Herr Kirsch,
wenn es einen ordentlichen Schnaps zu saufen gibt und das Treffen innerhalb der Grenzen des bayrischen Königreichs stattfindet, rechnen Sie fest mit meinem Kommen! Verpflegung ist hoffentlich umsonst?
H. Hermannsmeier, Patriot und CSU-Mitglied
Peitschensportler im Plauderbrett? Fragen zur Ausübung.
- Horst Hermannsmeier
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 19. Sep 2015, 14:58
Re: Peitschensportler im Plauderbrett? Fragen zur Ausübung.
Irren ist menschlich, aber immer irren ist sozialdemokratisch.
~König Franz Josef I.
~König Franz Josef I.
- Gunnar Kirsch
- Treuer Besucher
- Beiträge: 223
- Registriert: Mo 22. Jun 2015, 17:07
Re: Peitschensportler im Plauderbrett? Fragen zur Ausübung.
Herr Meier,
es handelt sich um eine Veranstaltung für rechtschaffende Christen. Unflätige Ausdrücke, Alkoholmissbrauch und unverschämtes Anspruchsdenken sind dort ebenso wenig erwünscht wie Denken in nationalen Schubladen.
Gunnar Kirsch
es handelt sich um eine Veranstaltung für rechtschaffende Christen. Unflätige Ausdrücke, Alkoholmissbrauch und unverschämtes Anspruchsdenken sind dort ebenso wenig erwünscht wie Denken in nationalen Schubladen.
Gunnar Kirsch
Und Simson ging hin und fing dreihundert Füchse, nahm Fackeln und kehrte je einen Schwanz zum andern und tat eine Fackel je zwischen zwei Schwänze und zündete die Fackeln an und ließ die Füchse [...].
Richter 15,4f
Richter 15,4f
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13343
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Peitschensportler im Plauderbrett? Fragen zur Ausübung.
Werter Herr Kirsch,
bitte bedenken Sie, daß Herr Hermannsmeier ein Bayer ist. Der tägliche Schnaps und eine ordentliche Brotzeit gehören in Bayern eben dazu. Da der Peitschensport bei gewissenhafter Ausübung durchaus als anstrengend bezeichnet werden muß, wäre eine stärkende Jause für alle sicherlich nicht verkehrt. Finanzieren könnte man dies, indem man den Rotzlöffeln, die man auf der Knabbubenstreife erwischt, das Geld abnimmt, mit dem sie sich Kleber, Kola und Nutella kaufen wollten.
Vorschlagend,
Martin Berger
bitte bedenken Sie, daß Herr Hermannsmeier ein Bayer ist. Der tägliche Schnaps und eine ordentliche Brotzeit gehören in Bayern eben dazu. Da der Peitschensport bei gewissenhafter Ausübung durchaus als anstrengend bezeichnet werden muß, wäre eine stärkende Jause für alle sicherlich nicht verkehrt. Finanzieren könnte man dies, indem man den Rotzlöffeln, die man auf der Knabbubenstreife erwischt, das Geld abnimmt, mit dem sie sich Kleber, Kola und Nutella kaufen wollten.
Vorschlagend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
- Gottlob Dietrichsen
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 10
- Registriert: So 3. Jan 2016, 13:26
Re: Peitschensportler im Plauderbrett? Fragen zur Ausübung.
Sehr geehrter Herr Kirsch,
zum Einen würde ich mich mit diesem Schreiben sehr gerne Ihrer töften Veranstaltung anschließen, zum Anderen möchte ich einen Vorschlag zur Bereicherung des Programmes vorbringen.
Da ich ein absoluter Neuling im Peitschensport bin, jedoch mit irdischen Gütern redlich schlecht ausgestattet bin, lautet meine Anregung wie folgt:
Ein Peitschen-Tu-Es-Selbst-Arbeitsladen (unredl. DIY-Workshop), in dem man seine eigene Peitsche zu niedrigem Preise selbst herstellen kann.
Besonders für die von Ihnen erwähnten Knabbuben könnte ein solches Ereignis eine fabelhafte und nützliche Beschäftigung sein.
In Betracht ziehend
Gottlob Dietrichsen
zum Einen würde ich mich mit diesem Schreiben sehr gerne Ihrer töften Veranstaltung anschließen, zum Anderen möchte ich einen Vorschlag zur Bereicherung des Programmes vorbringen.
Da ich ein absoluter Neuling im Peitschensport bin, jedoch mit irdischen Gütern redlich schlecht ausgestattet bin, lautet meine Anregung wie folgt:
Ein Peitschen-Tu-Es-Selbst-Arbeitsladen (unredl. DIY-Workshop), in dem man seine eigene Peitsche zu niedrigem Preise selbst herstellen kann.
Besonders für die von Ihnen erwähnten Knabbuben könnte ein solches Ereignis eine fabelhafte und nützliche Beschäftigung sein.
In Betracht ziehend
Gottlob Dietrichsen
"[Jesus] aber sprach zu ihnen: [...] wer kein Schwert hat, verkaufe seinen Mantel und kaufe eines."
(Lk 22:36)
(Lk 22:36)
- Gunnar Kirsch
- Treuer Besucher
- Beiträge: 223
- Registriert: Mo 22. Jun 2015, 17:07
Re: Peitschensportler im Plauderbrett? Fragen zur Ausübung.
Hoch geehrter Herr Dietrichsen,
Ihre Idee nehme ich sehr gerne und dankbar auf. Ich werde mir Gedanken machen, ob es möglich ist, einen anerkannten Peitschenmacher für das Seminar zu gewinnen. Was in jedem Falle möglich ist, ist die eigene Herstellung von Rohrstöcken, Knüppeln und Ruten.
Ihnen dankend
Gunnar Kirsch
Ihre Idee nehme ich sehr gerne und dankbar auf. Ich werde mir Gedanken machen, ob es möglich ist, einen anerkannten Peitschenmacher für das Seminar zu gewinnen. Was in jedem Falle möglich ist, ist die eigene Herstellung von Rohrstöcken, Knüppeln und Ruten.
Ihnen dankend
Gunnar Kirsch
Und Simson ging hin und fing dreihundert Füchse, nahm Fackeln und kehrte je einen Schwanz zum andern und tat eine Fackel je zwischen zwei Schwänze und zündete die Fackeln an und ließ die Füchse [...].
Richter 15,4f
Richter 15,4f
- Gunnar Kirsch
- Treuer Besucher
- Beiträge: 223
- Registriert: Mo 22. Jun 2015, 17:07
Re: Peitschensportler im Plauderbrett? Fragen zur Ausübung.
Werte Gemeinde,
das nächste Peitschensportseminar wird im malerischen Bodenmais (Bayerischer Wald) stattfinden. Den Termin habe ich - in Absprache mit einigen Teilnehmern - auf den 08 - 10.04.2016 festgesetzt.
Falls Sie keine großen Ansprüche an Ihr Schlafgemach stellen, stehen kostenfrei ausreichend viele Schlafmöglichkeiten zur Verfügung. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Als lebende Zielobjekte bekommen wir diesmal Falschsechsuelle, Ziegen und ein Schwein, welches freilich im Anschluss verzehrt werden kann. Des Weiteren freue ich mich, Ihnen einen Peitschenmacher, einen der letzten seiner Zunft, anzukündigen.
Eine Unkostenpauschlage wird nicht erhoben. Es wäre jedoch gut, wenn jeder - falls vorhanden - sein eigenes Gerät mitbringt. Damit wird schließlich auch zu Hause gearbeitet.
Ich freue mich auf viele Anmeldungen.
Ihr Gunnar Kirsch
das nächste Peitschensportseminar wird im malerischen Bodenmais (Bayerischer Wald) stattfinden. Den Termin habe ich - in Absprache mit einigen Teilnehmern - auf den 08 - 10.04.2016 festgesetzt.
Falls Sie keine großen Ansprüche an Ihr Schlafgemach stellen, stehen kostenfrei ausreichend viele Schlafmöglichkeiten zur Verfügung. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Als lebende Zielobjekte bekommen wir diesmal Falschsechsuelle, Ziegen und ein Schwein, welches freilich im Anschluss verzehrt werden kann. Des Weiteren freue ich mich, Ihnen einen Peitschenmacher, einen der letzten seiner Zunft, anzukündigen.
Eine Unkostenpauschlage wird nicht erhoben. Es wäre jedoch gut, wenn jeder - falls vorhanden - sein eigenes Gerät mitbringt. Damit wird schließlich auch zu Hause gearbeitet.
Ich freue mich auf viele Anmeldungen.
Ihr Gunnar Kirsch
Und Simson ging hin und fing dreihundert Füchse, nahm Fackeln und kehrte je einen Schwanz zum andern und tat eine Fackel je zwischen zwei Schwänze und zündete die Fackeln an und ließ die Füchse [...].
Richter 15,4f
Richter 15,4f