Sollten Säuglinge mit Sensoren versehen werden?

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
Sir Charles Morstan
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 158
Registriert: Sa 13. Sep 2014, 22:43

Sollten Säuglinge mit Sensoren versehen werden?

Beitrag von Sir Charles Morstan »

Werte Gemeinde,
durch Zufall entdeckte ich im Internetz eine höchst interessante Seite:
Säuglinge sollen kurz nach ihrer Geburt mit Kleinsensoren (unredl. "Mikrochips") versehen werden, damit sie jederzeit von ihren Erziehungsberechtigten geortet werden können.
So kann man sowohl das Entführen redlicher Christenkinder vermeiden, als auch sofort erkennen, ob sich der Nachwuchs an unfrommen Orten (wie zum Beispiel Metallfesten) aufhält.
Sehen Sie nur hier: http://www.sh-heute.de/allen-babys-in-d ... ches-blog/
oder auch hier: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/chip ... 13272.html
Wäre dies nicht ein wahrhaft sinnvoller und kostengünstiger (die Säuglinge sollen den Sensor kostenlos erhalten) Schritt, unsere Jugend von satanistischen Unrat zu schützen und sie zu wahren Christen zu erziehen?
Sich über Rückmeldungen freuend,
Herr Morstan
Ich aber sage euch: Wer da hat, dem wird gegeben werden; von dem aber, der nichts hat, wird auch das genommen werden, was er hat.
Benutzeravatar
Johann Scholl
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 222
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 13:32

Re: Sollten Säuglinge mit Sensoren versehen werden?

Beitrag von Johann Scholl »

Werter Herr Morstan,

wie wollen Sie dann noch Mensch und Maschine unterscheiden? Hätte der HERR gewollt, dass der Mensch Kleinstrechenmaschinen in sich trägt, dann hätte er ihn damit ausgestattet. Diese sogenannten "Wissenschaftler" wollen sich wieder einmal als Gott aufspielen. Es wird sich somit zugetragen haben, dass diese zur Hölle fuhren.

Belehrend,

J. Scholl
"Es sollen auch ihre Kinder vor ihren Augen zerschmettert, ihre Häuser geplündert und ihre Frauen geschändet werden."

(Jesaja 13,16)
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9669
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Sollten Säuglinge mit Sensoren versehen werden?

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Herr Morast,
bislang war mir jenes "marken" (unredlich "chippen") lediglich bei Automobilen und Haustieren bekannt. Bei letztgenannten stieg die Spitzengeschwindigkeit hierdurch jedoch lediglich marginal.
Welche Leistungssteigerung ist bei Knabbuben möglich?
Interessiert,
Schnabel
Benutzeravatar
Sir Charles Morstan
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 158
Registriert: Sa 13. Sep 2014, 22:43

Re: Sollten Säuglinge mit Sensoren versehen werden?

Beitrag von Sir Charles Morstan »

Werte Gemeinde,
ob auch bei Kindern eine Leistungssteigerung durch die Markierung erfolgt, ist zwar wissenschaftlich nicht erwiesen, aber dennoch recht logisch:
Da die Kinder wissen, dass sie ständig von ihren Eltern überwacht werden, werden sie es sich nicht trauen, unredliche Aktionen wie Klebstoffschnüffeln oder Masturbation durchzuführen. Denn dieses wäre durch den langen Aufenthalt an bestimmten Orten für die fürsorglichen Eltern sofort zu erkennen. So gelangen die Kinder gar nicht erst in Versuchung, diese grauenhaften Handlungen auszuführen und haben so mehr Zeit für christliche Aktivitäten, wie zum Beispiel das Eintreten in den Arche Internetz Kinderchor.
Somit können sie ihre Freizeit sinnvoll nutzen und werden so voraussichtlich zu besseren Menschen.
Antwortend,
Herr Morstan
Ich aber sage euch: Wer da hat, dem wird gegeben werden; von dem aber, der nichts hat, wird auch das genommen werden, was er hat.
Benutzeravatar
Kreuzritter
Stammgast
Beiträge: 963
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:52

Re: Sollten Säuglinge mit Sensoren versehen werden?

Beitrag von Kreuzritter »

Herr Moorstern,

redliche Eltern sollten kein Problem damit haben, ihr Kind zu erziehen. Ein gut erzogenes Kind wird auch nicht in Versuchung geraten, Drogen zu nehmen oder andere Sünden zu begehen. Mein Vater konnte seine Kinder auch ohne diesen technischen Schnickschnack erziehen. Wenn man klare Regeln aufstellt und diese auch durchzusetzen weiß, sollte man diese Marken (unr. Chips) nicht benötigen, wie man am Beispiel der redlichen Brettmitglieder erkennen kann. Natürlich darf auch am Einsatz des Rohrstocks nicht gespart werden.

Streng erzogen,
Ihr Herr Kreuzritter
"Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz, und mir ist geholfen. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied."
Psalm 28,7
Benutzeravatar
Sir Charles Morstan
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 158
Registriert: Sa 13. Sep 2014, 22:43

Re: Sollten Säuglinge mit Sensoren versehen werden?

Beitrag von Sir Charles Morstan »

Werter Kreuzritter,
natürlich benötigen Kinder redlicher Eltern diese Marken nicht.
Ich meinte mit meiner Aussage eher Kinder, die geistig nicht völlig gefestigt sind und leicht in Versuchung geraten, vom rechten Weg abzukommen.
Streng erzogene Kinder, die redlich erzogen werden, sind damit natürlich nicht gemeint, da sie gar nicht auf solche Ideen kommen werden.
Sie gut verstehend,
Herr Morstan
Ich aber sage euch: Wer da hat, dem wird gegeben werden; von dem aber, der nichts hat, wird auch das genommen werden, was er hat.
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13344
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Sollten Säuglinge mit Sensoren versehen werden?

Beitrag von Martin Berger »

Werte Herren,

wenngleich ich technischen Gerätschaften meist skeptisch gegenüberstehe, bin ich doch auch ein moderner Christ und solch knorken technischen Errungenschaften nicht grundsätzlich abgeneigt. Schließlich konnte so jederzeit festgestellt werden, wo sich die Kinder aufhalten. Sind die Kindlein beim Jungschartreffen, oder lauern sie im Stadtpark den Pensionisten auf, um sie zu berauben? Wohnen sie der Bibelstunde bei, oder betrinken sie sich mit ihren verlausten Freunden? Dies und noch viel mehr könnte man schnell und ohne Mühe feststellen.

Damit jedoch nicht nur der Aufenthaltsort festgestellt werden kann, sondern auch gleich Korrekturmaßnahmen eingeleitet werden können, sollte es möglich sein, das Kind aus der Ferne mittels Stromschlag zu bestrafen, um es so auf den rechten Pfad zu bringen. Vorstellbar wäre auch, daß man die Bewegungsfreihheit auf ein bestimmtes Gebiet begrenzt. Überschreitet das ungehorsame Kind jene vorbestimmte Grenze, bekommt es automatisch einen Stromschlag, welcher es daran erinnert, was der Vater bestimmte.

Fortschrittlich denkend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Sir Charles Morstan
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 158
Registriert: Sa 13. Sep 2014, 22:43

Re: Sollten Säuglinge mit Sensoren versehen werden?

Beitrag von Sir Charles Morstan »

Werter Herr Berger,
solch eine Maßnahme gibt es sogar bereits bei Kindermarkern. Wenn das Kind einen bestimmten (vorher festgelegten) Bereich überschreitet, werden die Eltern sofort informiert.
Bei Haustiermarkern gibt es außerdem die Möglichkeit, dass der Marker des Tieres laut piept, wenn es den Bereich überschreitet. Diese zwar recht störende, aber wohl kaum wirksame Methode könnte man mit etwas handwerklichem Geschick sicher auch zu einem Stromstoß umprogrammieren.
Das fertige Produkt könnte man z.B. "redlicher Kindersensor" nennen.
Über Bestrafungen von Kindern nachdenkend,
Herr Morstan
Ich aber sage euch: Wer da hat, dem wird gegeben werden; von dem aber, der nichts hat, wird auch das genommen werden, was er hat.
Benutzeravatar
Herr_Friedrich
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 177
Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:20

Re: Sollten Säuglinge mit Sensoren versehen werden?

Beitrag von Herr_Friedrich »

Diese Maßnahme scheint mir überflüssig zu sein, da Säuglinge sich ohnehin durch Geschrei bemerkbar zu machen pflegen, wenn sie verloren gehen.
Antworten