Grüß Gott liebe und hoch verehrte Gemeinde,
Das gesegnete Osterfest ist nicht mehr fern, also fragte ich mich was wohl ein redliches Spiel für die Kinder sei, da ich meine Tochter natürlich redlich christlich erziehen und von jeglichem Unflat fernhalten will.
Hier ein Einfall der mir während des Kochens heute Abend kam, den ich mit euch teilen wollte:
Jedes Kind bekommt drei farblich gekennzeichnete Eier (gefärbt oder aus Plastik). Ein Stück weit entfernt wird ein besonders markiertes Ei ins Gras oder auf den Teppich gelegt. Es symbolisiert Ostara, die geweckt werden soll. Nun versuchen die Kinder abwechselnd, ihre Eier so zu rollen, dass sie Ostara anstupsen oder möglichst nah bei ihr zum liegen kommen. Das Kind, dessen Ei am Schluss am nächsten an Ostara dran ist, gewinnt.
Gruppenspiel: Man kann daraus auch ein Gemeinschaftsspiel machen. Hierbei geht es nicht darum, wer am nächsten an das gerollte Ei herankommt, sondern darum, Ostara gemeinsam aufzuwecken. Die Kinder rollen abwechselnd ihre Eier. Haben sie Ostara dreimal berührt, gewinnt die ganze Gruppe und der Frühling kann kommen.
Vorbereitungen
Man sollte dieses Spiel auf einem weichen Untergrund spielen. Am Besten eignet sich dafür eine Wiese oder ein großer Teppich. Den Anfang, an dem die Kinder stehen, kann durch eine Schnur oder einen Kreidestrich gekennzeichnet werden. Die Eier sollten gekocht oder aus Plastik sein und farblich markiert werden. Wenn man die Eier gemeinsam mit den Kindern färbt, hat man so auch gleich die Gelegenheit, zusammen zu singen und sich gemeinsam auf das nächste Ostarafest zu freuen.
Material
-für jedes Kind 3 bunte Eier aus Plastik oder gefärbt
-ein besonderes Ei, das als Ostara in die Mitte kommt
-Schnur oder Kreide, um den Punkt zu markieren, an dem die Kinder stehen
Ich hoffe, dass mein Einfall redlich und passend ist und vielleicht haben die anderen Mütter in der Gemeinde ja ebenfalls Ideen, was man mit den Kindern zu Ostern spielen kann?
Mit demütigsten Grüßen,
Fräulein Bastet
Redliche Kinderspiele
-
Bastet
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 30. Okt 2014, 19:09
-
Markus Eschheim
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 3
- Registriert: So 18. Jan 2015, 20:18
Re: Redliche Kinderspiele
Sehr geehrtes Fräulein Bastet,
Das von ihnen erwähnte Spiel ist keinesfalls ein von ihnen erdachtes Spiel. Vielmehr ist es ein italienisches Spiel welches unter dem Namen Boccia bereits seit Langem erdacht wurde. Jedoch bin ich der Meinung, dass die genannten Abänderungen die Möglichkeit bieten, dieses Spiel in eine Form abzuwandeln, in der die wichtigen Festtage Osterns, in ihre Spiele eingebracht werden können.
Mit freundlichsten Grüßen,
Markus Eschheim
Das von ihnen erwähnte Spiel ist keinesfalls ein von ihnen erdachtes Spiel. Vielmehr ist es ein italienisches Spiel welches unter dem Namen Boccia bereits seit Langem erdacht wurde. Jedoch bin ich der Meinung, dass die genannten Abänderungen die Möglichkeit bieten, dieses Spiel in eine Form abzuwandeln, in der die wichtigen Festtage Osterns, in ihre Spiele eingebracht werden können.
Mit freundlichsten Grüßen,
Markus Eschheim
- Hannelore Wilhelm
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 16:04
Re: Redliche Kinderspiele
Wertes Fräulein Bastet,
wenn mit meinen Kindern schon mal gespielt wird, dann spielen wir Bibelquiz. Natürlich passend zu den Sonntagen die gerade sind.
Natürlich auch mit dem Thema der hohen christlichen Feiertage. So lernen die Kinder von früh an die Bibel zu lesen und sich in ihr zurecht zu finden.
Freundlich grüßend,
Wilhelm
wenn mit meinen Kindern schon mal gespielt wird, dann spielen wir Bibelquiz. Natürlich passend zu den Sonntagen die gerade sind.
Natürlich auch mit dem Thema der hohen christlichen Feiertage. So lernen die Kinder von früh an die Bibel zu lesen und sich in ihr zurecht zu finden.
Freundlich grüßend,
Wilhelm
Der Herr ist gütig und eine Feste zur Zeit der Not und kennt die, die auf ihn trauen.