Abschaffung der Schulferien

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Ludwig
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 10
Registriert: Fr 12. Okt 2012, 15:44

Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Thomas Ludwig »

Werte Gemeinde,

ich finde dass es in Deutschland zu viele Ferien gibt. Mein Sohn hatte erst Sommerferien (in denen er natürlich die Sommerschule besucht hat) und jetzt sind schon wieder Ferien. Die Kinder haben doch sowieso nicht viel zu tun in der Schule. Einfach nur auf dem Platz sitzen und den Lehrern zuhören und dafür werden sie noch belohnt. Meiner Meinung nach sollten Kinder nur an löblichen Feiertagen wie Allerheiligen oder Heiligabend frei haben. Was halten Sie davon, wenn die Mitglieder dieses Plauderbrettes eine anschnur Petition unterzeichnen zur Abschaffung der Schulferien?

T.Ludwig
Benutzeravatar
Jared v. Stock
Treuer Besucher
Beiträge: 282
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 15:14

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Jared v. Stock »

Werter Herr Ludwig,

für einen keuschen Christen kommt so und so nur der Heimunterricht in Frage, der unabhängig von den gesetzlichen Schulferien, praktiziert wird. Dennoch wäre die Abschaffung der Schulferien eine Überlegung wert, die Lärmbelästigung an Vormittagen würde sich so zum Beispiel ganzjährig drastisch reduzieren.

Grübelnd

v. Stock
Die auf den HERRn sehen, werden strahlen vor Freude.
Psalm 34,6
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Sören Korschio »

Werte Herrschaften!

Als pensionierter Pädagoge und didaktischer Großmeister, ist es mir ein Anliegen zu konstatieren, dass eine Abschaffung der Schulferien absolut undenkbar ist! Kinder können über die Ferien ja in christliche Gebetslager oder Erziehungslager für Schwerfälle geschickt werden, doch das redliche Lehrpersonal braucht seine Erholungszeit! Schließlich sind wir Lehrer es, die mit den bösartigen Pickelkindern Tag für Tag im selben, hormonverseuchten Raum verbringen!

Amen!

Ihr Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13345
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Martin Berger »

Herr Ludwig,

ich kann Ihnen nur Recht geben. Ich habe mir soeben angesehen, wie diese Faulenzerproblematik in Salzburg im Jahr 2012 aussah/aussieht:

01.01 - 07.01.2012 :pfeil: Der Rest der zweiwöchigen "Weihnachtsferien. Der 6. Januar (Heilige Drei Könige) wäre der einzige Tag, wo Ferien gerechtfertig gewesen wären.

13.02. - 18.02.2012 :pfeil: Semesterferien, obwohl es kurz zuvor zwei Wochen Weihnachtsferien gab.

31.03. - 10.04.2012 :pfeil: Osterferien. Sinnloserweise wird hier eine Woche Unterrichtszeit verschwendet. Ein freier Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag sollte reichen!

26.05. - 29.05.2012 :pfeil: Pfingstferien. An den Pfingstmontag wurde ein weiterer freier Tag angefügt. Völlig unnötig.

07.07. - 08.09.2012 :pfeil: Mehr als zwei Monate (65 Tage) Sommerferien.

24.12. - 31.12.2012 :pfeil: Der diesjährige Teil der Weihnachtsferien. Zusätzlich zu Heilig Abend, dem Weihnachtstag und dem Stefanitag, gibt es vier weitere, völlig unnötige Ferientage.


Da es jede Woche einen unterrichtsfreien Samstag und einen ebenso unterrichtsfreien Sonntag gibt, sind dies bereits 104 freie Tage pro Jahr. Hinzu kommen noch, neben den bereits erwähnten Feiertagen, viele weitere christliche Feiertage wie Christi Himmelfahrt, Fronleichnam und Mariä Empfängnis. Zählt man das alles zusammen, kommt man auf ungefähr 200 schulfreie Tage.

Und da wundert man sich, daß die Kinder strohdumm sind?

Kopfschüttelnd,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Johannes Richter
Aufseher
Beiträge: 1117
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 13:49

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Johannes Richter »

Werter Herr Stock,

kennen Sie die töfte Familie Dudek? Diese Eltern gehen mit gutem Beispiel voran! Welch redliche Knaben!

Schalten Sie hier: http://www.DuRöhre.de/anschauen?v=xMiH2Mhh8qU

Freuend,

Ihr Johannes Richter
"Dann sagte er zu ihnen: Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen!" (Markus 16,15)
Benutzeravatar
Jared v. Stock
Treuer Besucher
Beiträge: 282
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 15:14

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Jared v. Stock »

Werter Herr Richter,

bodenlos, dass diese vorbildliche Familie, für ihre Redlichkeit, auch noch vom Staat verfolgt wird.

Das derzeitige Schulsystem verabscheuend

v. Stock
Die auf den HERRn sehen, werden strahlen vor Freude.
Psalm 34,6
Benutzeravatar
Alberto Bonappetito
Stammgast
Beiträge: 1087
Registriert: Di 7. Aug 2012, 09:13

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Alberto Bonappetito »

Werter Herr Richter

Schön, dass Sie dieses Video hier briefen. Bei der Familie Dudek handelt es sich um meine großen Vorbilder. Sollte der Herr mich mit einer Familie beschenken, werde ich den Dudeks nachfolgen und gleichermaßen handeln.

Ventilierend
Alberto Bonappetito
Darum sprach er zu ihnen: Geht hin und esst fette Speisen und trinkt süße Getränke - Nehemia 8,10
Benutzeravatar
Eichenherz
Häufiger Besucher
Beiträge: 145
Registriert: So 7. Okt 2012, 17:04

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Eichenherz »

Werter Herr Richter,

wahrlich eine töfte Familie, diese Dudeks! Genau so muss eine christliche Erziehung aussehen.
Dass der Staat sie von ihrer Heimschulung, sogar unter der Androhung von Geldstrafen, abhalten will, finde ich unerhört.
Man sieht ja, dass diese Art der Erziehung funktioniert. Diese Knaben sind entgegen der heutigen Tendenz recht intelligent, wirken sehr gebildet. Hurra!

Frohlockend,
Helmut
Wer seine Rute schont, der hasst seinen Sohn. Wer ihn liebt, sollte ihn schon von klein auf züchtigen. (Spr 13,24)
Benutzeravatar
Opa Rauschebart
Hüter der Heiligen Handgranate
Beiträge: 1689
Registriert: Di 24. Jul 2012, 19:00

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Opa Rauschebart »

Hosianna in der Höh'!

Eine wahrhafte Vorzeigefamilie, die Familie Dudek!
Es ist nachgerade eine Unmöglichkeit, daß diese tiefgläubigen GOTTESfürchtigen Menschen, derart von der toitschen Bürokratie und Justiz verfolgt werden.
So sieht christliche Erziehung aus! So werden Werte vermittelt! Sehen Sie nur wie glücklich die Kindelein sind, wie sie aufblühen mit dem Wort unseres HERRn.
Leider sind nicht alle Eltern so intelligent und dem HERRn verbunden. Stellen Sie sich vor, daß die Kinder der Taugenichtse und Bordsteinschwalben von den missratenen, tumben Eltern erzogen werden würden; ein Infernal!

Der Familie Dudek ventilierend

Opa Rauschebart
***** Lernen durch Schmerz ****** Motivation durch Entsetzen*****
Benutzeravatar
Ludwig Segensreich
Treuer Besucher
Beiträge: 178
Registriert: So 16. Sep 2012, 18:18

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Ludwig Segensreich »

Werte Herren

Herr Korschio hat recht. Die Schulferien sollten nur für Schüler abgeschafft werden.
Die Lehrer sollten Ferien machen und werden während dieser Zeit durch Aushilfslehrer
ersetzt.
Mit diesem Kompromiss können alle zufrieden sein.
Wie knorke!
Halleluja!

Ihr Ludwig Segensreich
"Gelobt sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus.
In seiner großen Barmherzigkeit hat er uns
sozusagen neu geboren."

1. Petrus 1:3 - Basisbibel
Benutzeravatar
Benedict XVII
Gleichstellungsbeauftragter
Beiträge: 2613
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Benedict XVII »

Liebe Gemeinde,

unser gesamtes Schulsystem bedarf einer grundlegenden Reform.
Unnütze, ketzerische Fächer wie Biologie, Physik, Chemie, Erdkunde gehören abgeschafft oder in den wesentlich auszubauenden (ich denke an 30 Wochenstunden als untere Grenze) Religionsunterricht integriert. Wozu der derzeitige Unterricht führt, ist exemplarisch in dem Faden "Ist die Erde eine Kugel" zu betrachten. Einige geistig verwirrte Kinderchen sind tatsächlich der Ansicht, dies sei der Fall. Ein klarer Beweis für das Versagen unseres Schulsystems.
Die Unterweisung in die Benutzung eines Heimrechners ist mit sofortiger Wirkung einzustellen.
Ausgebaut gehört das Fach Deutsch, hier insbesondere die Rechtschreibung.
Am Wochende hat zusätzlich ein verpflichtender Religionsunterricht stattzufinden.
Ziel sollte sein, die Kinder 7 Tage die Woche mindestens 12 Stunden täglich zu unterweisen; der Sonntag ist selbstverständlich gänzlich der Religion vorbehalten.

Hierdurch würden sich viele Probleme von selber erledigen. Hanfgiftkonsum, Unzucht, Mörderspiele würden alleine aus Mangel an Freizeit nicht mehr stattfinden.

Grüße

Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13345
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Martin Berger »

Werter Herr Benedict,

ich übertreibe sicher nicht, wenn ich nun sage, daß Sie jedem redlichen Menschen aus der Seele sprechen.

Zustimmend nickend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Opa Rauschebart
Hüter der Heiligen Handgranate
Beiträge: 1689
Registriert: Di 24. Jul 2012, 19:00

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Opa Rauschebart »

Sehr geehrte Damen und Herren!

Meines Erachtens haben leider auch Lehrer viel zu viel Ferien und Freizeit. Maximal sollten auch hier 30 Arbeitstage die Regel sein!
In der 'lehrerfreien' Zeit könnten die Kinder kaserniert werden und durch geschultes Personal, wie z.B. Mönche und Nonnen, gerade in Religion noch tiefergreifend unterrichtet werden. Natürlich sollte auch die körperliche Ertüchtigung, wie Arbeiten im Klostergarten für die Mädels und ziehen der Pflüge durch die Knaben, nicht zu kurz kommen.

Hosianna in der Höh'

Opa Rauschebart
***** Lernen durch Schmerz ****** Motivation durch Entsetzen*****
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werte Herren,
man könnte doch die Ferien so belassen, wie sie sind. Die Aufnahmefähigkeit eines Kindskopfes hat ihre gottgegebenen Grenzen, und löbliche Pausen des Unterrichtsbetriebes erhöhen selbige, nach dem Ferienende.
Wichtig ist lediglich, die Ferienzeiten löblich zu gestalten. Beispielsweise könnte man die lieben Kleinen währenddessen in Bergwerken einsetzen, wo sie, begünstigt durch ihren geringen Wuchs, manch wichtige Aufgabe übernähmen.
Die fetten, faulen Lehrer könnten über Tage den Abraum schaufeln. Diese Leibesertüchtigung trüge zu deren körperlichem Wohl bei, und verschaffte dem unnützen Gesindel endlich ein wenig an Lebenserfahrung, welche ihrer pädagogischen Tätigkeit zu Gute käme.
Somit wäre Allen gedient!
Zufrieden,
Schnabel
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13345
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Abschaffung der Schulferien

Beitrag von Martin Berger »

Werter Herr von Schnabel,

es muß vielleicht nicht gleich ein Bergwerk sein. Die Arbeitskraft der Kleinen kann überall eingesetzt werden. Beispielsweise wäre es denkbar, daß die Kinder nach den Weihnachtsfeiertagen, wo sie sinnloserweise weitere 11 freie Tage haben, die Wege auf den Friedhöfen freischaufeln müssen, damit redliche Christen ihre lieben Verstorbenen an den Gräbern besuchen können. Selbiges wäre während der Semesterferien denkbar, da um diese Zeit meist auch noch Schnee liegt.

Während der sinnlos langen Sommerferien können die Kindlein bei der Obst- und Gemüseernte im Klostergarten helfen. Der Abt hat sicher nichts dagegen, daß sie ab und zu auch mal einen Apfel oder eine Birne essen, was eine willkommene Abwechslung zum Schnellessen (unredlich: Fastfood) wäre, das die Kinder ansonsten zu sich nehmen. Die harte Arbeit, die sich gut und gerne über 12 bis 14 Stunden pro Tag hinziehen kann und die frische Luft unter Gottes freier Natur, werden die Kindlein aufblühen lassen. Durch die lange, harte Arbeit werden sie auch von unredlichen, sinnlosen Tätigkeiten abgehalten. So werden aus ihnen, ohne großen Aufwand, redliche, gottesfürchtige Menschen.

Vorschlagend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Antworten