Plattdeutsch

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
Ekkehard Friebe
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 44
Registriert: Do 15. Jan 2015, 23:18

Plattdeutsch

Beitrag von Ekkehard Friebe »

Werte Gemeinde,

Ik schnack uk up plattdütsch.
Ich bin auf dem löblichen Lande aufgewachsen und dort war meine Muttersprache Plattdeutsch. Hochdeutsch lernte ich als Fremdsprache erst im Alter von 10 Jahren als ich von der Dorfschule in die Schule der nächsten Stadt musste. Deshalb kann ich mich noch viel besser und präziser auf Plattdeutsch ausdrücken, weshalb ich sie fragen möchte, ob ich diese knorke Sprache auch auf diesem Plauderbrett verwenden darf.

Bittend,
Ekkehard Friebe
Benutzeravatar
Kreuzritter
Stammgast
Beiträge: 963
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:52

Re: Plattdeutsch

Beitrag von Kreuzritter »

Werter Knabe Friebe,

lesen Sie sich doch die Brettregeln durch. Da steht die Antwort geschrieben.

Helfend,
Kreuzritter
"Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz, und mir ist geholfen. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied."
Psalm 28,7
Benutzeravatar
Nepomuk Kaiser
Stammgast
Beiträge: 935
Registriert: Di 13. Jan 2015, 13:01

Re: Plattdeutsch

Beitrag von Nepomuk Kaiser »

Knabe Friebe,
ich möchte Sie hiermit auf die Brettregeln verweisen:
•§6 Artikulieren Sie sich!
Beiträge mit Rechtschreibfehlern, Dialektsprache, Dummheit, nur einem Wort/Lächlie, Themenabweichungen und Dosenfleisch können zur Verbannung führen.
Außerdem entzieht sich mir, weshalb Sie für Ihre dumme Frage eigens einen neuen Faden eröffnet haben, anstatt die Brettregeln zu lesen, oder ein Mitglied der keuschen Administranz per privater Nachricht zu fragen.

Fassungslos,
Nepomuk Kaiser
Sie sind noch minderjährig und brauchen Hilfe? Wir helfen Ihnen: http://www.bibeltreue-jugend.net/
Meine Wenigkeit auf Zwitscher: https://twitter.com/Herr_Kaiser_BJ
Bei Fragen kontaktieren Sie mich per privater Nachricht oder auf: https://ask.fm/Nepomuk_Kaiser/
Benutzeravatar
Ekkehard Friebe
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 44
Registriert: Do 15. Jan 2015, 23:18

Re: Plattdeutsch

Beitrag von Ekkehard Friebe »

Werter Herr Kaiser,

bei Plattdeutsch handelt es sich nicht um eine Dialektsprache, sondern um eine eigene Sprache.


Aufklärend,
Ekkehard Friebe
Benutzeravatar
Frank Rosenfeld
Häufiger Besucher
Beiträge: 132
Registriert: So 5. Okt 2014, 16:23

Re: Plattdeutsch

Beitrag von Frank Rosenfeld »

Herr Friebe,

wieso wollen Sie unbedingt Platteutsch benutzten? Das versteht hier doch fast keiner.

Rosenfeld
"Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende."
-Offenbarung 22,13
Benutzeravatar
Ekkehard Friebe
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 44
Registriert: Do 15. Jan 2015, 23:18

Re: Plattdeutsch

Beitrag von Ekkehard Friebe »

Werter Herr Rosenfeld,

Plattdeutsch ist meine Muttersprache und ich kann mich auf dieser Sprache besser ausdrücken als auf einer Fremdsprache. Wieso nehmen sie an Plattdeutsch würde hier niemand verstehen? Meines Wissens nach sprechen die meisten Menschen aus dem Norden Deutschlands einwandfreies Platt.
Benutzeravatar
Frank Rosenfeld
Häufiger Besucher
Beiträge: 132
Registriert: So 5. Okt 2014, 16:23

Re: Plattdeutsch

Beitrag von Frank Rosenfeld »

Werter Herr Friebe,

hier sind nicht nur Menschen aus Norddeutschland. Ihr Norddeutschland ist nicht der Mittelpunkt der Welt. Wenn Sie Plattdeutsch benutzen, werden viele Mitglieder nur doof dastehen, weil sie nicht wissen, was Sie schreiben, Hochdeutsch hingegen, sollte jeder auf diesem Brett beherrschen. Wenn dies nicht der Fall ist, dann haben Sie hier nichts verloren!

Rosenfeld
"Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende."
-Offenbarung 22,13
Benutzeravatar
Kreuzritter
Stammgast
Beiträge: 963
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:52

Re: Plattdeutsch

Beitrag von Kreuzritter »

Werter Knabe Friebe,

welchen Teil von "Hier wird Deutsch gesprochen", was in §3 der Brettregeln steht, verstehen Sie nicht?

Schockiert, dass darüber ernsthaft diskutiert werden muss,
Kreuzritter
"Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz, und mir ist geholfen. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied."
Psalm 28,7
Benutzeravatar
Dr. Waldemar Drechsler
Aufseher
Beiträge: 1329
Registriert: Sa 15. Feb 2014, 18:18

Re: Plattdeutsch

Beitrag von Dr. Waldemar Drechsler »

Ekkehard Friebe hat geschrieben:Ich bin auf dem löblichen Lande aufgewachsen und dort war meine Muttersprache Plattdeutsch.
Hochgeehrtes Kindchen Friebe!

Ist das von Relevanz, Sie verquerer Einfaltspinsel? Bundeshochdeutsch ist die Brettsprache - Sie haben sich daran (im übrigen wie jedes andere Mitglied ebenfalls) zu halten, Sapperdei. Ich wuchs in der Schweiz auf, komme ursprünglich aus schwäbischem Gebiete - wie sollten Sie mich denn verstehen, wenn Sie meiner "Sprache" nicht mächtig sind, Potztausend? Auf Brettzusammenkünften hätte es wohl schon des öfteren Komplikationen mit den meinen österreichischen, bayerischen, hessischen sowie vielen aus Norddeutschland stammenden Kollegen gegeben, wenn man sich denn nicht in "einer" Sprache hätte verständigen können, gell? Zuhause können Sie sprechen wie es Ihnen beliebt - in diesem Brette gelten allerdings Regeln aus gutem Grund, Potzmorbleu.

Ihnen das platte Köpflein tätschelnd,
Dr. Waldemar Drechsler
Der Kluge tut alles mit Überlegung, der Tor verbreitet nur Dummheit. (Sprüche 13,16)
Benutzeravatar
Walter Schneider
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 31
Registriert: Mi 4. Mär 2015, 22:08

Re: Plattdeutsch

Beitrag von Walter Schneider »

Herr Friebe,
Siegerländer Platt, wie wir es nennen, ist auch meine Muttersprache, artikuliere ich mich deswegen in dieser Sprache? Nein!
Oder verstehen Sie, was ein "Unterwasserschwimmtierchenanguckskästchen" ist?
Zugegeben, Letzteres ist überspitzt, aber hier geht es ums Prinzip.

Walter Schneider


P.S.:
Nun übersetzen Sie mir mein Beispiel, was verstehen Sie darunter.
Auch sind andere aufgefordert.
Benutzeravatar
Dr Karl Savitius
Stammgast
Beiträge: 592
Registriert: Do 19. Jun 2014, 16:52

Re: Plattdeutsch

Beitrag von Dr Karl Savitius »

Werte Herren,
ich denke, die Frage von Herr Friebe ist vollumfänglich geklärt. Die Brettgemeinde kommt aus den unterschiedlichsten Teilen des Landes und spricht demzufolge verschiedene Dialekte (in meinem Fall wäre es Berlinerisch). Da wir aber eine gesittete und höfliche Gemeinde sind, haben wir die Brettsprache auf dudengerechtes Deutsch festgesetzt, damit jeder den jeweilig anderen zur Genüge versteht.
Resümierend,
Dr. Karl Savitius
Lasst ab vom Bösen!
Lernt Gutes tun!

Jes 1,16-17

"Es ist nicht wichtig wo ein Mensch herkommt, sondern wo er hin will." (Pater Bartholomäus)

Entzünden Sie das Licht in der Dunkelheit!
Wählen Sie ARA, für Deutschland, für den HERRn!
Benutzeravatar
Ekkehard Friebe
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 44
Registriert: Do 15. Jan 2015, 23:18

Re: Plattdeutsch

Beitrag von Ekkehard Friebe »

Werter Herr Schneider,
Sie meinen natürlich ein knorkes Aquarium, aber mit Platt hat das nichts zu tun.

Moin Herr Savitius,
wie ich bereits erwähnte, handelt es sich bei Plattdeutsch nicht um einen Dialekt, sondern um eine eigene Sprache. Somit zählt Ihr Argument nicht.


Ekkehard Friebe
Benutzeravatar
Fridolin Amadeus
Treuer Besucher
Beiträge: 204
Registriert: Fr 14. Feb 2014, 00:05

Re: Plattdeutsch

Beitrag von Fridolin Amadeus »

Querkopf Friebe,

stellen Sie sich blind? Es ist gleichgültig, ob Plattdeutsch eine Sprache oder ein Dialekt ist; beides ist laut Brettregeln eindeutig unerwünscht, sackerlot!
Wenn Sie die Brettgemeinde an der Nase herumführen wollen, gesellen Sie sich doch zu den Kleberkindern von der AAI. Ihnen sei indes verraten, dass dieses Unterfangen ganz und gar zwecklos ist.

Eine vernünftige Diskussionskultur herbeisehnend,
Fridolin Amadeus
"Wenn die Freude traurig macht, keine Sterne in der Nacht; bist du einsam und allein, lass JESUS in dein Herz hinein!" - Cecilius Steinbrech, Pfarrer von Heimerdingen
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13343
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Plattdeutsch

Beitrag von Martin Berger »

Ekkehard Friebe hat geschrieben:...wie ich bereits erwähnte, handelt es sich bei Plattdeutsch nicht um einen Dialekt, sondern um eine eigene Sprache. Somit zählt Ihr Argument nicht.
Herr Friebke,

sapperlot, jetzt reicht es aber! Bei Ihnen scheint Hopfen und Malz verloren zu sein, haben doch bereits mehrere Mitglieder dieses Plauderbrettes Ihnen zu erklären versucht, daß ordentliches Deutsch die einzige Sprache ist, die Sie in diesem Brett zu verwenden haben. Sollten Sie die wenigen und einfach einzuhaltenden Brettregeln nicht verstehen, sollten Sie einen Deutschgrundkurs besuchen, anstatt hier redlichen Christen die Zeit zu rauben! Wegen verständnislosen Menschen wie Ihnen konnten sicherlich schon wieder zwei bis drei Seelen nicht gerettet werden, weil man sich mit Ihnen und Ihrer entbehrlichen Anfrage beschäftigen mußte. Schämen Sie sich und beten Sie für jene, die Ihretwegen ins ewige Feuer gehen werden!
§3 Hier wird Deutsch gesprochen!
Wir proklamieren seit Jahren die Benutzung einer puristischen Sprache. (Anglizismen sind in Ausnahmefällen mit der Warnung "unredlich" zu kennzeichnen.)
Wären Sie jemals in die Schule gegangen, hätten Sie keinen Zweifel daran, welche Sprache in diesem Brett zu verwenden ist. Dennoch sei es Ihnen gesagt und damit geholfen. Also spitzen Sie Ihre Augen!

Nicht zu verwenden sind:
  • Fremdländische Sprachen
  • Sprachverschandelnde Anglizismen
  • Dialekte
  • Plattdeutsch
  • Geheimsprachen
  • Gossensprache
  • Die Sprache der hirnverbrannten Jugend
Hochdeutsch allein sei die Sprache, die zu verwenden ist!

In der Hoffnung, sich klar und verständlich ausgedrückt zu haben,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Ekkehard Friebe
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 44
Registriert: Do 15. Jan 2015, 23:18

Re: Plattdeutsch

Beitrag von Ekkehard Friebe »

Werter Herr Berger,

Bitte entschuldigen Sie meine Dummheit. Ich weiß nicht was in mich gefahren ist.
Wegen verständnislosen Menschen wie Ihnen konnten sicherlich schon wieder zwei bis drei Seelen nicht gerettet werden, weil man sich mit Ihnen und Ihrer entbehrlichen Anfrage beschäftigen mußte.
Ich habe in der Zwischenzeit zum Ausgleich zwei Homoperverse geheilt und zu frommen keuschen Christen gemacht. Die zwei jungen Knaben gehen morgen mit mir zusammen in die Kirche. Es ist das erste Mal, dass sie eine Kirche von innen sehen.


Entschuldigend,
Ekkehard Friebe
Antworten