Deutsches Kaiserreich, redlich?

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Siegfried Keitel
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 2
Registriert: Di 25. Jun 2013, 14:35

Deutsches Kaiserreich, redlich?

Beitrag von Siegfried Keitel »

Werte Herrschaften,

ich wende mich mit dem obigen Belangen an die anwesenden, in der Hoffnung an ihrer Weisheit teilhaben zu dürfen.
Ist das deutsche Kaiserreich im Sinne des HERRn gewesen, also redlich. Ferner waren die Kaiser tatsächlich von Gott erwählt die deutschen zu führen?

Auf Antworten hoffend,

Siegfried Keitel
Benutzeravatar
Wilhelm Spiesser
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 464
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:20

Re: Deutsches Kaiserreich, redlich?

Beitrag von Wilhelm Spiesser »

Knabbub Siggi,
natürlich waren die großmächtigsten, durchläuchtigsten Kaiser des Deutschen Reiches redlich!
Wie können Sie es wagen, dies anzuzweifeln?
Den guten alten Zeiten nachtrauernd,
W. Spiesser
Siegfried Keitel
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 2
Registriert: Di 25. Jun 2013, 14:35

Re: Deutsches Kaiserreich, redlich?

Beitrag von Siegfried Keitel »

Herr Spiesser,

zunächst einmal danke ich für die Antwort ihrerseits.
Natürlich war unser altbewährtes Reich eine redliche Einrichtung. Dennoch haben Sie es versäumt mein Hauptanliegen zu beantworten,
waren unsere Kaiser von Gott erwählt? Und wenn das Reich Gottes Wille war, warum hat es dann den Krieg gegen die gottlosen Feinde verloren?

hoffnungsvoll

S. Keitel
Benutzeravatar
Der_Fromme
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 46
Registriert: Mi 10. Apr 2013, 19:54

Re: Deutsches Kaiserreich, redlich?

Beitrag von Der_Fromme »

Bub Siegfried,

Natürlich waren Kaiser von den HERRn auserwählt. Als Beispiel von Macht hat er Karl den Großen auserwählt, er hat die Macht des deutschen Reiches in Europa ausgebreitet. Während in der jetzigen Zeit die Politiker unredlich sind.

Ebenso den alten Zeiten nachtrauernd,

Der_Fromme
Benutzeravatar
Wilhelm Spiesser
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 464
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:20

Re: Deutsches Kaiserreich, redlich?

Beitrag von Wilhelm Spiesser »

Werte Gemeinde,
man sollte das Amt des Bundespräsidenten abschaffen und stattdessen wieder einen Kaiser einsetzen!
Einen Antrag stellend,
W. Spiesser
Benutzeravatar
Der_Fromme
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 46
Registriert: Mi 10. Apr 2013, 19:54

Re: Deutsches Kaiserreich, redlich?

Beitrag von Der_Fromme »

Werter Herr Spiesser,

Sie sprechen wahre Worte, schon das ein Weib unser Land leitet ist beschämend.

Trauernd,

Der_Fromme
Benutzeravatar
Benedict XVII
Gleichstellungsbeauftragter
Beiträge: 2613
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15

Re: Deutsches Kaiserreich, redlich?

Beitrag von Benedict XVII »

Werte Herren,

zunächst einmal ist unser schönes Land ein Land GOTTES.
Ob dies nun ein Kaiserreich ist oder nicht, ist hier eigentlich nicht so wichtig.
Wichtig ist vielmehr, daß die Spitze des Landes aus keuschen Christen besteht. Erkennbar ist dies derzeit nich der Fall. Wie sonst könnte der Oberhaupt des Landes in Sünde leben, wie sonst könnte die Vorstehende der Regierung ein Weib sein, wie sonst könnte es so viele Weiber in der Regierung geben?
Am 22. September dieses Jahres haben wir Gelegenheit, dies zu ändern.

Grüße

Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
Benutzeravatar
Theodor H
Häufiger Besucher
Beiträge: 112
Registriert: Sa 15. Jun 2013, 08:39

Re: Deutsches Kaiserreich, redlich?

Beitrag von Theodor H »

Werter Benedict,
Ich sehe das genauso! Am 22.September kann endlich wieder ein Mann an die Spitze.
Für mich ist keiner, der aufgestellten Männer im Wahlkampf redlich.
Wie sehen Sie das?

Fragend,
Theodor H.
Wenn man eine weise Antwort verlangt, so muss man vernünftig fragen. -Johann Wolfgang Von Goethe
Benutzeravatar
Wilhelm Spiesser
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 464
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:20

Re: Deutsches Kaiserreich, redlich?

Beitrag von Wilhelm Spiesser »

Werte Gemeinde,
lasset uns alle die Partei Bibeltreuer Christen wählen!
Wahlkampf betreibend,
W. Spiesser
Benutzeravatar
Ignaz Gumpert
Häufiger Besucher
Beiträge: 63
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 15:31

Re: Deutsches Kaiserreich, redlich?

Beitrag von Ignaz Gumpert »

Werte Gemeinde,
die Idee des Herrn Spiesser scheint eine sehr angebrachte zu sein, denn welche der prominenteren Parteien dürfte denn ein redlicher Christ ohne Bedenken wählen? SPD, Grüne, FDP und CDU sprechen sich für die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren aus. Einzig die CSU ist vehement gegen eine Homo-Ehe. Da man aber, wenn man die CSU wählt, auch die Schwesterpartei CDU indirekt mitwählt, kann man die Christlich-Soziale Union nicht ohne Bedenken wählen. Nur die die PBC vertritt zu 100% die Meinung redlicher Christen. Sie nimmt deswegen auch gesellschaftliche Probleme auf sich, welche hier zum Beispiel geschildert werden. http://www.pbc.de/index.php?id=874&tx_t ... 62e6a55312
Auch würde unter der Regentschaft der PBC kein Weib Bundeskanzler sein.

Zu tiefst erschüttert über die im Verwies beschriebenen Untaten,
Ignaz Gumpert
Benutzeravatar
Der Einsiedler
Jugendwart
Beiträge: 1738
Registriert: So 28. Feb 2010, 12:30

Re: Deutsches Kaiserreich, redlich?

Beitrag von Der Einsiedler »

Herr Gumpert,

ein aufrechter Christ wählt je nach Wohnort natürlich die CDU/CSU.
Nur dort tummeln sich solch tofte Politiker wie Herr Lohmann. http://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Lohmann

Eine Wahlempfehlung gebend

Karl-Heinz Mörz
Wohlan, macht auch ihr das Maß eurer Väter voll!
Ihr Schlangen, ihr Otternbrut!
Wie wollt ihr der höllischen Verdammnis entrinnen?

Mt 23,29-33
Benutzeravatar
Ignaz Gumpert
Häufiger Besucher
Beiträge: 63
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 15:31

Re: Deutsches Kaiserreich, redlich?

Beitrag von Ignaz Gumpert »

Werter Herr Mörz,
vielen Dank für Ihre Wahlempfehlung!
Dieser Herr Lohmann scheint ja wirklich ein sehr töfter Katholik zu sein. (Mitglied des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem!)
Bei einem solch knorken Politiker werde ich natürlich mit bestem Gewissen am 22. September die CDU/CSU wählen.

Um nochmal zum eigentlichen Thema des Beitrages zu kommen; meines Erachtens nach ist der deutsche Kaiser Göttlicher Gnaden nach auf seinem Thron, folglich wird auch das deutsche Kaiserreich löblich sein. Man muss aber bedenken das es zwei deutsche Kaiserreiche gab. Bei den meistens deutschen Kaisern des ersten Reiches bin ich mir ziemlich sicher, dass sie Gottgewollt regiert haben. Die Kaiser des zweiten deutschen Reiches waren sicherlich (mehr oder weniger) auch von Gott berufen auf dem deutschen Thron zu sitzen. Wobei bei Wilhelm II. wäre ich mir da nicht so sicher, dieser machtgierige Unmensch hat uns Deutschen ja ziemliche Probleme eingebrockt.

Die Wahlempfehlung dankend annehmend
Ignaz Gumpert
Antworten