Irrtümlicher Konsum von Alkohol
-
erkanabi
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 16. Jan 2013, 17:25
Irrtümlicher Konsum von Alkohol
Werte Internetz Gemeinde,
Es passierte am Dienstag der vergangenen Woche. Meine Gattin und Ich, die wir dank dieses Plauderbrett vom Islam zum Christentum konvertiert sind, traffen redliche Freunde in deren Wohnung. Wie üblich servierten die redlichen Freunde einen köstlichen Fisch. Zu der wohlwollenden Stimmung hörten wir Musik von Johannes Bargeld (unredlich: "Johnny Cash"). Während unser Sohn mit unredlichen Freunden über sein Apfel IchFon (unredlich: "Apple iPhone") auf Fratzenbuch (unredlich: "Facebook") schrieb, genossen wir den Abend mit unseren redlichen Freunden.
Jedoch sollte es geschehen, dass ich den Apfelsaft im Glas mit einem unredlichen alkoholischen Getränk verwechselte und aus diesem Glas trank.
Daraufhin gingen wir so schnell es uns möglich war wieder nach Hause, damit ich meinen Mund mit Seife ausspüllen konnte und mir selber Schmerzen bereitete, indem ich mit meiner gestreckten Hand gegen meine Wange schlug. Doch ich konnte mich bis heute nicht von diesem Schicksalsschlag erholen, denn ich hatte vor 10 Jahren, nach unredlichen Taten, auf mein Leben geschworen nie wieder alkoholische Getränke zu konsumieren.
Ich weiß nicht, wie ich nun fortfahren soll. Hat mein Leben noch einen Sinn, wo ich mich doch den Gesetzen des Herrn wiedersetzt habe?
Ich hoffe auf ihre Hilfe.
Hoffend,
Erkan Götgibi
Es passierte am Dienstag der vergangenen Woche. Meine Gattin und Ich, die wir dank dieses Plauderbrett vom Islam zum Christentum konvertiert sind, traffen redliche Freunde in deren Wohnung. Wie üblich servierten die redlichen Freunde einen köstlichen Fisch. Zu der wohlwollenden Stimmung hörten wir Musik von Johannes Bargeld (unredlich: "Johnny Cash"). Während unser Sohn mit unredlichen Freunden über sein Apfel IchFon (unredlich: "Apple iPhone") auf Fratzenbuch (unredlich: "Facebook") schrieb, genossen wir den Abend mit unseren redlichen Freunden.
Jedoch sollte es geschehen, dass ich den Apfelsaft im Glas mit einem unredlichen alkoholischen Getränk verwechselte und aus diesem Glas trank.
Daraufhin gingen wir so schnell es uns möglich war wieder nach Hause, damit ich meinen Mund mit Seife ausspüllen konnte und mir selber Schmerzen bereitete, indem ich mit meiner gestreckten Hand gegen meine Wange schlug. Doch ich konnte mich bis heute nicht von diesem Schicksalsschlag erholen, denn ich hatte vor 10 Jahren, nach unredlichen Taten, auf mein Leben geschworen nie wieder alkoholische Getränke zu konsumieren.
Ich weiß nicht, wie ich nun fortfahren soll. Hat mein Leben noch einen Sinn, wo ich mich doch den Gesetzen des Herrn wiedersetzt habe?
Ich hoffe auf ihre Hilfe.
Hoffend,
Erkan Götgibi
- Zacharias Schnabel
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 4
- Registriert: So 13. Jan 2013, 11:51
Re: Irrtümlicher Konsum von Alkohol
Depp Erkan,
sollte es sich bei dem Getränk um roten Wein gehandelt haben, so seien Sie unbesorgt.
Sie haben in dem Fall lediglich vom Blut unseres Messias und Erlösers gekostet, was in keinster Weise schändlich ist.
Jeder fromme Christ sollte in kleinem Maße so tun.
Um das Verhalten Ihres Sohnes mache ich mir jedoch größere Sorgen.
Sie scheinen als Vater versagt zu haben, da Sie Ihrem Sohn erlauben ein solch unredliches Produkt zu besitzen!
Desweiteren gehört es sich für einen frommen Christen und dessen Nachwuchs nicht, auf dieser ketzerischen Heimseite "Fratzenbuch" angemeldet zu sein.
Sie sollten ihn sofort von dieser Seite abmelden, sein ApfelFon verbrennen und ihn von besagten unredlichen Freunden fernhalten!
Ebenso gehören sowohl Sie, Ihre Frau, als auch Ihr Sohn für besagtes Fehlverhalten gezüchtigt.
Wenden Sie sich für eine angemessene Bestrafung an den Pfarrer vor Ort.
Lehrend,
Z. Schnabel
sollte es sich bei dem Getränk um roten Wein gehandelt haben, so seien Sie unbesorgt.
Sie haben in dem Fall lediglich vom Blut unseres Messias und Erlösers gekostet, was in keinster Weise schändlich ist.
Jeder fromme Christ sollte in kleinem Maße so tun.
Um das Verhalten Ihres Sohnes mache ich mir jedoch größere Sorgen.
Sie scheinen als Vater versagt zu haben, da Sie Ihrem Sohn erlauben ein solch unredliches Produkt zu besitzen!
Desweiteren gehört es sich für einen frommen Christen und dessen Nachwuchs nicht, auf dieser ketzerischen Heimseite "Fratzenbuch" angemeldet zu sein.
Sie sollten ihn sofort von dieser Seite abmelden, sein ApfelFon verbrennen und ihn von besagten unredlichen Freunden fernhalten!
Ebenso gehören sowohl Sie, Ihre Frau, als auch Ihr Sohn für besagtes Fehlverhalten gezüchtigt.
Wenden Sie sich für eine angemessene Bestrafung an den Pfarrer vor Ort.
Lehrend,
Z. Schnabel
Fasst eine Frau im Streite einem Mann an seine Geschlechtsteile, so soll die Hand ihr abgehacket werden. 5. Mos 25,11
- Katerchen
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 02:34
Re: Irrtümlicher Konsum von Alkohol
Werter Zacharias Schnabel,Zacharias Schnabel hat geschrieben: Desweiteren gehört es sich für einen frommen Christen und dessen Nachwuchs nicht, auf dieser ketzerischen Heimseite "Fratzenbuch" angemeldet zu sein.
Sie sollten ihn sofort von dieser Seite abmelden, sein ApfelFon verbrennen und ihn von besagten unredlichen Freunden fernhalten!
Die Benutzung der besagten Heimseite selbst ist nicht unbedingt unredlich. Zum Beispiel gibt es dort auch eine Arche-Internetz-Ventilatorenseite.
Unredlich ist nur, wer sich dort unredlich verhält, was aber für jede andere Seite inklusive dieses wundervollen Brettes genauso gilt! Wer im Fratzenbuch rumdosenfleischt (unredl. "spammt") ist genauso unredlich wie jemand, der hier rumdosenfleischt.
hinweisend,
Kater
Der Himmel ist so grau, weil alles Blaue schon heruntergelogen wurde.
- Mario
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 02:40
Re: Irrtümlicher Konsum von Alkohol
Werter Herr Schnabel,
Ich muss meinem Vorredner Katerchen voll und ganz zustimmen in dieser Angelegenheit.
Eine Sache ist meistens nur dann schlecht, wenn man sie schlecht benutzt.
Schließlich kann man mit einem Messer Gemüse schneiden, sowie auch einen schlimmen Mord begehen.
Eine solche Ventilatorenseite kann eine sehr gute Werbung sein um anderen Menschen dieses töfte Brett hier zu zeigen und näher zu bringen und sie im Nachhinein vielleicht doch noch vor dem Schwefelbad zu bewahren. Doch vertreiben kann man die Ketzer von solch einer Seite sehr schlecht, das heisst jedoch nicht, dass die gesamte Seite schlecht ist.
Ergänzend,
Mario
Ich muss meinem Vorredner Katerchen voll und ganz zustimmen in dieser Angelegenheit.
Eine Sache ist meistens nur dann schlecht, wenn man sie schlecht benutzt.
Schließlich kann man mit einem Messer Gemüse schneiden, sowie auch einen schlimmen Mord begehen.
Eine solche Ventilatorenseite kann eine sehr gute Werbung sein um anderen Menschen dieses töfte Brett hier zu zeigen und näher zu bringen und sie im Nachhinein vielleicht doch noch vor dem Schwefelbad zu bewahren. Doch vertreiben kann man die Ketzer von solch einer Seite sehr schlecht, das heisst jedoch nicht, dass die gesamte Seite schlecht ist.
Ergänzend,
Mario
Errare humanum est
- Jakob Storch
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 10. Jan 2013, 14:42
Re: Irrtümlicher Konsum von Alkohol
Werte Gemeinde,
auch ich kann meinen Vorrednern zustimmen, wobei ich aber auch glaube, aus Herrn Schnabels Ausführungen mehr herauslesen zu können, als ein striktes Verbot, was das Besuchen der Heimseite des Gesichterbuchs angeht. Ich stimme Herrn Schnabel also insofern zu, dass die Verwendung einer solchen Heimseite durch Minderjährige nicht empfohlen ist. Immerhin geht es hier um den Sohn von Herrn Götgibi und meiner Meinung nach sollte man da nochmal klare Unterschiede machen.
In der Hoffung weitergeholfen zu haben,
Jakob Storch
auch ich kann meinen Vorrednern zustimmen, wobei ich aber auch glaube, aus Herrn Schnabels Ausführungen mehr herauslesen zu können, als ein striktes Verbot, was das Besuchen der Heimseite des Gesichterbuchs angeht. Ich stimme Herrn Schnabel also insofern zu, dass die Verwendung einer solchen Heimseite durch Minderjährige nicht empfohlen ist. Immerhin geht es hier um den Sohn von Herrn Götgibi und meiner Meinung nach sollte man da nochmal klare Unterschiede machen.
In der Hoffung weitergeholfen zu haben,
Jakob Storch
3. Mose 20,13 (Gute Nachricht) – „Wenn ein Mann mit einem anderen Mann geschlechtlich verkehrt, haben sich beide auf abscheuliche Weise vergangen. Sie müssen getötet werden; ihr Blut findet keinen Rächer.“
- Winfried Liebmut
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 26. Nov 2012, 19:47
Re: Irrtümlicher Konsum von Alkohol
Werter Herr,
Den Mund mit Seife ausspülen!? Zum Einen ist Seife ein überflüssiges Konsumgut, und zum anderen hätten sie das mit Weihwasser machen müssen!
So ganz scheinen Sie mit dem Christentum ja wohl noch nicht vertraut zu sein...
Wie immer freundlich grüßend,
Liebmut
Den Mund mit Seife ausspülen!? Zum Einen ist Seife ein überflüssiges Konsumgut, und zum anderen hätten sie das mit Weihwasser machen müssen!
So ganz scheinen Sie mit dem Christentum ja wohl noch nicht vertraut zu sein...
Wie immer freundlich grüßend,
Liebmut
- Heinrich Brucht
- (Verbannt)

- Beiträge: 587
- Registriert: Mi 26. Dez 2012, 10:09
Re: Irrtümlicher Konsum von Alkohol
Meine Herren,
es ist zu befürchten, daß wir in Zukunft uns nicht mehr der Nutzung von
Gesichtsbuch verwehren können.
Wichtig ist aber, daß wir dieses Ding rechtssicher zum eigenen Vorteil
nutzen können und daß wir dies gottgefällig tun.
Spontan würde ich folgende Vorgehensweise vorschlagen:
1.) Dem Jugendlichen helfen, täglich eine sehr nützliche und gottgefällige
Tätigkeit zu vollbringen.
Dies bedeutet, daß er selbst dafür Ideen entwickeln darf und auch die
praktische Umsetzung selbst organisiert.
2.) Alles wird fotografisch dokumentiert.
3.) Unter Zuhilfenahme des Dudens darf er am Abend über sein Tagewerk schreiben.
Es erfolgt eine Konsultation mit dem Pfarrer und dem Anwalt per Elektropost.
4.) Das Projekt darf im Gesichtsbuch veröffentlicht werden.
Es wird dazu beitragen, die christlichen Tugenden unter den vielen verirrten
Gesichtsbuchnutzern bekannt zu machen.
Sollte sich eine Diskussion entwickeln, so könnte sich auch der Pfarrer helfend
daran beteiligen.
Freudig inspiriert
Heinrich Brucht
p.s.
Zu der Frage des Alkohols hab ich mich mit Bedacht nicht geäußert.
es ist zu befürchten, daß wir in Zukunft uns nicht mehr der Nutzung von
Gesichtsbuch verwehren können.
Wichtig ist aber, daß wir dieses Ding rechtssicher zum eigenen Vorteil
nutzen können und daß wir dies gottgefällig tun.
Spontan würde ich folgende Vorgehensweise vorschlagen:
1.) Dem Jugendlichen helfen, täglich eine sehr nützliche und gottgefällige
Tätigkeit zu vollbringen.
Dies bedeutet, daß er selbst dafür Ideen entwickeln darf und auch die
praktische Umsetzung selbst organisiert.
2.) Alles wird fotografisch dokumentiert.
3.) Unter Zuhilfenahme des Dudens darf er am Abend über sein Tagewerk schreiben.
Es erfolgt eine Konsultation mit dem Pfarrer und dem Anwalt per Elektropost.
4.) Das Projekt darf im Gesichtsbuch veröffentlicht werden.
Es wird dazu beitragen, die christlichen Tugenden unter den vielen verirrten
Gesichtsbuchnutzern bekannt zu machen.
Sollte sich eine Diskussion entwickeln, so könnte sich auch der Pfarrer helfend
daran beteiligen.
Freudig inspiriert
Heinrich Brucht
p.s.
Zu der Frage des Alkohols hab ich mich mit Bedacht nicht geäußert.
Noctem quietam et finem perfectum concedat nobis Dominus omnipotens.
- Zacharias Schnabel
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 4
- Registriert: So 13. Jan 2013, 11:51
Re: Irrtümlicher Konsum von Alkohol
Bravo Brucht!
Ihre Ausarbeitung eines Besserungsplanes für Erkans Bub ist nahezu makellos!
Vorallem der Teil, in dem das Projekt der Öffentlichkeit zugeführt wird um Anderen ihr Fehlverhalten vor Augen zu führen
damit ihre verlorenen Seelen auf den rechten Pfad zurückgeführt werden können.
Lediglich würde ich Ihnen, beziehungsweise dem Fadensteller, zusätzlich die Züchtigung mittels Gerät Ihrer Wahl ans Herz legen,
um einen Rückfall in alte Verhaltensmuster auszuschließen!
Mit Rat und Tat lobend,
Z. Schnabel
Ihre Ausarbeitung eines Besserungsplanes für Erkans Bub ist nahezu makellos!
Vorallem der Teil, in dem das Projekt der Öffentlichkeit zugeführt wird um Anderen ihr Fehlverhalten vor Augen zu führen
damit ihre verlorenen Seelen auf den rechten Pfad zurückgeführt werden können.
Lediglich würde ich Ihnen, beziehungsweise dem Fadensteller, zusätzlich die Züchtigung mittels Gerät Ihrer Wahl ans Herz legen,
um einen Rückfall in alte Verhaltensmuster auszuschließen!
Mit Rat und Tat lobend,
Z. Schnabel
Fasst eine Frau im Streite einem Mann an seine Geschlechtsteile, so soll die Hand ihr abgehacket werden. 5. Mos 25,11
- Heinrich Ruprecht
- Stammgast
- Beiträge: 592
- Registriert: Fr 7. Dez 2012, 12:50
Re: Irrtümlicher Konsum von Alkohol
Depp Liebmut
Keinesfalls -und ich betone das in aller Deutlichkeit- ist es dazu da, um irgendwelche Münder von Sündern auszuspülen. Das ist blanker Humbug, den Sie da verzapfen.
KnechtRuprecht
Dass im Christentum davon die Rede ist, sich den Mund mit Weihwasser auszuspülen, ist vollkommener Schwachsinn. Weihwasser ist dazu da, um zu weihen, um sich beim Verlassen des eigenen Heimes damit zu bekreuzigen, um Verstorbene, die in das Grab gelassen werden, mittels einer geeigneten Keule Ehre zu erweisen, um Neugeborene in die gesegnete Gemeinschaft aufzunehmen. Weihwasser ist dazu da, um sich gebührlich beim Eintritt in die Kirche auf die zu erwartenden Messe / auf das zu sprechende Gebet vorzubereiten, Weihwasser ist dazu da, um vom Pfarrer zum Segen der Gemeinde verwendet zu werden.Winfried Liebmut hat geschrieben:(...) und zum anderen hätten sie das mit Weihwasser machen müssen!
So ganz scheinen Sie mit dem Christentum ja wohl noch nicht vertraut zu sein (...)
Keinesfalls -und ich betone das in aller Deutlichkeit- ist es dazu da, um irgendwelche Münder von Sündern auszuspülen. Das ist blanker Humbug, den Sie da verzapfen.
Klarstellend,Ein falscher Zeuge bleibt nicht ungestraft, und wer frech Lügen redet, wird umkommen. (Sprüche Salomonis 19, 9)
KnechtRuprecht
Heureka! Heinrich Ruprecht unternimmt bald wieder eine Wallfahrt ins gelobte Unterweh - um die Nachrichten der Gnadenmutter aus erster Hand zu erfahren. Sie wollen teilnehmen? Melden Sie sich doch rasch per Privatbrief - immer sind Plätze frei!
-
erkanabi
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 16. Jan 2013, 17:25
Re: Irrtümlicher Konsum von Alkohol
Vielen Dank für die reichlichen Nachrichten.
In der Tat sind wir noch nicht lange Christen. Ich freute mich sehr die Ratschläge bezüglich meines Sohnes lesen zu dürfen, jedoch vernachlässige ich dieses Problem bewusst, da wir unserem Sohn freigestellt haben seine Religion zu wählen. Er wollte beim Islam bleiben, was uns einerseits enttäuschte andererseits jedoch freute, denn wir sind keinesfalls eine altmodische Familie und sehen auch einen positiven Aspekt darin, dass unser Sohn seine eigene Meinung zu jeder Religion hat und seine eigene Relgion für SICH aussuchen soll. Unser Sohn ist weiterhin strenggläubiger Moslem. Trotzdem leben wir nach wie vor Glücklich in unserer Familie.
Jedoch schweife vom eigentlichen Thema ab.
Was soll ich nun wegen dem Alkoholproblem machen ? Ich bin verzweifelt und weiß nicht weiter. Ich hoffe sie können noch ein paar Ratschläge bezüglich des Alkohols erteilen.
Stets Hoffend,
Erkan Götgibi
In der Tat sind wir noch nicht lange Christen. Ich freute mich sehr die Ratschläge bezüglich meines Sohnes lesen zu dürfen, jedoch vernachlässige ich dieses Problem bewusst, da wir unserem Sohn freigestellt haben seine Religion zu wählen. Er wollte beim Islam bleiben, was uns einerseits enttäuschte andererseits jedoch freute, denn wir sind keinesfalls eine altmodische Familie und sehen auch einen positiven Aspekt darin, dass unser Sohn seine eigene Meinung zu jeder Religion hat und seine eigene Relgion für SICH aussuchen soll. Unser Sohn ist weiterhin strenggläubiger Moslem. Trotzdem leben wir nach wie vor Glücklich in unserer Familie.
Jedoch schweife vom eigentlichen Thema ab.
Was soll ich nun wegen dem Alkoholproblem machen ? Ich bin verzweifelt und weiß nicht weiter. Ich hoffe sie können noch ein paar Ratschläge bezüglich des Alkohols erteilen.
Stets Hoffend,
Erkan Götgibi
- Heinrich Brucht
- (Verbannt)

- Beiträge: 587
- Registriert: Mi 26. Dez 2012, 10:09
Re: Irrtümlicher Konsum von Alkohol
Sehr geehrter Herr Götgibi,
Alkohol hat die Eigenschaft, süchtig zu machen. Sobald der menschliche Körper
mehrfach damit vergiftet wurde, entwickelt sich das sog. Suchtverhalten.
Es ist nur durch radikale Maßnahmen zu unterbinden.
Ich empfehle:
- Fastentage
- schwerste körperliche Arbeit
- Sauna und eisbaden
- Selbstzüchtigung
Diese Maßnahmen sind entsprechend der individuellen Besonderheiten zu
kombinieren. Der Betroffene soll auf jeden Fall alle Maßnahmen nach eigener
Entscheidung durchführen. Der Zeitraum beträgt mindestens 6 Monate.
Sinnvoll ist es, dies in einem Kloster zu machen.
Ein Gebet sprechend
Heinrich Brucht
Alkohol hat die Eigenschaft, süchtig zu machen. Sobald der menschliche Körper
mehrfach damit vergiftet wurde, entwickelt sich das sog. Suchtverhalten.
Es ist nur durch radikale Maßnahmen zu unterbinden.
Ich empfehle:
- Fastentage
- schwerste körperliche Arbeit
- Sauna und eisbaden
- Selbstzüchtigung
Diese Maßnahmen sind entsprechend der individuellen Besonderheiten zu
kombinieren. Der Betroffene soll auf jeden Fall alle Maßnahmen nach eigener
Entscheidung durchführen. Der Zeitraum beträgt mindestens 6 Monate.
Sinnvoll ist es, dies in einem Kloster zu machen.
Ein Gebet sprechend
Heinrich Brucht
Noctem quietam et finem perfectum concedat nobis Dominus omnipotens.
- Sören Korschio
- Lehrmeister
- Beiträge: 3870
- Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41
Re: Irrtümlicher Konsum von Alkohol
Da das Wichtigste bereits thematisiert wurde - zu Ihrem Alkoholkonsum!
In der heiligen Schrift finden Sie zahlreiche Verweise auf Weinkonsum von beispielsweise Isaak, Noah, Jesus und seinen Jüngern.
Beruhigend,
Sören Korschio
In der heiligen Schrift finden Sie zahlreiche Verweise auf Weinkonsum von beispielsweise Isaak, Noah, Jesus und seinen Jüngern.
Gegen einen Konsum in Maßen ist also nichts auszusetzen."Gesell dich nicht zu den Weinsäufern, zu solchen, die im Fleischgenuß schlemmen"
(Sprüche 23,20)
Beruhigend,
Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser