"Was", werden Sie sich wohl fragen, "der Helmbach gibt sich mit Schlauphonen ab?" Nun, ich werde Ihnen die Geschichte, wie es dazu kam, in Kurzfassung darbieten.
Wohlan, während ich gestern Gottes Gaben der Landschaft bei einem ausgedehnten Spaziergang genoss, klingelte mein Mobiltelephon der Marke Neinkoreaauto (unredl. "Nokia") und riss mich aus dem einmaligen Moment der Ergötzung und des Staunens über die Schöpfung.
Am anderen Ende der Funkleitung befand sich meine Gattin Edeltraut, von der ich erfahren musste, dass fremde Katzen ihr Geschäft in meinem Hortensienbeet verrichtet hatten und sich nur durch einige gezielte Spritzer aus der Weihwasserpistole aus selbigem verjagen ließen.
Vor Schrecken (meine schönen Blumen!) fiel mir das Telephon aus der Hand und zerbrach, genau wie die Steintafeln, die Mose aus Wut auf sein törichtes Volk auf den Boden warf.
Nun, als der Schreck überwunden war, begab ich mich unverzüglich nach Hause, wo ich zuerst meine Gattin dafür züchtigte, dass sie den Katzen Zutritt gewährt hatte, und dann meine Hortensien wieder in Ordnung brachte.
Als letztes schritt ich noch in den städtischen Elektronikmarkt, der nach irgendeinem fremden Planeten benannt ist, und erstand, in Ermangelung von klassischen Neinkoreaautos, ein nigelnagelneues Schlauphon ("Galaxie S IV").
Durch die Bedienungsanleitung gekämpft habend, tätigte ich erst einen Herablad eines neuen "kundenspezifischen Liesnurspeicher" (unredl. "Custom ROM"), um aus den Fängen Googles fürs Erste befreit zu werden.
Als ich dieses geblitzt (unredl. "geflasht") hatte, lud ich einige Applikationen herab, die für den Alltag eines Christenmenschen durchaus redlich sind (u.a. die Applikation vom Anschnur-Bibelservierer, die Nestle-Aland-Applikation und die digitale Wurfbibel™
Schmerzlich jedoch vermisste ich eine Applikation dieses töften Brettes, die mich auch unterwegs immer in der Arche, im sicheren Hafen der redlichen Christenheit, geborgen wissen lassen könnte.
Meine Frage an die Brettleitung und die restliche Gemeinde:
Ist eine solche Applikation (die sicher viele knorke Funktionen bietet) bereits in Planung oder soll ich weiterhin bei Bedarf die Internetzseite der Arche im mobilen Schmökerer (unredl. "Browser") besuchen?
Phon (Achtung, Wortwitz) Freude auf kommende Antworten erfüllt,
Winfried Helmbach
