Warum ist Religion in den Schulen kein Hauptfach?
- Juergen Weringer
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 4. Feb 2013, 23:37
Warum ist Religion in den Schulen kein Hauptfach?
Werte Herren,
während einem Elternabend der Klasse meiner Tochter Lise-Lotte stellte ich dem Klassenlehrer die Frage, weshalb das Schulfach Religion nicht als Hauptfach gilt, schließlich habe ich meine Tochter auf eine katholische Privatschule geschickt, damit die richtigen Schwerpunkte gesetzt werden.
Der Lehrer konnte mir meine Frage nicht beantworten. Daraufhin habe ich mit einigen anderen redlichen Eltern eine Initiative gegründet. Wir fordern, daß Religion deutschlandweit als Hauptfach eingeführt wird.
Da ich jedoch schulrechtlich nicht sehr bewandert bin, würde ich Sie gerne fragen, weswegen Religion (auch an unserer katholischen Privatschule!) kein Hauptfach ist und, ob es Ausnahmen gibt.
Sich auf Ihre Antworten freuend,
J. Weringer
während einem Elternabend der Klasse meiner Tochter Lise-Lotte stellte ich dem Klassenlehrer die Frage, weshalb das Schulfach Religion nicht als Hauptfach gilt, schließlich habe ich meine Tochter auf eine katholische Privatschule geschickt, damit die richtigen Schwerpunkte gesetzt werden.
Der Lehrer konnte mir meine Frage nicht beantworten. Daraufhin habe ich mit einigen anderen redlichen Eltern eine Initiative gegründet. Wir fordern, daß Religion deutschlandweit als Hauptfach eingeführt wird.
Da ich jedoch schulrechtlich nicht sehr bewandert bin, würde ich Sie gerne fragen, weswegen Religion (auch an unserer katholischen Privatschule!) kein Hauptfach ist und, ob es Ausnahmen gibt.
Sich auf Ihre Antworten freuend,
J. Weringer
-
Frank Benedikt
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 122
- Registriert: Fr 26. Apr 2013, 14:19
Re: Warum ist Religion in den Schulen kein Hauptfach?
Herr Weringer,
Sapperlot, Religion gilt an deutschen Schulen nicht als Hauptfach?
Ich war bisher der festen Überzeugung, daß es so wäre.
schockiert,
Frank Benedikt
Sapperlot, Religion gilt an deutschen Schulen nicht als Hauptfach?
Ich war bisher der festen Überzeugung, daß es so wäre.
schockiert,
Frank Benedikt
Der Hirte auf dem Felde, hüt die Lämmer voller Freude.
- von Weigelheim
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 15:01
Re: Warum ist Religion in den Schulen kein Hauptfach?
Werter Herr Weringer,
Das war das mindeste, das sie tun konnten.
Die PBC kämpft sicher dafür, daß Religion ein Hauptfach wird.
Auf die PBC hoffend,
Das war das mindeste, das sie tun konnten.
Die PBC kämpft sicher dafür, daß Religion ein Hauptfach wird.
Auf die PBC hoffend,
Franz-Adalbert von Weigelheim IV
_________
Laufet, laufet all ihr Christenmenschen, laufet und züchtiget die Sündiger und Deppkinder und frohlocket, wenn die Tat vollbracht! Amen.
_________
Laufet, laufet all ihr Christenmenschen, laufet und züchtiget die Sündiger und Deppkinder und frohlocket, wenn die Tat vollbracht! Amen.
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9671
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Warum ist Religion in den Schulen kein Hauptfach?
Werter Herr Hering,
leidet bin ich über die Gepflogenheiten der Küstenländer nicht unterrichtet, aber in Bayern ist Religion selbstverständlich Haupt- und Vorrückungsfach.
Hinweisend,
Schnabel
leidet bin ich über die Gepflogenheiten der Küstenländer nicht unterrichtet, aber in Bayern ist Religion selbstverständlich Haupt- und Vorrückungsfach.
Hinweisend,
Schnabel
- Sören Korschio
- Lehrmeister
- Beiträge: 3870
- Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41
Re: Warum ist Religion in den Schulen kein Hauptfach?
Werter Herr Weringer!
So schlimm das nun klingt, aber begründet wird das mit einem willkürlichen Relevanzmaßstab der Landesschulräte und der Ersetzbarkeit. So können Jugendliche das Fach Religion sogar ABWÄHLEN (der HERR steh' mir bei!), um danach einen Ethikunterricht zu besuchen.
Als ob eine oberflächliche Ethiklehre das profunde und tiefgreifende Wissen ersetzen könnte, das unserem Nachwuchs im Religionsunterricht vermittelt wird.
Erzürnt,
Sören Korschio
So schlimm das nun klingt, aber begründet wird das mit einem willkürlichen Relevanzmaßstab der Landesschulräte und der Ersetzbarkeit. So können Jugendliche das Fach Religion sogar ABWÄHLEN (der HERR steh' mir bei!), um danach einen Ethikunterricht zu besuchen.
Als ob eine oberflächliche Ethiklehre das profunde und tiefgreifende Wissen ersetzen könnte, das unserem Nachwuchs im Religionsunterricht vermittelt wird.
Erzürnt,
Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
-
MarkBecker
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 22. Feb 2013, 17:59
Re: Warum ist Religion in den Schulen kein Hauptfach?
Werter Herr Korschio,Sören Korschio hat geschrieben:Werter Herr Weringer!
So schlimm das nun klingt, aber begründet wird das mit einem willkürlichen Relevanzmaßstab der Landesschulräte und der Ersetzbarkeit. So können Jugendliche das Fach Religion sogar ABWÄHLEN (der HERR steh' mir bei!), um danach einen Ethikunterricht zu besuchen.
Als ob eine oberflächliche Ethiklehre das profunde und tiefgreifende Wissen ersetzen könnte, das unserem Nachwuchs im Religionsunterricht vermittelt wird.
Erzürnt,
Sören Korschio
glauben Sie mir, das Wirrwar zwischen Ethik und Religion ist in der Tat schlimmer, als Sie denken. Mittlerweile ist es so, dass sich die beiden Fächer in Bezug auf die im Unterricht vermittelten Informationen kaum noch unterscheiden. (Belege sind dafür etwa die von den Landeskultusministerien herausgegebenen Lehrpläne.) Es wird kaum noch die Bibel aufgeschlagen, darin gelesen und darüber diskutiert und Lehren gezogen. Stattdessen unterrichtet man Kinder über Todesrituale irgendwelcher gottlosen Völker oder angebliche ostasiatische Götter.
Hinweisend,
Mark Becker
- carpenoctem
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 41
- Registriert: Do 16. Mai 2013, 14:03
Re: Warum ist Religion in den Schulen kein Hauptfach?
Werte Herren,
Mein Sohn besucht ein katholisches Internat, da gehört Religion selbstverständlich zu seinen Kernfächern!
An privaten Schulen existiert in der Regel eine gewisse Flexibilität, bezüglich der fachlichen Schwerpunkte.
Wie Selbiges an staatlichen Schulen gehandhabt wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
Aufklärend,
Herbert Hugenberger
Mein Sohn besucht ein katholisches Internat, da gehört Religion selbstverständlich zu seinen Kernfächern!
An privaten Schulen existiert in der Regel eine gewisse Flexibilität, bezüglich der fachlichen Schwerpunkte.
Wie Selbiges an staatlichen Schulen gehandhabt wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
Aufklärend,
Herbert Hugenberger
- Sören Korschio
- Lehrmeister
- Beiträge: 3870
- Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41
Re: Warum ist Religion in den Schulen kein Hauptfach?
Liebe Herrschaften!
Ich war selbst mein Leben lang in der Lehre tätig und musste die hanebüchensten "Reformen" über mich ergehen lassen. Ich weiß nicht, wie es heutzutage in anderen Schulen gehandhabt wird, doch meine Schüler standen stramm, als ich ihre Klassen betrat und begannen und beendeten jede Religionsstunde mit einem frommen Gebet. Das Gebet zu Stundenbeginn hatte zwei Vorteile: es machte den Schülern richtig Spaß und sie waren mit ihren Gedanken die volle restliche Stunde beim HERRn. Das Gebet zu Stundenende diente meinerseits lediglich darum, die Pausenzeit zu verkürzen.
Nostalgisch,
Ihr Sören Korschio
Ich war selbst mein Leben lang in der Lehre tätig und musste die hanebüchensten "Reformen" über mich ergehen lassen. Ich weiß nicht, wie es heutzutage in anderen Schulen gehandhabt wird, doch meine Schüler standen stramm, als ich ihre Klassen betrat und begannen und beendeten jede Religionsstunde mit einem frommen Gebet. Das Gebet zu Stundenbeginn hatte zwei Vorteile: es machte den Schülern richtig Spaß und sie waren mit ihren Gedanken die volle restliche Stunde beim HERRn. Das Gebet zu Stundenende diente meinerseits lediglich darum, die Pausenzeit zu verkürzen.
Nostalgisch,
Ihr Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
- Ludwiger v Augustus
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 120
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 17:16
Re: Warum ist Religion in den Schulen kein Hauptfach?
Werter Herr Korschio,
eine töfte Vorgehensweise hatten Sie für Ihren Unterricht. Den Schülern brachte Ihre Lektionen sicher viel!
Erfreut schreibend,
Ludwiger von Augustus
eine töfte Vorgehensweise hatten Sie für Ihren Unterricht. Den Schülern brachte Ihre Lektionen sicher viel!
Erfreut schreibend,
Ludwiger von Augustus
Ludwiger von Augustus
- Rotzbengel Rüdiger
- Student der Theologie
- Beiträge: 1916
- Registriert: Sa 15. Jun 2013, 18:10
Re: Warum ist Religion in den Schulen kein Hauptfach?
Werte Herren,
neulich, da habe Ich doch den Herrn Direktor gefragt, warum denn Religion kein Hauptfach sei. Da sagte er: "Potzdonner, Jung. Religion kein Hauptfach nicht, denn Kultusministerium ist voller Wicht. Keine Christen sind sie, nein. Muss man wirklich traurig sein." Hurra.
melancholisch an die Politiker denkend,
Rotzbengel Rüdiger
neulich, da habe Ich doch den Herrn Direktor gefragt, warum denn Religion kein Hauptfach sei. Da sagte er: "Potzdonner, Jung. Religion kein Hauptfach nicht, denn Kultusministerium ist voller Wicht. Keine Christen sind sie, nein. Muss man wirklich traurig sein." Hurra.
melancholisch an die Politiker denkend,
Rotzbengel Rüdiger
Gegrüßt seien all jene, die Brot und Wasser mit mir teilen.
- Sören Korschio
- Lehrmeister
- Beiträge: 3870
- Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41
Re: Warum ist Religion in den Schulen kein Hauptfach?
Rotzbengel Rüdiger!
Sie sollten dringend einen Schulwechsel in Betracht ziehen.
Besorgt,
Sören Korschio
Sie sollten dringend einen Schulwechsel in Betracht ziehen.
Besorgt,
Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9671
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Warum ist Religion in den Schulen kein Hauptfach?
Knabe Rüdiger,
besteht der löbliche Lehrkörper Ihrer Schule gar aus sogenannten Achtundsechzigern, gottlosen Hüfties, welche Plätzchen unter Verwendung von Hanfgift backen?
Sich bekreuzigend,
Schnabel
besteht der löbliche Lehrkörper Ihrer Schule gar aus sogenannten Achtundsechzigern, gottlosen Hüfties, welche Plätzchen unter Verwendung von Hanfgift backen?
Sich bekreuzigend,
Schnabel
- Rotzbengel Rüdiger
- Student der Theologie
- Beiträge: 1916
- Registriert: Sa 15. Jun 2013, 18:10
Re: Warum ist Religion in den Schulen kein Hauptfach?
Werter Herr Schnabel,
geschwind habe Ich nachgefragt, und Ich erfuhr, der Herr Direktor feiert im schönen Herbst seinen siebenundvierzigsten Geburtstag. Hurra.
Wenn Ich richtig gerechnet habe, dann müsste er 1966 geboren worden sein.
Mit dem Wort "Hüfties" kann Ich leider nichts anfangen. Vater sagt, Ich sei zu jung um solch Schund zu erfahren.
melancholisch,
Rotzbengel Rüdiger
geschwind habe Ich nachgefragt, und Ich erfuhr, der Herr Direktor feiert im schönen Herbst seinen siebenundvierzigsten Geburtstag. Hurra.
Wenn Ich richtig gerechnet habe, dann müsste er 1966 geboren worden sein.
Mit dem Wort "Hüfties" kann Ich leider nichts anfangen. Vater sagt, Ich sei zu jung um solch Schund zu erfahren.
melancholisch,
Rotzbengel Rüdiger
Gegrüßt seien all jene, die Brot und Wasser mit mir teilen.
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9671
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Warum ist Religion in den Schulen kein Hauptfach?
Werter Knabe Rüdiger,
es ist skandalös, wenn der Herr Kultusminister höhere Leitungsaufgaben bereits an derlei junge Burschen überträgt. Jenem Jüngling, welcher selbst erst dem Knabenalter entwuchs, fehlt es gewiß an der nötigen, gottgegebenen Autorität, Lehrkörper und Zöglingen gegenüber.
Womöglich handelt es bei selbigem bereits um einen Nachkommen der Radaubrüder, welche seinerzeit gegen gottgewollte Autoritäten, wie den Schah von Persien, randalierten.
Argwöhnisch beobachtend,
Schnabel
es ist skandalös, wenn der Herr Kultusminister höhere Leitungsaufgaben bereits an derlei junge Burschen überträgt. Jenem Jüngling, welcher selbst erst dem Knabenalter entwuchs, fehlt es gewiß an der nötigen, gottgegebenen Autorität, Lehrkörper und Zöglingen gegenüber.
Womöglich handelt es bei selbigem bereits um einen Nachkommen der Radaubrüder, welche seinerzeit gegen gottgewollte Autoritäten, wie den Schah von Persien, randalierten.
Argwöhnisch beobachtend,
Schnabel