Karl, die keusche Karotte

Hier können Sie um christlichen Rat ersuchen und Ihre Sünden beichten.
Antworten
FrauDings
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 3
Registriert: Sa 8. Sep 2012, 17:32

Karl, die keusche Karotte

Beitrag von FrauDings »

Guten Abend meine Herren,

mit großer Freude verfolge ich schon lange Zeit dieses Plauderbrett und die vielen interessanten Themen.
Jedoch habe ich mich jetzt doch noch dazu entschlossen, hier einzutreten um mein Anliegen und meine Sorge zu offenbaren:

Karl, die keusche Karotte,

hat meiner Meinung nach - ich bin erziehende Mutter - eine äußerst unkeusche Form und könnte bei Jugendlichen und Kinderlein, die hier auch mitlesen dürfen, zu unkeuschen gar sechsuellen Gedanken führen.

Hier mein Vorschlag für eine andere, angemessenere Figur:

Bernd, die biedere Banane

z.B. in dieser Ausführung: http://t1.ftcdn.net/jpg/00/31/60/68/400 ... uXnizR.jpg
(bitte nur ansehen, wenn Sie mind. 50 Jahre auf dieser Erde weilen!)

Hochachtungsvoll, gar unterwürfig

Ihre Frau Dings
Benutzeravatar
Alberto Bonappetito
Stammgast
Beiträge: 1087
Registriert: Di 7. Aug 2012, 09:13

Re: Karl, die keusche Karotte

Beitrag von Alberto Bonappetito »

Wertes Dingsda

Ich habe ihren Beitrag nun drei mal gelesen und kapiere noch immer nicht was nun ihr Problem ist. Noch viel weniger verstehe ich wieso man für das Ansehen dieser töften Zeichnung einer Banane 50 Jahre alt sein muss.
Nichtsdestotrotz, Karl die keusche Karotte, von Ventilatoren auch Karl die knorke Karotte genannt, hat sich bewährt und erfreut sich großer Beliebtheit. Man muss schon wahrhaft verkommen sein, um dabei auf unkeusche Gedanken zu kommen.

Verwundert
Alberto Bonappetito


Anglizismus ersetzt durch Martin Berger
Darum sprach er zu ihnen: Geht hin und esst fette Speisen und trinkt süße Getränke - Nehemia 8,10
Benutzeravatar
HorstWuppmann
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 4
Registriert: Do 6. Sep 2012, 16:53

Re: Karl, die keusche Karotte

Beitrag von HorstWuppmann »

Werte FrauDings,
ich sehe das ähnlich wie Karl. Warum ist eine Karotte unangemessen, eine Banane allerdings nicht?
Es gibt kaum Unterschiede in der Form. Und warum sollte man Eine so beliebte Figur absetzen?
Das würde nicht nur seine Ventilatoren traumatisieren, sondern auch ein unnötiges Risiko darstellen.
Ebenfalls verwundert
HorstWuppmann
Fangt schon bei den jüngsten mit der Bekehrung an. Je größer die Angst, desto größer die Redlichkeit. Deshalb MÜSSEN wir Prediger kleine Jungs knechten.
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13345
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Karl, die keusche Karotte

Beitrag von Martin Berger »

Dümmliches Fräulein Dings,

ich danke Ihnen vielmals für Ihren Beitrag. Jedoch nicht deswegen, weil Sie eine töfte Schreiberin sind, sondern weil Sie eindrucksvoll die Dummheit des Weibes offenbaren.

Sie wissen doch hoffentlich, daß Karl, die keusche Karotte, einen Platz in Kinderbereich des Portals der Arche Internetz hat. Die überaus keusche und löbliche Karotte wollen Sie nun durch Bernd, die biedere Banane, ersetzen.

Da Sie offensichtlich recht dumm sind, wiederhole ich es noch einmal stichwortartig:

Kinderecke + Karotte/Banane

Sie schrieben, dumm und dämlich wie Sie sind:
FrauDings hat geschrieben:Hier mein Vorschlag für eine andere, angemessenere Figur:

Bernd, die biedere Banane

z.B. in dieser Ausführung: http://t1.ftcdn.net/jpg/00/31/60/68/400 ... uXnizR.jpg
(bitte nur ansehen, wenn Sie mind. 50 Jahre auf dieser Erde weilen!)
Ich wiederhole es noch einmal, für Sie sogar ganz groß: Kinderecke!!!!

Sie wollen eine Figur aus der Kinderecke mit einer anderen Figur ersetzen, die man sich erst ab 50 Jahren ansehen darf? LAL! So eine dümmliche Aussage hätte ich nicht einmal von einem Weib erwartet. Sie sollten einen Witze-Faden eröffnen, wenn Sie noch mehr solcher Halblustigkeiten auf Lager haben. Aber bitte in einem anderen Brett.

Das dumme Fräulein auslachend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Günther Punkt
Häufiger Besucher
Beiträge: 143
Registriert: Mo 27. Aug 2012, 16:44

Re: Karl, die keusche Karotte

Beitrag von Günther Punkt »

Weib Dings,

Die von Ihnen vorgeschlagene Figur sieht ja geradezu abartig aus. Sie hat einen Blick in den Augen wie ein
falschsechsueller Psychopath. Und die wunderbare fromme keusche Karotte Karl soll bei Kindern sechsuelle
Gedanken hervorrufen? Welcher Geisteskrankheit entnehmen Sie das? Haben sie bei Karls keuschem
Anblick etwa selbst unredliche Gedanken? Wenn ja, zeigen Sie sich umgehend selbst an! Sie sind eine
Gefahr für die Jugend.

Den Kopf schüttelnd,
Günther Punkt
"Wenn jemand bei einem Manne liegt wie bei einer Frau, so haben sie getan, was ein Gräuel ist, und sollen beide des Todes sterben; ..."

(3.Mose 20,13)
FrauDings
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 3
Registriert: Sa 8. Sep 2012, 17:32

Re: Karl, die keusche Karotte

Beitrag von FrauDings »

Sehr geehrte Menschen,

ich finde es äußerst bemerkenswert und gleichzeitig unverschämt wie sie alle meinen wertvollen, geistreichen und töfte geschriebenen Vorschlag als "dumm" abstempeln. Ich bin der Meinung, dass sie außerdem eine sehr unangemessene Haltung zum "Weib" besitzen.
Bernd, die biedere Banane hat viel mehr Anerkennnung und Bewunderung verdient. Den Hinweis, dass die Banane erst mit 50 anzusehen sei, war ein Witz meinerseits, der von ihnen sehr Ernst genommen wurde. Zu Ernst.
Hierzu fällt mir eine neue Figur für das Kinder Arche - Internetz ein:
Ernst, die eierköpfige Erbse.
Was halten sie, meine Herren, von diesem Vorschlag?

Ihre eine Augenbraue hochziehende, das Weinglas schwingende, eine Zigarette rauchende, lauthals lachende und dennoch unterwürfige
Frau Dings :)
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Karl, die keusche Karotte

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Sehr geehrte Frau Dings,
seien Sie nicht gleich beleidigt, wenn Ihr erster Vorschlag nicht angenommen wird!
Da es doch um die Zukunft unseres Nachwuchses geht, gelten in der Kinderdecke strengste Kriterien. Auch mein eigener Vorschlag: "Theodor die töfte Tomate" fand nicht die Zustimmung des hohen Gremiums.
Versuchen Sie sich zu steigern, bringen Sie ruhig mehr Vorschläge, verfallen Sie nicht aus Kummer der Drogensucht!
Flehentlich,
Schnabel
Ketzerschreck
Häufiger Besucher
Beiträge: 124
Registriert: Di 21. Aug 2012, 11:57

Re: Karl, die keusche Karotte

Beitrag von Ketzerschreck »

Werte Frau Dings!

Ich halte die Idee, die Gestalt einer Erbse, metaphorisch über den Umweg der Gestalt eines Eis zu beschreiben, für pädagogisch wenig wertvoll. Wenn ein Nahrungsmittel über die Form eines anderen beschrieben wird, verwirrt das die Kleinen doch, die in sehr einfachen Kategorien über Gott und die Welt räsonieren. Gerade Sie, sollten dies nachvollziehen können!
Wie auch den werten Herrn Schnabel, beunruhigt mich Ihre Verabschiedung zutiefst. Sie scheinen in sich in einem paradoxen Geisteszustand zu befinden, und sich gleichsam zu vergiften. Glauben Sie, dass Ernst die eierköpfige Erbse auf sanfte Zurückweisung ebenso wie Sie reagieren würde? Wenn "Ja", hat er in der Kinderecke zweifelsohne nichts verloren.

Ein Ei am eigenen Haupte zerschmetternd,
Ketzerschreck.
Benutzeravatar
Jared v. Stock
Treuer Besucher
Beiträge: 282
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 15:14

Re: Karl, die keusche Karotte

Beitrag von Jared v. Stock »

Weib Dings,

als ich mir Ihre Beiträge so durchlas kam mir der Gedanke, ob nicht auch eine Weiberecke sinnvoll wäre.

Dort könnten dümmliche Weibsbilder wie Sie fröhlich vor sich hin schnattern, ohne das Plauderbrett mit ihrem sinnlosen Gesabbel zu beschmutzen. Spontan würde mir Gabi die zu züchtigende Kohlrabi als Figur einfallen.

http://comps.canstockphoto.com/can-stoc ... 688188.jpg

Grübelnd

v. Stock
Die auf den HERRn sehen, werden strahlen vor Freude.
Psalm 34,6
Benutzeravatar
August Melchior
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 166
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 17:19

Re: Karl, die keusche Karotte

Beitrag von August Melchior »

Werter Herr (Rohr)stock

Das ist meiner Meinung nach nicht nötig. Zwischen einem Weib und einem Kind des männlichen Geschlechts bestehen nur minimale Unterschiede. Das Kind mag zwar etwas intelligenter sein, das Weib kann jedoch besser kochen und putzen. Ansonsten konnte ich bisher keine grossen Unterschiede feststellen.

Weibliche Kinder spielen ja so oder so keine Rolle, da diese zu dumm sind einen Heimrechner zu bedienen.

Grüssend,
A.Melchior
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Karl, die keusche Karotte

Beitrag von Sören Korschio »

Lieber Herr von Stock!

Das mit der Alliteration der Initialen haben Sie scheinbar nicht ganz verstanden. Aber die Kinder von heute finden sowas wirklich schnieke. Bitte bemühen Sie sich niemals um eine Stelle in einer Werbeagentur, Sie phantasieloser Tropf!

Amen!

Ihr Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
Benutzeravatar
Jared v. Stock
Treuer Besucher
Beiträge: 282
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 15:14

Re: Karl, die keusche Karotte

Beitrag von Jared v. Stock »

Werter Herr Korschio,

natürlich haben Sie recht, was die Alliteration betrifft. Wie gefällt Ihnen Carla die christliche Clementine?

Bei einer Agentur, die den Konsum anpreist, hätte ich mich vor Renteneintritt so und so nicht beworben.

Beste Grüße

v. Stock
Die auf den HERRn sehen, werden strahlen vor Freude.
Psalm 34,6
FrauDings
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 3
Registriert: Sa 8. Sep 2012, 17:32

Re: Karl, die keusche Karotte

Beitrag von FrauDings »

Sehr geehrte Herren,

mit Erstaunen und Freude habe ich ihre verschiedenen Beiträge gelesen und stimme Herrn Schnabel zu:
Ich gebe mich nicht mehr den weltlichen Lüsten wie Wein hin (auch wenn es nur ein Glas war – und das soll sehr gesund sein!) , sondern habe natürlich alles in dieser Hinsicht im Griff.
Das meine Vorschläge nicht angenommen wurden, ist teilweise verständlich; ich werde auch hierfür keine weiteren darlegen.
Karl, die keusche Karotte wird weiterhin für die Kinderecke zuständig sein und das ist natürlich auch in Ordnung. War ja auch nur ein Vorschlag meinerseits.
Zurecht sind Sie erzürnt wegen des Beitrages, besagten Herr (Rohr) Stocks.
Eine Frucht ohne Alliterationen, wie anspruchslos.
Kinder lieben übrigens Abwechslung und Lebensmittel!


Ein weiteres Anliegen habe ich dennoch- ich wurde nach nur 2 Beiträgen schon wieder mit einer Maulkorbsperre betraft. Das finde ich recht unpassend.

Einen schönen Abend wünschend
Frau Dings
K Rotte
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 2
Registriert: Fr 25. Jan 2013, 21:15

Re: Karl, die keusche Karotte

Beitrag von K Rotte »

Verehrte Gemeinde,
fast kommt es mir falsch vor, diesen Faden wieder aus den Tiefel des Brettes hervor zu ziehen, doch scheint es mir notwendig, noch einmal die Wichtigkeit und auch die Symbolträchtigkeit von Karl der keuschen Karotte als Maskottchen zu betonen. Ich selbst verfasste erst gestern folgenden Text, der beides kindgerecht erklärt, in der Hoffnung, so die hiesige Jugend erreichen zu können. Ein Stück Ventilatorenfiktion, wenn man so will, um die keusche Karotte ins rechte Licht zu rückend.

„Karl die keusche Karotte? Was ist denn das für ein selten dämlicher Name? Wie wäre es denn noch mit „Fritz, dem frommen Fuchs“, Paule, dem pastoralen Pinguin“ oder „Guildo, dem gottesfürchtigen Goldfisch“? Wieso nicht auch noch„Leonard, der löbliche Lurch“, „Zacharias die züchtige Zwiebel“?“ magst du dich jetzt gerade fragen. So sei still, schlechter Scherzkeks, schändlicher Schurke, schrecklicher Stammbaum-Schandfleck. Spotte, du nur, doch sei dir versichert, dass es dir nicht zu Gute kommt.
Sollten oben angeführte Gedanken nicht die deinigen gewesen sein, so entschuldige ich mich demütigst für den Tonfall. Solltest du aber auch nur einmal geschmunzelt haben über das, was dort geschrieben stand, so wird deines Vaters Rohrstock in Bälde deinem Hinterleib begegnen müssen. Da er ohnehin direkt hinter dir steht, während du im Internetz stehsegelst, und stets ein wachsames Auge über dich hat, wird ihm dein fast ketzerisches Verhalten ein ebenso großer Dorn im Auge sein wir mir. Daher unterbreche ich an dieser Stelle kurzzeitig diese Geschichte, während du darüber nachdenken kannst, dass du gerade auf Geheiß einer rein fiktiven Persönlichkeit gezüchtigt wirst. Vielleicht ziehst du daraus ja bereits eine wichtige Lehre über Religion.

So, wieder da? Töfte. Dann versuche bequem zu sitzen (was dir nun vermutlich um einiges schwerer fällt, als noch zu Anfang dieses Textes) während ich dich über Karl die keusche Karotte, und seinen Einsatz im Namen des HERRn belehre.
Das Pflanzenreich, musst du wissen, ist ein Hort der Sünde. Die Sechsualität des Grünzeugs ist mit „ausufernd“ noch allzu wohlwollend umschrieben. Jeder treibt es mit jedem, schamlos und ohne Halt, eine vorherige Heirat, ist die Ausnahme der Regel. Ja selbst die Homoperversion hat ihren Einzug ins Pflanzenreich gefunden.
Das ganze magst du jetzt vielleicht nicht komplett verstehen. Aber das ist gut so. Wenn du einmal alt genug bist, und fähig die ketzerischen Lügen der selbsternannten „Wissenschaftler“ (zum Beispiel die verlogene Evolutionstheorie) von Beschreibungen des Wunderwerk Gottes auseinander zu halten, magst du vielleicht einmal ein Biologiebuch öffnen, und den Begriff „Bestäubung“ nachschlagen. Aber bis dahin ist es noch ein langer Weg, und so musst du dich mit dem begnügen, was ich dir hier eröffnet habe.
In einem solchen Umfeld also, lebt der Karl, umgeben von Hurerei und Unzucht. Er hält sich fern, von solcher Perversion. Karl ist nämlich ein Christ. Er liest das Wort des HERRn, versucht seinen Mitpflanzen den rechten Weg zu weisen. Karl ist das Schaf des Herrn, umgeben von Millionen Wölfen.
Und als solches hat er nicht nur seine Willenskraft, seine Frömmigkeit, und seinen Glauben demonstriert, sondern ist auch ein Sinnbild für dich: Auch du wirst feststellen müssen, dass du Teil einer Generation bist, die verlottert ist, verdummt, versündigt. Umgeben von Steinern, HipfHüpfern, Hanfgiftabhängigen und Klebstoffschnüfflern, bist auch du ein kleiner Lichtschein in der Dunkelheit. Lass dich von Karl inspirieren: Wenn du auch nur halb so willensstark bist wie er, so bist du auf bestem Wege, ein redlicher Christenmensch zu werden.


In der Hoffnung, die Jugend zu verbessern,
Konstantin Rotte
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Karl, die keusche Karotte

Beitrag von Sören Korschio »

Werter Herr Rotte!

Mit vor Glück glänzenden Augen las ich Ihren Text und er ist nachgerade formidabel! Leider wird es den Kindern, die so schamlos unser tolles, kinderfreundliches Symbol verschmähen, an den kognitiven Ressourcen mangeln, Ihre kindergerecht verfasste Erklärung als solche zu begreifen.

Der HERR wird Ihre Mühen jedoch unabhängig davon Lohnen!

Halleluja!

Ihr Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
Antworten