Mississippi. Oder: Woran sich Europa ein Beispiel nehmen könnte.

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Waldemar Beichtstuhl
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 6
Registriert: Sa 27. Sep 2014, 07:14

Mississippi. Oder: Woran sich Europa ein Beispiel nehmen könnte.

Beitrag von Waldemar Beichtstuhl »

Werte Gemeinde,

Zwischen Morgenmahl und Bibelstudium las ich gestern, dass in Mississippi nun Kreationismus anstatt der wahrhaft teuflischen Evolutionstheorie gelehrt wird! Das Internetz schlug mir dann sogleich ein weiteres Beispiel für die Fortschrittlichkeit dieses Bundesstaates vor: Ein Artikel über zwei homosechsuelle Schüler, denen der Besuch des Jahresabschlussballs von der Schulleitung untersagt wurde. Es kann nicht wahr sein, dass Deutschland, wo das Christentum schon weitaus länger verbreitet ist, so weit hinterherhinkt! Ich werde mich sogleich daran machen, eine Petition bezüglich derartiger Gesetze zu starten, auf welche ich dann hier verweisen werde.

Einen frommen Sonntag wünscht

W. Beichtstuhl
Seh' ich diesen Ketzer wieder, so pfeift der Rohrstock schon hernieder!
Benutzeravatar
Hermann Gelsdorf
Häufiger Besucher
Beiträge: 73
Registriert: Mo 1. Jun 2015, 13:06

Re: Mississippi. Oder: Woran sich Europa ein Beispiel nehmen könnte.

Beitrag von Hermann Gelsdorf »

Vorbildlich, Herr Beichtstuhl,

Deutschland hinkt in vielen Dingen dem redlichen Russland oder den redlichen VSA hinterher! Wobei auch Mississippi sich nun den Gesetzen Waschingtons fügen wird müssen und Homosechsuellen das Heiraten erlauben wird! Wie schrecklich!
Benutzeravatar
Geistig Armer
Treuer Besucher
Beiträge: 154
Registriert: Sa 11. Jul 2015, 16:46

Re: Mississippi. Oder: Woran sich Europa ein Beispiel nehmen könnte.

Beitrag von Geistig Armer »

Beste Herren,

wahrlich befindet sich das Abendland auf vielen Irrwegen.

Doch besteht Hoffnung, wenn erst die Abendländische Gemeinschaft (unredlich EU) sich von der verdammenswerten Verehrung des gemeinsamen Mammon "Euronum" - wie sie justament in abscheulicher Weise in Brüssel betrieben wird -, aufgrund der unabwendbaren Zahlungsunfähigkeit der Mammonisten sich abwenden muss.

Bald wird nicht nur der Teutsche Thaler wieder zu Ehren kommen, auch werden Neuwahlen zum unausweichlichen Sieg von Asfaloths' redlicher Anschnurpartei, kurz: ARA, und damit zum Arche-Staat (AS) führen!

Im AS wird dann ebenfalls Kreationismus anstatt der wahrhaft teuflischen Evolutionstheorie gelehrt und Homoperverse können der sie errettenden Heilung zugeführt werden (Verbrennung Uneinsichtiger vorbehalten).

Ein Hoch auf Mississippi!
Simplex
Μακάριοι οἱ πτωχοὶ τῷ πνεύματι, ὅτι αὐτῶν ἐστιν ἡ βασιλεία τῶν οὐρανῶν.
Benutzeravatar
Malek-Uwe Schisaft
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 31
Registriert: Sa 18. Jul 2015, 15:52

Re: Mississippi. Oder: Woran sich Europa ein Beispiel nehmen könnte.

Beitrag von Malek-Uwe Schisaft »

Werte Herren,
An diesem Beispiel sieht man, dass Mississippi vorbildlich ist.
Generell sind alle Staaten oder politische Gebilde, welche die fortschrittliche Todesstrafe vollstrecken, beispielhaft.
Wieso nur wurde die Todesstrafe beispielsweise durch die schnieke Steinigung hier in Deutschland überhaupt abgeschafft?

M.-U. Schisaft
Waldemar Beichtstuhl
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 6
Registriert: Sa 27. Sep 2014, 07:14

Re: Mississippi. Oder: Woran sich Europa ein Beispiel nehmen könnte.

Beitrag von Waldemar Beichtstuhl »

Malek-Uwe Schisaft hat geschrieben:Werte Herren,
An diesem Beispiel sieht man, dass Mississippi vorbildlich ist.
Generell sind alle Staaten oder politische Gebilde, welche die fortschrittliche Todesstrafe vollstrecken, beispielhaft.
Wieso nur wurde die Todesstrafe beispielsweise durch die schnieke Steinigung hier in Deutschland überhaupt abgeschafft?

M.-U. Schisaft
Sie verstößt gegen die Menschenrechte... Aber um die Rechte der Christen macht sich niemand Gedanken?

Immerhin sind doch ein beträchtlicher Teil der Deutschen Christen! Steinigung - jetzt!
Seh' ich diesen Ketzer wieder, so pfeift der Rohrstock schon hernieder!
Antworten