Werte Gemeinde,
auf meiner Suche nach redlichen alternativen zu dämonischen Plattformen wie DuRöhre bin ich auf die Plattform GottRöhre gestoßen. Obwohl die Plattform nach einer ersten Einschätzung durchaus redlich ist, musste ich feststellen, dass es keine deutschsprachige Version gibt. Nun stellt sich mir die Frage, ob es eine gleichartige Seite auch auf deutsch gibt.
Das Gewebe mehrheitlich verabscheuend,
Levitikus
GottRöhre - Warum nicht auf deutsch?
- Levitikus
- Stammgast
- Beiträge: 958
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 20:30
GottRöhre - Warum nicht auf deutsch?
"Du sollst nicht bei einem Mann liegen wie bei einer Frau; es ist ein Gräuel." Levitikus 18:22
¸¸.•*¨*•♫ Treff' ich auf Falschsechsuelle, ist der Rohrstock schon zur Stelle! ♫•*¨*•.¸¸
¸¸.•*¨*•♫ Treff' ich auf Falschsechsuelle, ist der Rohrstock schon zur Stelle! ♫•*¨*•.¸¸
- Heinz vom Berge
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 123
- Registriert: So 22. Dez 2013, 12:21
Re: GottRöhre - Warum nicht auf deutsch?
Herr Levitikus,
ich kenne keine deutsche Alternative dazu. Vielleicht setzen Sie sich eine Weile vor den Heimrechner und programmieren selbst eine Seite dieser Art, wie Sie sie wünschen.
Helfend,
Heinz vom Berge
ich kenne keine deutsche Alternative dazu. Vielleicht setzen Sie sich eine Weile vor den Heimrechner und programmieren selbst eine Seite dieser Art, wie Sie sie wünschen.
Helfend,
Heinz vom Berge
- Johannes Somaruga
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 18. Jul 2014, 19:24
Re: GottRöhre - Warum nicht auf deutsch?
Werter Herr Levitikus,
ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Wenn sie Bedarf für ein christliches Du-Röhre in deutscher Sprache sehen (ich sehe diesen Bedarf nicht), dann hören sie auf, ihre Zeit damit zu vergeuden, über diesen angeblichen Mangel zu lamentieren und nutzen sie diese Zeit anstattdessen, eine solche Seite selber zu programmieren.
Den Kopfe über sie schüttelnd,
Johannes Somaruga
ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Wenn sie Bedarf für ein christliches Du-Röhre in deutscher Sprache sehen (ich sehe diesen Bedarf nicht), dann hören sie auf, ihre Zeit damit zu vergeuden, über diesen angeblichen Mangel zu lamentieren und nutzen sie diese Zeit anstattdessen, eine solche Seite selber zu programmieren.
Den Kopfe über sie schüttelnd,
Johannes Somaruga
Ich sehe rot! - Joseph McCarthy
- Kreuzritter
- Stammgast
- Beiträge: 963
- Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:52
Re: GottRöhre - Warum nicht auf deutsch?
Herr Sommerragout,
wo lamentierte der werte Herr Levitikus? Er wollte nur wissen, ob eine solche Gewebeseite existiert. Halten Sie sich bitte an Tatsachen und machen Sie ihm keine falschen Vorwürfe.
Sich immer an Tatsachen haltend,
Ihr Kreuzritter
Post Scriptum: Die Höflichkeitsform gehört immer großgeschrieben. Obwohl das so oft gesagt wird, ist dieser Fehler leider noch sehr häufig.
wo lamentierte der werte Herr Levitikus? Er wollte nur wissen, ob eine solche Gewebeseite existiert. Halten Sie sich bitte an Tatsachen und machen Sie ihm keine falschen Vorwürfe.
Sich immer an Tatsachen haltend,
Ihr Kreuzritter
Post Scriptum: Die Höflichkeitsform gehört immer großgeschrieben. Obwohl das so oft gesagt wird, ist dieser Fehler leider noch sehr häufig.
"Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz, und mir ist geholfen. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied."
Psalm 28,7
Psalm 28,7
- Johannes Somaruga
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 18. Jul 2014, 19:24
Re: GottRöhre - Warum nicht auf deutsch?
Werter Herr Kreuzritter,
Entschuldigen Sie die falsch geschriebene Höflichkeitsform, ich habe diesen Fehler beim Redigieren meines Textes leider übersehen.
Allein das Nachfragen von Herrn Levitikus stellte für mich ein Lamentieren dar, vielleicht habe ich diese Meinung etwas zu grob dar gebracht, wofür ich mich ausdrücklich bei Herrn Levitikus möchte.
Des Weiteren lautet mein Nachname Somaruga und nicht Sommerragout, ich bitte Sie, Herrn Kreuzritter, dies in Zukunft zu beachten.
Grüßend,
Johannes Somaruga
Entschuldigen Sie die falsch geschriebene Höflichkeitsform, ich habe diesen Fehler beim Redigieren meines Textes leider übersehen.
Allein das Nachfragen von Herrn Levitikus stellte für mich ein Lamentieren dar, vielleicht habe ich diese Meinung etwas zu grob dar gebracht, wofür ich mich ausdrücklich bei Herrn Levitikus möchte.
Des Weiteren lautet mein Nachname Somaruga und nicht Sommerragout, ich bitte Sie, Herrn Kreuzritter, dies in Zukunft zu beachten.
Grüßend,
Johannes Somaruga
Ich sehe rot! - Joseph McCarthy