Lamborghini redlich?
- Erich Garten
- (Verbannt)

- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 28. Feb 2014, 12:01
Re: Lamborghini redlich?
Werter Herr Muskelbauer,
versuchen Sie Ihr Glück. Ansonsten überlegen Sie sich die Neuanschaffung gründlich.
Hinweisend,
Erich Garten
versuchen Sie Ihr Glück. Ansonsten überlegen Sie sich die Neuanschaffung gründlich.
Hinweisend,
Erich Garten
Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand; du leitest mich nach deinem Rat und nimmst mich am Ende mit Ehren an. Psalm 73, 23 u 24
- Kaspar Baltasar
- (Verbannt)

- Beiträge: 3
- Registriert: So 23. Mär 2014, 13:06
Re: Lamborghini redlich?
Grüß Gott werte Gemeinde,
Natürlich ist ein Lamborghini sehr angenehm aber ein getrimmtes Auto (unredl. getuned) wäre noch sehr bequemer allerdings sollten Sie auf ihr Budget achten.
Redliche Grüße,
Kaspar Baltasar
Natürlich ist ein Lamborghini sehr angenehm aber ein getrimmtes Auto (unredl. getuned) wäre noch sehr bequemer allerdings sollten Sie auf ihr Budget achten.
Redliche Grüße,
Kaspar Baltasar
- Jakob Weidinger
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 14. Feb 2014, 20:38
Re: Lamborghini redlich?
Herr Baltasar,
wofür brauchen Sie einen fahrbaren Untersatz dieser Art? Wollen Sie mit materiellen Gütern
Eindruck schinden? Sie sollten sich schämen!
Sich abwendend,
Weidinger
wofür brauchen Sie einen fahrbaren Untersatz dieser Art? Wollen Sie mit materiellen Gütern
Eindruck schinden? Sie sollten sich schämen!
Sich abwendend,
Weidinger
Rote Haare krauser Sinn, da steckt oft der Teufel drin.
-
Frank Sieberts
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 21. Mär 2014, 13:21
Re: Lamborghini redlich?
Herr Baltasar,
Ich stimme Herrn Weidinger zu. Wozu ein getrimmtes Fahrzeug besitzen, das nur unnötig den, vom HERRn uns gegebenen Lebensraum, mit schädlichen Abgasen belastet?
Sie sollten Ihre Ansichten darüber schnellstmöglich bedenken und zu einem Fahrrad greifen. Mit diesem lässt es sich auch den Weg zur Kirche bestreiten. Falls Sie allerdings nicht auf ein Fahrzeug mit getrimmten Motor verzichten können, sollten Sie das spritzen von Klebstoff unterlassen.
Wohlwollend den Lebensraum schützend,
Frank Sieberts
Ich stimme Herrn Weidinger zu. Wozu ein getrimmtes Fahrzeug besitzen, das nur unnötig den, vom HERRn uns gegebenen Lebensraum, mit schädlichen Abgasen belastet?
Sie sollten Ihre Ansichten darüber schnellstmöglich bedenken und zu einem Fahrrad greifen. Mit diesem lässt es sich auch den Weg zur Kirche bestreiten. Falls Sie allerdings nicht auf ein Fahrzeug mit getrimmten Motor verzichten können, sollten Sie das spritzen von Klebstoff unterlassen.
Wohlwollend den Lebensraum schützend,
Frank Sieberts
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9671
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Lamborghini redlich?
Werte Herren,
ist die Deutsche Sprache wirklich so schwer?
Der Terminus Technicus nachträgliche für die Leistungssteigerung eines Kraftfahrzeugs lautet immer noch „Frisieren“.
Hinweisend,
Schnabel
ist die Deutsche Sprache wirklich so schwer?
Der Terminus Technicus nachträgliche für die Leistungssteigerung eines Kraftfahrzeugs lautet immer noch „Frisieren“.
Hinweisend,
Schnabel
-
Frank Sieberts
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 21. Mär 2014, 13:21
Re: Lamborghini redlich?
Herr Schnabel,
Ich bitte um Vergebung. Ich nahm dieses Wort nur, um den Bezug des vorhergehendes Kommentars mit meinem zu verknüpfen.
Entschuldigend,
Frank Sieberts
Ich bitte um Vergebung. Ich nahm dieses Wort nur, um den Bezug des vorhergehendes Kommentars mit meinem zu verknüpfen.
Entschuldigend,
Frank Sieberts
- Nachtfalke
- (Verbannt)

- Beiträge: 338
- Registriert: Mi 29. Mai 2013, 09:06
Re: Lamborghini redlich?
Liebe Brettgemeinde,
ein Lamborghini ist nun wirklich kein geeignetes Fahrzeug.
Vielmehr sollte doch jeder nach einem Ford Model T streben,
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... Hotrod.jpg
Allerdings habe doch im Gebet erfahren, dass es den Herrn nicht freut, wenn ich mir solch ein Modell leisten würde.
ein verzichtender Nachtfalke
ein Lamborghini ist nun wirklich kein geeignetes Fahrzeug.
Vielmehr sollte doch jeder nach einem Ford Model T streben,
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... Hotrod.jpg
Allerdings habe doch im Gebet erfahren, dass es den Herrn nicht freut, wenn ich mir solch ein Modell leisten würde.
ein verzichtender Nachtfalke
Würde ist mehr als ein Konjunktiv
- Frl Valeira
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 10. Mär 2014, 20:25
Re: Lamborghini redlich?
Herr Nachtfalke,
dürfte ich erfahren, wie Sie durch ein Gebet die Erleuchtung erlangt haben sollen, dass es dem HERRn missfällt, wenn Sie sich solch ein Modell leisten würden?
Fragend,
Miss Valeira
dürfte ich erfahren, wie Sie durch ein Gebet die Erleuchtung erlangt haben sollen, dass es dem HERRn missfällt, wenn Sie sich solch ein Modell leisten würden?
Fragend,
Miss Valeira
Welch wunderbare Naivität bleibt dem Menschen noch, wenn Kindheit und Starrsinn alle reinen Gedanken, so auch Vernunft und Frohsinn, der Dummheit zum Fraß vorwerfen.
- Rohrstockfreund
- Stammgast
- Beiträge: 357
- Registriert: Fr 10. Jan 2014, 15:52
Re: Lamborghini redlich?
Frl. Valeira,
ich vermute es war nicht der HERR, welcher Ihm erschien, sondern ein raffinierter Werbetrick der unredlichen Fordwerke. Werter Nachtfalke, der Vertreter Gottes auf Erden fährt ein Papamobil. Dieses knorke Gefährt stammt aus dem Hause Daimler. Ich habe nur ein unredliches Fahrrad für den Notfall und eine, von meinen Söhnen gebaute, kleine Ochsenkarre. Den Ochsen abspannend, Sepp.
ich vermute es war nicht der HERR, welcher Ihm erschien, sondern ein raffinierter Werbetrick der unredlichen Fordwerke. Werter Nachtfalke, der Vertreter Gottes auf Erden fährt ein Papamobil. Dieses knorke Gefährt stammt aus dem Hause Daimler. Ich habe nur ein unredliches Fahrrad für den Notfall und eine, von meinen Söhnen gebaute, kleine Ochsenkarre. Den Ochsen abspannend, Sepp.
Stacheldraht und Heil'ge Schrift,
am Kopf den Atheisten trifft.
So sehr er schreit und sich auch wehrt,
er wird per Wurfbibel bekehrt.
am Kopf den Atheisten trifft.
So sehr er schreit und sich auch wehrt,
er wird per Wurfbibel bekehrt.
- LandwirtCarlos
- (Verbannt)

- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 7. Apr 2014, 13:39
Re: Lamborghini redlich?
Werte Herren,
ich hoffe, dass ich mich an dem Gespräch beteiligen darf.
Ein Lamborghini wäre zumindest für mich ein absolut unnützes Automobil auf dem Hof.
Mein guter alter Traktor erfüllt seine Pflichten im Gegensatz zu solchen modernen Teufelsgefährten.
Die Lamborghini-Fahrer nicht verstehend,
Carlos
ich hoffe, dass ich mich an dem Gespräch beteiligen darf.
Ein Lamborghini wäre zumindest für mich ein absolut unnützes Automobil auf dem Hof.
Mein guter alter Traktor erfüllt seine Pflichten im Gegensatz zu solchen modernen Teufelsgefährten.
Die Lamborghini-Fahrer nicht verstehend,
Carlos
Guten Tag,
bitte wundern Sie sich nicht, wenn ich nicht antworte. (08.04.2014)
Ich bin noch im Maulkorbmodus.
Morgen (der 09.04.) werde ich wieder für redliche Gespräche zu haben sein.
Erfreut,
Carlos
bitte wundern Sie sich nicht, wenn ich nicht antworte. (08.04.2014)
Ich bin noch im Maulkorbmodus.
Morgen (der 09.04.) werde ich wieder für redliche Gespräche zu haben sein.
Erfreut,
Carlos
- Paulchen Baumer
- (Verbannt)

- Beiträge: 59
- Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:03
Re: Lamborghini redlich?
Werte Herren und Weibsbilder,
man sollte aber noch zusätzlich anmerken, so unredlich die Prolethenautos von Lamborghini auch sein mögen, so hat die Firma doch mit redlichen und sehr nützlichen Traktoren ihr erstes Geld verdient. Der Fadenersteller sollte sich also statt des Sportwagens, lieber einen knorken Trecker aus Italien beschaffen. Man könnte das Gefährt auch vorher noch im Vatikan segnen lassen vielleicht.
Aufzeigend und vorschlagend,
Paul Bäumer
man sollte aber noch zusätzlich anmerken, so unredlich die Prolethenautos von Lamborghini auch sein mögen, so hat die Firma doch mit redlichen und sehr nützlichen Traktoren ihr erstes Geld verdient. Der Fadenersteller sollte sich also statt des Sportwagens, lieber einen knorken Trecker aus Italien beschaffen. Man könnte das Gefährt auch vorher noch im Vatikan segnen lassen vielleicht.
Aufzeigend und vorschlagend,
Paul Bäumer
- LandwirtCarlos
- (Verbannt)

- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 7. Apr 2014, 13:39
Re: Lamborghini redlich?
Werter Herr Baumer,
der Ersteller dieses Fadens ist verbannt. Vielleicht hat ihm seine Verbannung die Augen für den HERRn geöffnet und er unterlässt die Anschaffung dieses Teufelsfahrzeuges.
Sie haben recht, wenn Sie sagen, er solle sich den Traktor kaufen. Dennoch denke ich, dass Menschen, die überhaupt mit dem Gedanken spielten, sich ein solches Renngefährt zu kaufen, kaum noch zu retten sind.
Besorgt um die Seelen der unredlichen Sportwagen-Fahrer
Carlos
der Ersteller dieses Fadens ist verbannt. Vielleicht hat ihm seine Verbannung die Augen für den HERRn geöffnet und er unterlässt die Anschaffung dieses Teufelsfahrzeuges.
Sie haben recht, wenn Sie sagen, er solle sich den Traktor kaufen. Dennoch denke ich, dass Menschen, die überhaupt mit dem Gedanken spielten, sich ein solches Renngefährt zu kaufen, kaum noch zu retten sind.
Besorgt um die Seelen der unredlichen Sportwagen-Fahrer
Carlos
Guten Tag,
bitte wundern Sie sich nicht, wenn ich nicht antworte. (08.04.2014)
Ich bin noch im Maulkorbmodus.
Morgen (der 09.04.) werde ich wieder für redliche Gespräche zu haben sein.
Erfreut,
Carlos
bitte wundern Sie sich nicht, wenn ich nicht antworte. (08.04.2014)
Ich bin noch im Maulkorbmodus.
Morgen (der 09.04.) werde ich wieder für redliche Gespräche zu haben sein.
Erfreut,
Carlos
- AndreasSchorowski
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 9. Dez 2013, 21:27
Re: Lamborghini redlich?
Werter Herr von Schnabel,
Bezüglich der zweiten Generation des Golfs muss ich sagen, dass ich viele gute Exemplare gesehen habe. Ich denke, man mit dem Wachs, was in derartigen Mengen in die Karosserien verwendet wurde, mit großer Sicherheit einige Kerzereien gut betreiben können.
Dies zeigt, so finde ich, die gute Rostvorsorge bei dieser Generation.
Zur vierten Generation muss ich sagen, dass sie ziemlich gut verarbeitet ist, dies ist jedoch eine Meinung subjektver Natur.
Anmerkend,
Andreas Schorowski
Bezüglich der zweiten Generation des Golfs muss ich sagen, dass ich viele gute Exemplare gesehen habe. Ich denke, man mit dem Wachs, was in derartigen Mengen in die Karosserien verwendet wurde, mit großer Sicherheit einige Kerzereien gut betreiben können.
Dies zeigt, so finde ich, die gute Rostvorsorge bei dieser Generation.
Zur vierten Generation muss ich sagen, dass sie ziemlich gut verarbeitet ist, dies ist jedoch eine Meinung subjektver Natur.
Anmerkend,
Andreas Schorowski
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9671
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Lamborghini redlich?
Werter Herr Schorowsky,
in der Tat geizte man in der Zeit zwischen Einser-Rostdebakel und der Phase des unlöblichen Herrn Lopéz nicht mit jenem edlen Kerzenrohstoff.
Zu schnaften Sonnentagen verließ jene Masse bisweilen, gleich einem redlichen Blutwunder, die angestammten Hohlräume, um in strammen Strömen, das fromme Fahrzeug, herniederrinnend mit fließenden Stigmata zu zieren.
Auch Ihre Aussagen zum Vierer kann ich nur vollinhaltlich bestätigen. Jenes Modell zeichnete sich durch einen geringen Wertverlust aus, vor allem, wenn das Fahrzeug aus Vorbesitz eines römischen Bischofs mit bayrischem Migrationshintergrund stammte.
Zum Ochsenkarren schreitend,
Schnabel
in der Tat geizte man in der Zeit zwischen Einser-Rostdebakel und der Phase des unlöblichen Herrn Lopéz nicht mit jenem edlen Kerzenrohstoff.
Zu schnaften Sonnentagen verließ jene Masse bisweilen, gleich einem redlichen Blutwunder, die angestammten Hohlräume, um in strammen Strömen, das fromme Fahrzeug, herniederrinnend mit fließenden Stigmata zu zieren.
Auch Ihre Aussagen zum Vierer kann ich nur vollinhaltlich bestätigen. Jenes Modell zeichnete sich durch einen geringen Wertverlust aus, vor allem, wenn das Fahrzeug aus Vorbesitz eines römischen Bischofs mit bayrischem Migrationshintergrund stammte.
Zum Ochsenkarren schreitend,
Schnabel
- Nachtfalke
- (Verbannt)

- Beiträge: 338
- Registriert: Mi 29. Mai 2013, 09:06
Re: Lamborghini redlich?
Werter Herr Rohrstockfreund,
nun ja, einen Ochsenkarren kann ich mir nicht leisten, da Tierhaltung in der Garage untersagt ist.
Ein Fahrrad besitze ich aber wohl, welches ich aber wegen der rücksichtslosen Autofahrer kaum nutzen kann.
Unser Automobil, einen Opel Astra mit vielen Jahren auf der Haube, nun, wir haben es gerade an einen Bedürftigen verborgt,
hoffen aber, es in ein paar Monaten wieder nutzen zu können.
Und die Sache mit dem Hotrod, ja, das würde ich wirklich mal gern fahren, aber nur mal so.
Geht in Deutschland ja ohnehin nicht. Also, es bleibt ein Traum.
Aber das ist gut so, denn jeder Mensch sollte immer einen nicht erfüllten Wunsch haben.
Damit er noch hoffen kann.
Was nicht so gut ist, ich habe da ja einen zweiten Wunsch: die sixtinische Kapelle mal zu besuchen.
Auch das schier unmöglich, leider.
Aber der Herr hat mir Geduld gegeben, vielleicht klappt es ja doch noch irgendwann.
ein andächtiger Nachtfalke
nun ja, einen Ochsenkarren kann ich mir nicht leisten, da Tierhaltung in der Garage untersagt ist.
Ein Fahrrad besitze ich aber wohl, welches ich aber wegen der rücksichtslosen Autofahrer kaum nutzen kann.
Unser Automobil, einen Opel Astra mit vielen Jahren auf der Haube, nun, wir haben es gerade an einen Bedürftigen verborgt,
hoffen aber, es in ein paar Monaten wieder nutzen zu können.
Und die Sache mit dem Hotrod, ja, das würde ich wirklich mal gern fahren, aber nur mal so.
Geht in Deutschland ja ohnehin nicht. Also, es bleibt ein Traum.
Aber das ist gut so, denn jeder Mensch sollte immer einen nicht erfüllten Wunsch haben.
Damit er noch hoffen kann.
Was nicht so gut ist, ich habe da ja einen zweiten Wunsch: die sixtinische Kapelle mal zu besuchen.
Auch das schier unmöglich, leider.
Aber der Herr hat mir Geduld gegeben, vielleicht klappt es ja doch noch irgendwann.
ein andächtiger Nachtfalke
Würde ist mehr als ein Konjunktiv