Werter Herr Schorowski,
wenn es unbedingt ein Fahrzeug mit Antrieb durch Explosionsmotor sein soll, empfehle ich den bewährten KS 07, der leider mittlerweile nicht mehr tätigen IFA.
Der knorke Kettenantrieb sorgt für töfte Traktion in jedem Gelände.
Begeistert,
Schnabel
Werter Herr Von Schnabel,
Ich bin begeistert von diesem Gefährt.
Es vereint schier endlose Traktion und legendäre Robustheit.
Zu schade, dass es die IFA-Werke nicht mehr gibt.
ich möchte Sie darauf aufmerksam machen, daß man als Bauer nicht für alle Arbeiten einen Traktor braucht, denn es gibt schließlich viele Hartz4-Empfänger und jugendliche Faulpelze, die man vor den Karren oder den Pflug spannen köntte. Nachfolgend sehen Sie einen löblichen Bauern, der diese Idee bereits umgesetzt hat:
Würde man jedem Bauern fünf bis zehn Hartz4-Empfänger zuteilen, könnte man sich viele Traktoren sparen. Auch könnte man die Faulpelze vorübergehend als Zugmaschinen/Traktor einstufen, um damit die Arbeitslosenstatistik zu schönen. Außerdem ist es der Wille des HERRn, daß die Menschen hart arbeiten, anstatt mit einer Kiste Bier vor dem Fernseher zu sitzen und RTL zu schauen.
ich habe ihren Vorschlag umgesetzt. Zwei 14 jährige Rotzlöffel welche die Schule abgebrochen haben ziehen seit 4 Wochen täglich meine Anhänger und andere Landmaschinen. Diese Umsetzung ist auch viel billiger als ein Traktor, schließlich kostet Diesel viel Geld und diese zwei Lausbuben brauchen nur alle 4 Stunden jeweils 0,5 Liter Wasser.
Sie sind genial. Um noch mehr Rotzlöffel und Hartz 4-Bezieher auf den rechten Weg zu führen empfehle ich die Anschaffung eines oder mehrerer Göpel. Sie werden diese vergleichsweise geringe Geldausgabe nicht bereuen.
C Harten
Sehet die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater nährt sie doch.