Ist es eine Sünde glücklich zu sein?
-
Kroko
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 9. Okt 2015, 13:32
Ist es eine Sünde glücklich zu sein?
Wie es der Titel schon sagt, habe ich die Frage, ob es denn nun Sünde sei, glücklich zu sein.
Ich selber denke, dass das unmöglich eine Sünde sein kann aber von vielen Menschen höre ich leider das Gegenteil. Was sagt Ihr dazu?
Ich selber denke, dass das unmöglich eine Sünde sein kann aber von vielen Menschen höre ich leider das Gegenteil. Was sagt Ihr dazu?
- Levitikus
- Stammgast
- Beiträge: 958
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 20:30
Re: Ist es eine Sünde glücklich zu sein?
Frl. Krokodil,
Auf §2 schielend,
Levitikus
ich sage dazu, dass ich sehr glücklich wäre, wenn Sie es schaffen würden, die Brettregeln zu beachten.Was sagt Ihr dazu?
Auf §2 schielend,
Levitikus
"Du sollst nicht bei einem Mann liegen wie bei einer Frau; es ist ein Gräuel." Levitikus 18:22
¸¸.•*¨*•♫ Treff' ich auf Falschsechsuelle, ist der Rohrstock schon zur Stelle! ♫•*¨*•.¸¸
¸¸.•*¨*•♫ Treff' ich auf Falschsechsuelle, ist der Rohrstock schon zur Stelle! ♫•*¨*•.¸¸
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13342
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Ist es eine Sünde glücklich zu sein?
Fräulein Kroko,
es gibt viele Dinge, die mich glücklich machen, beispielsweise
Natürlich gibt es auch "Freuden", die ekelhaft und gottlos sind. Sie werden es kaum glauben können, aber manche Menschen praktizieren den widerlichen Sechsualakt zum Spaß und/oder konsumieren Uhuleim und Pattex, um glücklich zu sein. Wenn Sie Glücksgefühle auslösen, indem Sie unlöbiche Handlungen ausführen, handeln Sie höchst unredlich und sündhaft.
Aufklärend,
Martin Berger
es gibt viele Dinge, die mich glücklich machen, beispielsweise
- der Glaube an den HERRn
- das Lesen der Heiligen Schrift
- der tägliche Besuch der heiligen Messe
- erfolgreiche Knabbubenstreifen
- die Bekehrung von Ketzern
- die Heilung von Homoperversen
- die tägliche Selbstkasteiung
- harte körperliche Arbeit
Natürlich gibt es auch "Freuden", die ekelhaft und gottlos sind. Sie werden es kaum glauben können, aber manche Menschen praktizieren den widerlichen Sechsualakt zum Spaß und/oder konsumieren Uhuleim und Pattex, um glücklich zu sein. Wenn Sie Glücksgefühle auslösen, indem Sie unlöbiche Handlungen ausführen, handeln Sie höchst unredlich und sündhaft.
Aufklärend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
- Chivas
- (Verbannt)

- Beiträge: 61
- Registriert: Fr 13. Mär 2015, 17:44
Re: Ist es eine Sünde glücklich zu sein?
Kroko
Selbstverständlich ist das eine Sünde. Für den Christen in seiner beschränkten Weltsicht ist jede Art von Genuss eine Sünde.
Selbstverständlich ist das eine Sünde. Für den Christen in seiner beschränkten Weltsicht ist jede Art von Genuss eine Sünde.
-
Stephan Scherer
- Treuer Besucher
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 12. Nov 2014, 18:48
Re: Ist es eine Sünde glücklich zu sein?
Fehlgeleitete Tschifas,
hat nicht der ehrenwerte Aufseher Martin Berger schon im Dezember des letzten Jahres mehrere gute Gründe aufgeführt, warum es für einen Christen mindestens keine Sünde ist, glücklich zu sein, ja im Gegenteil sogar etwas Gutes ist?
Ihr Beitrag impliziert (von Ihrer Unfähigkeit, die Brettregeln einzuhalten abgesehen), dass Sie kein Christ sind.
Warum?
Kehren Sie um! Hören Sie auf, dem Satan zu huldigen! Bekehren Sie sich und beten Sie den HERRn an, dann ist es vielleicht noch nicht zu spät für Sie, und Ihnen wird nur eine Wartezeit im Fegefeuer anstatt ein ewiges Bad im Schwefelsee sicher sein.
Für jeden fehlgeleiteten Sünder betend,
Stephan Scherer
hat nicht der ehrenwerte Aufseher Martin Berger schon im Dezember des letzten Jahres mehrere gute Gründe aufgeführt, warum es für einen Christen mindestens keine Sünde ist, glücklich zu sein, ja im Gegenteil sogar etwas Gutes ist?
Ihr Beitrag impliziert (von Ihrer Unfähigkeit, die Brettregeln einzuhalten abgesehen), dass Sie kein Christ sind.
Warum?
Kehren Sie um! Hören Sie auf, dem Satan zu huldigen! Bekehren Sie sich und beten Sie den HERRn an, dann ist es vielleicht noch nicht zu spät für Sie, und Ihnen wird nur eine Wartezeit im Fegefeuer anstatt ein ewiges Bad im Schwefelsee sicher sein.
Für jeden fehlgeleiteten Sünder betend,
Stephan Scherer
- Chivas
- (Verbannt)

- Beiträge: 61
- Registriert: Fr 13. Mär 2015, 17:44
Re: Ist es eine Sünde glücklich zu sein?
Herr Scherer
Ich akzeptiere Ihre Religion, akzeptieren Sie meine Philosophie. Der Mensch ist nur ein Tier, unter anderen Tieren, manchmal besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er aufgrund seiner "göttlichen geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller Tiere geworden ist. Ich hinterfrage alle Dinge. Immer. Ich verneine stehts. Während ich vor den fauligen und gelackten Fassaden eurer überheblichen moralischen Dogmen stehe, schreibe ich: Seht her, all dies ist Schwindel! Ich verlange Begründung für eure Goldene Regel und frage nach dem Warum und Weshalb eurer Zehn Gebote. Ich akzeptiere keine abgedroschenen Unwahrheiten als Wahrheit, kein einengendes Dogma wird mich am schreiben hindern! Kein Glaubensbekenntnis muss aufgrund seiner "göttlichen" Beschaffenheit akzeptiert werden. Religionen sollen angezweifelt werden. Kein moralisches Dogma darf als selbstverständlich hingenommen, kein Maßstab als göttlich angesehen werden. Keine Moralvorstellungen sind von Natur aus heilig. Wie die hölzernen Idole vergangener Zeiten sind auch sie das Werk von Menschenhand, und was der Mensch erschaffen hat, das kann der Mensch auch vernichten! "Liebet einander.... so heißt ed, soll das oberste Gesetz sein, aber welche Macht hat das bestimmt? Auf welcher geistigen Autorität beruht dieses Evangelium der Liebe? Warum soll ich meinen Feind nicht hassen - wenn ich sie "liebe" liefere ich mich damit nicht ihrer Gnade aus? Das Christentum ist die heuchlerischste Religion von allen, man verneint seine animalischen Instinkte, um sich "gottesfürchtig", wie es so schön heißt, sich wie ein Wurm vor einem "Gott" demütigst zu winden, als ob die menschlichen Triebe schaden. Ich bejahe alle 7 Todsünden, denn sie führen alle entweder zur geistigen, emotionalen oder fleischlichen Genuss. Gier und Neid sind das natürlichste überhaupt, nur wegen diesen Grundeigenschaften des Menschen existiert der Fortschritt. Der stärkste Instinkt jedes Lebewesen ist der Selbsterhaltungstrieb, welcher uns zu der letzten der sieben Todsünden bringt - dem Zorn! Ist es nicht unser Selbsterhaltungstrieb, der geweckt wird, wenn uns jemand ein Leid zufügt und wir so zornig werden, dass wir uns verteidigen? Ich erwarte nicht, dass Sie mich verstehen - dafür müssten Sie sich befreien von ihrem heuchlerischen Schleier, der sie umgibt. Dies ist sehr schwer. Ich suche den Konflikt immer, ich will reizen und zum freien Denken anregen. Machen sie sich ruhig weiter etwas vor - Dummheit ist ja keine Todsünde...
Stehts verneinend
Chivas
Ich akzeptiere Ihre Religion, akzeptieren Sie meine Philosophie. Der Mensch ist nur ein Tier, unter anderen Tieren, manchmal besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er aufgrund seiner "göttlichen geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller Tiere geworden ist. Ich hinterfrage alle Dinge. Immer. Ich verneine stehts. Während ich vor den fauligen und gelackten Fassaden eurer überheblichen moralischen Dogmen stehe, schreibe ich: Seht her, all dies ist Schwindel! Ich verlange Begründung für eure Goldene Regel und frage nach dem Warum und Weshalb eurer Zehn Gebote. Ich akzeptiere keine abgedroschenen Unwahrheiten als Wahrheit, kein einengendes Dogma wird mich am schreiben hindern! Kein Glaubensbekenntnis muss aufgrund seiner "göttlichen" Beschaffenheit akzeptiert werden. Religionen sollen angezweifelt werden. Kein moralisches Dogma darf als selbstverständlich hingenommen, kein Maßstab als göttlich angesehen werden. Keine Moralvorstellungen sind von Natur aus heilig. Wie die hölzernen Idole vergangener Zeiten sind auch sie das Werk von Menschenhand, und was der Mensch erschaffen hat, das kann der Mensch auch vernichten! "Liebet einander.... so heißt ed, soll das oberste Gesetz sein, aber welche Macht hat das bestimmt? Auf welcher geistigen Autorität beruht dieses Evangelium der Liebe? Warum soll ich meinen Feind nicht hassen - wenn ich sie "liebe" liefere ich mich damit nicht ihrer Gnade aus? Das Christentum ist die heuchlerischste Religion von allen, man verneint seine animalischen Instinkte, um sich "gottesfürchtig", wie es so schön heißt, sich wie ein Wurm vor einem "Gott" demütigst zu winden, als ob die menschlichen Triebe schaden. Ich bejahe alle 7 Todsünden, denn sie führen alle entweder zur geistigen, emotionalen oder fleischlichen Genuss. Gier und Neid sind das natürlichste überhaupt, nur wegen diesen Grundeigenschaften des Menschen existiert der Fortschritt. Der stärkste Instinkt jedes Lebewesen ist der Selbsterhaltungstrieb, welcher uns zu der letzten der sieben Todsünden bringt - dem Zorn! Ist es nicht unser Selbsterhaltungstrieb, der geweckt wird, wenn uns jemand ein Leid zufügt und wir so zornig werden, dass wir uns verteidigen? Ich erwarte nicht, dass Sie mich verstehen - dafür müssten Sie sich befreien von ihrem heuchlerischen Schleier, der sie umgibt. Dies ist sehr schwer. Ich suche den Konflikt immer, ich will reizen und zum freien Denken anregen. Machen sie sich ruhig weiter etwas vor - Dummheit ist ja keine Todsünde...
Stehts verneinend
Chivas
- Chivas
- (Verbannt)

- Beiträge: 61
- Registriert: Fr 13. Mär 2015, 17:44
Re: Ist es eine Sünde glücklich zu sein?
An dieser Stelle nehme ich das mit meiner Anspielung, dass sie dumm seien zurück... Es tut mir leid, seine Religion muss sich jeder selbst aussuchen und eine respektvolle Umgangsart ist stehts von Nöten...
- Levitikus
- Stammgast
- Beiträge: 958
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 20:30
Re: Ist es eine Sünde glücklich zu sein?
Frl. Kavallerie,
Sie sehen sich also als Tier? Sind Sie etwa ein unlöblicher Felliger (unredl. "Furry")? Wenn Sie persönliche Probleme haben, die zu solcherlei Wutausbrüchen führen, wie ich gerade einen lesen musste, könnten Sie diese auch mit der Brettgemeinde besprechen. In Ihrem Leben muss es nicht nur Negatives geben. Öffnen Sie Ihr Herz für den HERRn! Und weichen Sie nicht weiter vom Fadenthema ab!
Kein Tier, sondern ein Abbild GOTTes seiend,
Levitikus
Sie sehen sich also als Tier? Sind Sie etwa ein unlöblicher Felliger (unredl. "Furry")? Wenn Sie persönliche Probleme haben, die zu solcherlei Wutausbrüchen führen, wie ich gerade einen lesen musste, könnten Sie diese auch mit der Brettgemeinde besprechen. In Ihrem Leben muss es nicht nur Negatives geben. Öffnen Sie Ihr Herz für den HERRn! Und weichen Sie nicht weiter vom Fadenthema ab!
Kein Tier, sondern ein Abbild GOTTes seiend,
Levitikus
"Du sollst nicht bei einem Mann liegen wie bei einer Frau; es ist ein Gräuel." Levitikus 18:22
¸¸.•*¨*•♫ Treff' ich auf Falschsechsuelle, ist der Rohrstock schon zur Stelle! ♫•*¨*•.¸¸
¸¸.•*¨*•♫ Treff' ich auf Falschsechsuelle, ist der Rohrstock schon zur Stelle! ♫•*¨*•.¸¸
- Chivas
- (Verbannt)

- Beiträge: 61
- Registriert: Fr 13. Mär 2015, 17:44
Re: Ist es eine Sünde glücklich zu sein?
Herr Levitikus
Wieso glauben sie an Gott? Und bitte keine leeren Phrasen, teilen sie ihre Sichtweise der Dinge mit mir. Ich gebe zu, dass ich ich Gott sehr stark den Rücken zukehre. Vielleicht können sie mich überzeugen. Mein größtes Bedenken habe ich im Zusammenhang mit der Existenz von Leid. Wie kann ein gütiger Gott Terroranschläge und so viel Leid zulassen? Und sollte es Gott geben, der alle Urgewalten kontrolliert und über das Universum mit seiner Unvorstellbaren Größe regiert, ist er dann nicht viel zu mächtig um sich um das Leben eines Individuums, welches auf einem - im Vergleich zum Kosmos - winzigem Planeten lebt sich zu kümmern?
Zweifelnd
Chivas
Wieso glauben sie an Gott? Und bitte keine leeren Phrasen, teilen sie ihre Sichtweise der Dinge mit mir. Ich gebe zu, dass ich ich Gott sehr stark den Rücken zukehre. Vielleicht können sie mich überzeugen. Mein größtes Bedenken habe ich im Zusammenhang mit der Existenz von Leid. Wie kann ein gütiger Gott Terroranschläge und so viel Leid zulassen? Und sollte es Gott geben, der alle Urgewalten kontrolliert und über das Universum mit seiner Unvorstellbaren Größe regiert, ist er dann nicht viel zu mächtig um sich um das Leben eines Individuums, welches auf einem - im Vergleich zum Kosmos - winzigem Planeten lebt sich zu kümmern?
Zweifelnd
Chivas
-
Stephan Scherer
- Treuer Besucher
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 12. Nov 2014, 18:48
Re: Ist es eine Sünde glücklich zu sein?
Fräulein Satanistin,
gell, Sie wissen schon, dass dies hier ein christliches Brett ist?
Der Herr hat die Erde und alles andere geschaffen. Davon abgesehen, was meinen Sie mit dieser Textstelle?
Nicht an der Bibel zweifelnd,
Stephan Scherer
gell, Sie wissen schon, dass dies hier ein christliches Brett ist?
Halleluja, wollen Sie etwa die Allmacht des HERRn in Frage stellen? ER ist allmächtig, dass bedeutet, dass es nichts gibt, was er nicht könnte.ist er dann nicht viel zu mächtig um sich um das Leben eines Individuums, welches auf einem - im Vergleich zum Kosmos - winzigem Planeten lebt sich zu kümmern?
Der Herr hat die Erde und alles andere geschaffen. Davon abgesehen, was meinen Sie mit dieser Textstelle?
Mir wäre nicht bekannt, dass der HERR noch eine andere Erdscheibe oder etwas Ähnliches geschaffen hätte. Über und unter der Erdscheibe ist größtenteils Wasser.das Universum mit seiner Unvorstellbaren Größe
Nicht an der Bibel zweifelnd,
Stephan Scherer
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13342
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Ist es eine Sünde glücklich zu sein?
Fräulein Chivas,Chivas hat geschrieben:Wie kann ein gütiger Gott Terroranschläge und so viel Leid zulassen?
eine Gegenfrage: Was haben Sie bisher gegen Terroranschläge, Hungersnöte und andere Geschehnisse getan? Haben Sie den Bedürftigen gespendet? Haben Sie zu GOTT gebetet? Haben Sie versucht die vielen Ungläubigen, derentwegen der HERR oft erzürnt ist, zu bekehren? Nein? Sapperlot! Und da wundern Sie sich noch, warum es so viel Leid auf der Welt gibt?
Fragen Sie sich mal: Ist es tatsächlich der HERR, der all das Leid zuläßt, oder sich es Ungläubige wie Sie?
Es konfrontiert Sie mit der Wahrheit,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
- Chivas
- (Verbannt)

- Beiträge: 61
- Registriert: Fr 13. Mär 2015, 17:44
Re: Ist es eine Sünde glücklich zu sein?
Herr Berger
Gemäß meinem Prinzips deus est homo bete ich nicht, sondern packe die Dinge selber an. Wie oft wartet man vergebens auf himmlische Hilfe... ich schweife ab. Ich spende demnach sehr wohl.
Gemäß meinem Prinzips deus est homo bete ich nicht, sondern packe die Dinge selber an. Wie oft wartet man vergebens auf himmlische Hilfe... ich schweife ab. Ich spende demnach sehr wohl.
- Benedict XVII
- Gleichstellungsbeauftragter
- Beiträge: 2612
- Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15
Re: Ist es eine Sünde glücklich zu sein?
Werter Herr Levitikus,Levitikus hat geschrieben:Frl. Kavallerie,
Sie sehen sich also als Tier? Sind Sie etwa ein unlöblicher Felliger (unredl. "Furry")? Wenn Sie persönliche Probleme haben, die zu solcherlei Wutausbrüchen führen, wie ich gerade einen lesen musste, könnten Sie diese auch mit der Brettgemeinde besprechen. In Ihrem Leben muss es nicht nur Negatives geben. Öffnen Sie Ihr Herz für den HERRn! Und weichen Sie nicht weiter vom Fadenthema ab!
Kein Tier, sondern ein Abbild GOTTes seiend,
Levitikus
Atheisten sind schlechte, böse, von niederen Trieben gesteuerte Subjekte ohne eine Seele.
Eine Seele jedoch ist die zentrale Eigenschaft eines jeden Menschen (und Weibes); ist doch die Seele die direkte Verbindung zum HERRn.
Ich vermute, daß das hier diskutierte Fräulein - wenn auch unbewusst - vorgenannte Erkenntnis ebenfalls erlangt hat.
Kann es einen Menschen ohne Seele geben?
Tendentiell verneinend
Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
- Hans Erich Vettel
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 18. Aug 2014, 10:19
Re: Ist es eine Sünde glücklich zu sein?
Fräulein Chivas,
Sofern Sie im Auftrag Ihres Vormundes Spenden tätigen ist dies grob fahrlässig. So sind Weiber doch, aufgrund der geringen Cerebrum-Kapazität zu solch komplexen Unterfangen hinsichtlich Finanzen gar nicht befähigt. Sollte es dennoch so sein, dass Sie als Weib - ich mag es mir gar nicht vorstellen - Spenden tätigen, so tun Sie dies hoffentlich in kirchlichen Einrichtungen um die Missionierung zu fördern. Sagen Sie bitte nicht, Sie spenden an ketzerische Organisationen wie GrünerFrieden (unredl. Greenpeace) oder gar zur Bekämpfung des vom HERRn gesendeten Ebola?
Den Keller für das Weib herrichtend,
Hans Erich Vettel
Sie haben doch als Weib kein Einkommen oder gehen Sie etwa einem beruflichen Broterwerb nach?Ich spende demnach sehr wohl.
Sofern Sie im Auftrag Ihres Vormundes Spenden tätigen ist dies grob fahrlässig. So sind Weiber doch, aufgrund der geringen Cerebrum-Kapazität zu solch komplexen Unterfangen hinsichtlich Finanzen gar nicht befähigt. Sollte es dennoch so sein, dass Sie als Weib - ich mag es mir gar nicht vorstellen - Spenden tätigen, so tun Sie dies hoffentlich in kirchlichen Einrichtungen um die Missionierung zu fördern. Sagen Sie bitte nicht, Sie spenden an ketzerische Organisationen wie GrünerFrieden (unredl. Greenpeace) oder gar zur Bekämpfung des vom HERRn gesendeten Ebola?
Den Keller für das Weib herrichtend,
Hans Erich Vettel
- Der Einsiedler
- Jugendwart
- Beiträge: 1738
- Registriert: So 28. Feb 2010, 12:30
Re: Ist es eine Sünde glücklich zu sein?
Weib Krokodil,
selbstverständlich ist dies für einen keuschen Christen wie mich keineswegs immer gleich auch eine Sünde.
Es kommt allerdings auf den Auslöser der Glücksgefühle an. Stürzt zum Beispiel ein Satanist auf dem Gehweg und bricht sich ein Bein oder gar den Hals, so ist es meine Christenpflicht, ein Glücksgefühl zu verspüren und diesem auch Ausdruck zu verleihen.
Stürzt jedoch ein Christ auf dem Gehweg und zieht sich auch nur die kleinste Verletzung zu, so wird derjenige, der sich darüber freut und ein Glücksgefühl verspürt, ewiglich in der Hölle schmoren.
Erklärend
Karl-Heinz Mörz
selbstverständlich ist dies für einen keuschen Christen wie mich keineswegs immer gleich auch eine Sünde.
Es kommt allerdings auf den Auslöser der Glücksgefühle an. Stürzt zum Beispiel ein Satanist auf dem Gehweg und bricht sich ein Bein oder gar den Hals, so ist es meine Christenpflicht, ein Glücksgefühl zu verspüren und diesem auch Ausdruck zu verleihen.
Stürzt jedoch ein Christ auf dem Gehweg und zieht sich auch nur die kleinste Verletzung zu, so wird derjenige, der sich darüber freut und ein Glücksgefühl verspürt, ewiglich in der Hölle schmoren.
Erklärend
Karl-Heinz Mörz
Wohlan, macht auch ihr das Maß eurer Väter voll!
Ihr Schlangen, ihr Otternbrut!
Wie wollt ihr der höllischen Verdammnis entrinnen?
Mt 23,29-33
Ihr Schlangen, ihr Otternbrut!
Wie wollt ihr der höllischen Verdammnis entrinnen?
Mt 23,29-33