Ist Gold christlich?

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
JohannAden
Treuer Besucher
Beiträge: 155
Registriert: Sa 20. Mär 2010, 11:31

Ist Gold christlich?

Beitrag von JohannAden »

Liebe Brüder und Schwester,

wie viele so empfinde auch ich die Leitung (Regierung) unseres Staates (Deutschland), als höchst unredlich.

Um die Sache auf den Punkt zu bringen: Ist es redlich, Euros gegen Gold bzw. Silber einzutauschen und somit in Edelmetalle zu investieren? Verstehen sie mich bitte nicht falsch: Nicht um reich oder wohlhabend zu werden, sondern lediglich um einer totelen Entwertung zu entgehen.

Ich bitte um christliche Meinungen!

Diskussionsbedürftig,
J. Aden
"Das Kreuz allein wär' nicht so schwer, Wenn nur das böse Weib nicht wär!"
Benutzeravatar
Friedbert Fischer
Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 02:40

Re: Ist Gold christlich?

Beitrag von Friedbert Fischer »

JohannAden hat geschrieben:Liebe Brüder und Schwester,

wie viele so empfinde auch ich die Leitung (Regierung) unseres Staates (Deutschland), als höchst unredlich.

Um die Sache auf den Punkt zu bringen: Ist es redlich, Euros gegen Gold bzw. Silber einzutauschen und somit in Edelmetalle zu investieren? Verstehen sie mich bitte nicht falsch: Nicht um reich oder wohlhabend zu werden, sondern lediglich um einer totelen Entwertung zu entgehen.

Ich bitte um christliche Meinungen!

Diskussionsbedürftig,
J. Aden
Werter Herr von Aden,

Sie sprechen hier ein gutes aktuelles Thema an. Im Fernsehen wird derzeit Werbung für einen Goldankauf gemacht. Dies geschieht meist durch einen sehr perfiden Werbetext. Der Inhalt ist ca. wie folgt: "Schicken Sie uns ihr altes Zahngold!".

Für mich persönlich hat das schon etwas von der Auschwitz-Strategie. Wie Altkanzler Helmut Schmidt bereits feststellte, werden die Deutschen wohl noch einige Generationen an der Nazikeule nagen müssen, jedoch ist selbst für den härtesten Patrioten hier Schluss, jedenfalls für mich.

Gold ist ein Edelmetall, das nie an Wert verlieren wird, jedenfalls nicht in den nächsten Jahren. Seine Beständigkeit, sein Glanz und sein Gewicht sind einzigartig. Jedoch gilt es, eine gewisse Pietät zu wahren, welche den Verbrechen der Deutschen entspricht. Nicht zuletzt können ~6.000.000 Seelen eine Verpflichtung sein, solch eine Pietätlosigkeit zu unterlassen.

Mit freundlichen Grüßen

Friedbert Fischer
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Ist Gold christlich?

Beitrag von Sören Korschio »

Herr Aden!

Fragen Sie sich immer das eine: Hätte Jesus in Gold investiert?

NEIN. Wirtschaftlich gesehen ist es eine großartige Sache, aber christlich auf gar keinen Fall. Das einzige Gold, das Sie in meinem Hause finden werden, ist ein kleines Goldkreuz auf einer Kette.

Ihr Sören Korschio

P.S.: Eigentlich ist die Diskussion hinfällig - ein Blick in Ihr altes Schulbuch genügt und Sie werden feststellen: Gold ist nicht christlich, sondern ein Edelmetall.
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
Benutzeravatar
Der Einsiedler
Jugendwart
Beiträge: 1738
Registriert: So 28. Feb 2010, 12:30

Re: Ist Gold christlich?

Beitrag von Der Einsiedler »

Auch in meinem Haushalt befindet sich nur ein Stück aus Gold.
Nämlich die kostbare Suppenschüssel in welcher ich meine Eintöpfe serviere. Diese brachte mein Großvater, Gott habe ihn selig, mir damals 1941 aus Frankreich mit.
Er befand sich zu Studienzwecken in Paris und überfrass sich nach seiner Rückkehr 1944 an Schwarzbrot, welches er in den 3 Jahren im Ausland schmerzlich vermisst hatte.

In Erinnerungen schwelgend

Karl Heinz Mörz
Wohlan, macht auch ihr das Maß eurer Väter voll!
Ihr Schlangen, ihr Otternbrut!
Wie wollt ihr der höllischen Verdammnis entrinnen?

Mt 23,29-33
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Ist Gold christlich?

Beitrag von Sören Korschio »

Werter Herr Einsiedler!

Fürwahr, auch mein Großvater studierte 1941-1944 in Frankreich. Allerdings hatte meine Familie weniger Glück, als die Ihre: Mein Großvater kehrte nie wieder zurück.
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
Benutzeravatar
Der Einsiedler
Jugendwart
Beiträge: 1738
Registriert: So 28. Feb 2010, 12:30

Re: Ist Gold christlich?

Beitrag von Der Einsiedler »

Sören Korschio hat geschrieben:Werter Herr Einsiedler!

Fürwahr, auch mein Großvater studierte 1941-1944 in Frankreich. Allerdings hatte meine Familie weniger Glück, als die Ihre: Mein Großvater kehrte nie wieder zurück.
Werter Herr Korschio,

ein Glück war es für meine Familie nicht. Litt der Großvater doch seit dem Fressanfall an fürchterlichen Blähungen, die wir bis zu seinem Ableben 1957 schmerzlich in unserer kleinen 2-Zimmermansardenwohnung ertragen mussten.

Die Nase rümpfend

Karl Heinz Mörz
Wohlan, macht auch ihr das Maß eurer Väter voll!
Ihr Schlangen, ihr Otternbrut!
Wie wollt ihr der höllischen Verdammnis entrinnen?

Mt 23,29-33
Untersucher
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 21
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 23:40

Re: Ist Gold christlich?

Beitrag von Untersucher »

Bedenken Sie auch, daß schon die redlichen Konquistadoren den Ungläubigen deren Gold wegnehmen wollten, um sie vor dem schädlichen Einfluß desselben zu beschützen. Alchemisten hingegen waren dem Glanz des Goldes vollkommen verfallen und haben nicht erkannt, wem sie da tatsächlich nachstellten: dem Satan höchstpersönlich.

Belehrend,
Untersucher
Benutzeravatar
Der Einsiedler
Jugendwart
Beiträge: 1738
Registriert: So 28. Feb 2010, 12:30

Re: Ist Gold christlich?

Beitrag von Der Einsiedler »

Das gesamte Gold unserer Welt gehört der Kirche. Erschuf es doch Gott und damit hat alleine die redliche keusche katholische Christengemeinschaft einen Anspruch darauf.
Die Protestanten dürfen von diesen Schätzen keinesfalls profitieren. Rennen sie doch einem Irrglauben hinterher und gestatten selbst Frauen hohe Positionen zu bekleiden. Welche Folgen dies haben kann sah man am Beispiel von Frau Käßmann. Verprasste Sie ob der weiblichen Schwäche ihren horrenden Monatscheck für billigen Fusel hier in Hannover.
Wohlan, macht auch ihr das Maß eurer Väter voll!
Ihr Schlangen, ihr Otternbrut!
Wie wollt ihr der höllischen Verdammnis entrinnen?

Mt 23,29-33
Benutzeravatar
Friedbert Fischer
Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 02:40

Re: Ist Gold christlich?

Beitrag von Friedbert Fischer »

Das gesamte Gold unserer Welt gehört der Kirche. Erschuf es doch Gott und damit hat alleine die redliche keusche katholische Christengemeinschaft einen Anspruch darauf.
Sie widersprechen sich. Warum hat nur die katholische Glaubensgemeinschaft den Anspruch auf Gold? Wenn Gott es erschuf, und es gibt nicht nur einen, so gehört es wohl auch anderen Religionen. Übrigens ist es mir als Agnostiker völlig egal, wer Anspruch auf mein Gold erhebt. Es gehört dennoch mir und bleibt auch in meinem Besitz.
Die Protestanten dürfen von diesen Schätzen keinesfalls profitieren. Rennen sie doch einem Irrglauben hinterher und gestatten selbst Frauen hohe Positionen zu bekleiden.
Das wird keinen Protestanten interessieren.
Welche Folgen dies haben kann sah man am Beispiel von Frau Käßmann. Verprasste Sie ob der weiblichen Schwäche ihren horrenden Monatscheck für billigen Fusel hier in Hannover.
Bei den Katholiken führt es zu Pädophilie und schadet auch noch anderen Menschen. Ist das nicht traurig?

Friedbert Fischer
JohannAden
Treuer Besucher
Beiträge: 155
Registriert: Sa 20. Mär 2010, 11:31

Re: Ist Gold christlich?

Beitrag von JohannAden »

Fragen Sie sich immer das eine: Hätte Jesus in Gold investiert?
Die Frage ist aber auch: Hätte ihm das was genutzt bzw. gebracht?
Gold ist ein Edelmetall, das nie an Wert verlieren wird, jedenfalls nicht in den nächsten Jahren. Seine Beständigkeit, sein Glanz und sein Gewicht sind einzigartig. Jedoch gilt es, eine gewisse Pietät zu wahren, welche den Verbrechen der Deutschen entspricht. Nicht zuletzt können ~6.000.000 Seelen eine Verpflichtung sein, solch eine Pietätlosigkeit zu unterlassen.
Empfinden Sie es nicht als unerträglich, werter Herr Fischer, das dies (Das herausbrechen von Zahngold bei Leichen) auch heute noch gängige Praxis bei verstorbenen Familienmitgliedern ist?

Entsetzt und wütend,
J. Aden
"Das Kreuz allein wär' nicht so schwer, Wenn nur das böse Weib nicht wär!"
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Ist Gold christlich?

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werte Herren,
dieser betagte Disput erhält neue Aktualität.
Seine Heiligkeit verzichtete selbst bei seinem Fischerring, dem höchsten Kleinod der Christen- und somit der Menschheit auf eine Ausführung in massivem Aurum.
Dies zeigt wieder einmal seine tiefe Verbindung mit den Werten des redlichen Brettes.
Sämtlichen güldenen Tand für die Armen spendend,
Schnabel
Antworten