Hunde bei starker Sonneneinstrahlung im Auto

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
Der Einsiedler
Jugendwart
Beiträge: 1738
Registriert: So 28. Feb 2010, 12:30

Hunde bei starker Sonneneinstrahlung im Auto

Beitrag von Der Einsiedler »

Werte Gemeinde,

heute möchte ich Ihnen Ratschläge in Bezug auf Hunde im Auto bei dieser Witterung geben.
Waren Sie schon einmal im Schwimmbad? Im Auto sitzen als Beifahrer Frau und Kind. Der nervige Köter der Tochter mußte natürlich auch eingepackt werden. Dieser darf das Schwimmbadgelände natürlich nicht betreten. Er würde dort eh nur seinen Kot überall hinterlassen, wie die Kinder ins Schwimmbecken urinieren oder löbliche Rentner zerfleischen.
Wo bleibt der Köter nun? Selbstverständlich im Auto. Die Türen verrammeln Sie, ziehen dem Kläffer einen Maulkorb an und decken die Scheiben von Innen mit Tüchern ab. Nun kommt aber das wichtige an diesem Prozedere. Bevor Sie die Türen verschließen, müssen Sie den eh unnützen und lästigen Kläffer in einem Römertopf bei geschlossenem Deckel platzieren. Durch die sengende Hitze wird das Biest schonend gegart.
Sie selbst können einige Stunden im kühlen Wasser verbringen. Abends beim Verlassen des Bades werden Sie eine leckere Mahlzeit im Auto vorfinden.
Sollten Sie keinen Gartopf im Auto zur Hand haben, so empfehle ich das Auslegen der Rückbank mit Alufolie oder Backpapier.

Ein entspanntes Wochenende wünschend

Karl-Heinz Mörz
Wohlan, macht auch ihr das Maß eurer Väter voll!
Ihr Schlangen, ihr Otternbrut!
Wie wollt ihr der höllischen Verdammnis entrinnen?

Mt 23,29-33
Nordlicht
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 11
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 11:35

Re: Hunde bei starker Sonneneinstrahlung im Auto

Beitrag von Nordlicht »

Sehr geehrter Herr Mörz

Ich rate ihnen dazu, diesen Beitrag dringend (besser) als Satiere/Witz zu kennzeichnen, da er für jederman einsehbar ist und ich leider einige Menschen kenne, die den Anweisungen in dem Text folgen könnten, da es ihnen an Intelekt mangelt den Witz zu erkennen.

Mit den bestmöglichen Grüßen,

Nordlicht
Benutzeravatar
Kreuzritter
Stammgast
Beiträge: 963
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:52

Re: Hunde bei starker Sonneneinstrahlung im Auto

Beitrag von Kreuzritter »

Fräulein Licht,

es geht hier um Hunde und nicht um jene "Satiere", welche mir bisher unbekannt waren. Kann man jene Tiere auch im Auto garen?

Werter Herr Mörz,

ich habe leider keinen Hund, aber ich werde meinen Nachbarn von dieser wunderbaren Idee erzählen. Sie klagten oft darüber, wenn ihre Hunde im Auto eingingen und hässliche Flecken im Auto hinterließen. Nun können sie die Flecken verhindern und gleichzeitig vom gegarten Hund profitieren. Ich danke Ihnen dafür, dass Sie diesen Einfall mit uns teilten.

Sich auf gegarten Hund freuend,
Kreuzritter
"Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz, und mir ist geholfen. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied."
Psalm 28,7
Nordlicht
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 11
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 11:35

Re: Hunde bei starker Sonneneinstrahlung im Auto

Beitrag von Nordlicht »

Sehr geehrter Herr Ritter

Es hat sich, berührungsempfindlichen Bildschirmen zur Schuld, ein Schreibfehler eingeschlichen.
Es heißt natürlich "Satire".
Wenn Hunde Flecken im Auto hinterlassen hilft es, sie stubenrein zu erziehen, so wie meine vier Hunde.
Zudem, wie bereits an anderer Stelle erwähnt, könnte ich es als Beleidigung auffassen als Frau bezeichnet zu werden.

Mit besten Grüßen,

Nordlicht
Benutzeravatar
Gunnar Kirsch
Treuer Besucher
Beiträge: 223
Registriert: Mo 22. Jun 2015, 17:07

Re: Hunde bei starker Sonneneinstrahlung im Auto

Beitrag von Gunnar Kirsch »

Fräulein Nordlicht,

tote Hunde hinterlassen Flecken, selbst wenn sie zu Lebzeiten stubenrein waren.

Schon viele tote Tiere gesehen habend,

Gunnar Kirsch
Und Simson ging hin und fing dreihundert Füchse, nahm Fackeln und kehrte je einen Schwanz zum andern und tat eine Fackel je zwischen zwei Schwänze und zündete die Fackeln an und ließ die Füchse [...].

Richter 15,4f
Nordlicht
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 11
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 11:35

Re: Hunde bei starker Sonneneinstrahlung im Auto

Beitrag von Nordlicht »

Okay, geehrte Gemeinde

Wie kann ich in mein Profil eintragen, dass ich ein Mann bin?
Ich bin die Beleidigungen als Frau leid.

Nordlicht
Gandalf_Der_Graue

Re: Hunde bei starker Sonneneinstrahlung im Auto

Beitrag von Gandalf_Der_Graue »

Sehr geehrte Netzgemeinde,
haben sie dieses Rezept bereits ausprobiert oder haben dies vor?
Den Postillion lesend,
Gandald
Benutzeravatar
Hermann Gelsdorf
Häufiger Besucher
Beiträge: 73
Registriert: Mo 1. Jun 2015, 13:06

Re: Hunde bei starker Sonneneinstrahlung im Auto

Beitrag von Hermann Gelsdorf »

Nordlicht hat geschrieben:Intelekt mangelt den Witz zu erkennen.
Fräulein Licht,

was soll man dazu sagen? Wer "Intellekt" falsch schreibt, der ist dumm wie Brot. Weil Frauen als dumm gelten, wird Ihnen eben dieses Geschlecht zugeordnet.

Fräulein Gandhi,

gegartes Fleisch ist wirklich nicht mein Fall. Ich bevorzuge Hundefleisch, das auf der Motorhaube gegrillt wurde. Bei diesen Temperaturen geht das umso schneller!
KeuscherKunibert
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 13
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 00:15

Re: Hunde bei starker Sonneneinstrahlung im Auto

Beitrag von KeuscherKunibert »

Verehrte Herren,

ich besitze keinen Hund und werde jedem Hexer der diese Kot verbreitenden Biester welche knorke Rentner zerfleischen und vom Teufel selbst entsprungen sind besitzt dazu überreden, diese redliche Idee zu vollziehen. Im Notfall kann ja der Rohrstock gezogen werden.

den Rohrstock bereit haltend,
KeuscherKunibert
Benutzeravatar
D Carwin
Stammgast
Beiträge: 416
Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:19

Re: Hunde bei starker Sonneneinstrahlung im Auto

Beitrag von D Carwin »

Werte Gemeinde,

welch knorke Empfehlung des hochgeschätzten Herrn Mörz! Ein guter Christ weiß immer zu improvisieren! Allerdings möchte ich im Interesse aller davon abraten, das Vieh bereits im Wagen in Gewürze einzulegen. Zudem ist es wirklich nicht ratsam, bereits Zwiebeln im Auto zu verwenden, ich spreche hier aus Erfahrung. Diesen Geruch bekommen Sie so schnell nicht wieder aus Ihren knorken Ledersitzen, Sapperdei.

Es sind also möglicherweise nach dem schonenden Garen im Vehikel weitere Zubereitungsschritte notwendig.

Das Kochbuch aufschlagend,
D. Carwin
Einige schnieke Worte an alle Jugendlichen:

"Die Zucht ist eine Wucht! Seid keusch und brav, denn nichts ist kühler als die Liebe des HERRn"
Benutzeravatar
Der Einsiedler
Jugendwart
Beiträge: 1738
Registriert: So 28. Feb 2010, 12:30

Re: Hunde bei starker Sonneneinstrahlung im Auto

Beitrag von Der Einsiedler »

Werte Gemeinde,

der Kläffer sollte ohne Zusätze zubereitet werden. Der Braten sollte im eigenen Saft schmoren. Durch den Verzicht auf Öle und Fette ist der Sonntagsbraten arm an Kalorien und somit leichter verdaulich selbst für knorke Rentner.
Gewürze und Kräuter können vor der Heimfahrt noch hinzugefügt werden.

Einen guten Hunger wünschend

Karl-Heinz Mörz
Wohlan, macht auch ihr das Maß eurer Väter voll!
Ihr Schlangen, ihr Otternbrut!
Wie wollt ihr der höllischen Verdammnis entrinnen?

Mt 23,29-33
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13343
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Hunde bei starker Sonneneinstrahlung im Auto

Beitrag von Martin Berger »

Werter Herr Mörz,

eine nachgerade knorke Anleitung haben Sie uns hier zur Verfügung gestellt. Da läuft einem schon beim Lesen das Wasser im Munde zusammen. Haben Sie schon einmal daran gedacht als Fernsehkoch zu arbeiten, um all die vielen Menschen zu erreichen, die von der fachgerechten Zubereitung von Hunden bislang keine Ahnung haben? Vor allem Senioren und interessierte Hausfrauen würden die Einschaltquote in die Höhe treiben, wenn "Redlich kochen mit Karl-Heinz Mörz" im Fernsehen läuft. Wie knorke das doch wäre! :kuehl:

Eine Idee in den Raum werfend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Andreas Kreuzer
Stammgast
Beiträge: 528
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:05

Re: Hunde bei starker Sonneneinstrahlung im Auto

Beitrag von Andreas Kreuzer »

Werte Gemeinde,

während des "Lebendgarens" wird der Canide wohl Exkremente ausscheiden.
Ich würde daher vorschlagen, den Familienfeind auf einer art Grill festzuzurren, so dass die
unerwünschten Flüssigkeiten, die den Geschmack beinträchtigen würden, in einem darunter platzierten
Behältnis aufgefangen und anschließend im Garten des Nachbarn entsorgt werden können.

Vorschlagend,

A. Kreuzer
Benutzeravatar
Der Einsiedler
Jugendwart
Beiträge: 1738
Registriert: So 28. Feb 2010, 12:30

Re: Hunde bei starker Sonneneinstrahlung im Auto

Beitrag von Der Einsiedler »

Werte Gemeinde,

auf Grund des schönen Wetters möchte ich diesen Beitrag noch einmal präsentieren.
Hier gibt es viele töfte Hinweise, wie leckere günstige Speisen zubereitet werden können und dabei noch knorker Strom gespart wird.

Viel Spaß bei der Speisenzubereitung wünscht

Karl-Heinz Mörz
Wohlan, macht auch ihr das Maß eurer Väter voll!
Ihr Schlangen, ihr Otternbrut!
Wie wollt ihr der höllischen Verdammnis entrinnen?

Mt 23,29-33
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9669
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Hunde bei starker Sonneneinstrahlung im Auto

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werter Herr Mörz,
wie schön! Jene schonende Art der Zubereitung ergibt in der Tat ein sehr saftiges, zartes und doch nahrhaftes Fleischprodukt, vergleichbar mit der köstlichen Garung in einem jener neuartigen Rauchöfen VS-amerikanischer Bauart.
Bild
Die Grillsaison eröffnend,
Schnabel

Bild
Antworten