Guten Tag, werte Gemeinde!
Entgegen Ihrer Vorurteile gegenüber linuchsbasierten Betriebssystemen möchte ich Ihnen heute eine Linuchs-Distribution präsentieren, die Sie garantiert äußerst löblich finden werden!
Ihr Name ist UbuntuCE, wobei das "CE" selbstverständlich für Christliche Edition steht.
UbuntuCE ist, wie der Name schon sagt, ein Ubuntu-Devirat.
Ubuntu basiert auf Debian und verwendet standartmäßig die Schreibtischumgebung Einheit (engl. "Unity").
UbuntuCE hingegen ist praktisch ein gewöhnliches Ubuntu mit einigen Zusatzprogrammen, wie beispielsweise einer knorken Bibel-Weichware.
UbuntuCE ist weiterhin sehr kinderfreundlich, da es ein großartiges Filterprogramm besitzt, welches Kinder daran hindert, unlöbliche Heimseiten aufzurufen.
Falls Sie wünschen, dieses äußerst redliche Betriebssystem runterzuladen, so können Sie dies hier tun.
sudo apt-get install xiphos ausführend,
Linus von Tuxenstein
UbuntuCE - Die christliche Linuchs-Distribution!
-
sudo rm -rf
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 21. Apr 2014, 18:43
UbuntuCE - Die christliche Linuchs-Distribution!
Den Tux in seinem Lauf, hält weder Microsoft noch Apple auf!
- A. Grillmeister
- Netzwächter
- Beiträge: 829
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 17:50
Re: UbuntuCE - Die christliche Linuchs-Distribution!
Werter Herr von Tuxenstein,
ich muß zugeben, das sieht alles sehr löblich aus und ist möglicherweise geeignet, die verständliche Abneigung redlicher Menschen gegen dieses kommunistische Betriebssystem zu überwinden. Es verhält sich hier wie mit einem großen gefährlichen Messer, das man lieber niemandem in die Hand geben will, mit dem man andererseits aber auch vorzüglich Holzkreuze schnitzen kann.
Selbstverständlich wären redliche Menschen wesentlich mehr begeistert von einer christlichen Fenster-Version.

ich muß zugeben, das sieht alles sehr löblich aus und ist möglicherweise geeignet, die verständliche Abneigung redlicher Menschen gegen dieses kommunistische Betriebssystem zu überwinden. Es verhält sich hier wie mit einem großen gefährlichen Messer, das man lieber niemandem in die Hand geben will, mit dem man andererseits aber auch vorzüglich Holzkreuze schnitzen kann.
Selbstverständlich wären redliche Menschen wesentlich mehr begeistert von einer christlichen Fenster-Version.
A. Grillmeister
"Wer Oreo-Kekse liebt, der haßt den HERRn." (Martin Berger)
"Wer Oreo-Kekse liebt, der haßt den HERRn." (Martin Berger)
-
sudo rm -rf
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 21. Apr 2014, 18:43
Re: UbuntuCE - Die christliche Linuchs-Distribution!
Werter Herr Grillmeister,
sind Sie sicher, dass Fenster ein redliches Betriebssystem ist?
Ich erinnere Sie an Bill Tore, den Entwickler von Fenster, welcher ein unlöblicher Atheist ist.
Wollen Sie etwa das System eines Atheisten benutzen, potztausend?
Da ist doch Linuchs, die Personifikation aller christlichen Grundwerte, viel besser für einen löblichen Menschen geeignet, nicht wahr?
Linuchs ventilierend,
Linus von Tuxenstein
sind Sie sicher, dass Fenster ein redliches Betriebssystem ist?
Ich erinnere Sie an Bill Tore, den Entwickler von Fenster, welcher ein unlöblicher Atheist ist.
Wollen Sie etwa das System eines Atheisten benutzen, potztausend?
Da ist doch Linuchs, die Personifikation aller christlichen Grundwerte, viel besser für einen löblichen Menschen geeignet, nicht wahr?
Linuchs ventilierend,
Linus von Tuxenstein
Den Tux in seinem Lauf, hält weder Microsoft noch Apple auf!
- Jeremias Töfte
- Stammgast
- Beiträge: 323
- Registriert: Fr 28. Sep 2012, 08:09
Re: UbuntuCE - Die christliche Linuchs-Distribution!
Werter Herr mit dem unaussprechlichen Namen,
ich meine mich zu erinnern, dass Wilhelm Tore ein redlicher Christ ist und regelmäßig große Geldmengen spendet, wohingegen jeder Atheist an Linuchs arbeiten kann.
Verwundert,
Töfte.
ich meine mich zu erinnern, dass Wilhelm Tore ein redlicher Christ ist und regelmäßig große Geldmengen spendet, wohingegen jeder Atheist an Linuchs arbeiten kann.
Verwundert,
Töfte.
Jesus Sirach 30,1: Wer seinen Sohn liebt, hält den Stock für ihn bereit, damit er später Freude erleben kann.
-
sudo rm -rf
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 21. Apr 2014, 18:43
Re: UbuntuCE - Die christliche Linuchs-Distribution!
Werter Herr Töfte,
Wilhelm Tore ist keinesfalls Christ, sondern Atheist!
Er spendet zwar sehr viel, dieses Geld verdient er jedoch durch den übermäßig teuren Verkauf eines Betriebssystems, welches linuchsbasierten Betriebssystemen nicht einmal annähernd das Wasser reichen könnte.
Linuchs ist kostenfrei, und somit auch für finanziell schwächere Menschen erschwinglich.
Fensters hingegen kostet teilweise mehr als 100 Europa, von Apfel-Produkten ganz zu schweigen.
Außerdem möchte ich Sie an folgenden Bibelvers erinnern, das Gleichnis vom Nadelöhr:
„Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.“
Ihre Aussage nach /dev/null mountend,
Linus von Tuxenstein
Wilhelm Tore ist keinesfalls Christ, sondern Atheist!
Er spendet zwar sehr viel, dieses Geld verdient er jedoch durch den übermäßig teuren Verkauf eines Betriebssystems, welches linuchsbasierten Betriebssystemen nicht einmal annähernd das Wasser reichen könnte.
Linuchs ist kostenfrei, und somit auch für finanziell schwächere Menschen erschwinglich.
Fensters hingegen kostet teilweise mehr als 100 Europa, von Apfel-Produkten ganz zu schweigen.
Außerdem möchte ich Sie an folgenden Bibelvers erinnern, das Gleichnis vom Nadelöhr:
„Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.“
Ihre Aussage nach /dev/null mountend,
Linus von Tuxenstein
Den Tux in seinem Lauf, hält weder Microsoft noch Apple auf!
- Rohrstockfreund
- Stammgast
- Beiträge: 357
- Registriert: Fr 10. Jan 2014, 15:52
Re: UbuntuCE - Die christliche Linuchs-Distribution!
Potzdonner, Herr v. Tuxenstein,
Wilhelm Tore ist Agnostiker. Da liegen Welten dazwischen. Es macht einen Unterschied, ob man die Existenz Gottes leugnet oder, im Falle eines Agnostikers, zwar nicht an Gott glaubt, ihn aber auch nicht verleugnet.
Und was spricht dagegen, das Herr Tore den Reichen Geld für ein Produkt abknöpft und einen Teil für Arme spendet? Geistige Arbeit, Mut zur Selbstständigkeit und Schaffung 1000er Arbeitsplätze, verbunden mit einem persönlichen Risiko, sollten auch belohnt werden. In Ihrem Fall, ist es wohl eher Neid auf Herrn Tores Erfolg.
Aber Sie wissen ja welches das zehnte Gebot ist. Bei Ihnen dürfte es ähnlich sein mit dem Kamel und dem Nadelöhr. Seinen Heimrechner mit Fenster 8.1 startend, Sepp
Wilhelm Tore ist Agnostiker. Da liegen Welten dazwischen. Es macht einen Unterschied, ob man die Existenz Gottes leugnet oder, im Falle eines Agnostikers, zwar nicht an Gott glaubt, ihn aber auch nicht verleugnet.
Und was spricht dagegen, das Herr Tore den Reichen Geld für ein Produkt abknöpft und einen Teil für Arme spendet? Geistige Arbeit, Mut zur Selbstständigkeit und Schaffung 1000er Arbeitsplätze, verbunden mit einem persönlichen Risiko, sollten auch belohnt werden. In Ihrem Fall, ist es wohl eher Neid auf Herrn Tores Erfolg.
Aber Sie wissen ja welches das zehnte Gebot ist. Bei Ihnen dürfte es ähnlich sein mit dem Kamel und dem Nadelöhr. Seinen Heimrechner mit Fenster 8.1 startend, Sepp
Stacheldraht und Heil'ge Schrift,
am Kopf den Atheisten trifft.
So sehr er schreit und sich auch wehrt,
er wird per Wurfbibel bekehrt.
am Kopf den Atheisten trifft.
So sehr er schreit und sich auch wehrt,
er wird per Wurfbibel bekehrt.