Gehen mache Dinge nicht etwas zu weit?

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Hugo
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 1
Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:17

Gehen mache Dinge nicht etwas zu weit?

Beitrag von Hugo »

Werte Gemeinde,
ich bin ein Mensch, der immer Gnade vor Ungnade hat walten lassen, aber gehen manche Sachen in diesem Foren nicht ein bisschen zu weit (wie z.B. die Forderung der Abschaffung der Evolutionstheorie).

Ihr zutiefst gläubiger Hugo
Benutzeravatar
Benedict XVII
Gleichstellungsbeauftragter
Beiträge: 2613
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15

Re: Gehen mache Dinge nicht etwas zu weit?

Beitrag von Benedict XVII »

Herr Hugo,

die Evolutionstheorie braucht nicht abgeschafft zu werden.
Diese ist, wie der Name bereits sagt, eine Theorie, eine Annahme.
Eine äußerst falsche Annahme, welche auf diesem Brett bereits eindrucksvoll widerlegt wurde.

Eine Annahme ist entweder falsch, oder richtig.
Wenn eine Annahme falsch ist, so braucht diese nicht mehr berücksichtigt zu werden.

Die Evolutionstheorie ist erwiesenermaßen falsch, also hinfällig, nicht mehr relevant.
Nur äußerst dumme Menschen schenken der Evolutionstheorie noch irgendeine Beachtung.

Grüße

Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13345
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Gehen mache Dinge nicht etwas zu weit?

Beitrag von Martin Berger »

Hugo hat geschrieben:wie z.B. die Forderung der Abschaffung der Evolutionstheorie
Herr Hugo,

wie kommen Sie auf die abwegige Idee, daß wir zu weit gehen? Wie der werte Herr Benedict bereits schrieb, wurde die Evolutionstheorie bereits widerlegt. Wenn jemand zu weit ging und immer noch zu weit geht, dann ist es das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das diesen ausgemachten Schwachsinn, den sich ein Betrunkener im Vollrausch ausgedacht hat, nicht vom Lehrplan streicht.

Anmerkend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Antworten