Angst und Teufelswerk.

Hier können Sie um christlichen Rat ersuchen und Ihre Sünden beichten.
Antworten
Gisela Gans
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 2
Registriert: Mi 20. Nov 2013, 21:29

Angst und Teufelswerk.

Beitrag von Gisela Gans »

Werte Gemeinde,

mein Mann hat mich gestern zusammen geschrien, dass ich zu meiner lieben Frau Mutter gefahren bin und hoffte er würde mich in Ruhe lassen. Jedoch stellte sich bald heraus, dass er über Fernsprecher (unredl. Telefon) meine Mutter "anrufte" und auch sie angeschrien hat. Er wollte wissen, wo ich stecke und warum ich weggegangen bin. Nun, der Grund war, das ich Angst hatte, weil Er mal wieder vor des Teufelskasten (unredl. Fernsehapparat) saß, Bier getrunken hat und Fußball schaute. Als er plötzlich sagte:"Weib, Los! Hol mir noch 'n' Bier!!!", bekam ich Angst, den so hat er mich noch nie genannt und so hat er auch noch nie geschrien... Was ist los mit ihm? Ist er vom Teufel besessen? Im Moment bin ich noch bei Frau Mama und hoffe auf baldige Antwort,

vor Angst versteckend, :weinen:

Gisela Gans
„Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren".
- Zitat von Albert Einstein.
Kaiphas Dottermusch
Häufiger Besucher
Beiträge: 130
Registriert: Do 23. Aug 2012, 12:17

Re: Angst und Teufelswerk.

Beitrag von Kaiphas Dottermusch »

Fräulein Gisela,
Ihr Herr Gatte tat gut daran Ihr untolerierbares Verhalten anzuprangern. Ihre verderbte Frau Mutter verkehrt wohl stündlich mit heimkehrenden Matrosen und dem restlichen Abschaum der Hafenleute.
Wenn Ihr Mann nach harter körperlicher Arbeit Speis undTrank verlangt, haben Sie zu gehorchen. Was leisten Sie den ganzen Tag?
Das bisschen Haushalt und das Abendessen für Ihren Herrn Gemahl ist wohl alles.
Seien Sie froh einen Mann zu haben, andernfalls enden Sie wie Ihre Frau Mutter - als Hafendirne.

Erbost ob der Frecheit des Weibes, aber dennoch milde ratend,
Dottermusch
Psalm 37, 37
Bleibe fromm und halte dich recht; denn solchem wird`s zuletzt wohl gehen.
Benutzeravatar
Peter Basilikum
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 9
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:01

Re: Angst und Teufelswerk.

Beitrag von Peter Basilikum »

Dummes Fräulein Gans,

Sie sollten sehr auf ihre Grammatik und Rechtschreibung achten!
Es heißt "anrief".
Desweiteren heißt es "über den Fernsprecher" und nicht "über Fernsprecher".

Kritisch,
Peter Basilikum
Benutzeravatar
Frl Valeira
Häufiger Besucher
Beiträge: 72
Registriert: Mo 10. Mär 2014, 20:25

Re: Angst und Teufelswerk.

Beitrag von Frl Valeira »

Herr Basilikum,

auf Rechtschreib- und Grammatikfehler hinzuweisen ist löblich. Dennoch sollte man sich immer erst an die eigene Nase fassen, bevor man den Kritikhammer schwingt.

Freundlich hinweisend,
Miss Valeira
Welch wunderbare Naivität bleibt dem Menschen noch, wenn Kindheit und Starrsinn alle reinen Gedanken, so auch Vernunft und Frohsinn, der Dummheit zum Fraß vorwerfen.
Benutzeravatar
Nachtfalke
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 338
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 09:06

Re: Angst und Teufelswerk.

Beitrag von Nachtfalke »

Oh, wertes Frau Gans,

ich bin kein Fussball-Fachmann, aber ich habe schon mehrfach beobachten können,
dass sich Männer wie auch manche Frauen da bei einer Übertragung eines Wettkampfes in seltsame Wesen verwandeln.
Sehen Sie es nicht zu eng, nach dem Abpfiff regelt sich das doch meist recht schnell.

Kochen Sie ihm ein leckeres Essen, entschuldigen sich und lernen Sie, was ein Abseits ist.
Damit kriegen Sie ihn wieder zu einem liebenden Gatten.

Und noch ein Hinweis: Sie sollten wissen, welchen Verein er mag.
Nicht, dass der BVB ein Tor schießt und sie freudig schreien, er aber Bayern-Anhänger ist.

Keine Gefahr besteht bei:
Hannover 96,
Eintracht Braunschweig,
Hoffenheim

die schiessen keine Tore (außer jetzt mal Eintracht, na, Zufall).

ein gern helfender Nachtfalke
Würde ist mehr als ein Konjunktiv
Benutzeravatar
Quartus
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 40
Registriert: Mo 31. Mär 2014, 19:55

Re: Angst und Teufelswerk.

Beitrag von Quartus »

Werte Frau Gans,

Das Präteritum von anrufen ist "anrief", sapperlot.
Ihre Pflicht als Ehefrau wäre gewesen, Ihrem werten Gatten ein Glas Gerstengebräu zu servieren, wie er es von Ihnen verlangt hat.
Anstatt ihm zu gehorchen, liefen sie jedoch weg, und brachten Ihren armen Ehemann in die missliche Lage, vor dem Fernseher zu sitzen, nicht weg zu können, aber die Lust auf Gerstengebräu zu haben. Wie qualvoll es für ihn gewesen sein mag, kann ich nur erahnen. Dem armen Kerl waren beide Hände gebunden! Er hätte wohl sehr gerne ein Glas genossen, doch war er gewissermaßen hilflos! Konnte er doch unmöglich den Fernseher verlassen.
Er hatte also ganz Recht, Ihre Frau Mutter anzutelefonieren, und Ihr in's Ohr zu schreien.
Vermutlich kostete ihn dies wertvolle Minuten seines Fußballspiels.

Ich schlage vor, sie kochen Ihrem Mann ein töftes Gericht zu Abend, beispielsweise eine Kartoffelsuppe, und entschuldigen sich bei ihm ob ihres Fehlverhaltens als Ehefrau.
Beten Sie 20 Rosenkränze und benutzen Sie einen Eimer Weihwasser, um sich von Ihren Sünden zu reinigen, und sich im Geiste wieder auf die ehelichten Pflichten zu konzentrieren.

Erzürnte Grüße,

Quartus
Antworten