Vegetarismus?

Hier können Sie um christlichen Rat ersuchen und Ihre Sünden beichten.
Antworten
Alyce
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 1
Registriert: So 23. Sep 2012, 01:59

Vegetarismus?

Beitrag von Alyce »

Sehr geehrte Arche-Internetz Gemeinde,

ich möchte ein Problem ansprechen, welches mich schon seit längerem beschäftigt.
Vor einigen Jahren habe ich für mich beschlossen, dass ich mein Leben ohne den Verzehr von tierischen Leichenteilen weiterleben möchte.
Allerdings sehen das in meinem Umfeld nicht viele Menschen genau so, da stelle ich mir die Frage, ob es überhaupt richtig sein kann?
Wobei das Internetz meinen Beschluss immer wieder bestärkt, beispielsweise habe ich viel über die "Herstellung" von Fleischprodukten gelernt und finde dieses Verfahren grausam und abartig.
Die Tiere werden zu sechsuellen Handlungen gezwungen, meist nicht einmal zu dem direkten Akt, so wie es von Gott vorhergesehen war, sondern durch eine künstliche Befruchtung, für die erst ein mal die Samen von dem männlichen Tier entnommen werden müssen. Dazu wird dieses irregeleitet durch eine Attrappe, welche wohl einem weiblichen Tier seiner Gattung gleichen soll und anschließend "gemolken", wie es im Internetz genannt wird. Der Mensch, der diese "Melkung" durchführt muss meines Erachtens nach eine perverse Neigung haben, wenn man bedenkt, dass er mit Hilfe eines Plastischlauches oder -Rohres die Samen des Bullen auffängt. (Dies ist der erste Punkt, der mir an der "Herstellung" von Fleisch missfällt)
Danach werden die Samen genutzt um die weiblichen Tiere zu befruchten. Erneut muss dafür ein perverser Mensch verantwortlich sein, da dieser indirekt eine sechsuelle Handlung mit dem Tier ausübt.
Kurz nach der Geburt werden Muttertier und ihr Kind von einander getrennt, damit das kleine Tier, genau so, wie alle anderen in riesige Mastanlagen transportiert werden kann.
Dort verbringt es sein kurzes Leben auf engstem Raume, gefüttert mit Stoffen, von denen wir niemals erfahren werden, ob sie unserer Gesundheit schaden und in seinen eigenen Fäkalien stehend. Wenn es nun die erwünschte Größe erreicht hat, wird es erneut transportiert, zu einer Schlachtanlage, wo es getötet und zerteilt wird.

Dieses ganze Verfahren ist grausam und wird als schmerzhaft für die Tiere beschrieben. Vermutlich hat keines von ihnen jemals das Licht der Sonne gesehen, oder stand auf einer richtigen Wiese, so wie es einem von den Medien erzählt wird.

Und dennoch essen beinahe alle, die ich kenne Fleisch und kaum einer wird es konsequent von Bauernhöfen oder ähnlichen halbwegs "tierfreundlichen" Institutionen beziehen.
Wie lässt es sich mit seinem Gewissen vereinen und stehe ich tatsächlich im Recht, wenn ich behaupte, dass es schlecht ist, Fleisch zu essen?

Eine verwirrte und hilfesuchende,

Alyce
Benutzeravatar
Der Einsiedler
Jugendwart
Beiträge: 1738
Registriert: So 28. Feb 2010, 12:30

Re: Vegetarismus?

Beitrag von Der Einsiedler »

Fräulein Alyce,

an Ihnen sieht der geneigte Leser doch nur wieder einmal die Dummheit des Weibes.
Tiere sind vom HERRn zum Verzehr, für die Jagd oder etwa den Stierkampf geschaffen.

Ein leckeres Hähnchen von Wiesenhof in die Bratröhre schiebend

Mörz
Wohlan, macht auch ihr das Maß eurer Väter voll!
Ihr Schlangen, ihr Otternbrut!
Wie wollt ihr der höllischen Verdammnis entrinnen?

Mt 23,29-33
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Vegetarismus?

Beitrag von Sören Korschio »

Frl. Alyce?!

Was brabbeln Sie da vor sich hin? Meine Mutter und mein Weib pflegten seit jeher das Vieh selbst zu schlachten. Sei es Hase oder Schwein - mit einem großen Messer macht mein Weib jedem Tier den Garaus und mir ein töftes Mittagessen. Ihre Samen-Melkerei hat damit nichts zu tun.

Amen!

Ihr Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
Benutzeravatar
Heinar Laugenkraut
Treuer Besucher
Beiträge: 245
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 13:01

Re: Vegetarismus?

Beitrag von Heinar Laugenkraut »

Werte Herren, Fräulein Alyce!

Es gibt diverse Bibelstellen, zu eben jenem Thema - dem Verzehr von animalischen Lebensformen - die durchaus Kontroversen auslösen könnten. So steht etwa geschrieben in
Jesaja 66,3: "Wer einen Stier schlachtet, gleicht dem, der einen Mann erschlägt; wer ein Schaf opfert, gleicht dem, der einem Hund das Genick bricht."
Diese Meinung hat Jesaja jedoch exklusiv und man kann zudem von einem Übersetzungsfehler ausgehen. So war Jesus keineswegs ein Vegetarier, genauso wenig wie Mose.
5. Mose 12,20: "Wenn du fragst: Ich will Fleisch essen -, weil es dich gelüstet, Fleisch zu essen, so iß Fleisch ganz nach Herzenslust..."
Das Töten und der Verzehr von Tieren obliegt zum einen der persönlichen Einstellung, welche ein Individuum zu eben diesem Thema zu haben pflegt, andererseits ist es allerdings keine Sünde, es sei denn, man frönt der Völlerei. Ich kann allerdings auch Menschen verstehen, die sich in der heutigen Zeit weigern, Fleisch zu konsumieren. Die Lebensmittelindustrie hat einen Wandel vollzogen, der keineswegs positiv betrachtet werden sollte. Tiere werden mit Antibiotika gefüttert, um resistenter zu werden. Diese gesundheitsschädigenden Medikamente verzehrt nachfolgend auch der Konsument.
Auch eine Unterscheidung zwischen konventioneller und biologischer Tierhaltung, muss hinterfragt werden. Viele "Bio-Siegel" sind nicht wirklich seriös und - wenn man ehrlich ist - kann man mittlerweile bereits von einem Bio-Schwindel sprechen. Die zu erfüllenden Auflagen unterscheiden sich kaum noch von jenen, die in der konventionellen Verarbeitung von Lebensmitteln gelten. Das Problem verbirgt sich hinter der Tatsache, dass auch viele Bio-Linien nicht auf Nachhaltigkeit, sondern Profit aus sind. Dies gilt allerdings nicht für die meisten regionalen Kleinbetriebe, wo noch echte Bio-Produkte zu erwerben sind.
Konstatierend:
Tiere sind da, um geschlachtet zu werden. Die meisten zumindest. Wenn der Genuss von Fleisch allerdings von Faktoren wie Tierquälerei, Gewinnmaximierung, Profitgier und bedenklichen Futtermitteln abhängig ist, dann sollte man sich bezüglich dieser Thematik einige Gedanken machen.

Etwas nachdenklich,
Laugenkraut
Der Kluge hält mit seinem Wissen zurück; der Narr geht mit seiner Unwissenheit hausieren. - Bibel - Sprüche 12,23
Benutzeravatar
Alberto Bonappetito
Stammgast
Beiträge: 1087
Registriert: Di 7. Aug 2012, 09:13

Re: Vegetarismus?

Beitrag von Alberto Bonappetito »

Werte Alicia, Werter Herr Laugenkraut

Vergessen Sie nicht die folgende Stelle im Buche Genesis:
1.Mose 9,2-4 hat geschrieben:Alle Tiere, alle Vögel, alles, was sich auf der Erde regt, und auch alle Fische sind in eure Gewalt gegeben. Sie werden vor euch erschrecken und sich fürchten. Und alles, was da lebt und sich regt, soll euch wie die Pflanzen zur Nahrung dienen. Nur das Fleisch, das sein Lebensblut noch in sich hat, dürft ihr nicht essen.
Damit ist ganz klar belegt, dass der Herr den Verzehr von Fleisch billigt und wünscht. Tiere zu quälen, wie es in all den Tierfabriken gemacht wird, ist aber in der Tat nicht zu billigen. Auch ich beziehe mein Fleisch nur von den örtlichen Bauern, wo ich sicher bin, dass die Tiere ein halbwegs normales Leben führen konnten.

Segen
Alberto Bonappetito
Darum sprach er zu ihnen: Geht hin und esst fette Speisen und trinkt süße Getränke - Nehemia 8,10
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Vegetarismus?

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werte Herren,
zwar erlaubt uns der HERR ausdrücklich den Genuß von Fleisch, allerdings kann ich persönlich kein sündhaftes Verhalten im Verzicht darauf erkennen. In den Heiligenlegenden werden viele Asketen erwähnt, welche sich ausschließlich von pflanzlichen Produkten ernährten.
Zum Blutwurstbrot greifend,
Schnabel
Benutzeravatar
Opa Rauschebart
Hüter der Heiligen Handgranate
Beiträge: 1689
Registriert: Di 24. Jul 2012, 19:00

Re: Vegetarismus?

Beitrag von Opa Rauschebart »

Fräulein Alyce!

Auch als Vegetarierin können Sie eine gottgefällige Christin sein!
Wie meine Vorredner bereits richtig darlegten, sind Tiere dem Menschen Untertan, somit hat der rechtgläubige Christ aber auch eine Sorgfaltspflicht, die nicht in Tierqualerei und grenzenloser Gewinnsucht enden darf!

Final konstatierend

Opa Rauschebart
***** Lernen durch Schmerz ****** Motivation durch Entsetzen*****
SiebenSiegel
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 8
Registriert: Mo 29. Okt 2012, 19:15

Re: Vegetarismus?

Beitrag von SiebenSiegel »

Werte Herren,

Ich bin auf eine Seite gestoßen, die mich zu tiefst verwirrt.

http://www.jesusveg.de/

War Jesus wirklich Vegetarier?
Das würde heißen, dass wir alle den Vegetarismus folgen sollten.

Liebe Grüße und frohe Weihnachten,
SiebenSiegel
"Ich bin das Alpha und das Omega, spricht Gott, der Herr, der ist und der war und der kommt, der Herrscher über die ganze Schöpfung." - Offenbarung 1,8
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13345
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Vegetarismus?

Beitrag von Martin Berger »

Fräulein SiebenSiegel,

die von Ihnen dargebrachte Verschaltung schlägt dem Faß den Boden aus! Offensichtlich wirbt hier ein nach Hanfgift süchtiger Gemüsefresser mit dem Bild des Erlösers, obwohl diese Anschnurseite keinesfalls redlich ist. Jesus war ein Vegetarier? Einen dümmlicheren Schwachfug habe ich selten gelesen; das will nach der LeFloid-Deppenflut etwas heißen. Denken Sie etwa, Jesus aß mit seinen Jüngern ein vegetarisches Osterlamm?
Es kam nun der Tag der süßen Brote, an welchem man mußte opfern das Osterlamm.Und er sandte Petrus und Johannes und sprach: Gehet hin, bereitet uns das Osterlamm, auf daß wir's essen. Sie aber sprachen zu ihm: Wo willst du, daß wir's bereiten? Er sprach zu ihnen: Siehe, wenn ihr hineinkommt in die Stadt, wird euch ein Mensch begegnen, der trägt einen Wasserkrug; folget ihm nach in das Haus, da er hineingeht, und saget zu dem Hausherrn: Der Meister läßt dir sagen: Wo ist die Herberge, darin ich das Osterlamm essen möge mit meinen Jüngern? Und er wird euch einen großen Saal zeigen, der mit Polstern versehen ist; daselbst bereitet es. Sie gingen hin und fanden, wie er ihnen gesagt hatte, und bereiteten das Osterlamm.

Lukas 22, 7-13
In der Bibel stets die passende Antwort findend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
SiebenSiegel
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 8
Registriert: Mo 29. Okt 2012, 19:15

Re: Vegetarismus?

Beitrag von SiebenSiegel »

Sehr geehrter Berger,
jesusveg hat geschrieben:In den Evangelien erleben wir Jesus zweimal beim Passahmahl: Erstens steht im Evangelium des Johannes, Kapitel 6, das Passahfest bevor, und die Jünger fragen Jesus: „Wo sollen wir Brot kaufen, damit diese Leute zu essen haben?", da Brot das Essen zum Passahfest der vegetarisch lebenden Juden zur Zeit Jesu war. Zweitens war laut der Evangelien des Matthäus, Markus und Lukas das „Letzte Abendmahl" ein Passahmahl. Wieder feierten Jesus und seine Jünger es mit Brot.

Tatsächlich ist das einzige, was Jesus mit dem Passah-Schlachten zu tun hat, dass er dieses verhindert, als er den Tempel am Tag vor dem Sabbat betritt und alle jene hinausjagt, die „Ochsen, Schafe und Tauben verkaufen", dies in klarer Zurückweisung der Vorstellung, dass das Passahfest den Tod eines Tieres erfordert (Johannes 2,13-16). Einige argumentieren, dass er die Tierhändler hinausjagte, weil sie Tiere in den Tod schickten.

Jesus erklärt, dass diese Gesetze, obwohl sie klar in der Hebräischen Schrift genannt werden, nicht das Gesetz Gottes sind, sondern das sündiger Menschen. Genauso ist nichts Barmherziges oder Liebevolles daran, die Leichen von Tieren zu essen. Das Essen von Fleisch ist ein Produkt menschlicher Sünde und Gewalt. Bitte lesen Sie für mehr Informationen zu diesem Thema unsere Antwort auf die Frage: „Verlangt Gott nicht Tieropfer?"

zu finden: http://www.jesusveg.de/qow499.html
Und mit den Argumenten?

In liebe der Weihnacht,
SiebenSiegel
"Ich bin das Alpha und das Omega, spricht Gott, der Herr, der ist und der war und der kommt, der Herrscher über die ganze Schöpfung." - Offenbarung 1,8
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13345
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Vegetarismus?

Beitrag von Martin Berger »

Bub SiebenSiegel,

glauben Sie jeden Unfug, der Ihnen auf einer Vegatarier-Anschnurseite geboten wird? Außerdem stellt sich die Frage, ob Sie sich auch selbst Gedanken zu diesem Thema gemacht haben. Offensichtlich taten Sie dies nicht. Eine Bibel haben Sie wohl auch noch nie aufgeschlagen. Denn wäre dem so, wüßten Sie, warum Jesus Christus die Tierhändler und Geldwechsler aus dem Tempel vertrieb. Er tat dies, weil sie das Haus seines Vaters zu einer Wechselstube und zu einem Markt machten.
Und das Passah der Juden war nahe, und Jesus zog hinauf nach Jerusalem. Und er fand im Tempel die Verkäufer von Ochsen und Schafen und Tauben und die Wechsler, die dasaßen. Und er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle zum Tempel hinaus, samt den Schafen und Ochsen, und den Wechslern verschüttete er das Geld und stieß die Tische um und sprach zu denen, welche die Tauben feilboten: Traget das von dannen! Machet nicht meines Vaters Haus zu einem Kaufhaus!

Johannes 2, 13-16
Mitnichten war es also des Vegetarismus wegen, sondern weil Sie das Haus seines Vaters mißbrauchten.

Erklärend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Ansgar Busch
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 15
Registriert: Di 25. Dez 2012, 14:40

Re: Vegetarismus?

Beitrag von Ansgar Busch »

Frau Alyce,

Sie sollten nicht vergessen, dass nicht nur der Mensch ein Fleischesser ist.
Was sollen Ihrer Meinung nach, die Menschen machen, welche sich einen knorken Schäferhund halten ?
Sollen die ihren Hund nun mit Müsli und Blaubeeren füttern ?

in den Schweinebraten beissend,
A.Busch
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Vegetarismus?

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werter Herr Busch,
Sie haben ja so recht!
Ich möchte mir gar nicht erst vorstellen, wie zäh ein solcher, mit Körnern gemästeter Canide, beim Braten würde.
Sich auf einen Jahreswechsel mit asiatischen Spezialitäten freuend,
Schnabel
Benutzeravatar
Rufus Donnerbusch
Stammgast
Beiträge: 356
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 18:43

Re: Vegetarismus?

Beitrag von Rufus Donnerbusch »

SiebenSiegel hat geschrieben:War Jesus wirklich Vegetarier?
Das würde heißen, dass wir alle den Vegetarismus folgen sollten.
Depp Siegel,
haben Sie schon eine Antwort auf die Frage gefunden, die Sie stellten? Wenn Jesus Vegetarier gewesen wäre, dann wäre der Vegetarismus sicher zu bevorzugen. Mir sind aber keine Bibelstellen bekannt, in denen Gott oder Jesus zum Fleischverzicht aufrufen. Das Gegenteil ist der Fall.

Sie sind einfach nur ein Narr, der sich von jeder Grasfressergewebeseite beeindrucken läßt. Dabei sind Vegetarier nachweislich dümmer als Fleischesser. Dümmer sind nur die, die den Dummen glauben, also Sie.

Es legt sich ein Schnitzel in die Pfanne

R. Donnerbusch
Wer die Rute spart, hasst seinen Sohn, wer ihn liebt, nimmt ihn früh in Zucht.
Sprüche 13,24
Benutzeravatar
Alberto Bonappetito
Stammgast
Beiträge: 1087
Registriert: Di 7. Aug 2012, 09:13

Re: Vegetarismus?

Beitrag von Alberto Bonappetito »

Werte Herren

Das ist mit die dümmste Verleumdung gegen den Herrn, die ich je erlebt habe. Im Evangelium befinden sich zahllose Stellen, die belegen, dass der HERR Tiere aß.
Lukas 22,11 hat geschrieben:Wo ist der Raum, in dem ich das Passahlamm essen kann mit meinen Jüngern?
Johannes 21,9-10 hat geschrieben:Als sie an Land gingen, sahen sie am Boden ein Kohlenfeuer und darauf Fisch und Brot und Jesus sagte zu ihnen: Bringt von den Fischen, die ihr gerade gefangen habt.
Ganz im Gegenteil: Der HERR verabscheut den Vegetarismus. Bereits bei Kain, der dem HERRn nur Früchte und Getreide opferte und Abel, der dem Herrn eine Ziege opferte, offebarten sich des HERRn Präferenzen.
Genesis 4,5 hat geschrieben:Und der Herr sah gnädig an Abel und sein Opfer, aber Kain und sein Opfer sah er nicht gnädig an
Die Reste des überaus großen Weihnachtsbratens genießend
Alberto Bonappetito
Darum sprach er zu ihnen: Geht hin und esst fette Speisen und trinkt süße Getränke - Nehemia 8,10
Antworten