bei meiner heutigen Zeitungslektüre entdeckte ich, dass der sozialistische deutsche Justizminister Heiko Maas die Sechsualität aus dem öffentlichen Leben verbannen will. Zuerst soll sie aus der Werbung verschwinden. Die radikal feministische Frauenministerin in Österreich hat diesen Vorstoß begeistert aufgegriffen:
Zustimmung zu der Initiative kommt von Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ). Sie kann sich eine ähnliche Regelung für Österreich vorstellen: "Ich begrüße den Vorstoß aus Deutschland, sexistische Werbung zu verbieten. Ich setze mich seit Jahren für die Bekämpfung der Sechsualität ein", sagt Heinisch-Hosek zum STANDARD.
Auch ich als Christ finde diese Bestrebungen lobenswert! Die Sechsualität hat ihren Platz ausschließlich in der Ehe, um Kinder zu zeugen, und nicht etwa im Handel, um irgendwelche Produkte an den Mann zu bringen!
Mit freundlichem Gruß,
Kommerzialrat Walter Gruber
Auch ist es mit dem Himmelreich wie mit einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte. Als er eine besonders wertvolle Perle fand, verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte sie. (Matthäus 13, 45-46)
Es freut mich sehr, daß nicht nur redliche Christen gegen die perversen Auswüchse der Sechsualität ankämpfen, sondern auch Weiber und Kommunisten. Es ist wirklich schlimm geworden, denn man kann bei manchen perversen Werbeschaltungen kaum erkennen, ob da Werbung für Schokolade, Zahnpasta oder den Straßenstrich gemacht wird. Regelmäßig muß ich mich wegen der Widerwärtigkeiten übergeben, die momentan noch erlaubt, aber hoffentlich bald schon verboten sind.
Den Würgreiz unterdrückend
Rufus Donnerbusch
Wer die Rute spart, hasst seinen Sohn, wer ihn liebt, nimmt ihn früh in Zucht.
Sprüche 13,24
ich habe mich ebenfalls gefreut, dass sogar diese Extremisten ein gewisses Maß an Sittlichkeit anstreben! Vielleicht besteht doch noch Hoffnung für diese Gesellschaft, bevor das Ende naht und der HERR wiederkommt.
Mit freundlichem Gruß,
Walter Gruber
Auch ist es mit dem Himmelreich wie mit einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte. Als er eine besonders wertvolle Perle fand, verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte sie. (Matthäus 13, 45-46)