Liebe Gemeinde,
aus dem sonst in Hinblick auf das Rechts- und Gesellschaftssystem so vorbildlichen Saudi-Arabien gibt es trauriges zu berichten.
Anders als bei den vorherigen Wahlen, ist bei der heute stattfindenden Wahl der Gemeinderäte im Lande auch erstmalig das Weib zugelassen.
980 von insgesamte 6.900 Kandidaten gehören dem unreinen Geschlecht an, ebenso 130.000 von insgesamt 1.500.000 registrierten Wählern.
Lesen Sie hier die erschütternde Nachricht.
Doch es bleibt Hoffnung. So darf in Saudi-Arabien das Weib etwa ohne die Zustimmung des männlichen Vormunds keine Reise antreten. Es bleibt zu hoffen, dass zahlreiche redliche Gatten ihrem Weib am Wahltag schlicht verbieten, das Haus zu verlassen um an der Wahl teilzunehmen.
Ebenso kann so verhindert werden, daß ein "gewähltes" (welche eine Widersinnigkeit) Weib die Küche verlässt und den erlangten Posten annimmt.
In diesem Sinne hat sich der einflußreiche Scheich Scheich Abdurrahman bin Nasir al-Barrak geäußert. Er hat es seinen Anhängern verboten, ein Weib aufzustellen, zu wählen oder in ein öffentliches Amt zu berufen.
Lassen Sie uns gemeinsam beten, daß Saudi-Arabien genannten Scheich folgt und die heute stattfindende Ketzerei ein einmaliges Ereignis bleiben wird.
Vom Wahlrecht für das Weib angeekelt
Benedict XVII
Traurige Nachricht: Frauenwahlrecht in Saudi-Arabien
- Benedict XVII
- Gleichstellungsbeauftragter
- Beiträge: 2612
- Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15
Traurige Nachricht: Frauenwahlrecht in Saudi-Arabien
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13342
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Traurige Nachricht: Frauenwahlrecht in Saudi-Arabien
Werter Herr Benedict,
wenngleich die Saudis einer falschen Religion nacheifern, besteht dennoch die Hoffnung, daß Sie den Weg zum HERRn finden. Positive Ansätze, auf die man bauen könnte, gäbe es schließlich mehr als genug. Deshalb ist es auch undenkbar, daß die Araber ein Weib als Anführer wählen. Allein schon der Gedanke daran, daß ein Weib ein Land erfolgreich leiten könnte, ist derart absurd, daß jedweder Gedanke hierzu nur untertrieben sein kann. Wie "erfolgreich" ein Weib die Geschicke eines Landes lenken kann, sah man am einst reichen Brasilien, welches nun vom Weibe Dilma Rousseff in die Pleite getrieben wurde. Ebenso sei an dieser Stelle der einst große und mächtige Internetzriese Juhuu (unredlich: Yahoo) genannt, der, als noch von einem Mann geleitet, reich und erfolgreich war, und nun, als ein Weib die Führung übernahm, der Pleite nahe ist.
GOTT schütze Saudi-Arabien vor Zickenkrieg und Weiberherrschaft!
Für ein gutes Ende betend,
Martin Berger
wenngleich die Saudis einer falschen Religion nacheifern, besteht dennoch die Hoffnung, daß Sie den Weg zum HERRn finden. Positive Ansätze, auf die man bauen könnte, gäbe es schließlich mehr als genug. Deshalb ist es auch undenkbar, daß die Araber ein Weib als Anführer wählen. Allein schon der Gedanke daran, daß ein Weib ein Land erfolgreich leiten könnte, ist derart absurd, daß jedweder Gedanke hierzu nur untertrieben sein kann. Wie "erfolgreich" ein Weib die Geschicke eines Landes lenken kann, sah man am einst reichen Brasilien, welches nun vom Weibe Dilma Rousseff in die Pleite getrieben wurde. Ebenso sei an dieser Stelle der einst große und mächtige Internetzriese Juhuu (unredlich: Yahoo) genannt, der, als noch von einem Mann geleitet, reich und erfolgreich war, und nun, als ein Weib die Führung übernahm, der Pleite nahe ist.
GOTT schütze Saudi-Arabien vor Zickenkrieg und Weiberherrschaft!
Für ein gutes Ende betend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
- Walter Gruber senior
- Kommerzialrat
- Beiträge: 2771
- Registriert: Do 16. Jul 2015, 09:57
Re: Traurige Nachricht: Frauenwahlrecht in Saudi-Arabien
Geschätzte Administratoren,
es stimmt mich traurig, dass nun sogar in den Ländern der Heiden der Feminismus um sich greift. Ich las einmal einen Zeitungsartikel über eine Studie, wo in der Welt die Weiber am glücklichsten seien. Auf dem ersten Platz befand sich - wie zu erwarten - Saudi Arabien, da sie dort ihren Platz kennen und sich der Aufzucht der Kinden widmen können. Nun scheint auch der soziale Frieden in diesem kleinen Paradies zu erodieren. Wie soll das noch enden? Ich hoffe einmal mehr, dass ich die Zweite Wiederkunft Jesu (siehe Lukas 21,27) noch selbst erleben werde.
Mit optimistischem Gruß,
Walter Gruber
es stimmt mich traurig, dass nun sogar in den Ländern der Heiden der Feminismus um sich greift. Ich las einmal einen Zeitungsartikel über eine Studie, wo in der Welt die Weiber am glücklichsten seien. Auf dem ersten Platz befand sich - wie zu erwarten - Saudi Arabien, da sie dort ihren Platz kennen und sich der Aufzucht der Kinden widmen können. Nun scheint auch der soziale Frieden in diesem kleinen Paradies zu erodieren. Wie soll das noch enden? Ich hoffe einmal mehr, dass ich die Zweite Wiederkunft Jesu (siehe Lukas 21,27) noch selbst erleben werde.
Mit optimistischem Gruß,
Walter Gruber
Auch ist es mit dem Himmelreich wie mit einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte. Als er eine besonders wertvolle Perle fand, verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte sie. (Matthäus 13, 45-46)
- Benedict XVII
- Gleichstellungsbeauftragter
- Beiträge: 2612
- Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15
Re: Traurige Nachricht: Frauenwahlrecht in Saudi-Arabien
Liebe Gemeinde,
tatsächlich wurden nun in 2 Gemeinden Weiber in die Gemeindevertretung "gewählt", insgesamt 3 Kandidatinnen von 980.
Schalten Sie hier für die schlechte Nachricht.
Die letzte Hoffnung ist nun, daß der jeweilige Vormund dem Weib die Aufnahme der Tätigkeit untersagt.
Ansonsten dürften auf die Gemeinden Mekka und Dschidda schwierige Zeiten zukommen.
Schockiert
Benedict XVII
tatsächlich wurden nun in 2 Gemeinden Weiber in die Gemeindevertretung "gewählt", insgesamt 3 Kandidatinnen von 980.
Schalten Sie hier für die schlechte Nachricht.
Die letzte Hoffnung ist nun, daß der jeweilige Vormund dem Weib die Aufnahme der Tätigkeit untersagt.
Ansonsten dürften auf die Gemeinden Mekka und Dschidda schwierige Zeiten zukommen.
Schockiert
Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
- Lazarus Steiner
- Stammgast
- Beiträge: 994
- Registriert: So 12. Okt 2014, 01:29
Re: Traurige Nachricht: Frauenwahlrecht in Saudi-Arabien
Werter Herr Benedict,
gegen diese beiden Gemeinden sollte man sofort wegen Wahlfälschung vorgehen. Der Erfolg ist eigentlich gewiss, da Weiber niemals mit legalen Mitteln einen derartigen Wahlerfolg zustande bringen könnten.
Man weiß ja, wie es abläuft. Trotz großer Zugeständnisse (Weiber dürfen Fahrräder benutzen!
http://m.welt.de/vermischtes/article114 ... ahren.html) wollen Weiber immer noch mehr und beuten die Männer schamlos aus.
Erbrechend ob der Gier des Weibes,
Herr Steiner
gegen diese beiden Gemeinden sollte man sofort wegen Wahlfälschung vorgehen. Der Erfolg ist eigentlich gewiss, da Weiber niemals mit legalen Mitteln einen derartigen Wahlerfolg zustande bringen könnten.
Man weiß ja, wie es abläuft. Trotz großer Zugeständnisse (Weiber dürfen Fahrräder benutzen!
http://m.welt.de/vermischtes/article114 ... ahren.html) wollen Weiber immer noch mehr und beuten die Männer schamlos aus.
Erbrechend ob der Gier des Weibes,
Herr Steiner
Meine Heimseite: http://bibeltreue-jugend.net
Wählen Sie die ARA! Denn eine Stimme für Asfaloths ist eine Stimme für den HERRn!
Wählen Sie die ARA! Denn eine Stimme für Asfaloths ist eine Stimme für den HERRn!