Ist die Zeitumstellung zur "Sommerzeit" löblich?

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Ist die Zeitumstellung zur "Sommerzeit" löblich?

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Sehr geehrte Mitglieder des redlichen Brettes,
nachdem ich feststellen mußte, daß am Tage des HERRN, wieder einige Gemeindemitglieder verspätet zur heiligen Messe erschienen, habe ich jene zur Rede gestellt.
Immer wieder hörte ich die gleiche Ausrede: „Ich hatte die Zeitumstellung verpaßt“.
Werte Mitstreiter, selbstverständlich stellte ich diese pflichtvergessenen Glaubensbrüder erst einmal gründlich in den Senkel.
Nichtsdestotrotz frug ich mich: Ist es rechtens, daß sterbliche Menschen Einfluß nehmen wollen, auf den Verlauf der Zeiten? Obliegt es nicht dem HERRN allein, dem Lenker der Welten und der Zeiten, diese zu regeln?
Kurz, ist die willkürliche Einführung einer „Sommerzeit“, durch die Büttel der weltlichen Regierung, redlich?

Um Rat suchend,
F. J. Schnabel
Benutzeravatar
Benedict XVII
Gleichstellungsbeauftragter
Beiträge: 2613
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15

Re: Ist die Zeitumstellung zur "Sommerzeit" löblich?

Beitrag von Benedict XVII »

Werter Herr von Schnabel,

ein redlicher Christ hat sein Tagewerk um 20 Uhr vollbracht und begibt sich zur Bettruhe, wie der
Tagesablauf unseres Sittenwarts vorgibt.
Es besteht somit keinerlei Grund für einer Verlängerung der abendlichen Helligkeit. Im Gegenteil, verleitet diese unzüchtige Jugendliche doch dazu, auf der Straße herumzulungern, anstelle sich dem Studium der Bibel zu widmen.

Zusätzlich stimme ich Ihnen zu: es liegt nicht beim Menschen, in den vom HERRN gegebenen Ablauf der Zeit einzugreifen.

Grüße

Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Ist die Zeitumstellung zur "Sommerzeit" löblich?

Beitrag von Sören Korschio »

Potztausend, unabhängig von der Grundsatzdiskussion um die Zeitumstellung: Diese Gläubigen sind zu spät zur hl. Messe erschienen! Mir platzt gleich der Kragen, Herr von Schnabel, bitte berichten Sie wie die Reaktionen dieser "Menschen" nach Ihrer Zurechtweisung aussahen.

Vor Zorn zitternd,
Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Ist die Zeitumstellung zur "Sommerzeit" löblich?

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Sehr geehrter Herr Lehrmeister,

In Anbetracht des heiligen Ortes hielt ich mich selbstverständlich zurück.
Vermutlich werden die ersten Betroffenen bis zum Osterfest wieder feste Nahrung zu sich nehmen können.

Im Fastensgebet versunken,
Franz Joseph Schnabel
Benutzeravatar
Benedict XVII
Gleichstellungsbeauftragter
Beiträge: 2613
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:15

Re: Ist die Zeitumstellung zur "Sommerzeit" löblich?

Beitrag von Benedict XVII »

Werter Herr von Schnabel,

wahrlich, Sie sind ein redlicher Christ.

Jubilierend

Benedict XVII
"Tatsächlich haben Frauen noch nie etwas gedacht oder gemacht, womit zu beschäftigen sich lohnt." (Jan Hein Donner, niederländischer Schachmeister)
"Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre." (1.Korinther 7:1)
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Ist die Zeitumstellung zur "Sommerzeit" löblich?

Beitrag von Sören Korschio »

Werter Herr von Schnabel!

Dies und nicht weniger habe ich von Ihnen erwartet. Sie sind fürwahr ein guter Mensch von Anstand und standhaftem Glauben.

Beruhigt,
Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Ist die Zeitumstellung zur "Sommerzeit" löblich?

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werte Herren,
gepriesen sei der HERR! Die einzig wahre, christliche Zeitrechnung findet wieder allgemeine Anwendung.
Wie können wir nun endgültig verhindern, daß sich jenes Verbrechen im nächsten Frühling wiederholt?
Den Zeiger zurückdrehend,
Schnabel
Benutzeravatar
Frieder Jacobi
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 14
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 11:00

Re: Ist die Zeitumstellung zur "Sommerzeit" löblich?

Beitrag von Frieder Jacobi »

Werte Herren
Ich verstehe nicht warum die Zeit überhaupt umgestellt wird.
Mich persöhnlich wirft das immer völlig aus der Bahn,da dies meinen ganzen Tagesablauf über den Haufen wirft.
Wie ist das bei ihnen?Ändert die Zeitumstellung ihren Tagesablauf?
Interresiert
F.Jacobi
Benutzeravatar
Konrad Bergheim
Häufiger Besucher
Beiträge: 90
Registriert: Do 11. Okt 2012, 19:49

Re: Ist die Zeitumstellung zur "Sommerzeit" löblich?

Beitrag von Konrad Bergheim »

Werte Herren,

vielleicht sollten wir eine Anschnur-Petition gegen diese Unsitte erstellen. Außerdem erwäge ich einen Knabkott (unredl. "Boykott") gegen die unchristliche Zeitumstellung. Meine ganze Familie wird sich einfach weigern, die Uhren umzustellen, jawohl!

standhaft
Konrad Bergheim
Benutzeravatar
Frieder Jacobi
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 14
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 11:00

Re: Ist die Zeitumstellung zur "Sommerzeit" löblich?

Beitrag von Frieder Jacobi »

Aber Herr Bergheim,
Kommen sie dann nicht zuspät zur Messe etc.?
Dies wäre ja wohl unerhört!
Besorgt
F,Jacobi :kreuz3:
Benutzeravatar
Konrad Bergheim
Häufiger Besucher
Beiträge: 90
Registriert: Do 11. Okt 2012, 19:49

Re: Ist die Zeitumstellung zur "Sommerzeit" löblich?

Beitrag von Konrad Bergheim »

Werter Herr Jacobi,

natürlich würde ich zunächst in der Gemeinde eine Umfrage starten, damit wir alle gemeinsam knabkottieren. Notfalls würde ich einfach eine Stunde früher aufstehen.

Erklärend
Konrad Bergheim
Benutzeravatar
Einar G Richters
Häufiger Besucher
Beiträge: 59
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 19:04

Re: Ist die Zeitumstellung zur "Sommerzeit" löblich?

Beitrag von Einar G Richters »

Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Brettmitglieder,

die Wechsel von der Sommer- zur Winterzeit sowie von der Winter- zur Sommerzeit stellen meiner Meinung nach ein nicht tolerables Ärgernis dar! Gerne gestehe ich, ein großer Ventilator der Tugend Pünktlichkeit zu sein. Es ist daher für mich unerlässlich, die Umstellung sämtlicher Uhren in meinem Haushalt nachts (im Augenblick des Geschehens) persönlich vorzunehmen, um stets über eine exakte Uhrzeit zu verfügen. Da ich in der Regel nachts um 03.00 Uhr jedoch herrlich schlafe, ist diese nächtliche Beschäftigung zweimal jährlich ein Grund frühmorgendlicher Verstimmung. Ich würde es, auch den oben angeführten christlichen Gründen gerne nachfolgend, sehr begrüßen, wenn dieser Unsinn endlich einmal abgeschafft würde. Hierfür notwendige Unterschriftsaktionen ergänze ich gerne mit meinem Namen.

Mit verbindlichen Grüßen
Einar Gernot Richters
Gott hält Gericht über die Heiden und setzt sein Recht durch. Er sagt: "Die Ungläubigen werde ich dem Schwert übergeben. Da werden die von Gott Erschlagenen liegen, soweit man sehen kann. Sie werden weder beklagt noch begraben." Jeremia 25,31-34
Benutzeravatar
Korbinian Lorenz
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 9
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 00:42

Re: Ist die Zeitumstellung zur "Sommerzeit" löblich?

Beitrag von Korbinian Lorenz »

Werter Glaubensbruder Benedict,
die von Ihnen genannte Verschaltung zum Tagesablauf unseres ehrwürdigen Sittenwarts ist offenbar leider nicht mehr zu erreichen.
Hinweisend,
Korbinian Lorenz
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Ist die Zeitumstellung zur "Sommerzeit" löblich?

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werte Herren,
wie Sie sicher alle leidvoll erleben mußten, wird die heidnische Unsitte jener "Sommerzeit" immer noch auf das satanischste praktiziert.
Sollten wir uns nicht endlich energischst dagegen vorgehen und die Verantwortlichen unter redlichem Rohrstockeinsatz bekehren?
Die Gerte ölend,
Schnabel
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13345
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Ist die Zeitumstellung zur "Sommerzeit" löblich?

Beitrag von Martin Berger »

Werter Herr Schnabel,

was viele Menschen nicht wissen: Fast alle europäischen Staaten, eine Ausnahme bildet beispielsweise die löbliche Schweiz, haben Ihre Hoheit über die Zeit in die Hände der meist unlöblich agierenden Europäischen Union gegeben. Seither bestimmt man in Brüssel, wie spät es in Österreich, Deutschland, Spanien, Rumänien und anderswo zu sein hat. Allerdings läuft diese Regelung im Jahre 2015 ab und muß neu verhandelt werden. Wir sollten uns an den mächtigen Herrn Merkel wenden, damit dieser sich dafür einsetzt, daß die keusche Winterzeit wieder ganzjährig zur Normalzeit erklärt wird.

Einen Brief an Herrn Merkel aufsetzend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Antworten