Meine werte Anschnur-Gemeinde,
man möge Nachsicht mit mir üben, dass ich mich zu solch unchristlicher Stund' an die verehrte Leserschaft wende, doch mich treibt ein Anliegen um, das mich keinen Schlaf finden lässt.
Also schlich ich mich, nachdem mein geliebter Herr Gemahl eingeschlummert war, still und leis aus der Nachtstube heraus und setzte mich hurtig an meinen Faltrechner, um zu notieren, was mir auf der Seele brennt.
Forderte mich doch unlängst mein Gatte in ausnehmend schroffem Ton auf, fürderhin den Pflichten einer redlichen Christin nach zu kommen, nachdem ich ihn in einem hauchdünnen Seiden-Unterkleid im Ehebette überraschte. Wohl hatte er sich ein züchtigeres Gewand erwartet, obgleich er dasselbige als nachgerade angenehm erklärte, hernach er es eingehend nach Beschaffenheit und Güte kontrolliert hatte.
Entspricht es der Wahrheit, dass die Christin per se des nächtens ein langes, wollenes Nachtkleid zu tragen hat? Frl. Lancelotta, Sie sind doch ebenfalls weiblichen Geschlechts, wie halten Sie es damit? Oder Sie, verehrte Johanna von Orleans, mit welchem Zwirn gewandet wandeln Sie durch Ihre lieblich-keuschen Träume?
Geben Sie mir doch bitte Aufschluss darüber, wie sich ein rechtes Christenweib im ehelichen Bette zu gebaren hat.
Stets die Ihre,
Eva Pleyer
Wie kleidet sich die redliche Christin des nächtens?
- Eva_Pleyer
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 50
- Registriert: So 5. Mai 2013, 16:06
Wie kleidet sich die redliche Christin des nächtens?
Die Frau aber fürchte den Mann!
(Epheser 5,33)
(Epheser 5,33)
- Lancelotta
- Ordensfrau
- Beiträge: 223
- Registriert: Sa 10. Nov 2012, 15:11
Re: Wie kleidet sich die redliche Christin des nächtens?
Ja, das ist korrekt. Aber von Frau zu Frau kann ich Ihnen versichern, daß man heutzutage durchaus zum Frotteeschlafanzug, kombiniert mit farblich passenden Socken, greifen kann. Darunter darf sich die moderne Frau von heute mit anziehender weißer Feinrippunterwäsche schmücken. Alles andere ist sündhafter Firlefanz, der nur einer Bordsteinschwalbe würdig ist! Sie sollten Ihren Gatten niemals wieder in solche Verlegenheit bringen!Eva_Pleyer hat geschrieben: Entspricht es der Wahrheit, dass die Christin per se des nächtens ein langes, wollenes Nachtkleid zu tragen hat?
Sich beinahe fremdschämend
Lancelotta
Erste Hüterin der Heiligen Handgranate
Vergib deinen Feinden, aber vergiß niemals ihre Namen!
- Sören Korschio
- Lehrmeister
- Beiträge: 3870
- Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41
Re: Wie kleidet sich die redliche Christin des nächtens?
Grüß Gott!
Ich möchte mich in diese weibische Diskussion nicht allzusehr einmischen, jedoch mit dieser Photographie zum Nachdenken anregen:

Ich möchte mich in diese weibische Diskussion nicht allzusehr einmischen, jedoch mit dieser Photographie zum Nachdenken anregen:

"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13345
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Wie kleidet sich die redliche Christin des nächtens?
Werte Herren,
mein Weib trägt, außer wenn sie mit mir in die Kirche geht, stets einen Kartoffelsack, in den ich drei Löcher für den Kopf und die beiden Arme geschnitten habe. Schließlich möchte ich sie nicht zu sehr verwöhnen. Es steht für den Tag eines dieser Kleider bereit und eines für die Nachtruhe, sodaß sie nicht 24 Stunden am Tag dasselbe Kleidungsstück tragen muß.
Dem Weibe Demut lehrend,
Martin Berger
mein Weib trägt, außer wenn sie mit mir in die Kirche geht, stets einen Kartoffelsack, in den ich drei Löcher für den Kopf und die beiden Arme geschnitten habe. Schließlich möchte ich sie nicht zu sehr verwöhnen. Es steht für den Tag eines dieser Kleider bereit und eines für die Nachtruhe, sodaß sie nicht 24 Stunden am Tag dasselbe Kleidungsstück tragen muß.
Dem Weibe Demut lehrend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
-
Grinsekater
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:34
Re: Wie kleidet sich die redliche Christin des nächtens?
Sehr geehrter Herr Martin Berger,
ich bewundere ihre schlaue und einfallsreiche Idee, meinem Eheweib musste ich bis zum heutigen Tage einmal im Jahr ein neues Kleidungsstück kaufen!!! Mit dieser Verschwendung ist jetzt Schluss! Und das gesparte Geld wird der Kirche gespendet, wie es sich auch gehört!
Hochachtungsvoll G.
ich bewundere ihre schlaue und einfallsreiche Idee, meinem Eheweib musste ich bis zum heutigen Tage einmal im Jahr ein neues Kleidungsstück kaufen!!! Mit dieser Verschwendung ist jetzt Schluss! Und das gesparte Geld wird der Kirche gespendet, wie es sich auch gehört!
Hochachtungsvoll G.
Zynismus ist eine unerfreuliche Art, die Wahrheit zu sagen
- Doch wer will sie wissen, wenn man die Liebe zu Gott erfahren hat?
- Doch wer will sie wissen, wenn man die Liebe zu Gott erfahren hat?
- Sozialprediger
- (Verbannt)

- Beiträge: 42
- Registriert: So 7. Apr 2013, 17:14
Re: Wie kleidet sich die redliche Christin des nächtens?
Es tut mir leid, dass ich noch nicht hinreichend mit der Art eines Christen, sich zu kleiden, vertraut bin. Bisher habe ich es meiner Frau selbst überlassen, ihre Garderobe auszuwählen und sich mit dem Stoff zu kleiden, der ihr zusagt. Scheinbar war ich hier gehörig im Irrtum.
Gottes Strafe fürchtend
der junge S.P.
post skriptum: Welche Buße mit anschließender Züchtigung(oder umgekehrt) für mich und meine Frau haltet ihr für angemessen?
Gottes Strafe fürchtend
der junge S.P.
post skriptum: Welche Buße mit anschließender Züchtigung(oder umgekehrt) für mich und meine Frau haltet ihr für angemessen?
- Eva_Pleyer
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 50
- Registriert: So 5. Mai 2013, 16:06
Re: Wie kleidet sich die redliche Christin des nächtens?
Mein wertes Frl. Lancelotta, meine Herren,
mein Dank an Sie für Ihre hilfreiche Stellungnahme. Sicherlich erfüllen die von Ihnen beschriebenen Bekleidungsstücke ausreichend ihre Dienste, gleichwohl ich etwas um das seelische Wohl meines Herren Gemahl besorgt wäre, obläge mir diese von Ihnen empfohlene Kleiderordnung.
Ist es als Weib meines angetrauten Gatten nicht meine Pflicht, sein Wohlergehen zu gewährleisten und seinen Ansprüchen und Wünschen ausreichend Genüge zu tun? Muss er als Familienoberhaupt nicht schon genug an harter Arbeit erbringen, sodass ich ewiglich in seiner Schuld stehe und stehen werde? Dem gelobten HERRn danke ich auf Knien, dass ich die wenigen Stunden meines Ehemannes, die ihm zur freien Verfügung stehen, versüßen darf.
Wie griesgrämig, vergrämt und bärbeißig wäre er doch, wenn nicht die Aussicht auf solch eine befriedigende Abwechslung bestünde? Meine Herren, es ist Euer würdig und angemessen, dass die gehorsame Frau an Eurer Seite Euch Gutes tut.
"Denn das ist der Wille Gottes, eure Heiligung, dass ihr meidet die Unzucht und ein jeder von euch seine eigene Frau zu gewinnen suche in Heiligkeit und Ehrerbietung, nicht in gieriger Lust wie die Heiden, die von Gott nichts wissen."
(1.Thessalonicher 4,3-4)
Ihre
Eva Pleyer
mein Dank an Sie für Ihre hilfreiche Stellungnahme. Sicherlich erfüllen die von Ihnen beschriebenen Bekleidungsstücke ausreichend ihre Dienste, gleichwohl ich etwas um das seelische Wohl meines Herren Gemahl besorgt wäre, obläge mir diese von Ihnen empfohlene Kleiderordnung.
Ist es als Weib meines angetrauten Gatten nicht meine Pflicht, sein Wohlergehen zu gewährleisten und seinen Ansprüchen und Wünschen ausreichend Genüge zu tun? Muss er als Familienoberhaupt nicht schon genug an harter Arbeit erbringen, sodass ich ewiglich in seiner Schuld stehe und stehen werde? Dem gelobten HERRn danke ich auf Knien, dass ich die wenigen Stunden meines Ehemannes, die ihm zur freien Verfügung stehen, versüßen darf.
Wie griesgrämig, vergrämt und bärbeißig wäre er doch, wenn nicht die Aussicht auf solch eine befriedigende Abwechslung bestünde? Meine Herren, es ist Euer würdig und angemessen, dass die gehorsame Frau an Eurer Seite Euch Gutes tut.
"Denn das ist der Wille Gottes, eure Heiligung, dass ihr meidet die Unzucht und ein jeder von euch seine eigene Frau zu gewinnen suche in Heiligkeit und Ehrerbietung, nicht in gieriger Lust wie die Heiden, die von Gott nichts wissen."
(1.Thessalonicher 4,3-4)
Ihre
Eva Pleyer
Die Frau aber fürchte den Mann!
(Epheser 5,33)
(Epheser 5,33)