Narr BruchtHeinrich Brucht hat geschrieben:Junger Weißgurt!
Das Mädchen hat Ihnen völlig die Gedanken verdreht!
Nehmen sie sich ein Wörterbuch zur Hand und schauen Sie hinein.
Sollte dies nicht erleuchtend genug sein, so fragen Sie bitte Ihren
Meister oder einen der helfenden Schüler.
Dank diesem knorken Brett habe ich es gelernt, wieder deutsche Begriffe
zu verwenden und auch in diesen Begrillflichkeiten zu denken.
Für mich bedeutet dies - vereinfacht asgedrückt:
Man lasse den Schüler eine standardisierte Form laufen, dann lasse man ihn
die darin enthaltenen, teilweise verklausulierten Techniken anwenden und
erst wenn er dies exakt beherrscht, darf er seine erworbenen Fähigkeiten im
Zweikampf testen.
Nutzen sie den heutigen Tag, um einen Waldlauf zu machen.
Laufen sie so schnell, daß Sie nicht den geringfügigsten Gedanken
an das Mädchen verschwenden.
Ich habe diese Reinigungsprozedur gerade durchgeführt.
Lehrend
Heinrich Brucht
Die standardisierte Form, die oft genug abgelaufen wird, nennt sich Kata (ich bitte hier um Verzeihung, dass ich japanische Ausdrücke verwenden muss, allerdings sind dies Fachbegriffe des Karate). Dies bedeutet, ins Deutsche übersetzt, Kampf und ist ein Kampf gegen imaginäre Gegner, wobei man sich auf die Reinform der erlernten Techniken konzentriert. Diese wird oft genug geübt, wobei ich, als Träger des grünen Gurtes, schon einen Großteil der Grundtechniken beherrsche.
Deshalb darf ich im Kumite, dem abgesprochenen Kampf gegen einen echten Gegner üben.
Bunkai ist und bleibt ein Freikampf, um die persönliche Leistung einzuschätzen und letztenendes auch seine Fertigkeiten zu trainieren. Abschließend liste ich nocheinmal auf:
Kata (jap. Kampf) = Fester Ablauf von Techniken gegen imaginäre Gegner, um die Vervollkommenung der Techniken zu üben
Kumite (die exakte Bedeutung ist mir leider entfallen) = Fester Ablauf von Techniken gegen einen Übungspartner, wobei das Einschätzen der Schlagkraft im Fordergrund steht, zusammen mit der Selbstdisziplin zu lernen, wie die Technik letztenendes anzuwenden ist.
Bunkai (jap. Zersetzung) = Freikampf gegen einen echten Gegner mit situationsabhängigen Spezialvorgaben oder als allgemeiner Kampf.
Und wenn ich schon dabei bin, kann ich anmerken, dass ich meinen Waldlauf schon hinter mir habe, da im Karate sehr sehr sehr sehr sehr sehr viel Ausdauer benötigt wird, vom Halten der Deckung, Positionierung und Kraft von Schlägen und Tritten über das Abblocken wird einiges an Ausdauer verbraucht.
S
