soeben habe ich erfahren, dass es schlecht um den Gesundheitszustand des obersten Rechtsgelehrten des Iran, Ajatollah Alī Chāmene’ī, bestellt ist. Dieser hat bereits seit 2009 immer häufiger mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und mied seither die Öffentlichkeit. Seit dem Frühjahr des Jahres 2009 verdichten sich die Hinweise auf eine ernste Krankheit. Nach Veröffentlichung von Depeschen VS-amerikanischer Botschaften soll Chamene’i an Leukämie erkrankt sein. Kürzlich wurde bekannt, dass es ebenfalls um die Prostata des Großajatollahs schlecht bestellt ist. Diese sollte ihm daher am 08.09.2014 entfernt werden, um so die Bildung weiterer Metastasen zu verhindern. Der Eingriff sei erfolgreich verlaufen und dem Patienten gehe es gut, teilte ein Regierungssprecher am Montag mit. Es habe sich um einen normalen chirurgischen Eingriff gehandelt und es bestehe keine Veranlassung zur Sorge. Jedoch sickern auch Meldungen durch, die ein weitaus düstereres Bild vom Gesundheitszustand Alī Chāmene’īs zeichnen. Einigen Quellen zufolge liege der religiöse und politische Führer des Iran in seinen letzten Atemzügen; sein Tod lasse sich nicht mehr verhindern.
Man sollte jedoch bedenken, dass ähnliche Meldungen bereits 2009 in Umlauf kamen und dass sich die Gerüchte bezüglich des Gesundheitszustandes Chāmene’īs nicht bestätigten. Zwar war Chāmene’ī damals schwer Krank, eine akute Gefahr für sein Leben bestand jedoch zu keiner Zeit, ließ die iranische Nachrichtenagentur IRNA damals verlautbaren. Auch wenn der geistige Führer des Iran kein Christ ist, so ist dieser zweifelsfrei ein GOTTesfürchtiger Mann, der Zeit seines Lebens für Sitte, Moral und Anstand eintrat. Unter dem säkularen Schahregime verkam der Iran immer mehr zu einem modernen Abbild des biblischen Gomorrha. Doch durch strenge Gesetze und einen repressiven Exekutivapparat konnte Alī Chāmene’ī den Sittenverfall im Iran stoppen und dafür sorgen, dass dort wieder Sitte und Anstand herrschten. Aus diesem Grunde sollten wir für diesen großen Mann beten. Auch wenn er kein Christ ist, so vertreten wir in unserer säkularisierten Welt doch die selben Werte und sollten daher über das Trennende hinwegsehen. Beten wir, dass der HERR ihm für die Wahl der falschen Religion vergeben und ihm noch ein langes Leben bescheren möge.

Staatspräsident Hassan Rohani besucht Chāmene’ī im Krankenhaus, um diesem großen Mann in einer schweren Stunde beizustehen und Trost zu spenden.
Für nähere Informationen ob des Gesundheitszustandes des iranischen Staatsoberhauptes, schalten Sie hier.
Für einen Sterbenskranken betend,
Pater Aloisius
