Ist Atheismus eine Geisteskrankheit?

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
Benedict XVII
Gleichstellungsbeauftragter
Beiträge: 2613
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15

Ist Atheismus eine Geisteskrankheit?

Beitrag von Benedict XVII »

Liebe Gemeinde,

der HERR schenkt uns in SEINER unermeßlichen Liebe die Gabe des freien Willens. Jeder Mensch ist in der Lage, über den eingeschlagenen Weg selber zu bestimmen: ein keusches Leben nach den Geboten GOTTES, oder aber der direkte Weg in die ewige Verdammnis.
Der HERR teilt uns in der Bibel SEINEN Willen mit.
Wie kann ein gesunder Mensch zu dem Ergebnis kommen, Ketzer oder Atheist zu werden? Mir ist dies unverständlich.

Die unbestreitbaren, unwiderlegbaren Fakten sind doch einfach:
- Die Angaben in der Bibel sind eindeutig
- Löbliche Christen werden ihre Belohnung im Himmelreich empfangen
- Ketzer und Atheisten werden in der Hölle landen

Die für mich einzig mögliche Schlussfolgerung ist, Atheismus als eine ausgeprägte Form von Geisteskrankheit zu betrachten. Ein gesunder, normal denkender Mensch könnte niemals auf den Gedanken kommen, die Liebe des HERRn auszuschlagen und bewusst die ewigen Qualen der Verdammnis in Kauf zu nehmen.

Oder die Atheisten sind von jener sechsuellen Perversion befallen, welche Schmerz als Lust empfinden lässt.
Doch auch jene Perversion ist nichts denn eine Geisteskrankheit; ein keuscher Christ könnte ihr niemals verfallen.

Für eine Lobotomie zur Heilung der Atheisten eintretend

Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
Benutzeravatar
Frank Walter
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 84
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 17:35

Re: Ist Atheismus eine Geisteskrankheit?

Beitrag von Frank Walter »

Herr Benedict,
diese Frage könnte man auch umstellen.
Man könnte sagen, dass Gläubige geisteskrank sind, da sie sich nur auf ein von Menschen geschriebenes Buch verlassen. Ihre Argumente könnte man umdrehen:
- Gläubige beziehen sich nur auf ein Buch und weigern sich, Fakten anzuerkennen.
Außerdem gibt es weder Hölle noch Himmel.
Zum Nachdenken anregend,
Walter.
Benutzeravatar
Benedict XVII
Gleichstellungsbeauftragter
Beiträge: 2613
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15

Re: Ist Atheismus eine Geisteskrankheit?

Beitrag von Benedict XVII »

Fräulein Walter,

Sie sind für meine Überlegungen ein gutes Beispiel.
Sie kennen das Wort des HERRn, Sie kennen die unbestreitbaren Fakten, dennoch leugnen Sie diese.
Die ewigen Qualen der Hölle sind Ihnen gewiss.

Die Frage ist nun, warum Sie dies tun?
Warum begeben Sie sich freiwillig, mit vollem Bewusstsein, in die Verdammnis?
Lassen wir einmal Ihren oberflächlichen, sinnlosen und ketzerischen Beitrag beiseite.

Warum handeln Sie wie Sie handeln, trotz Gewissheit der unleugbaren Konsequenzen?
Ist Ihr Hirn nicht in der Lage, die Wahrheit zu erfassen?
Oder handeln Sie trotz Ihres Wissens um die Konsequenzen und hassen den HERRn?
Und wenn ja, warum?

Die naheliegendste Antwort scheint mir in der Tat, Atheismus als eine Geisteskrankheit anzusehen.

Grüße

Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
Benutzeravatar
Callistar
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 18
Registriert: Di 14. Mai 2013, 22:27

Re: Ist Atheismus eine Geisteskrankheit?

Beitrag von Callistar »

Werter Herr Benedikt,

Sie hätten eigentlich vollkommen Recht, jedoch gibt es in der christlichen Argumentation eine Lücke.

Nämlich ist die Bibel, wie Herr Walter bereits sagte, von Menschenhand geschrieben worden und somit ist sie nicht als vollkommen vertrauenswürdig anzusehen. Dies wird vor allem dadurch bekräftigt, dass die Wissenschaft immer und immer wieder Teile der Bibel als faktisch falsch erwiesen hat.

Um es ihnen zu verdeutlichen, hier eine rein hypothetische Frage:

Was wäre wenn... derjenige, der die erste Fassung der Bibel verfasst hat, ein Lügner gewesen wäre und alles bloß erfunden hätte?


Ich denke, dies ist es, was die Zweifel der Atheisten nährt. Denn niemals hat Gott zum Volk persönlich gesprochen, sondern immer nur durch Menschen.

Ich hoffe, ich konnte ihnen das atheistische Gedankengut verständlich erklären.


Grüße,
Callistar
Benutzeravatar
Frank-Walter List
Treuer Besucher
Beiträge: 189
Registriert: Mi 10. Apr 2013, 18:56

Re: Ist Atheismus eine Geisteskrankheit?

Beitrag von Frank-Walter List »

Fräulein Stern,

das atheistische Gedankengut ist Gift für jeden frommen Christen. "Die erste Fassung der Bibel" ist eine Lektüre, welche von verschiedenen Autoren, unabhängig voneinander, niedergeschrieben wurde und bildet das Wort Gottes. Glauben Sie wirklich, dass all jene sich den HERRn nur ausgedacht haben?
Blasphemischer Unfug, sage ich. Für mich (und für jeden anderen normal denkenden Mensch) ist somit bewiesen, dass die Bibel einzig und allein das geschriebene Wort Gottes darstellt.
Der werte Herr Benedikt hat somit vollkommen recht. Zu welch anderer Konklusion würden Sie kommen, wenn sich die Ketzer und Atheisten bereitwillig ins Höllenfeuer stürzen? Bedenken Sie, dass es genug Beweise für die Existenz Gottes gibt.

Herrn Benedikt vollumfänglich zustimmend,
Frank-Walter List
Flatterscheu
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 26
Registriert: So 5. Mai 2013, 19:15

Re: Ist Atheismus eine Geisteskrankheit?

Beitrag von Flatterscheu »

Frank-Walter List hat geschrieben:Bedenken Sie, dass es genug Beweise für die Existenz Gottes gibt.
Daran glauben Atheisten aber nicht.
Ein Atheist würde wie folgt argumentieren:
Dies ist nicht meine Persönliche Meinung, es sind Argumente die oft von Atheisten genutzt werden!
"Der einzige "Beweis" ist die Bibel, ein Buch. Doch wie sehr kann man den Worten aus einem Buch glauben? Nur weil ein paar Menschen vor 2000 Jahren etwas aufgeschrieben haben, muss es doch nicht stimmen. Es gibt viele alte Legenden und Märchen, was ist wenn die Bibel auch dazu gehört? Beweise gibt es nicht, nur Aussagen von ein paar Leuten die ihr Leben einer ausgedachten Figur widmen"
Dies ist nicht meine Persönliche Meinung, es sind Argumente die oft von Atheisten genutzt werden!

Möchte man diese Atheisten nun mithilfe von Bibeltexten bekehren, wird es nichts bringen da sie nicht dran glauben.
erklärend,
Flatterscheu
Benutzeravatar
Benedict XVII
Gleichstellungsbeauftragter
Beiträge: 2613
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15

Re: Ist Atheismus eine Geisteskrankheit?

Beitrag von Benedict XVII »

Liebe Gemeinde,

wie in diesem Faden ersichtlich, kann der Atheismus durchaus als Geisteskrankheit bezeichnet werden.
Atheisten leugnen offensichtliche Fakten, sind nicht bereit, die Wahrheit anzuerkennen.
Mir irrsinnigen Ausreden und Aussagen versuchen sie, sich von ihrem Schicksal - dem Höllenfeuer - abzulenken.
Dies ist beim Frl. Stern beispielsweise wunderbar ersichtlich.
Auch das Frl. Walter zieht es vor, irrwitzige Aussagen zu machen, nur um nicht dem eigenen Schicksal in die Augen sehen zu müssen.
Wie können diese offensichtliche Symptome sonst bezeichnet werden, wenn nicht als Geisteskrankheit?

Grüße

Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Ist Atheismus eine Geisteskrankheit?

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werter Herr Benedict,
auch ein multipler Befall von Atheismus sowie Falschsechsualität ist denkbar.
Hat sich aber bei letzterem nicht die löbliche Lobotomie als hervoragendes Heilmittel bewährt?
Wäre es nicht ein interessantes Experiment, jene auch bei ersterer anzuwenden?
An einer finstren Ecke Probanden auflauernd,
Schnabel
Benutzeravatar
Frank Walter
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 84
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 17:35

Re: Ist Atheismus eine Geisteskrankheit?

Beitrag von Frank Walter »

Herr Benedict,
alle Dinge, die sie aufzählen können wunderbar auf dieses Brett übertragen werden, da sie sich weigern, Fakten anzuerkennen.
Dies beginnt schon bei Grundschulwissen.
Egal wie mächtig die Bibel ist, die Wissenschaft ist mit ihren Milliarden an Publizierungen mächtiger.
Außerdem sehen Atheisten den Begriff Atheismus als verkommen an.
Wir bevorzugen Naturalismus/Naturalist.
Walter.
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13345
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Ist Atheismus eine Geisteskrankheit?

Beitrag von Martin Berger »

Frank Walter hat geschrieben:alle Dinge, die sie aufzählen können wunderbar auf dieses Brett übertragen werden, da sie sich weigern, Fakten anzuerkennen.
Bub Walter,

wollen Sie uns jetzt wieder wissenschaftliche Märchen auftischen und behaupten, daß die Erde eine Kugelform besäße, nicht der Mittelpunkt des Universums wäre und daß der Mensch durch Evolution entstanden sei? Machen Sie sich doch nicht lächerlich!

Kopfschüttelnd,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Frank Walter
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 84
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 17:35

Re: Ist Atheismus eine Geisteskrankheit?

Beitrag von Frank Walter »

Nein Herr Berger,
Ich wollte ihnen nur die neuesten Fakten mitteilen.
Aber da sie nicht wollen.
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13345
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Ist Atheismus eine Geisteskrankheit?

Beitrag von Martin Berger »

Herr Walter,

wenn Sie glaubwürdige Fakten auf Lager haben, dann teilen Sie uns diese bitte mit, damit sie überprüft werden können. Es steht schon in der Bibel
Prüfet aber alles, und das Gute behaltet.

1.Thessalonicher 5,21
Stets alles überprüfend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Frank Walter
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 84
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 17:35

Re: Ist Atheismus eine Geisteskrankheit?

Beitrag von Frank Walter »

Herr Berger,
dann prüfen sie bitte diesen Fakt:
Die Erde ist der dritte Planet unseres Sonnensystems und umkreist Sol seit ca. 4,6 Milliarden Jahren.
Auf die Antwort wartend,
Walter.
Benutzeravatar
Callistar
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 18
Registriert: Di 14. Mai 2013, 22:27

Re: Ist Atheismus eine Geisteskrankheit?

Beitrag von Callistar »

Werter Herr Berger,
Martin Berger hat geschrieben:
Frank Walter hat geschrieben: wollen Sie uns jetzt wieder wissenschaftliche Märchen auftischen und behaupten, daß die Erde eine Kugelform besäße, nicht der Mittelpunkt des Universums wäre und daß der Mensch durch Evolution entstanden sei? Machen Sie sich doch nicht lächerlich!
Natürlich muss Herr Walter das tun. Ihr Grundschullehrer scheint dabei versagt zu haben.

Grüßend,
Callistar
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Ist Atheismus eine Geisteskrankheit?

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Fräulein Klistier,
was wollen Sie damit sagen?
An Ihrem Verstand zweifelnd,
Schnabel
Antworten