in diesem unseren Lande wird zum heutigen Tage des heiligen Märtyrers Desiderius erneut seitens der redlichen Ordnungshüter, ein sogenannter „Blitzer-Marathon“ abgehalten.
An sich ist jede Maßnahme zur Bekämpfung glaubensfeindlicher Verkehrsverbrecher zu begrüßen.
Schaltung
Jedoch wurde auch ich von einigen ungewaschenen Kleberkindern, welche wohl ein seniler Oberbeamter in grüne Uniformen gepreßt hat, angehalten. Jene angeblichen „Polizisten“ warfen mir vor, mit meinem knorken Ochsenkarren an einer Autobahnbaustelle die staatlich verordnete Begrenzung von 80 Km/Std überschritten zu haben.Wer gern schnell fährt und sich über Bußgelder ärgert, sollte am Donnerstag zu Hause bleiben - oder zumindest das Auto in der Garage lassen. In ganz Deutschland werden nämlich wieder an Tausenden Stellen die Geschwindigkeiten gemessen. Zum zweiten Mal findet bundesweit der sogenannte Blitz-Marathon statt.
Wann geht es los?
Die Aktion startet am Donnerstag, 6 Uhr morgens. Dann wird bis Freitag, 6 Uhr morgens, durchkontrolliert. 24 Stunden lang.
Wo wird kontrolliert?
Die meisten Bundesländer verraten die Standorte der Blitzer. Auf diesen Webseiten und PDF-Unterlagen sind die Kontrollpunkte aufgelistet (einige Länder veröffentlichen die Standorte erst im Laufe des Tages):
Anlaß jener Übertretung war jedoch mein knorker, stubenreiner Ochse Franz-Ferdinand, welcher sein Geschäft ausschließlich im eigenen Stall zu verrichten pflegt. Dummerweise fraß das treue Tier am Wegesrand einige Beeren, mit wohl stark abführender Wirkung.
Nun drohen mir neben mehrmonatigem Fahrverbot auch eine Haftstrafe wegen schwerer Beamtenzüchtigung.
Den Ochsen zum Stall begleitend,
Schnabel

