Ihr Lieblingsinstrument
- Adalbert G Kreuzer
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 84
- Registriert: Mo 11. Mär 2013, 01:14
Ihr Lieblingsinstrument
Werte Brettgemeinde,
ich bin überzeugt, dass Musik in jeder redlichen Gemeinde und Kirche ein wichtiges Element ist. Es erhöht die Seele zu Gott und ist ein wunderbares Werkzeug um dem HERRn ein Opfer der Anbetung zu bringen.
Und wie viel leichter sind die Hände beim Züchtigen, wenn feine Musik den Raum erfüllt.
Erlauben Sie mir die Frage in den Raum zu bringen was Ihr Lieblingsinstrument ist?
Und gibt es auch Instrumente, die schändlich und lästerlich sind?
Ich las schon von der Panflöte - da steckt der Teufel ja schon im Namen. Aber bis jetzt habe ich nur recht spärliche Beiträge gefunden.
Auf die Antworten harrend,
Adalbert Gottlob Kreuzer
ich bin überzeugt, dass Musik in jeder redlichen Gemeinde und Kirche ein wichtiges Element ist. Es erhöht die Seele zu Gott und ist ein wunderbares Werkzeug um dem HERRn ein Opfer der Anbetung zu bringen.
Und wie viel leichter sind die Hände beim Züchtigen, wenn feine Musik den Raum erfüllt.
Erlauben Sie mir die Frage in den Raum zu bringen was Ihr Lieblingsinstrument ist?
Und gibt es auch Instrumente, die schändlich und lästerlich sind?
Ich las schon von der Panflöte - da steckt der Teufel ja schon im Namen. Aber bis jetzt habe ich nur recht spärliche Beiträge gefunden.
Auf die Antworten harrend,
Adalbert Gottlob Kreuzer
2 Samuel 6,7 Da entbrannte des HERRN Zorn über Usa und Gott schlug ihn dort, weil er seine Hand nach der Lade ausgestreckt hatte, sodass er dort starb bei der Lade Gottes.
Es ist uns eine Lehre - nur redliche Menschen dürfen sich Gott nähern.
Es ist uns eine Lehre - nur redliche Menschen dürfen sich Gott nähern.
- FranzKeusch
- (Verbannt)

- Beiträge: 72
- Registriert: Do 4. Apr 2013, 00:02
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Werter Herr Kreuzer,
ich spiele Klavier. Damit kann man viele schöne Lieder spielen.
Das Notenbuch aufklappend,
Franz K.
ich spiele Klavier. Damit kann man viele schöne Lieder spielen.
Das Notenbuch aufklappend,
Franz K.
- DerG
- Töfter Jüngling
- Beiträge: 1880
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 15:53
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Werter Herr Kreuzer,
mein Lieblingsinstrument ist die löbliche Orgel meiner Kirchengemeinde!
Antwortend,
DerG
mein Lieblingsinstrument ist die löbliche Orgel meiner Kirchengemeinde!
Antwortend,
DerG
- Konrad Bergheim
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 11. Okt 2012, 19:49
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Werter Herr Kreuzer,
mein Lieblingsinstrument ist die löbliche Posaune. Wenn die Posaunen des Jüngsten Gerichts erklingen, werde ich vertrauten Klängen lauschen dürfen, mein Nachbarsjunge aber wird jammern und klagen.
Der HERR ist gütig!
Konrad Bergheim
mein Lieblingsinstrument ist die löbliche Posaune. Wenn die Posaunen des Jüngsten Gerichts erklingen, werde ich vertrauten Klängen lauschen dürfen, mein Nachbarsjunge aber wird jammern und klagen.
Der HERR ist gütig!
Konrad Bergheim
- Ulfred Degenhard
- (Verbannt)

- Beiträge: 1
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:36
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Werte Gemeinde,
ein Lieblingsinstrument habe ich nicht. Allerdings genieße ich es, den wohltuenden Klängen einer Orgel oder der zarten Stimme eines Kastraten zu lauschen. Als unredliches Musikinstrument würde ich beispielsweise die Elektronik- Gitarre einstufen.
Halleluja, der HERR sei mit ihnen,
Ulfred Degenhard
ein Lieblingsinstrument habe ich nicht. Allerdings genieße ich es, den wohltuenden Klängen einer Orgel oder der zarten Stimme eines Kastraten zu lauschen. Als unredliches Musikinstrument würde ich beispielsweise die Elektronik- Gitarre einstufen.
Halleluja, der HERR sei mit ihnen,
Ulfred Degenhard
-
Frank Benedikt
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 122
- Registriert: Fr 26. Apr 2013, 14:19
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Geehrte Herren,
an schönen Sommerabenden setze Ich mich, wenn mich die Musse küsst, gerne unter die große Eiche auf meiner ehemaliegen Schaftsweide und spiele Mundharmonik.
Leider gibt es immer wieder Lümmel die mit solchem Ohrengenuss nichts anfangen können und lieber teufliches Satanswerk (Hipf-Hüpf) hören. Unreife Flegel die lärmend die Schafe aufscheuchen und Duftgesöff (unred. Deo) in die Luft sprühen.
In diesen Momenten lass Ich meine Mundharmonika links liegen und greife zum Hirtenstab.
sehnsüchtig an seine Mundharmonika denkend,
Frank Benedikt
an schönen Sommerabenden setze Ich mich, wenn mich die Musse küsst, gerne unter die große Eiche auf meiner ehemaliegen Schaftsweide und spiele Mundharmonik.
Leider gibt es immer wieder Lümmel die mit solchem Ohrengenuss nichts anfangen können und lieber teufliches Satanswerk (Hipf-Hüpf) hören. Unreife Flegel die lärmend die Schafe aufscheuchen und Duftgesöff (unred. Deo) in die Luft sprühen.
In diesen Momenten lass Ich meine Mundharmonika links liegen und greife zum Hirtenstab.
sehnsüchtig an seine Mundharmonika denkend,
Frank Benedikt
Der Hirte auf dem Felde, hüt die Lämmer voller Freude.
- Sören Korschio
- Lehrmeister
- Beiträge: 3870
- Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Werte Gemeinde!
Ich selbst bin ein freudiger und begnadeter Musiker und spiele von Kindesalter an die töfte Mundharmoniker. Schon mehrmals untermalte ich mit meinem Spiel, den frommen Sang des Arche Internetz Kinderchors, dem Sie - wie Sie sicher alle wissen - hier lauschen können.
Heureka!
Ihr Sören Korschio
Ich selbst bin ein freudiger und begnadeter Musiker und spiele von Kindesalter an die töfte Mundharmoniker. Schon mehrmals untermalte ich mit meinem Spiel, den frommen Sang des Arche Internetz Kinderchors, dem Sie - wie Sie sicher alle wissen - hier lauschen können.
Heureka!
Ihr Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
- Benedict XVII
- Gleichstellungsbeauftragter
- Beiträge: 2613
- Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Liebe Gemeinde,
auch die töfte Blockflöte ist ein wunderbares Instrument.
Grüße
Benedict XVII
auch die töfte Blockflöte ist ein wunderbares Instrument.
Grüße
Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
- Adalbert G Kreuzer
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 84
- Registriert: Mo 11. Mär 2013, 01:14
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Werte Gemeinde,
was halten Sie von Instrumenten wie Dudelsäcken, Klarinetten oder Saxophone.
Zu meiner großen Freude beinhalten diese ja sogenannte Rohrblätter.
Diese werden aus Schilfrohr hergestellt und daraus werden ja auch Rohrstöcke gefertigt.
Könnten diese Instrumente damit nicht besonders redlich sein? Oder bestünde die Möglichkeit, dass damit ebenfalls gezüchtigt werden kann?
So ein Saxofon hat ja auch einiges an Gewicht.
Grüßend,
Adalbert Gottlob Kreuzer
was halten Sie von Instrumenten wie Dudelsäcken, Klarinetten oder Saxophone.
Zu meiner großen Freude beinhalten diese ja sogenannte Rohrblätter.
Diese werden aus Schilfrohr hergestellt und daraus werden ja auch Rohrstöcke gefertigt.
Könnten diese Instrumente damit nicht besonders redlich sein? Oder bestünde die Möglichkeit, dass damit ebenfalls gezüchtigt werden kann?
So ein Saxofon hat ja auch einiges an Gewicht.
Grüßend,
Adalbert Gottlob Kreuzer
2 Samuel 6,7 Da entbrannte des HERRN Zorn über Usa und Gott schlug ihn dort, weil er seine Hand nach der Lade ausgestreckt hatte, sodass er dort starb bei der Lade Gottes.
Es ist uns eine Lehre - nur redliche Menschen dürfen sich Gott nähern.
Es ist uns eine Lehre - nur redliche Menschen dürfen sich Gott nähern.
- Opa Rauschebart
- Hüter der Heiligen Handgranate
- Beiträge: 1689
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 19:00
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Tumbbold Frank Benedikt!
Welche "Musse" küsst Sie bitte?
Ob der Dummheit sein greises Haupt schüttelnd
Opa Rauschebart
Welche "Musse" küsst Sie bitte?
Ob der Dummheit sein greises Haupt schüttelnd
Opa Rauschebart
***** Lernen durch Schmerz ****** Motivation durch Entsetzen*****
- Ina Licht
- (Verbannt)

- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 1. Mai 2013, 17:21
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Guten Morgen!
Mein Lieblingsinstrument ist eine etwas fünfzehn Jahre alte Gitarre, die mir mein Großvater schenkte, bevor er verstarb.
Ich hänge sehr an ihr!
Grüße,
Ina
Mein Lieblingsinstrument ist eine etwas fünfzehn Jahre alte Gitarre, die mir mein Großvater schenkte, bevor er verstarb.
Ich hänge sehr an ihr!
Grüße,
Ina
- Joachim
- (Verbannt)

- Beiträge: 13
- Registriert: Di 14. Mai 2013, 20:27
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Guten Abend!
Für mich gibt es nichts schöneres als Trompete, besonders gerne spiele ich Wagner.
Musizierend Joachim
Für mich gibt es nichts schöneres als Trompete, besonders gerne spiele ich Wagner.
Musizierend Joachim
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9671
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Herr Joachim,
welches Werk des begnadeten Komponisten ist Ihr Lieblingsstück?
Spielen Sie auch auf löblichen Prozessionen?
Das knorke Fronleichnamsfest steht vor der Tür.
Voller Vorfreude,
Schnabel
welches Werk des begnadeten Komponisten ist Ihr Lieblingsstück?
Spielen Sie auch auf löblichen Prozessionen?
Das knorke Fronleichnamsfest steht vor der Tür.
Voller Vorfreude,
Schnabel
-
Abyss
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 23
- Registriert: So 12. Mai 2013, 13:16
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Guten Abend,
Mein Lieblingsinstrument ist das Klavier. Ich mag Joseph S. Bach und Ludwig van Beethoven zu spielen.
Gute Nacht wünschend,
Abyss
Mein Lieblingsinstrument ist das Klavier. Ich mag Joseph S. Bach und Ludwig van Beethoven zu spielen.
Gute Nacht wünschend,
Abyss
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9671
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Wertes Fräulein Abriß,
ich bin kein großer Musikexperte, der von Ihnen genannte Herr Joseph Bach beispielsweise ist mir gänzlich unbekannt.
Wann lebte jener Künstler und welche Werke schuf er?
Interessiert,
Schnabel
ich bin kein großer Musikexperte, der von Ihnen genannte Herr Joseph Bach beispielsweise ist mir gänzlich unbekannt.
Wann lebte jener Künstler und welche Werke schuf er?
Interessiert,
Schnabel