Blitzableiter: lebensrettende Erfindung oder Gotteslästerung?

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9669
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Blitzableiter: lebensrettende Erfindung oder Gotteslästerung?

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werter Herr Kreuzer,
Sie sprechen ein wichtiges Thema an.
Gegenüber heimlich heranrollenden Kugelblitzen sind wir alle machtlos.
Hier zeigt sich die Allmacht des HERRn in roher, rumpelder Rasanz.
Sich bekreuzigend,
Schnabel
Benutzeravatar
Andreas Kreuzer
Stammgast
Beiträge: 528
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:05

Re: Blitzableiter: lebensrettende Erfindung oder Gotteslästerung?

Beitrag von Andreas Kreuzer »

Werter Herr von Schnabel,

ich denke, dass Frau BesserHuiBuh mal wieder Späße macht.
Wie kann man als Verfechter der "Wissenschaft" nur davon ausgehen, dass elektrisch leitende
Gegenstände oder Medien davor schützen, vor Blitzschlägen gefeit zu sein.

Demnächst sollen wir wohl noch mit dem Toaster und mit dem Föhn in die Badewanne steigen.

Und dann kommt wieder das Argument mit den "flinken" Sicherungen.

Erstaunt,

A. Kreuzer
Benutzeravatar
Betterthanu
Brettkasperl
Beiträge: 191
Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:32

Re: Blitzableiter: lebensrettende Erfindung oder Gotteslästerung?

Beitrag von Betterthanu »

Werter Herr Kreuzer,
Andreas Kreuzer hat geschrieben: (...) dass elektrisch leitende Gegenstände oder Medien davor schützen, vor Blitzschlägen gefeit zu sein.
Falls Sie damit meinten, dass Blitzableiter davor schützen, gegen Blitze geschützt zu sein, haben Sie vermutlich Recht. Schließlich mag es der Fall sein, dass die Besitzer derartiger Vorrichtungen den Zorn des HERRn auf sich ziehen und daher häufig Ziel von Blitzen werden. Dem Kontext entnehme ich indes, dass Sie fragen wollten, warum ich von der Wirksamkeit der Blitzableiter ausgehe.

Dürfte ich fragen, welchem meiner Beiträge Sie dies entnehmen? Ich habe die Wirksamkeit der Blitzableiter bereits mehrfach in Zweifel gezogen. Doch egal, ob sie nun funktionieren oder nicht, allein den Versuch, sich vor Gottes Willen schützen zu wollen (egal, ob nun tauglich oder untauglich) empfinde ich als Gotteslästerung. Dies habe ich bereits dargestellt. Wenn Sie anderer Meinung sind, wäre ich erfreut, Ihre Meinung zu hören.

Föhnfrei duschend,
Betterthanu
Herr Bretterkanu, Ihr demokratisch gewählter Depp des Monats Juni 2015.
♫♫♫ Tri, Tra, Trullala, der Brettkasperl ist wieder da! ♫♫♫
Benutzeravatar
Andreas Kreuzer
Stammgast
Beiträge: 528
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:05

Re: Blitzableiter: lebensrettende Erfindung oder Gotteslästerung?

Beitrag von Andreas Kreuzer »

Werte Frau BeleidigteKuh,

woher der Sinneswandel? Ich dachte, Sie glauben an die Wissenschaft.

Blitzableiter sind "Drähte" und somit elektrisch leitend. Es fließt ein Strom, der ab ungefähr 30 Milliampere tödlich wirken kann, wenn er
durch den Menschlichen Körper fließt.
Das ist der Grund dafür, dass Elektriker Gummischuhe tragen und Vögel sich auf Hochspannungsleitungen niederlassen können:
Weil kein Strom fließen kann.

Was würden Sie lieber Anfassen: Einen Blitzableiter oder lieber doch die Buche, die kaum elektrischen Strom leitet?

Also, ich würde die Buche wählen....

Ihr A. Kreuzer
Benutzeravatar
Betterthanu
Brettkasperl
Beiträge: 191
Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:32

Re: Blitzableiter: lebensrettende Erfindung oder Gotteslästerung?

Beitrag von Betterthanu »

Werter Herr Andreaskreuz,
Andreas Kreuzer hat geschrieben:Werte Frau BeleidigteKuh, woher der Sinneswandel? Ich dachte, Sie glauben an die Wissenschaft.
worauf stützt sich diese Aussage? Meinen Sie etwa, nur weil ich in vielen Punkten mit der Meinung der Wissenschaft übereinstimme, sehe ich automatisch alles, was irgendein Wissenschaftler postuliert, als wahr an? Das wäre ja, als würde jemand, der eine Zeitung liest und dabei einen Satz entdeckt, den er für richtig hält, damit das gesamte Druckwerk als reine Wahrheit anerkennen, Sack-sehr-viel! (unredlich: Sackalot)! Ich bilde mir meine eigene Meinung, wie es jeder mündige Mensch tun sollte. Stimmt diese mit der Wissenschaft überein, um so besser.

Und zu Ihrer Frage: Ich würde beide ohne zu zögern berühren. Weder vom Baum noch von der Metallstange geht im Grundsatz irgendeine Gefahr für den Menschen aus. Sollte der HERR uns mit seinem Blitz strafen wollen, so ist es ohnehin egal, was wir berühren. Und die Wahrscheinlichkeit, zufällig getroffen zu werden, ist relativ gering.

Kamillentee trinkend,
Betterthanu
Herr Bretterkanu, Ihr demokratisch gewählter Depp des Monats Juni 2015.
♫♫♫ Tri, Tra, Trullala, der Brettkasperl ist wieder da! ♫♫♫
Benutzeravatar
Andreas Kreuzer
Stammgast
Beiträge: 528
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:05

Re: Blitzableiter: lebensrettende Erfindung oder Gotteslästerung?

Beitrag von Andreas Kreuzer »

Wertes Fräulein VormBettstehteinSchuh,

Sie würden also auch den Blitzableiter anfassen...
Sie kennen schon die Formel: Spannung=Widerstand x Strom ?
Wenn Sie jetzt noch wissen, was eine Parallelschaltung ist, dann können Sie spielend leicht
ausrechnen, wie hoch Ihre Überlebensschanzen sind. Viel Spass dabei.

Kopfschüttelnd.

Und legen Sie sich endlich mal einen Namen zu,

Ihr A. Kreuzer
tanith
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 40
Registriert: Fr 21. Nov 2014, 22:26

Re: Blitzableiter: lebensrettende Erfindung oder Gotteslästerung?

Beitrag von tanith »

Liebe Gemeinde
Wieso ist auf beinahe jeder Kirche ein Blitzableiter, wenn es doch gar nicht nützt?
Tanith
Ps.: Sehr schöner Name übrigens.
Benutzeravatar
Betterthanu
Brettkasperl
Beiträge: 191
Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:32

Re: Blitzableiter: lebensrettende Erfindung oder Gotteslästerung?

Beitrag von Betterthanu »

Andreas Kreuzer hat geschrieben: Sie würden also auch den Blitzableiter anfassen...
Sie kennen schon die Formel: Spannung=Widerstand x Strom ?
Wenn Sie jetzt noch wissen, was eine Parallelschaltung ist, dann können Sie spielend leicht
ausrechnen, wie hoch Ihre Überlebensschanzen sind.
Werter Herr Andreaskreuz,

dürfte ich erfragen, was eine Überlebensschanze ist? Handelt es sich um eine töfte Skisprungschanze, wobei es den Sprung von derselben zu überleben gilt? Oder meinen Sie eine Chance? Eine Überlebenschance vielleicht? Nun, auch diese lässt sich leicht errechnen. Hierfür benötigen Sie nach ihrer Formel nur einen einzigen Wert: Den des Stromes. Dieser beträgt exakt Null (die Einheit ist hierbei unerheblich, Null ist immer gleich Null). Multipliziert mit dem Widerstand (egal wie hoch dieser ist) ergibt dies eine Spannung von Null, was unterhalb der tödlichen Schwelle liegt. Ich habe dieses Experiment extra für Sie durchgeführt, bin zum Nachbarhaus gegangen und habe den Blitzableiter berührt. Als Kontrollgruppe berührte ich (in Ermangelung einer Buche) die Fichte im Nachbargarten. Wie Sie sehen: es geht mir den Umständen entsprechend gut, entsprechend gut müssen meine "Überlebensschanzen" (was auch immer) gestanden haben.

Und legen Sie sich endlich einen Namen zu. (Ein grundloser Vorwurf, wie mir bewusst ist. Aber da Sie dies enervierend häufig schreiben, dachte ich mir, Sie wünschen vielleicht, dass ich es wiederhole. Jedenfalls kann ich Ihr Problem nicht erkennen)

Wertes Fräulein Low,
ich gehe davon aus, dass dies eine Baurichtlinie ist, an welche sich die Kirchengebäude, welche ja immerhin öffentliche Einrichtungen sind, halten müssen. Es gibt hierzulande ja die seltsamsten Gesetzte. Allerdings bin ich kein Jurist, daher müsste man dies vielleicht bei einem Solchen erfragen.

Im Baugesetzbuch blätternd,
Betterthanu
Herr Bretterkanu, Ihr demokratisch gewählter Depp des Monats Juni 2015.
♫♫♫ Tri, Tra, Trullala, der Brettkasperl ist wieder da! ♫♫♫
SohnGottes
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 2
Registriert: Do 19. Feb 2015, 23:04

Re: Blitzableiter: lebensrettende Erfindung oder Gotteslästerung?

Beitrag von SohnGottes »

Werte Herren,
neben meinem Heim befindet sich ein solches von Gottlosen. Als der HERR seinen Blitz auf uns niederfahren lies, traf er den Tank des Flüssiggases der gottlosen Famile. Das Haus wurde in einem riesigen Feuerball dem Erdboden gleichgemacht, meines jedoch bliebt unversehrt. Das Haus der Gottlosen war jedoch mit einem Blitzableiter versehen, das meine aber nicht.
Gott segne Sie!
Benutzeravatar
Andreas Kreuzer
Stammgast
Beiträge: 528
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:05

Re: Blitzableiter: lebensrettende Erfindung oder Gotteslästerung?

Beitrag von Andreas Kreuzer »

Frau Schuh,

der Blitzableiter macht wissenschaftlich gesehen nur Sinn, wenn ein Blitz vorhanden ist bzw. eine Spannung anliegt.
Wenn eine Erdung gegeben ist, wird ein Strom fließen. Und dieser ist abhängig vom Widerstand des Leiters.
Deshalb knallt bei Ihnen ständig die Sicherung raus, wenn Sie in der Badewanne Ihren Fön ins Wasser fallen
lassen. Die Sicherung fliegt aber auch bei einem Kurzschluss raus, was im Grunde dasselbe ist.

Fragen Sie mal Leute, die vom Blitz getroffen wurden. Sie werden wenige finden, die Ihnen Antworten können.
Oder Gockeln Sie mal nach (unredlich)"Old Sparky".

Den ersten Teil Ihrer "Ausführung" erspare ich mir zu kommentieren.

Ihr A. Kreuzer
Benutzeravatar
Arno DuebeI
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 64
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:58

Re: Blitzableiter: lebensrettende Erfindung oder Gotteslästerung?

Beitrag von Arno DuebeI »

Moin die Herren,
Ich habe schon seit längerer Zeit keinen Blitzableiter und lebe immer noch.
Somit ist so ein Gerät nur Geldmacherei.

Frühstückend,
Arno Dübel
Antworten