Forderung: Bundeswehr gegen Lokomotivführer

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
Benedict XVII
Gleichstellungsbeauftragter
Beiträge: 2613
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15

Forderung: Bundeswehr gegen Lokomotivführer

Beitrag von Benedict XVII »

Liebe Gemeinde,

erneut rufen die arbeitsfaulen Lokomotivführer zum Streik und bringen somit das gesamte Land zum Stillstand.
Zahllose redliche Rentner müssen ungeschützt und Stunde für Stunde auf Bahnhöfen wertvolle Lebenszeit verschwenden.
Zahllose redliche Christen erreichen nicht ihre Arbeitstätten oder werden am Durchführen von Missionierungen gehindert. Wieviele Seelen gehen hierdurch unwiederbringlich verloren?

Dabei beziehen eben jene Lokomotivführer bereits fürstliche Gehälter von über 2.500 € brutto.
Beim letzten Streik habe ich jenen arbeitscheuen Faulpelzen bereits mit meinem Rohrstock gedroht.

Nun jedoch ist es an der Zeit, jenem unredlichen Treiben endgültig Einhalt zu gebieten.

Ich schlage vor, die Bundeswehr gegen dieses streikende Gesindel einzusetzen.
Ein paar töfte Panzer an den Bahnhöfen und vor der Zentrale der unlöblichen GDL sollten bereits ausreichend sein.
Die streikenden Taugenichtse werden bei Wasser und Brot inhaftiert und erst nach der Zusage wieder freigelassen, umgehend ihre einfache Arbeit wieder aufzunehmen. Als Schadensersatz werden 6 Monatslöhne einbehalten.

Redliche Rentner könnten somit endlich wieder ihrer töften Beschäftigung nachgehen.

Die Bundeswehr anfordernd

Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
Benutzeravatar
Bodo Menhardt
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 64
Registriert: Do 16. Apr 2015, 14:21

Re: Forderung: Bundeswehr gegen Lokomotivführer

Beitrag von Bodo Menhardt »

Werde Herr Benedict,

welch knorke Idee. Ich kann Sie jedoch beruhigen. Die Arbeitsplätze dieser Taugenichtse werden schon in Bälde von Rechenmaschinen übernommen, was an der Einfachheit dieser Tätigkeit liegt.

Frohlockend,

Bodo Menhardt
Benutzeravatar
Heinz vom Berge
Häufiger Besucher
Beiträge: 123
Registriert: So 22. Dez 2013, 12:21

Re: Forderung: Bundeswehr gegen Lokomotivführer

Beitrag von Heinz vom Berge »

Werte Herren,

sehen Sie es positiv: Statt sich faul mit der Bahn fahren zu lassen, können nun faule Jugendliche zu Fuß gehen!

Erfreut,
Heinz vom Berge
Benutzeravatar
Sr Maria Bernadette
Stammgast
Beiträge: 1272
Registriert: Do 26. Jun 2014, 00:05

Re: Forderung: Bundeswehr gegen Lokomotivführer

Beitrag von Sr Maria Bernadette »

Sehr geehrter Herr Benedict XVII.,

Ihr Vorschlag ist nachgerade knorke, mein Herr Vater sieht es genauso. Er sagt immer, dass Gewerkschaften nichts weiter sind als unredliche und faule Kommunisten. Wozu brauchen diese Lokomotivführer überhaupt soviel Geld? Sicher doch nur für unredliche Anschaffungen, der Kirche werden diese Kommunisten bestimmt nichts spenden. Ich jedenfalls laufen nur noch zu Fuß, wer weiß ob diese roten Banditen nicht noch redliche Fahrgäste als Geisel nehmen.

Ihren Vorschlag knorke findend,

Ihr Fräulein Jessica Baal
(Jesaja 41:10) Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir. Blicke nicht gespannt umher, denn ich bin dein GOTT. Ich will dich stärken. Ich will dir wirklich helfen. Ja, ich will dich festhalten mit meiner Rechten der Gerechtigkeit.
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13345
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Forderung: Bundeswehr gegen Lokomotivführer

Beitrag von Martin Berger »

Werter Herr Benedict,

Ihrem Vorschlag kann jeder denkende Mensch nur vollumfänglich zustimmen. Sapperlot, wie oft will das arbeitsscheue Pack denn noch streiken? Wären alle Menschen faul wie Lokomotivführer, wäre Deutschland längst zahlungsunfähig und damit das Armenhaus Europas. Gott sei Dank gibt es auch noch anständige Menschen!

Ihrem Vorschlag möchte ich noch hinzufügen, daß man diesen gottlosen Streikenden endlich das Streikrecht entziehen sollte. Es kann doch nicht sein, daß dieses arbeitsscheue Gesindel alle paar Monate die Arbeit niederlegt und der Rest der Bevölkerung darunter zu leiden hat. Hinzu kommt auch noch, daß die Gier der Lokomotivführer schon in der Vergangenheit zu teureren Fahrkarten führte und diese wohl schon bald abermals erhöht werden. Wie sollen sich arme Rentner das noch leisten können?

Ob des neuerlichen Streiks verächtlich ausspuckend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Sr Maria Bernadette
Stammgast
Beiträge: 1272
Registriert: Do 26. Jun 2014, 00:05

Re: Forderung: Bundeswehr gegen Lokomotivführer

Beitrag von Sr Maria Bernadette »

Sehr geehrter Herr Berger,

ich hörte dies ist bereits das achte mal innerhalb von nur zehn Monaten, kann man diese Streiks nicht einfach verbieten?

Ihnen zustimmend,

Ihr Fräulein Jessica Baal
(Jesaja 41:10) Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir. Blicke nicht gespannt umher, denn ich bin dein GOTT. Ich will dich stärken. Ich will dir wirklich helfen. Ja, ich will dich festhalten mit meiner Rechten der Gerechtigkeit.
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13345
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Forderung: Bundeswehr gegen Lokomotivführer

Beitrag von Martin Berger »

Weib Baal,

haben Sie denn so viel Ahnung von kommunistischen Gewerkschaften, geldgierigen Lokomotivführern, Streiks und der Zerschlagung selbiger, daß Sie in diesem Faden wertvolle und interessante Beiträge beisteuern können? Scheren Sie sich zurück in die Küche, sapperlot! Und wagen Sie es ja nicht selbst zu streiken! Wehe ich höre von Ihrem Vater, daß Sie, ähnlich wie die arbeitsscheuen Lokomotivführer, schon wieder die Arbeit niederlegten!

Erbost,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Andreas Kreuzer
Stammgast
Beiträge: 528
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:05

Re: Forderung: Bundeswehr gegen Lokomotivführer

Beitrag von Andreas Kreuzer »

Werte Herren,

noch diesen Sommer kommt das Tarifeinheitsgesetz, welches dafür sorgen wird, dass nur noch
Hausgewerkschaften Tarifabschlüsse machen dürfen. Da will sich das Gesindel natürlich noch schnell
die Taschen vollmachen, indem es dass Volk zur Geisel nimmt.

Das dürfte den geschröpften Arbeitgebern aber nur eine kurze Verschnaufpause bescheren, da
zu erwarten ist, dass das unredliche Verfassungsgericht dieses Gesetz kippen wird.

Aber wen wundert es noch?

Es heisst ja: Einigkeit und Recht und Freiheit.
Nicht: Sachverstand und Recht und Freiheit.

Gewerkschaften verachtend,

A. Kreuzer
Benutzeravatar
Dr. Waldemar Drechsler
Aufseher
Beiträge: 1329
Registriert: Sa 15. Feb 2014, 18:18

Re: Forderung: Bundeswehr gegen Lokomotivführer

Beitrag von Dr. Waldemar Drechsler »

Hochgeehrter Herr Benedict!

Ich frohlocke ob der Aufstände dank des machthungrigen Herrn Weselhimmel (unredl. "Weselsky"), die dem meinen orientalischen Taxidienste tagtäglich mehrere Millionen Europa in die Kasse spülen, Sackerlot. Knorke! Weselhimmel lebe hoch, Potztausend.

Bild
Anbei ein Bild meiner Person in Begleitung Herrn Vimal Anatilons, freudiger Mitarbeiter von "Drechslers Indische Taxen"

Geschäftstüchtig,
Dr. Waldemar Drechsler
Der Kluge tut alles mit Überlegung, der Tor verbreitet nur Dummheit. (Sprüche 13,16)
Benutzeravatar
Andreas Kreuzer
Stammgast
Beiträge: 528
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:05

Re: Forderung: Bundeswehr gegen Lokomotivführer

Beitrag von Andreas Kreuzer »

Werter Herr Drechsler,

als Betreiber eines Pferdehofes würde es mich ohnehin erfreuen, wenn die Menschen endlich anfangen würden
umzudenken und wieder Verkehrsmittel in Betracht ziehen würden, die sich schon
seit Jahrtausenden bewährt haben.

Fast nur noch mit dem Pferd reisend und immer angekommen,

Ihr A. Kreuzer
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13345
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Forderung: Bundeswehr gegen Lokomotivführer

Beitrag von Martin Berger »

Dr. Waldemar Drechsler hat geschrieben:Ich frohlocke ob der Aufstände dank des machthungrigen Herrn Weselhimmel (unredl. "Weselsky"), die dem meinen orientalischen Taxidienste tagtäglich mehrere Millionen Europa in die Kasse spülen, Sackerlot. Knorke! Weselhimmel lebe hoch, Potztausend.
Der HERR segne Sie, werter Herr Dr. Drechsler! :kreuz1:

Wahrlich: Sind sind jemand, der stets den Ernst der Lage erkennt, die Situation genauestens analysiert und hernach schnellstmöglich und vorbildlichst handelt. Halleluja! Durch Ihr beherztes Eingreifen sind nun viele löbliche Rentner nicht mehr auf die gottlose Eisenbahngesellschaft angewiesen und deshalb auch nicht mehr vom Wohlwollen der arbeitsscheuen Lokomotivführer abhängig.

Es schlägt Sie für das Bundesverdienstkreuz vor,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Joe
Knabbub
Beiträge: 430
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 16:43

Re: Forderung: Bundeswehr gegen Lokomotivführer

Beitrag von Joe »

Werter Aufseher Berger,

ein Bekannter von mir fuhr auf einer langen Strecke absichtlich schwarz um nicht so viel bezahlen zu müssen. Am Ende war die Abmahnung günstiger als ein Ticket.

Joe
Benutzeravatar
Andreas Kreuzer
Stammgast
Beiträge: 528
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:05

Re: Forderung: Bundeswehr gegen Lokomotivführer

Beitrag von Andreas Kreuzer »

Werter Herr Eule,

Ihr Bekannter scheint ein Fuchs zu sein.

Das Leben schreibt die besten Geschichten,

A. Kreuzer
Benutzeravatar
Rocko
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 2
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 19:33

Re: Forderung: Bundeswehr gegen Lokomotivführer

Beitrag von Rocko »

Ich muss sagen ja die Gdl gehört weg aber die Bundeswehr ihr ernst die Bundeswehr hat wichtigeres zu tuhen als sich un sowas zu kümmer das ist schwachsin und einsperren bei wasser und brot Grüß Gott Menschenrechte
mit freundlichen grüßen Oberfeldwebel schabeck ( pfarer bei der Bundeswehr)
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13345
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Forderung: Bundeswehr gegen Lokomotivführer

Beitrag von Martin Berger »

Werte Herren,

das Kindchen Rocko mußte uns leider verlassen, lügt es doch unentwegt. In einem anderen Faden behauptete es, es wäre 15 Jahre alt. Nun aber ist es bereits erwachsen und Oberfeldwebel. LAL! Hätte das Kindchen behauptet, daß es Lokführer wäre, hätte ich es wahrscheinlich geglaubt, bedarf doch das Führen einer Lokomotive keinerlei Ausbildung und auch generell keiner Bildung. Ab und zu einen Schalter zu betätigen und hauptberuflich zu streiken, kann man auch nicht ernsthaft als Arbeit bezeichnen.

Kopfschüttelnd,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Antworten