Märchen - töfte oder nicht?

Hier können Sie um christlichen Rat ersuchen und Ihre Sünden beichten.
Antworten
Jonas Venerabilius
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 3
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 00:08

Märchen - töfte oder nicht?

Beitrag von Jonas Venerabilius »

Werte Gemeinde,

neulich erzählte mir jemand, dass Märchen christliche Werte vermitteln sollen - und so kaufte ich meiner Tochter ein Märchenbuch.

Neugierig wie ich war, begann ich zu lesen. Eine Geschichte mit dem Namen "Die Sterntaler" handelt von einem Gör, das seine gesamte Kleidung bis auf die nackte Haut mitten im Wald ablegt und für dieses unsittliche Verhalten auch noch von dem HERRn reichlich entlohnt wird, eine andere Erzählung handelt von einem Weib mit dem töften Nmen Schneewittchen, das mit sieben Männern schläft. In einem anderem Märchen geht ein Mädel namens Aschenputtel ohne Erlaubnis ihres Vaters bis Mitternacht auf eine Tanzveranstaltung. Noch eine Geschichte handelt von einer Holzpuppe, deren Nase beim Brechen des 8. Gebotes wächst. Jene Puppe nutzt die Sünde der Lüge aus, um sich aus dem Maul eines Wals zu befreien. Dieses Märchen ist eine ketzerische Darstellung der Jona-Geschichte; in jener hat der HERR einen gottesfürchtigen Menschen aus dem Rachen eines Wals befreit, aber gewiss keinen Lügner. Zudem existiert eine Erzählung von einem Dieb namens Aladin, der einen Dämon aus einer Öllampe befreit und mit dessen Hilfe die Tochter eines Sultans zu betören. Außerdem gibt es ein Märchen, in dem ein Mädel namens Alice, das hallizogene Pilze ist und ihren Drogenrausch in einem "Wunderland" auslebt.

Sofort habe ich das Buch verbrannt, drei Rosenkränze im Dom zu Aachen gebetet und meine Tochter mit dem Rohrstock gezüchtigt.

Erschreckend frage ich nun: Kann derart ketzerische Literatur ein Vorbild für unsere Kinder sein? Hat der Leibhaftige hier seine Finger im Spiel?

Empört und verzweifelnd fragend,

Jonas
Benutzeravatar
Mark Schroeder
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 7
Registriert: Fr 25. Jan 2013, 21:11

Re: Märchen - töfte oder nicht?

Beitrag von Mark Schroeder »

Herr Venerabilius,

um ihrer Tochter christliche Werte zu vermitteln sollten sie mit ihr gemeinsam die Bibel studieren und nicht ketzerische Büchlein kaufen. Die einzige Wahrheit liegt in der heiligen Schrift.

Ratend,
Mark Schroeder
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Märchen - töfte oder nicht?

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werte Herren,
selbstverständlich darf das Studium der heiligen Schrift niemals vernachlässigt werden.
Dennoch bieten unser töften alten Märchen so manche Wahrheit und Weisheit, welche unsern lieben Kleinen den Weg in ein redliches Leben weisen können.
Gerade jungen Mädchen kann die knorke Gretel, welche die böse Hexe unerschrocken der thermischen Verwertung anheimführte, ein keusches Vorbild sein!
Den löblichen Brüdern Grimm posthum ventilierend,
Schnabel
Benutzeravatar
Mark Schroeder
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 7
Registriert: Fr 25. Jan 2013, 21:11

Re: Märchen - töfte oder nicht?

Beitrag von Mark Schroeder »

Herr Schnabel,

natürlich sind nicht alle Märchen von ketzerischer Natur. Die Märchen der Gebrüder Grimm habe ich als Kind auch sehr gerne gelesen. Jedoch gibt es auch Märchen, welche nicht so töfte sind. Beispiele dafür hat uns Herr Veneralibius schon aufgezeigt.

Mark Schroeder
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Märchen - töfte oder nicht?

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werter Herr Schröder,
leider gibt es das Böse in der Welt. Das können die lieben Kleinen nicht früh genug erfahren. Wichtig an einem töften Märchen ist nur, daß der geneigte Leser lernt, daß am Ende immer die Redlichkeit siegt, wenn mutige Menschen mit der Hilfe des HERRn der Sünde mutig entgegentreten!
So lange am Ende die Hexe brennt, ist die Welt in Ordnung, und die süßen Racker können beruhigt einschlafen.
Selig lächelnd,
Opa Schnabel
Benutzeravatar
Alberto Bonappetito
Stammgast
Beiträge: 1087
Registriert: Di 7. Aug 2012, 09:13

Re: Märchen - töfte oder nicht?

Beitrag von Alberto Bonappetito »

Werte Herren

In der Tat gibt es einige töfte Märchen, aber viel spannender sind doch wohl die wahren Geschichten aus der Schrift. Kaum ein Kind findet nicht die Geschichte Noahs mit dem Wal interessanter als eine Frau mit meterlangen Haaren. Auch die Gleichnisse Jesu eignen sich hervorragend für Kinder.

Segen
Alberto Bonappetito
Darum sprach er zu ihnen: Geht hin und esst fette Speisen und trinkt süße Getränke - Nehemia 8,10
Benutzeravatar
Der Einsiedler
Jugendwart
Beiträge: 1738
Registriert: So 28. Feb 2010, 12:30

Re: Märchen - töfte oder nicht?

Beitrag von Der Einsiedler »

Werte Herren,

ein töftes Märchen ist doch Hänsel und Gretel.
So findet die böse Hexe ihr verdientes und gerechtes Ende im Ofen.
Allerdings hätten die beiden Kinder das Biest auch festnehmen und dem Wachtmeister übergeben können. Dann wäre das Weib zur Abschreckung für alle auf dem Scheiterhaufen gelandet.

Der Einsiedler
Wohlan, macht auch ihr das Maß eurer Väter voll!
Ihr Schlangen, ihr Otternbrut!
Wie wollt ihr der höllischen Verdammnis entrinnen?

Mt 23,29-33
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Märchen - töfte oder nicht?

Beitrag von Sören Korschio »

Werter Herr Mörz!

Finden Sie es etwa richtig, dass die beiden Rotzgören ungeschoren davon kommen? Selbstverständlich war die Hexe ihrer gerechten Strafe zuzuführen, doch die habgierigen Kinder konnten so frei ihre Kleptomanie ausleben und führten sich wohl bis ans Ende ihrer Tage wie die Wilden auf.

Skeptisch,
Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
Maximilian S
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 38
Registriert: Di 11. Dez 2012, 21:23

Re: Märchen - töfte oder nicht?

Beitrag von Maximilian S »

Werter Herr Korschio

Ich habe mir "Hänsel und Gretel" noch einmal durchgelesen. Die beiden kommen nicht ganz so ungeschoren davon. Immerhin haben sie eine Lektion fürs Leben gelernt: Gier bringt einem Menschen nur schlechtes ein.

So war es doch die Gier, die sie ins Haus der Hexe lockte.

Lesend
S
Antworten