Werte Gemeinde,
Neulich stieß ich auf einen Artikel im Internetz welcher über eine Suchmaschine berichtete. Diese Suchmaschine spendet ihre durch geschalteter Werbung eingenommene Summen an ketzerische Unternehmen. Dies klingt zuerst natürlich unredlich, aber wäre es nicht ein töftes Unterfangen wenn man 1. Nur redliche Werbung schaltet und 2. Die Einnahmen an die Kirche spendet. Was halten Sie von der Idee werte Herren?
fragend,
Knabe Jacob
Post Scriptum: Hier der Artikel http://www.weser-kurier.de/bremen/vermi ... 54925.html
Spenden mit einer Suchmaschine
- Jacob Just
- (Verbannt)

- Beiträge: 52
- Registriert: Do 10. Jul 2014, 16:18
- Horst Heiser
- (Verbannt)

- Beiträge: 2
- Registriert: Di 14. Okt 2014, 08:49
Re: Spenden mit einer Suchmaschine
Welch redliche Idee von ihnen,
wäre eine Implementierung in die redliche Suchmaschine der Netzwacht nicht möglich?
Das eingenommene Geld könnte dann dem Vatikan gespendet werden.
Vorschlagend,
Horst Heiser
wäre eine Implementierung in die redliche Suchmaschine der Netzwacht nicht möglich?
Das eingenommene Geld könnte dann dem Vatikan gespendet werden.
Vorschlagend,
Horst Heiser
- A. Grillmeister
- Netzwächter
- Beiträge: 829
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 17:50
Re: Spenden mit einer Suchmaschine
Werter Herr Heiser,
wie der Standpunkt von Netzwacht zu dieser Suchmaschine ist, kann momentan noch nicht gesagt werden. Das liegt unter anderem daran, daß Netzwacht bisher ohne Abstriche jede kommerzielle Werbung im Internetz ablehnt. Es käme also darauf an, ob zahlende Werbende aus nichtkommerziellen Bereichen gefunden werden können. Dann wäre dieser Ansatz durchaus weitere Überlegungen wert.

wie der Standpunkt von Netzwacht zu dieser Suchmaschine ist, kann momentan noch nicht gesagt werden. Das liegt unter anderem daran, daß Netzwacht bisher ohne Abstriche jede kommerzielle Werbung im Internetz ablehnt. Es käme also darauf an, ob zahlende Werbende aus nichtkommerziellen Bereichen gefunden werden können. Dann wäre dieser Ansatz durchaus weitere Überlegungen wert.
A. Grillmeister
"Wer Oreo-Kekse liebt, der haßt den HERRn." (Martin Berger)
"Wer Oreo-Kekse liebt, der haßt den HERRn." (Martin Berger)
- Fridolin Amadeus
- Treuer Besucher
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 14. Feb 2014, 00:05
Re: Spenden mit einer Suchmaschine
Werte Herren,
nun, da ich unter erklecklicher Anstrengung Herrn Justs augenbeleidigend interpunktionsarmen Beitrag entziffert habe, befinde ich den Vorschlag für nicht untöfte. Ob kommerziell oder nichtkommerziell, ich sehe Reklame an sich nicht als unredlich an. Geeignet wären Werbeanzeigen wie solche auf dem schnieken Redlichen Netzwerk, bei denen die Einnahmen der Werbenden ebenfalls einem löblichen Zweck zukommen. Dazu könnte sich möglicherweise Herr Grillmeister oder ein anderer Mitarbeiter der Netzwacht mit einem der Präsidenten des Redlichen Netzwerks in Verbindung setzen.
Ferner könnte man die entstandenen Einnahmen, außer sie gleich der Kirche zu spenden, nutzen, um damit die Umsetzung weitere schnieker Geschäftsideen wie beispielsweise der Coca Knorka zu finanzieren.
Nachdenkend,
Fridolin Amadeus
nun, da ich unter erklecklicher Anstrengung Herrn Justs augenbeleidigend interpunktionsarmen Beitrag entziffert habe, befinde ich den Vorschlag für nicht untöfte. Ob kommerziell oder nichtkommerziell, ich sehe Reklame an sich nicht als unredlich an. Geeignet wären Werbeanzeigen wie solche auf dem schnieken Redlichen Netzwerk, bei denen die Einnahmen der Werbenden ebenfalls einem löblichen Zweck zukommen. Dazu könnte sich möglicherweise Herr Grillmeister oder ein anderer Mitarbeiter der Netzwacht mit einem der Präsidenten des Redlichen Netzwerks in Verbindung setzen.
Ferner könnte man die entstandenen Einnahmen, außer sie gleich der Kirche zu spenden, nutzen, um damit die Umsetzung weitere schnieker Geschäftsideen wie beispielsweise der Coca Knorka zu finanzieren.
Nachdenkend,
Fridolin Amadeus
"Wenn die Freude traurig macht, keine Sterne in der Nacht; bist du einsam und allein, lass JESUS in dein Herz hinein!" - Cecilius Steinbrech, Pfarrer von Heimerdingen