Religionsunterricht

Hier können Sie um christlichen Rat ersuchen und Ihre Sünden beichten.
Johan Grenzel
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 15
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 20:50

Re: Religionsunterricht

Beitrag von Johan Grenzel »

Einverstanden. Ich gebe mich geschlagen.

Ich bin ein Schüler, der sich als Elternteil ausgegeben hat um nicht wieder gebannt zu werden.
Meine Deutschkentnisse sind wirklich nicht die besten. Ich bitte um ein so großes Verständniss dies zu Entschuldigen.

Dazu möchte ich sagen, dass das Wort kontaktieren, in dem Satz, falsch gewählt war.

Was an IT Berufen falsch ist? Eigentlich nichts, immerhin führe ich diesen Beruf aus. Nur um auf Ihre frage zu Antworten, was IT mit Christentum zutun hat: Das eine hat nichts mit dem anderen zutun. Die Informations Technik hat rein garnichts mit dem Christentum zutun. Muslime und Ketzer auch nicht. Es Kann zur Verbreitung löblicher Schriften oder leider auch für Ketzer genutzt werden. Desshalb seh ich es als eine löbliche Erfindung an und dennoch als eine art Ketzerichen Fluch, da die meisten Internetz Benutzer leider Ketzer sind.

Leider ist mein Problem, dass als rummgetrolle abgestempelt wird, wirklichkeit und kein fakirgeschwätz. Auch wenn es merkwürdig klingt und ich verstehn kann, wenn sie es für Käse halten.

Ich würde gern über einen Rechtschreibfehler meckern aber ich befürchte mein Text ist wieder voll davon also werde ich das auf sich beruhen lassen.

Johan Grenzel
Benutzeravatar
Friedbert Fischer
Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 02:40

Re: Religionsunterricht

Beitrag von Friedbert Fischer »

Johan Grenzel hat geschrieben:Einverstanden. Ich gebe mich geschlagen.

Ich bin ein Schüler, der sich als Elternteil ausgegeben hat um nicht wieder gebannt zu werden.
Meine Deutschkentnisse sind wirklich nicht die besten. Ich bitte um ein so großes Verständniss dies zu Entschuldigen.
Warum sollte man Sie bannen, wenn Sie vernünftig diskutieren? Der Ansatz war etwas seltsam gewählt. Selbst wenn Ihre Geschichte wahr ist, können Sie sich doch sicher in der heutigen Welt ausrechnen, dass ein homosexueller Lehrer dem Unterricht nicht schadet. Ich habe schon öfter Homosexuellen die Hand gegeben. Sie werden es nicht glauben, sie ist mir nicht abgefallen.
Johan Grenzel hat geschrieben:Dazu möchte ich sagen, dass das Wort kontaktieren, in dem Satz, falsch gewählt war.
Kaufen Sie sich einen Duden, das meine ich ernst. Sie werden sehen, dass ein gedrucktes Buch besser ist als der Schwachsinn auf dem Bildschirm.
Johan Grenzel hat geschrieben:Was an IT Berufen falsch ist? Eigentlich nichts, immerhin führe ich diesen Beruf aus. Nur um auf Ihre frage zu Antworten, was IT mit Christentum zutun hat: Das eine hat nichts mit dem anderen zutun. Die Informations Technik hat rein garnichts mit dem Christentum zutun. Muslime und Ketzer auch nicht. Es Kann zur Verbreitung löblicher Schriften oder leider auch für Ketzer genutzt werden. Desshalb seh ich es als eine löbliche Erfindung an und dennoch als eine art Ketzerichen Fluch, da die meisten Internetz Benutzer leider Ketzer sind.
Das macht keinen Sinn, Sie widersprechen sich. Vorhin haben Sie noch behauptet, IT wäre unchristlich. Weiterhin schreiben Sie etwas von Muslime, was haben jene damit zu tun?
Johan Grenzel hat geschrieben:Leider ist mein Problem, dass als rummgetrolle abgestempelt wird, wirklichkeit und kein fakirgeschwätz. Auch wenn es merkwürdig klingt und ich verstehn kann, wenn sie es für Käse halten.
Nun, ein Fakir liegt auf einem Nagelbett. Ich vermute, Sie meinen einen Fälscher.
Johan Grenzel hat geschrieben:Ich würde gern über einen Rechtschreibfehler meckern aber ich befürchte mein Text ist wieder voll davon also werde ich das auf sich beruhen lassen.
Ja, ist er. Wie bereits erwähnt: Kaufen Sie sich einen Duden. Ich habe auch einen auf meinem Schreibtisch zu stehen.

Mit freundlichen Grüßen

Friedbert Fischer
G. Fährlich
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 19
Registriert: Sa 12. Sep 2009, 18:47

Re: Religionsunterricht

Beitrag von G. Fährlich »

Johan Grenzel hat geschrieben: Ich bin ein Schüler...
Und ganz offensichtlich ein ziemlich schlechter. Du solltest Herrn Fischers Rat befolgen und einige Stunden mit dem Duden statt mit dem Rechner verbringen, mein Junge.

mit freundlichen Grüßen,

G. Fährlich
Johan Grenzel
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 15
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 20:50

Re: Religionsunterricht

Beitrag von Johan Grenzel »

Nun, ein Fakir liegt auf einem Nagelbett. Ich vermute, Sie meinen einen Fälscher.
In der früheren Geschichte der Plauderbretter (Man muss ja leider die Mehrzahl nennen) wurden die so genannten "fälscher" Fakir genannt. Da sich dies anscheinend geändert hat werde ich sehr gerne diese Redewendung übernehmen.

Zum Thema Duden. Ich werde unverzüglich am morgigen Tag eine Besorgen. Ich besitze zwar ein solches Buch, allerdings ist es stark veraltet.
Benutzeravatar
Friedbert Fischer
Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 02:40

Re: Religionsunterricht

Beitrag von Friedbert Fischer »

Johan Grenzel hat geschrieben:Zum Thema Duden. Ich werde unverzüglich am morgigen Tag eine Besorgen. Ich besitze zwar ein solches Buch, allerdings ist es stark veraltet.
Benutzen Sie bis dahin als alte Exemplar.

Friedbert Fischer
Benutzeravatar
L. Ziffer
Aufseher
Beiträge: 624
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 23:33

Re: Religionsunterricht

Beitrag von L. Ziffer »

Sehr geehrter Herr Grenzel,
Ihre Ehrlichkeit in allen Ehren, jedoch ist mir Eines noch nicht ganz klar.
Diese Aussage:
Johan Grenzel hat geschrieben:Ich bin ein Schüler, der sich als Elternteil ausgegeben hat...
beißt sich gehörig mit dieser Aussage:
Johan Grenzel hat geschrieben:Was an IT Berufen falsch ist? Eigentlich nichts, immerhin führe ich diesen Beruf aus.
Hier wären ein paar klärende Worte Ihrerseits von Nöten.
Sonntägliche Grüße, Ihr
L. Ziffer
Die Homo-Ehe ist ein Schachzug des Teufels!
Papst Franziskus I.
Johan Grenzel
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 15
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 20:50

Re: Religionsunterricht

Beitrag von Johan Grenzel »

Ich möchte mich nicht mehr zu meinen untöften Aussagen Äußern.

Ich frage was ich mit einem Homosexuellen Religionslehrer anstellen soll, der das Christentum in frage stellt und nicht gefeuert wird dadurch. Auch wenn es nicht Gottes wille war, so wird dies anscheinend nach langer Zeit doch auch im christlichen Glauben tolleriert. Also habe ich zu dem Thema nichts mehr beizupflichten.

Einen schönen, abendlichen Kirchengang wünsche ich noch.

Johan Grenzel
Benutzeravatar
Friedbert Fischer
Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 02:40

Re: Religionsunterricht

Beitrag von Friedbert Fischer »

Johan Grenzel hat geschrieben:Ich möchte mich nicht mehr zu meinen untöften Aussagen Äußern.

Ich frage was ich mit einem Homosexuellen Religionslehrer anstellen soll, der das Christentum in frage stellt und nicht gefeuert wird dadurch. Auch wenn es nicht Gottes wille war, so wird dies anscheinend nach langer Zeit doch auch im christlichen Glauben tolleriert. Also habe ich zu dem Thema nichts mehr beizupflichten.

Einen schönen, abendlichen Kirchengang wünsche ich noch.

Johan Grenzel
Werter Herr Grenzel,

es steht Ihnen frei, sich jederzeit beim zuständigen Schulamt über das Lehrpersonal zu beschweren. In diesem Fall werden Sie sich sicherlich völlig lächerlich machen. Trotzdem wird Ihnen dort niemand Ihr Recht nehmen und man wird der Sache nachgehen, nicht zuletzt mit einem Schmunzeln auf den Lippen.

Mit freundlichen Grüßen

Friedbert Fischer
Johan Grenzel
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 15
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 20:50

Re: Religionsunterricht

Beitrag von Johan Grenzel »

Natürlich.

Ich gebe Ihnen recht, da sie die Lehrmethoden nicht kennen.

Es ist Sünde dies Religionsunterricht zu nennen. Ich werde mich ein weiteres mal beschweren und hoffen, dass es besser wird, egal ob Homo- oder Heterosexuell.

Johan Grenzel
B-Hase
Häufiger Besucher
Beiträge: 68
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 15:20

Re: Religionsunterricht

Beitrag von B-Hase »

Werter Herr Grenzel,
es ist normal, dass im Religionsunterricht die Religion auch kritisch hinterfragt wird. Jeder hat das Recht die Kirche zu kritisieren, sofern er niemanden zwingt seine Ansichten auch zu teilen. Sie können nicht erwarten, dass jeder Mensch ein höriger Christ ist, der ohne wenn und aber jedes Wort der Kirche glaubt.
Benutzeravatar
Benedict XVII
Gleichstellungsbeauftragter
Beiträge: 2613
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15

Re: Religionsunterricht

Beitrag von Benedict XVII »

B-Hase hat geschrieben:Werter Herr Grenzel,
es ist normal, dass im Religionsunterricht die Religion auch kritisch hinterfragt wird. Jeder hat das Recht die Kirche zu kritisieren, sofern er niemanden zwingt seine Ansichten auch zu teilen. Sie können nicht erwarten, dass jeder Mensch ein höriger Christ ist, der ohne wenn und aber jedes Wort der Kirche glaubt.
Werter Herr Hase,
wird im Mathematikuntericht hinterfragt, ob 2 + 2 = 4 ist?
Dies wird es sicherlich nicht. Warum sollte also im Religionsunterricht(!) die Religion kritisch hinterfragt werden?
Dies ist RELIGIONSunterricht und keine Anleitung zum Atheismus.
Was würden Sie zu diesem Satz sagen:

"es ist normal, dass im Mathematikunterricht die Mathematik auch kritisch hinterfragt wird. Jeder hat das Recht die Mathematikregeln zu kritisieren, sofern er niemanden zwingt seine Ansichten auch zu teilen. Sie können nicht erwarten, dass jeder Mensch ein höriger Mathematiker ist, der ohne wenn und aber jedes mathematische Gesetz glaubt"

Fragend

Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
Benutzeravatar
Benedict XVII
Gleichstellungsbeauftragter
Beiträge: 2613
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15

Re: Religionsunterricht

Beitrag von Benedict XVII »

Friedbert Fischer hat geschrieben:es steht Ihnen frei, sich jederzeit beim zuständigen Schulamt über das Lehrpersonal zu beschweren. In diesem Fall werden Sie sich sicherlich völlig lächerlich machen. Trotzdem wird Ihnen dort niemand Ihr Recht nehmen und man wird der Sache nachgehen, nicht zuletzt mit einem Schmunzeln auf den Lippen.
Werter Herr Fischer,
wenn die Mitarbeiter des Schulamtes hierbei "ein Schmunzeln" auf den Lippen haben sollten, so sagt dies nichts über die berechtigte Nachfrage von Herrn Grenzel aus sondern vielmehr darüber, dass die Mitarbeiter des Schulatmes ungeeignet sind ihre Aufgabe zu erfüllen.

Grüssend

Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
Benutzeravatar
Friedbert Fischer
Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 02:40

Re: Religionsunterricht

Beitrag von Friedbert Fischer »

Benedict XVII hat geschrieben: wenn die Mitarbeiter des Schulamtes hierbei "ein Schmunzeln" auf den Lippen haben sollten, so sagt dies nichts über die berechtigte Nachfrage von Herrn Grenzel aus sondern vielmehr darüber, dass die Mitarbeiter des Schulatmes ungeeignet sind ihre Aufgabe zu erfüllen.
Wenn die Mitarbeiter des Schulamtes die Beiträge des Teilnehmers lesen und er so spricht, wie er schreibt, wird man sicher eine gute Sonderschule zu empfehlen wissen.

Ansonsten könnte man eventuell noch auf die Idee kommen, den Deutschlehrer zu suspendieren.

Mit freundlichen Grüßen

Friedbert Fischer
Johan Grenzel
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 15
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 20:50

Re: Religionsunterricht

Beitrag von Johan Grenzel »

Herr Fischer,

Erstmal möchte ich sie korrigieren. Es handelt sich hierbei um eine Frau als Lehrer.

Darüber hinaus sollten sie eventuell wissen, dass man mit 25 aus dem Sonderschulalter raus ist.
Ihr ständiges rum reiten ist aber langsam nicht mehr Amüsant. Sie sind ja auch nicht gerade Fehlerfrei. Lag kein Duden unter dem Weihnachtsbaum?

fragend,

Johan Grenzel
Benutzeravatar
Friedbert Fischer
Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 02:40

Re: Religionsunterricht

Beitrag von Friedbert Fischer »

Johan Grenzel hat geschrieben:Herr Fischer,

Erstmal möchte ich sie korrigieren. Es handelt sich hierbei um eine Frau als Lehrer.

entschuldigen Sie bitte! Deutschlehrerin.
Johan Grenzel hat geschrieben:Darüber hinaus sollten sie eventuell wissen, dass man mit 25 aus dem Sonderschulalter raus ist.
Dann sollten Sie sich entsprechend benehmen.
Johan Grenzel hat geschrieben:Ihr ständiges rum reiten ist aber langsam nicht mehr Amüsant. Sie sind ja auch nicht gerade Fehlerfrei. Lag kein Duden unter dem Weihnachtsbaum?
Sie haben doch einen Duden, wie Sie bereits geschrieben haben. Warum nutzen Sie den nicht? Meine Beiträge enthalten selten Fehler. Und niemand wäre großartig auf Ihre Fehler eingegangen, wenn Sie nicht in Ihrem ersten Beitrag so einen Unsinn zusammengeschrieben hätten.

Mit freundlichen Grüßen

Friedbert Fischer
Antworten