Vertritt unser System angemessen unsere Christlichen Werte?

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
Bruder_Eugen
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 6
Registriert: Di 24. Sep 2013, 21:37

Vertritt unser System angemessen unsere Christlichen Werte?

Beitrag von Bruder_Eugen »

Liebe An-Schnur Gemeinde,
Oft fragte ich mich schon, ob unser System, ich meine damit das, der Bundesrepublik Deutschland, unsere Christlichen Werte, Meinungen und Lebensarten angemessen vertritt. Natürlich erkannte ich sofort, dass es viele Unstimmigkeiten zwischen dem modernen Deutschland und unserer Chrislichen Philosophie gibt. Ganz zu schweigen vom unredlichem 'Fersehen' , den 'Internetzseiten' oder allgemeinen Haltungen zu vielerlei anderer Themen, wie die angemessene Erziehung von Kindern oder der Haltung zur Gleichgeschlechtlichen Ehe, welche oft ganz und gar nicht der unseren entspricht, beschäftigte ich mich auch eine Zeit lang mit Verschwörungstheorien. Vielleicht mag das Wort 'Verschwörungstheorie' für den Einen oder Anderen Desinteresse, Zorn oder Empörung hier im Forum auslösen, aber es ist dennoch ein Wort, welches viele Wahrheiten und Tatsachen verbirgt, über die wir uns im Klaren sein sollten. Um genauer zu meinem Anliegen zu kommen, stelle ich Ihnen die Frage, wie Ihr, werte An-Schnur Gemeinde zu Korruption, Käuflichkeit von Politikern und Pateien, dem nicht ganz so orthodoxem Kapitalismus, Beweisfälschung oder Beweiserfindung zum Führen eines reinen 'Rohstoffkrieges' steht, die meist durch das Auslassen oder Verhamlosen von Tatschen der Öffentlichkeit vermittelt werden. Zudem stellte ich mir die Frage, ob es richtig und vollkommen angemessen ist so zu leben wie wir es tun, denn trotz unserer christlichen Bescheidenheit, geht es uns immernoch gut wie Könige, im Vergleich zu notleidenden Menschen in der 3. Welt.

Es würde mich sehr interessieren, wie Ihr zu diesen Themen steht und inwiefern diese mit unseren christlichen Werten zu vereinbaren sind. Zudem hoffe ich auf Verständnis für meinen ersten Beitrag hier im Forum, falls dieser Mängel oder Unstimmigkeiten enthält.

Auf Antworten und Ihr Verständnis hoffend,

Bruder_Eugen :kreuz1:
Glaubt ruhig weiter! Wir wissen!
Benutzeravatar
Nathan Freundt
Stammgast
Beiträge: 1059
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 14:23

Re: Vertritt unser System angemessen unsere Christlichen Wer

Beitrag von Nathan Freundt »

Werter Bruder Eugen,

willkommen in unserer löblichen Gemeinde und meinen Glückwunsch zu Ihrer so hintergründigen und tiefschürfenden Frage!

Auch ich sehe das Problem, dass sich die gesellschaftliche Realität leider immer stärker von der frohen Botschaft der Heiligen Schrift entfernt hat.
Ich denke, dass die Bibel im christlichen Abendland die Grundlage sämtlicher Gesetze bilden sollte, vergleichbar mit der löblichen Scharia in islamischen Staaten.
Nur sehr wenige deutsche Politiker würde ich als wirklich redlich bezeichnen und als vorbildliche, gute Christen betrachten. Eine löbliche Ausnahme stellt da natürlich der redliche Norbert Geis dar, der wie ein Fels in der Brandung des Unglaubens gegen unchristliche Gesetze ankämpft. Hervorzuheben ist besonders sein Kampf gegen die Homoperversität. Auch Peter Gauweiler hat sich da sehr viele Verdienste erworben.
Ich hoffe sehr, dass zukünftig wieder vermehrt gute Christen den Weg in die Politik finden und dann die Gesellschaft umkrempeln und im Sinne der Bibel modernisieren werden. Meine Hoffnung liegt ganz besonders bei dem redlichen Publizisten und Journalisten Martin Lohmann. Dieser könnte durch seine Beziehungen zur Presse und sein Hintergrundwissen einen christlichen Ruck durch Deutschland herbeiführen. Möge dieser von der CDU enttäuschte Mann zur PBC wechseln und diese zur absoluten Mehrheit 2017 führen! Noch besser wäre natürlich eine Zweidrittel-Mehrheit, um die Verfassung im christlichen Sinne ändern zu können. Bei einer sehr niedrigen Wahlbeteiligung ist das vielleicht durchaus im Rahmen des Möglichen.

Anstand und Redlichkeit sind Herrn Lohmann noch sehr wichtig, wo findet man das heutzutage außerhalb dieses löblichen Brettes denn sonst noch?!
Lohmann: Na ja, weil es redlich und konsequent und eigentlich anständig ist, wenn man ernsthaft in den Wochen und vor allem in den Tagen vor der Bundestagswahl als verantwortlicher Staatsbürger merkt, dass man eigentlich das Kreuz nicht wirklich bei der CDU machen kann. Und wenn man dann noch Mitglied bei der CDU ist und sich überlegt, dass man ernsthaft woanders das Kreuz macht, eine andere Partei eventuell wählt oder nicht wählt, oder die Wahl ungültig macht, was auch immer, dann ist es eigentlich nur redlich und anständig zu sagen, wenn ich diese Schwierigkeiten habe, meiner Partei die Stimme zu geben, dann gehöre ich eigentlich auch nicht in diese Partei hinein, und dann muss man aus Gründen des Anstands, der Redlichkeit vor seinem Gewissen die Frage stellen, trete ich da aus oder nicht, und das habe ich gestern getan.
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/inte ... f/2258474/

Nachdenklich
Nathan Freundt
Lukas - Kapitel 19, 26
Ich sage euch aber: Wer da hat, dem wird gegeben werden; von dem aber, der nicht hat, wird auch das genommen werden, was er hat.
Antworten