Abschaffung der Schulferien

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Benutzeravatar
Johanna von Orleans
Stammgast
Beiträge: 392
Registriert: Di 9. Okt 2012, 21:29

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Johanna von Orleans »

Werter Herr Berger,

welch unglaublich fürsorgliche Ideen Sie entwickeln!

Mir die bei Arbeit im Klostergarten bestens gedeihenden Kinderlein vorstellend,

Johanna von Orleans
Benutzeravatar
Opa Rauschebart
Hüter der Heiligen Handgranate
Beiträge: 1689
Registriert: Di 24. Jul 2012, 19:00

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Opa Rauschebart »

Liebe Frau von Orleans!

Ich hoffe, Sie kommen mit den jungen Bordsteinschwalben zurecht, wenn diese in Ihrem Klostergarten beschäftigt sind!

Fragend, wenngleich nicht zweifelnd

Opa Rauschebart
***** Lernen durch Schmerz ****** Motivation durch Entsetzen*****
Benutzeravatar
Johanna von Orleans
Stammgast
Beiträge: 392
Registriert: Di 9. Okt 2012, 21:29

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Johanna von Orleans »

Lieber Opa Rauschebart,

spätestens, seit Sie mir Ihren Flammenwerfer überlassen haben, habe ich mit den Kinderlein im Klostergarten gar keine Schwierigkeiten mehr.
Manchmal ist das Gemüse dann auch schon gegart, wenn wir es ernten, was die Klosterküche zusätzlich entlastet.

Vielleicht können wir auf diese Weise auch im Winter säen und ernten.

Gespannte Grüße,

Johanna von Orleans
Benutzeravatar
Opa Rauschebart
Hüter der Heiligen Handgranate
Beiträge: 1689
Registriert: Di 24. Jul 2012, 19:00

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Opa Rauschebart »

Liebe Frau von Orleans!

Gegrillte Paprika und Zucchini sind eine Delikatesse. Gegrillten Kürbis halte ich für weniger schmackhaft.
Derartige Versuche werden Sie ja bald bei dem Grüß Gott-Wien Satanstreiben durchführen; bitte berichten Sie, v.a.D was die Schmackhaftigkeit der Kürbisse angeht.

Wenn Sie den brachen gefrorenen Klosterackerboden von Tölpeln mit Pickel und Spaten umgraben lassen und dann die gefrorene Scholle mit dem Flammenwerfer auftauen ist es bestimmt möglich, einige Monate früher mit der Aussaat beginnen zu können.

So langsam Hunger bekommend

Opa Rauschebart
***** Lernen durch Schmerz ****** Motivation durch Entsetzen*****
Benutzeravatar
Der liebliche Christ
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 4
Registriert: Do 31. Jan 2013, 11:44

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Der liebliche Christ »

Sehr geehrte Gemeinde,

zwar ist die Abschaffung der Ferien in Deutschland zur Leistungssteigerung unserer Sprösslinge durchaus eine töfte Idee, jedoch befürchte Ich, dass die ohnehin schon faule und leistungsschwache Jugend ohne die Ferien so sehr verkümmern und unter Erschöpfung einbrechen wird, dass diese wharscheinlich total zugrunde geht und so dann auch unsere vom HERRn erschaffe Welt. Sollte unsere generation eines Tages nicht mehr sein, wer kann sie dann noch auf den rechten Pfad bringen? Nein, Ich muss schon sagen, die Ferien sind durchaus sinnvoll, auch wenn es der Jugend nicht schaden würde, wenn diese drastisch gekürzt würden.

Hochachtungsvoll,
Der Liebliche Christ
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13345
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Martin Berger »

Bub Der liebliche Christ,

Ihre Orthographie ist erbärmlich. Sie sind das beste Beispiel dafür, warum Schüler lieber ordentlich lernen sollten, anstatt dauernd Ferien zu haben.

Anmerkend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Der liebliche Christ
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 4
Registriert: Do 31. Jan 2013, 11:44

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Der liebliche Christ »

Geehrter Herr Berger,

abgesehen von meiner Orthografie (für welche Ich mich entschuldigen möchte, es war mein erster Beitrag in diesem töften Brett), habe Ich in meiner Schulzeit deutlich weniger Ferien gehabt als die Jugend von heute. ich hatte 3x 2 Wochen Ferien im Jahr, wovon Ich 4 in einem christlichen Internat verbrachte.

Anmekend,
Der Liebliche Christ
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13345
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Martin Berger »

Herr Der liebliche Christ,

seit wann ist die Tatsache, daß es der erste Beitrag in diesem Brett war, eine Entschuldigung für eine schlechte Rechtschreibung? Weiters frage ich mich, wieso Sie das Wort "ich" innerhalb eines Satzes großschreiben, während Sie es am Satzanfang kleinschreiben. Würfeln Sie, wenn es um die Entscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung geht? Daß Sie eine staatliche Schule oder ein christliches Internat besuchten, ist kaum zu glauben. Es entspricht wohl eher der Wahrheit, daß Sie eine Waldorf-Sonderschule besuchten, wo Ihnen beigebracht wurde, wie man Wörter fehlerfrei tanzt, singt und klatscht. Daß dabei das Schriftliche zu kurz kam, ist offensichtlich.

Feststellend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Der liebliche Christ
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 4
Registriert: Do 31. Jan 2013, 11:44

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Der liebliche Christ »

Sehr geehrter Herr Berger

Ich möchte abermals für meine Rechtschreibung entschuldigen. Dennoch kann Ich nicht verstehen, wieso Sie glauben, dass Ich jemals eine dieser unkeuschen Institutionen besucht habe.

Von Ihrem ersten Gedanken über Mich enttäuscht,
Der Liebliche Christ
Benutzeravatar
Alberto Bonappetito
Stammgast
Beiträge: 1087
Registriert: Di 7. Aug 2012, 09:13

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Alberto Bonappetito »

Werte Herren

Um wieder zum Thema zurückzukehren, möchte ich kurz erläutern weshalb die Sommerferien so lang sind. Ursprünglich waren diese dazu gedacht, dass die Kinder in dieser Zeit für Feldarbeit eingesetzt werden. Da heutzutage kaum eine Familie mehr über eine Landwirtschaft verfügt, sind die langen Sommerferien völlig umsonst. Diese sollten auf höchstens 2 Wochen gekürzt werden.

Segen
Alberto Bonappetito
Darum sprach er zu ihnen: Geht hin und esst fette Speisen und trinkt süße Getränke - Nehemia 8,10
Benutzeravatar
Saint-Just
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 18
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 14:43

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Saint-Just »

Guten Tag!
Auch wenn ich selbst nie ein Verfechter dieser endlos langen Ferien war, so haben Sie doch etwas Gutes:
Man weiß immer bereits Jahre zuvor, wann man nicht in die Stadt fährt, Urlaub bucht oder in die Eisdiele geht. Besser sogar man schließt sich gleich zuhause ein, denn für eine Weile ist man draußen nicht mehr sicher.
All diese missratenen Gören, die plötzlich - aus bloßer Langeweile - feststellen, dass sie Beine haben, die ein Fahrrad oder Einleineroller benutzen können und überall im Weg herumstehen und fahren.
Mein Sportprogramm bastele ich immer um diese Zeiten herum, damit ich nicht alle Meter lang irgendein blödes Balg überfahre. Und ich bleibe in der Freizeit daheim, damit ich mir nicht die Stadt und meine liebsten Einkaufsmöglichkeiten mit kreischendem Hohlister-Pack teilen muss.
Statt dessen nutze ich diese Zeit häufig dafür, besonders hart zu arbeiten. Auch weil so viele meiner Kollegen solche Brut in die Welt gesetzt haben, das Bedürfnis verspüren, den Nachwuchs auch noch andererorts zu präsentieren und auf der Arbeit daher kaum jemand anwesend ist.
Ideas are bulletproof
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13345
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Martin Berger »

Werter Herr Saint-Just,

das Problem mit den Kindern dürfte sich bald zur Gänze erledigen, wenn es so weitergeht wie bisher. Die Kinder fahren zwar immer noch mit Rollschuhen, Fahrrädern, Rollern und Trittbrettern, jedoch zunehmend am Heimrechner. Bald werden derartige sportliche Betätigungen ausschließlich am Heimrechner stattfinden, weswegen Sie bald nicht mehr von herumliegenden Gerätschaften gestört werden.

Mit einem lachenden und einem weindenen Auge,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Heinrich Brucht
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 587
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 10:09

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Heinrich Brucht »

Meine Herren,

den Gedanken von Herrn Bonappetito möchte ich fortführen, nur etwas radikaler.
Schulferien sind heute nicht mehr notwendig. Sie können vollständig gestrichen werden.
Die wenigen Familien, die noch Land- und Forstwirtschaft betreiben, werden einen Weg
finden, ihre Kinder bei Bedarf vom Unterricht befreien zu lassen.

Weiterhin sind Lehrer nach Leistung zu bezahlen!
Wenn die Kinder mit 16 Jahren das Abitur mit 1,0 absolvieren, so gibt es volles Gehalt.
Für jedes zusätzlich verschwendete Jahr sin 8% abzuziehen und für jede ganze Note
schlechter sind nochmals 20% abzuziehen.
Eine Auffüllung des Einkommens mit Hartz-4-Geld ist ausgeschlossen.

In bester Schreiblaune
Heinrich Brucht
Noctem quietam et finem perfectum concedat nobis Dominus omnipotens.
Benutzeravatar
Alberto Bonappetito
Stammgast
Beiträge: 1087
Registriert: Di 7. Aug 2012, 09:13

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Alberto Bonappetito »

Werter Herr Brucht

Wieso wirken die Worte "in bester Schreiblaune" von Ihnen immer wie eine Drohung auf mich?

Segen
Alberto Bonappetito
Darum sprach er zu ihnen: Geht hin und esst fette Speisen und trinkt süße Getränke - Nehemia 8,10
Benutzeravatar
Heinrich Ruprecht
Stammgast
Beiträge: 592
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 12:50

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Heinrich Ruprecht »

Geschätzter Herr Appetit,

des Brucht's Worte "in bester Schreiblaune" übersetze ich seit jeher mit "die Schnapsflasche wieder einmal leergetrunken".
Doch zurück zur Thematik dieses Fadens: immer schon geniessen meine Kinder keine Sommerferien, lerne ich mit den Kleinen doch gleich nach dem Ende der Schule daheim aus der Bibel, lasse sie neben meinem Weibsbild im Garten schuften oder fördere ihre grammatikalischen Fertigkeiten, indem ich ihnen stundenlange Diktate biete.

Das dankbare Glänzen in den Kinderaugen ist für mich Lohn genug - und der weite Fortschritt meiner Sprösslinge gegenüber anderen Kindern zu Beginn eines neuen Schuljahres, vor allem in Religion, nicht zu übersehen.

Freundlich grüssend,
KnechtRuprecht
Heureka! Heinrich Ruprecht unternimmt bald wieder eine Wallfahrt ins gelobte Unterweh - um die Nachrichten der Gnadenmutter aus erster Hand zu erfahren. Sie wollen teilnehmen? Melden Sie sich doch rasch per Privatbrief - immer sind Plätze frei!
Antworten