In diesem Thema möchte ich die Veränderungen von früher auf heute (ca. 1930 - 2013) mal ins Licht stellen.
Was einem als allererstes auffallen sollte ist die Tatsache, daß die frühere Bevölkerung nicht so viel Technologie wie heute hatte, meiner Meinung nach aber genug. Denn was die ganzen Ketzer heutzutage aus der Technologie machen, (bestes Beispiel: DuRöhre) verleitet zum Nachdenken.
Stellen Sie sich vor, Sie wären in Ihrem Alter, nur ungefähr 60 Jahre zuvor. Christlich, gebildet und erfahren. Es würde Ihnen wahrscheinlich leichter fallen, zu missionieren, da man damals noch keine Netzwerke wie ''DuRöhre'', ''Gesichtsbuch'' oder ''Zwitscher'' hatte, und sich solche Dinge nicht so schnell verbreitet hatten. Außerdem finde ich es interessant, ob die Menschen damals gläubiger waren als heute. Es gab schon immer Andersdenkende und Atheisten, aber waren diese damals schon so weit verbreitet wie heute? Einiges würde dagegensprechen.
Und wieso musste das sein? Die Menschheit hatte es nie nötig schlimmer zu werden, als sie schon war. (Weltkriege etc.)
Mit den heutigen Verhältnissen könnte ich mir einen weiteren Weltkrieg vorstellen, schon allein aus dem Grund, daß die Menschen heute mehr und vorallem bessere Waffen haben. Die politischen Einstellungen sinken in letzter Zeit auch etwas.
Aber ich glaube ich bin ein bisschen vom Thema abgekommen.
Jedenfalls würde ich jetzt gerne wissen: Stimmt das?
Die meisten von Ihnen sind wahrscheinlich etwas älter als meine Wenigkeit,
und wissen auch mehr.
Deswegen frage ich jetzt Sie, als gebildete und fromme Christen, die mir wahrscheinlich
logischeres erzählen als das Internetz!
Grüßend,
Stephan K.
