Legitimation des Prangers

Prangern Sie unredliche Entdeckungen oder Geschehnisse an! Erstatten Sie Selbstanzeige!
Antworten
keuscherWolfgang
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 2
Registriert: Di 12. Feb 2013, 13:00

Legitimation des Prangers

Beitrag von keuscherWolfgang »

Helft mir, ich habe ein schlchtes Gewissen mir diesen Bereich des Brettes anzuschauen.

In Lukas 6, 33 steht: "Richtet nicht, dann werdet auch ihr nicht gerichtet werden. Verurteilt nicht, dann werdet auch ihr nicht verurteilt werden. Erlasst einander die Schuld, dann wird auch euch die Schuld erlassen werden"

Wie lässt sich der Pranger mit dieser Bibelstelle vereinbaren?

reumütig betend
Wolfgang
Benutzeravatar
A. Grillmeister
Netzwächter
Beiträge: 829
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 17:50

Re: Legitimation des Prangers

Beitrag von A. Grillmeister »

Herr Wolfgang,

Vermutlich sind Sie nicht der Hellste. Anprangern hat mit Richten nichts zu tun.

:kreuz2: :kuehl: :kreuz2:
A. Grillmeister

"Wer Oreo-Kekse liebt, der haßt den HERRn." (Martin Berger)
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Legitimation des Prangers

Beitrag von Sören Korschio »

Grüß Gott Herr Wolfgang!

Ich verstehe Ihre Bedenken. Doch aus Matthäus 7,1-5 geht ganz klar hervor, dass dies lediglich eine Warnung von Jesus ist, nicht heuchlerisch zu urteilen. Es obliegt allein den Christen, andere Menschen zu verurteilen. Dies können Sie überall in der Bibel nachlesen:

"Der Mund des Gerechten bewegt Worte der Weisheit und seine Zunge redet, was recht ist." (Psalm 37,30)

"Urteilt nicht nach dem Augenschein, sondern urteilt gerecht!" (Johannes 7,24)

Ebenso finden Sie eine passende Stelle im 1. Brief an die Korinther (Kapitel 5, Vers 12 und 13).

Ich hoffe ich konnte Sie beruhigen. :frech:

Amen!

Ihr Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
keuscherWolfgang
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 2
Registriert: Di 12. Feb 2013, 13:00

Re: Legitimation des Prangers

Beitrag von keuscherWolfgang »

A. Grillmeister hat geschrieben:Herr Wolfgang,

Vermutlich sind Sie nicht der Hellste. Anprangern hat mit Richten nichts zu tun.

:kreuz2: :kuehl: :kreuz2:
zu Ihnen Herr Grillmeister: Meiner Meinung nach hat Anprangern schon etwas mit Richten zu tun. Bevor man nämlich Dinge oder andere Personen "anprangert" muss man sie be- bzw. verurteilen. Und dies kommt dem Richten ja schon sehr nahe.
Sören Korschio hat geschrieben: Ich verstehe Ihre Bedenken. Doch aus Matthäus 7,1-5 geht ganz klar hervor, dass dies lediglich eine Warnung von Jesus ist, nicht heuchlerisch zu urteilen.
Herr Korschio: Dem Teil der Ihrer Argumentation kann ich folgen.
Sören Korschio hat geschrieben:Es obliegt allein den Christen, andere Menschen zu verurteilen.
Die erste Aussage wirft bei mir die Frage auf, warum es dann später einmal ein jüngstes Gericht geben soll, in dem Gott die Sünder verurteilt. Sollten wir das Urteilen über andere Menschen nicht Gott überlassen?
Wir Menschen können uns doch niemals anmaßen gerecht zu Urteilen, denn nur einer ist wirklich gerecht: Gott.
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Legitimation des Prangers

Beitrag von Sören Korschio »

Lieber Herr Wolfgang!
keuscherWolfgang hat geschrieben:
Sören Korschio hat geschrieben: Ich verstehe Ihre Bedenken. Doch aus Matthäus 7,1-5 geht ganz klar hervor, dass dies lediglich eine Warnung von Jesus ist, nicht heuchlerisch zu urteilen.
Herr Korschio: Dem Teil der Ihrer Argumentation kann ich folgen.
Dann sollten Sie die entsprechenden Zeilen vielleicht einmal lesen:

"Wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Lass mich den Splitter aus deinem Auge herausziehen! - und dabei steckt in deinem Auge ein Balken? Du Heuchler! Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge, dann kannst du versuchen, den Splitter aus dem Auge deines Bruders herauszuziehen." (Matthäus 7,4-5)

Es steht hier klipp und klar geschrieben, dass man nicht heuchlerisch über Schwächen anderer urteilen soll - also über Schwächen die man selber mit sich trägt. Dies und nichts anderes wollte Jesus uns sagen.
keuscherWolfgang hat geschrieben:Die erste Aussage wirft bei mir die Frage auf, warum es dann später einmal ein jüngstes Gericht geben soll, in dem Gott die Sünder verurteilt. Sollten wir das Urteilen über andere Menschen nicht Gott überlassen?
Am Tag des jüngsten Gerichts wird über die Ewigkeit entschieden: wer wird brennen, im See des kochenden Schwefels und wer wird zum HERRn auffahren. Doch solange wir uns im irdischen Leben befinden, muss der Sünderei zum Besten der Delinquenten Einhalt geboten werden. Oder wollen Sie einen jugendlichen Amokläufer - aus Angst falsch zu richten - morden lassen, wie er es will?

Amen!

Ihr Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
Benutzeravatar
Varg Gront
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 38
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 08:47

Re: Legitimation des Prangers

Beitrag von Varg Gront »

"Urteilt nicht nach dem Augenschein, sondern urteilt gerecht!" (Johannes 7,24)
Werter Herr Korschio,

verzeihen Sie mir meine eventuelle Anmaßung, aber ich muss gestehen, dass ich so empfinde, dass vieles in diesem Brett, was als "unredlich" bezeichnet wird, eben nur nach dem Augenschein so beurteilt wird. Sicherlich, es gibt immer Fälle, wo Ihre Meinungen auch zutreffen, allerdings sehe ich hier immer wieder, dass dann generell alles, was mit den jeweiligen Sachen ebenfalls zu tun hat, auch verteufelt wird. Ich denke nicht, dass es Gottes Wille ist, immer gleich alles und jeden über genau einen Kamm zu scheren (Wenn man jetzt zum Beispiel nur den Menschen an sich nimmt und alle Menschen über diesen einen Kamm schert, wären nach Ihren Aussagen alle Menschen, auch Christen, schlecht und dazu verdammt, im Schwefelsee zu brennen, bloß weil es einige schwarze Schafe in der "Rasse Mensch" gibt).
Denn Gott, der HERR, liebt alle Menschen, auch DuRöhrer, Metall-Hörer, Hanfgift-Konsumenten und was sonst noch Ihrer Meinung nach vom Herrn gehasst wird. Jesus Christus hasst die Sünde an sich, aber nicht den Sünder. Denn sonst müsse er alle Menschen hassen, weil kein Mensch ohne Sünde ist.

Auf Verständnis hoffend,
Varg G.
"Die Frucht des Heiligen Geistes aber ist: Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Enthaltsamkeit."
(Gal 5, 22-23)
MariaAngelica
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 23
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 16:26

Re: Legitimation des Prangers

Beitrag von MariaAngelica »

Werter Herr Gront,

ich stimme Ihnen in allen Punkten überein!
Wenn die Wahrheit sich ausbreiten soll, so ist dies der Wille des Himmels. Wenn die Wahrheit untergehen soll, so ist auch dies der Wille des Himmels.
"Konfuzius"

"Suchet so werdet ihr finden."
Matthäus 7,7
Benutzeravatar
Varg Gront
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 38
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 08:47

Re: Legitimation des Prangers

Beitrag von Varg Gront »

Werte Frau Angelica,

Vielen Dank. Aber mich dünkt, dass Sie das Wörtchen "mit" vergessen haben.

Freundlich darauf hinweisend,
Varg G.
"Die Frucht des Heiligen Geistes aber ist: Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Enthaltsamkeit."
(Gal 5, 22-23)
MariaAngelica
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 23
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 16:26

Re: Legitimation des Prangers

Beitrag von MariaAngelica »

Werter Herr Gront,

oh ich bitte um Verzeihung! Ich sehe das jett erst und es klingt sehr eigenartig.

liebe Grüße,
MariaAngelica
Wenn die Wahrheit sich ausbreiten soll, so ist dies der Wille des Himmels. Wenn die Wahrheit untergehen soll, so ist auch dies der Wille des Himmels.
"Konfuzius"

"Suchet so werdet ihr finden."
Matthäus 7,7
Antworten