Übersetzung Englisch -> Deutsch
- SimonS
- (Verbannt)

- Beiträge: 19
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 14:29
Übersetzung Englisch -> Deutsch
Werte Arche-Internetz Gemeinde,
Ich empfehle allen, die meine Worte nun lesen, Eigennamen und Anglizismen NICHT zu übersetzen, wenn sie der englischen Sprache nicht mächtig sind!
Also, ich möchte nun einige Verbesserungen vornehmen:
"Surfen" - In die deutsche Sprache übernommen (auch im Duden zu finden), sollte überhaupt nicht übersetzt werden!
"Call Of Duty - Black Ops (Operations) 2" - heißt nicht, "Anruf vom Amt - Schwarzes Obst 2", sondern "Ruf der Pflicht - Schwarze/Dunkle Operationen 2"
"Online" - Bereits vollwertiger Teil der deutschen Sprache (siehe "Surfen")
Und "Thread" übersetzt man auch nicht mit "Faden", sondern mit "Thema"
Und das sind nur einige Beispiele!
Einen Englischunterricht gebend,
SimonS
Ich empfehle allen, die meine Worte nun lesen, Eigennamen und Anglizismen NICHT zu übersetzen, wenn sie der englischen Sprache nicht mächtig sind!
Also, ich möchte nun einige Verbesserungen vornehmen:
"Surfen" - In die deutsche Sprache übernommen (auch im Duden zu finden), sollte überhaupt nicht übersetzt werden!
"Call Of Duty - Black Ops (Operations) 2" - heißt nicht, "Anruf vom Amt - Schwarzes Obst 2", sondern "Ruf der Pflicht - Schwarze/Dunkle Operationen 2"
"Online" - Bereits vollwertiger Teil der deutschen Sprache (siehe "Surfen")
Und "Thread" übersetzt man auch nicht mit "Faden", sondern mit "Thema"
Und das sind nur einige Beispiele!
Einen Englischunterricht gebend,
SimonS
Bitte keine deutschen Wörter ins Deutsche übersetzen, danke!
- Theodor H
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa 15. Jun 2013, 08:39
Re: Übersetzung Englisch -> Deutsch
Knabbub Simon,
Nur weil diese Gemeinde die deutsche Amtssprache bewahren möchten , müssen sie hier keinen Englischunterricht abhalten.
Diese eingedeutschten Wörter werden von mir persönlich auch nicht genutzt.
Den Englischunterricht störend,
Theodor H.
Nur weil diese Gemeinde die deutsche Amtssprache bewahren möchten , müssen sie hier keinen Englischunterricht abhalten.
Diese eingedeutschten Wörter werden von mir persönlich auch nicht genutzt.
Den Englischunterricht störend,
Theodor H.
Wenn man eine weise Antwort verlangt, so muss man vernünftig fragen. -Johann Wolfgang Von Goethe
- L. Ziffer
- Aufseher
- Beiträge: 624
- Registriert: Mi 6. Jan 2010, 23:33
Re: Übersetzung Englisch -> Deutsch
Schreihals S, Sie ferngesteuerter Schlafanzug!
Sie platzen hier so einfach herein und meinen, mit Ihrem dritten Beitrag bereits für die vielen hundert redlichen Christen, die sich hier treffen, Ratschläge erteilen zu können? Sind Sie komplett von Sinnen, Sie Querulant?
Jeder fromme Bürger versteht genau, worum es geht, wenn grausige Anglizismen in wohlklingende Worte übersetzt werden.
Sollte das auf Sie nicht zutreffen, verdrücken Sie sich bitte in ein englisches Brett. Vielleicht können Sie dort jemanden beeindrucken.
Hier bestimmt nicht!
Nicht amüsiert,
L. Ziffer
Sie platzen hier so einfach herein und meinen, mit Ihrem dritten Beitrag bereits für die vielen hundert redlichen Christen, die sich hier treffen, Ratschläge erteilen zu können? Sind Sie komplett von Sinnen, Sie Querulant?
Jeder fromme Bürger versteht genau, worum es geht, wenn grausige Anglizismen in wohlklingende Worte übersetzt werden.
Sollte das auf Sie nicht zutreffen, verdrücken Sie sich bitte in ein englisches Brett. Vielleicht können Sie dort jemanden beeindrucken.
Hier bestimmt nicht!
Nicht amüsiert,
L. Ziffer
Die Homo-Ehe ist ein Schachzug des Teufels!
Papst Franziskus I.
Papst Franziskus I.
- SimonS
- (Verbannt)

- Beiträge: 19
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 14:29
Re: Übersetzung Englisch -> Deutsch
Herr Ziffer,
Ist es wichtig, wie viele Beiträge Ich hier abgegeben habe? Fehler sind Fehler, sie häufen sich nur mit mehr Beiträgen! Ich wollte nur darauf hinweisen, dass hier sehr viele Fehler versteckt sind und diese nicht mehr vorkommen sollten! Denn wenn man "Operations" mit "Obst" übersetzt, dann ist man nicht gerade gut in Englisch! Aber wenn sie die Deutsche Sprache bewahren wollen, DANN VERWENDEN SIE SIE AUCH NORMAL! Und "eingedeutschte" Wörter GEHÖREN ZUR DEUTSCHEN SPRACHE. Wenn sie dies nicht wahrhaben wollen, warum benutzen sie nicht gleich eine Sprache in der gar nichts von anderen Sprachen ist, oder warum erfinden sie den nicht gleich eine neue Sprache? Wie wäre es mit "Internetzerisch"?
Sehr verärgert über die nichts einsehenden Mitglieder dieser Seite,
SimonS
Ist es wichtig, wie viele Beiträge Ich hier abgegeben habe? Fehler sind Fehler, sie häufen sich nur mit mehr Beiträgen! Ich wollte nur darauf hinweisen, dass hier sehr viele Fehler versteckt sind und diese nicht mehr vorkommen sollten! Denn wenn man "Operations" mit "Obst" übersetzt, dann ist man nicht gerade gut in Englisch! Aber wenn sie die Deutsche Sprache bewahren wollen, DANN VERWENDEN SIE SIE AUCH NORMAL! Und "eingedeutschte" Wörter GEHÖREN ZUR DEUTSCHEN SPRACHE. Wenn sie dies nicht wahrhaben wollen, warum benutzen sie nicht gleich eine Sprache in der gar nichts von anderen Sprachen ist, oder warum erfinden sie den nicht gleich eine neue Sprache? Wie wäre es mit "Internetzerisch"?
Sehr verärgert über die nichts einsehenden Mitglieder dieser Seite,
SimonS
Bitte keine deutschen Wörter ins Deutsche übersetzen, danke!
- DerG
- Töfter Jüngling
- Beiträge: 1880
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 15:53
Re: Übersetzung Englisch -> Deutsch
Fräulein Simone,
der werte Herr Ziffer hat Ihnen bereits beantwortet, warum keine Anglizismen gebraucht werden!
Kopfschüttelnd,
DerG
der werte Herr Ziffer hat Ihnen bereits beantwortet, warum keine Anglizismen gebraucht werden!
Kopfschüttelnd,
DerG
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13345
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Übersetzung Englisch -> Deutsch
Bub Simon,SimonS hat geschrieben:Einen Englischunterricht gebend
warum Sie sinnloserweise in einem deutschen Brett Englischunterricht geben, entzieht sich der Kenntnis und dem Verständnis jedes denkenden Menschen. Mir fällt kein Grund ein, warum ich diesen Faden nicht sofort schließen sollte. Ihnen etwa?
Fragend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
-
CloudFlying
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 24
- Registriert: So 16. Jun 2013, 18:54
Re: Übersetzung Englisch -> Deutsch
Herr Berger,
ich glaube, Sie meinten "Thema", denn wie uns Knabbub Simon bereits verdeutlichte, heißt "thread" nicht "Faden", sondern "Thema".
Aufklärend und Augen verdrehend,
CloudFlying, dessen Name ebenfalls nicht übersetzt werden soll.
ich glaube, Sie meinten "Thema", denn wie uns Knabbub Simon bereits verdeutlichte, heißt "thread" nicht "Faden", sondern "Thema".
Aufklärend und Augen verdrehend,
CloudFlying, dessen Name ebenfalls nicht übersetzt werden soll.
- Der_Fromme
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 10. Apr 2013, 19:54
Re: Übersetzung Englisch -> Deutsch
Herr Fling,
Wie der Werte Herr Ziffer schon sagte, wir brauchen keine grausigen Anglizismen und jeder versteht das Wort "Faden".
Kopfschüttelnd,
Der_Fromme
Wie der Werte Herr Ziffer schon sagte, wir brauchen keine grausigen Anglizismen und jeder versteht das Wort "Faden".
Kopfschüttelnd,
Der_Fromme
-
CloudFlying
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 24
- Registriert: So 16. Jun 2013, 18:54
Re: Übersetzung Englisch -> Deutsch
Werter frommer Mitbruder,
ich verstehe das Wort "Faden" durchaus, nur sollte man sich Gedanken machen, ob neue löbliche Christen dies ebenfalls Verstehen können, wenn sie hier in dieses Plauderbrett eintreten.
Augenbraue hochziehend,
CloudFlying
ich verstehe das Wort "Faden" durchaus, nur sollte man sich Gedanken machen, ob neue löbliche Christen dies ebenfalls Verstehen können, wenn sie hier in dieses Plauderbrett eintreten.
Augenbraue hochziehend,
CloudFlying
- Theodor H
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa 15. Jun 2013, 08:39
Re: Übersetzung Englisch -> Deutsch
Frl. Wolkenfliegen,
Anglizismen werden hier nicht benötigt , wenn man sie durch wohlklingendere Worte übersetzen kann, Sapperlot!
Ich bin auch recht neu an diesem töften Plauderbrett und hab das Wort 'Faden' sofort verstanden.
Anschließend,
Theodor H.
Anglizismen werden hier nicht benötigt , wenn man sie durch wohlklingendere Worte übersetzen kann, Sapperlot!
Ich bin auch recht neu an diesem töften Plauderbrett und hab das Wort 'Faden' sofort verstanden.
Anschließend,
Theodor H.
Wenn man eine weise Antwort verlangt, so muss man vernünftig fragen. -Johann Wolfgang Von Goethe
- DerG
- Töfter Jüngling
- Beiträge: 1880
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 15:53
Re: Übersetzung Englisch -> Deutsch
Fräulein Wolkenflieger,
bereits in den Brettregeln wird darauf hingewiesen, daß Anglizismen mit einem Kennzeichen versehen werden müssen!
DerG
bereits in den Brettregeln wird darauf hingewiesen, daß Anglizismen mit einem Kennzeichen versehen werden müssen!
Kommentarlos hinweisend,•§3 Hier wird Deutsch gesprochen!
Wir proklamieren seit Jahren die Benutzung einer puristischen Sprache. (Anglizismen sind in Ausnahmefällen mit der Warnung "unredlich" zu kennzeichnen.
DerG
-
CloudFlying
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 24
- Registriert: So 16. Jun 2013, 18:54
Re: Übersetzung Englisch -> Deutsch
Ich verstehe das Wort "Faden" durchaus, aber manche Menschen sind einfach von Natur aus nicht so schlau wie andere, DAS wollte ich damit ausdrücken.
Ich bin mir sicher, dass Menschen wie Sie, löbliche Christen, dies ebenfalls sofort verstehen.
Verzweifelt,
CloudFlying
Ich bin mir sicher, dass Menschen wie Sie, löbliche Christen, dies ebenfalls sofort verstehen.
Verzweifelt,
CloudFlying
- DerG
- Töfter Jüngling
- Beiträge: 1880
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 15:53
Re: Übersetzung Englisch -> Deutsch
Fräulein Wolkenflieger!
Erstaunt,
DerG
Wenn jemand diese einfachen Worte nicht versteht, ist es für mich unbegreiflich, wie jene Person den Eignungstest des werten Plauderbrettes bestanden hat!CloudFlying hat geschrieben:Ich verstehe das Wort "Faden" durchaus, aber manche Menschen sind einfach von Natur aus nicht so schlau wie andere, DAS wollte ich damit ausdrücken.
Erstaunt,
DerG
- F Bleibtreu
- Stammgast
- Beiträge: 373
- Registriert: Mi 29. Mai 2013, 21:03
Re: Übersetzung Englisch -> Deutsch
Lümmel Simon.
Anglizismen bedeuten keineswegs "Eindeutschung", sondern Verfremdung der deutschen Sprache. Mir fiele kein fremdsprachiges Brett ein, das anderssprachige Formulierungen akzeptiert. Haben Sie etwa auf einem englischen Brett schon mal gebrieft " Hello da, what is gehen ab, have you vergessen your Wörterbook"?
Den Knaben abwatschend,
Fürchtegott Bleibtreu
Anglizismen bedeuten keineswegs "Eindeutschung", sondern Verfremdung der deutschen Sprache. Mir fiele kein fremdsprachiges Brett ein, das anderssprachige Formulierungen akzeptiert. Haben Sie etwa auf einem englischen Brett schon mal gebrieft " Hello da, what is gehen ab, have you vergessen your Wörterbook"?
Den Knaben abwatschend,
Fürchtegott Bleibtreu
Graue Haare sind eine Krone der Ehren, die auf dem Wege der Gerechtigkeit gefunden wird.
Sprüche, 16/31
Sprüche, 16/31
-
CloudFlying
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 24
- Registriert: So 16. Jun 2013, 18:54
Re: Übersetzung Englisch -> Deutsch
DerG,
haben Sie schon mal von der Suchmaschine "Google" (unredl.) gehört? Da könnte man die Ergebnisse für den Eignungstest suchen, sogar dumme Menschen.
Und wie die keusche Karotte heißt, kann man ganz einfach hier auf der Seite nachlesen.
Aufklärend,
CloudFlying
haben Sie schon mal von der Suchmaschine "Google" (unredl.) gehört? Da könnte man die Ergebnisse für den Eignungstest suchen, sogar dumme Menschen.
Und wie die keusche Karotte heißt, kann man ganz einfach hier auf der Seite nachlesen.
Aufklärend,
CloudFlying