Blitzer-Marathon

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9669
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Blitzer-Marathon

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werte Mitchristen,
in diesem unseren Lande wird zum heutigen Tage des heiligen Märtyrers Desiderius erneut seitens der redlichen Ordnungshüter, ein sogenannter „Blitzer-Marathon“ abgehalten.
An sich ist jede Maßnahme zur Bekämpfung glaubensfeindlicher Verkehrsverbrecher zu begrüßen.

Schaltung

Wer gern schnell fährt und sich über Bußgelder ärgert, sollte am Donnerstag zu Hause bleiben - oder zumindest das Auto in der Garage lassen. In ganz Deutschland werden nämlich wieder an Tausenden Stellen die Geschwindigkeiten gemessen. Zum zweiten Mal findet bundesweit der sogenannte Blitz-Marathon statt.

Wann geht es los?

Die Aktion startet am Donnerstag, 6 Uhr morgens. Dann wird bis Freitag, 6 Uhr morgens, durchkontrolliert. 24 Stunden lang.

Wo wird kontrolliert?

Die meisten Bundesländer verraten die Standorte der Blitzer. Auf diesen Webseiten und PDF-Unterlagen sind die Kontrollpunkte aufgelistet (einige Länder veröffentlichen die Standorte erst im Laufe des Tages):
Jedoch wurde auch ich von einigen ungewaschenen Kleberkindern, welche wohl ein seniler Oberbeamter in grüne Uniformen gepreßt hat, angehalten. Jene angeblichen „Polizisten“ warfen mir vor, mit meinem knorken Ochsenkarren an einer Autobahnbaustelle die staatlich verordnete Begrenzung von 80 Km/Std überschritten zu haben.
Anlaß jener Übertretung war jedoch mein knorker, stubenreiner Ochse Franz-Ferdinand, welcher sein Geschäft ausschließlich im eigenen Stall zu verrichten pflegt. Dummerweise fraß das treue Tier am Wegesrand einige Beeren, mit wohl stark abführender Wirkung.
Nun drohen mir neben mehrmonatigem Fahrverbot auch eine Haftstrafe wegen schwerer Beamtenzüchtigung.
Den Ochsen zum Stall begleitend,
Schnabel

Bild
Benutzeravatar
Johann Scholl
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 222
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 13:32

Re: Blitzer-Marathon

Beitrag von Johann Scholl »

Werter Herr von Schnabel,

haben Sie schon einmal daran gedacht, mit Franz-Ferdinand an einem Ochsenkarrenrennen teilzunehmen? Abzüglich der Messtolleranz muss Ihr knorkes Tier über 90 km/h erreicht haben. Dies ist eine beachtliche Leistung. Ein Freund von mir wohnte eins häufig solchen Rennen, ich glaube in Asien wurden sie ausgetragen, bei. Ich könnte Ihnen somit den Kontakt vermitteln.

Staunend,

J. Scholl
"Es sollen auch ihre Kinder vor ihren Augen zerschmettert, ihre Häuser geplündert und ihre Frauen geschändet werden."

(Jesaja 13,16)
Benutzeravatar
Heike Batt
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 7
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 18:22

Re: Blitzer-Marathon

Beitrag von Heike Batt »

Sehr geehrter Herr von Schnabel,
bei uns im Dorf wurden Automobile vor zwei Jahren gänzlich verboten, da durch diverse Automobilhändler unsere örtliche Kutschen- und Karrenfabrik dem Ruin nahestand. Ich verstehe zwar nicht viel von Wirtschaft da ich nur ein Fräulein bin, aber ich glaube diese Schritte wurden unternommen, damit unsere Gemeindemitglieder nicht hungern müssen. Das einzige Kraftfahrzeug in unserer Gemeinde ist ein VW Käfer der Polizei um Jugendliche zu verfolgen die unerlaubterweise einen Motorroller in die Gemeinde einführen. Das macht die Tempomessgeräte in unserer Gemeinde überflüssig. Das Geld was man für diesen "Marathon" ausgegeben hätte wurde der Kirche gespendet, damit Herr van Elst sich einen Privathubschrauber kaufen kann um noch besser Missionieren zu können.

Ihr
Fräulein Batt
Zuletzt geändert von Franz-Joseph von Schnabel am Do 18. Sep 2014, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unlöblicher Anglizismus
Benutzeravatar
Pater Aloisius
Stammgast
Beiträge: 912
Registriert: Di 1. Jan 2013, 00:54

Re: Blitzer-Marathon

Beitrag von Pater Aloisius »

Werte Herren,

auch wenn es äußerst bedauerlich ist, dass diese Polizeibeamten den redlichen Herrn von Schnabel erwischt haben, so sind derartige Aktionen mittlerweile unabdinglich geworden, um die Sicherheit im öffentlichen Verkehr zumindest rudimentär zu gewährleisten. Wenn ich mir ansehe, wie einige Leute mit 70 Kilometer pro Stunde durch die 30er-Zonen rauschen, dann werde ich mir der latenten Gefahr im Straßenverkehr erst recht bewusst. Mit ihrem rücksichtslosen Fahrverhalten gefährden die Fahrer jüngerer Generation nicht nur sich selbst, sondern auch andere beteiligte Straßennutzer, welche sich stets an die vorgeschriebenen Regeln halten.

Öffentliche Straßen meidend,
Pater Aloisius
Die Lippen des Toren führen Streit herbei; und es ruft sein Mund nach Schlägen.

- Sprüche 18;6
Antworten