Die Fotografie - Eine redliche Freizeitbeschäftigung?

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
Juergen Drossel
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 42
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 13:38

Re: Die Fotografie - Eine redliche Freizeitbeschäftigung?

Beitrag von Juergen Drossel »

Werter Herr Korschio,

es tut mir wahrlich leid das ich diesen unflätigen Anglizismus in meinen Beitrag aufgenommen habe, mir war nicht bewusst das es sich hierbei um einen handelt.
Zu Ihrer Begrüßung mir gegenüber "Frl. Drossel" kann und will ich nur eines erwidern:
Si tacuisses, philosophus mansisses!

Ich nehme mal einfach an das Sie den Intellekt besitzen zu wissen was ich ihnen damit sagen möchte!


Des weiteren glaube ich ihnen nicht das sie in ihren 40 Jahren als Lehrmeister so viele Kindchen mit DSLR's geschweige denn mir ASLR's gesehen haben. Einfach aus dem Grund das ich annehme das sie schon seit längerer Zeit im Ruhestand sind und sie daher ihre Lehrzeit in einem Zeitalter fristeten in dem es die besagten digitalen Spiegelreflexkameras entweder noch garnicht gab, oder sie (wie die Analogen Spiegelreflexkameras zu der Zeit) einen solch unverschämt hohen Preis hatten, das es selbst ihnen als redliche Lehrkraft schwer gefallen wäre sich eine solche mal eben so zu finanzieren!


Geschätzter Herr Neu,

dem kann ich mich unter Vorbehalt anschließen, natürlich sehen sie keine Kinderchen mit DSLR's rumlaufen. Allerdings stimmt es nicht das es denen an Geld fehlen würde, nur stecken sie es in teuflische Dinge wie Drogen, Alkohol, Zeichentrickpornografie Heftchen ect. ect.



Es grüßt durch Herrn Korschio's Beitrag verärgert, durch Herrn Neu's Beitrag erfreut,

Jürgen Drossel
Si tacuisses, philosophus mansisses.
Antworten