Was machen Sie Karfreitags?

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten

Wie machen Sie Karfreitags?

Ich erwarte den Weltuntergang und begebe mich hierzu in den Keller
2
7%
Ich besuche die Messe und tue Buße
20
71%
Ich bin dumm und gehe Hipf-Hüpfen
5
18%
Ich bin ein Unhold und 'mache Party'
1
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 28

Benutzeravatar
Opa Rauschebart
Hüter der Heiligen Handgranate
Beiträge: 1689
Registriert: Di 24. Jul 2012, 19:00

Was machen Sie Karfreitags?

Beitrag von Opa Rauschebart »

Werte Nutzer!

Ich selbst gehe selbstredend zur Messe, tue Buße und faste auch diesen Tag, was mir durch ein ausgiebiges Bibelstudium erleichtert wird.

Hochachtungsvoll

Opa Rauschebart
***** Lernen durch Schmerz ****** Motivation durch Entsetzen*****
Benutzeravatar
Sasha Trutz
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 11
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 13:56

Re: Was machen Sie Karfreitags?

Beitrag von Sasha Trutz »

Werte Gemeinde,

ich werde den Karfreitag und die Ostertage gemeinsam mit meiner Familie verbringen, gemeinsam speisen und spazieren gehen.

Kleidung für die Feiertage bügelnd,
Sasha Trutz
Ja die Freiheit, ist was wir lieben. Sieben Herzen auf der Hand, halt sie fest dein Leben lang.
Benutzeravatar
Alberto Bonappetito
Stammgast
Beiträge: 1087
Registriert: Di 7. Aug 2012, 09:13

Re: Was machen Sie Karfreitags?

Beitrag von Alberto Bonappetito »

Werter Herr Rauschebart

Ich habe meinen Wecker bereits für 5 Uhr früh gestellt. Von da an werde ich ohne zu trinken oder zu essen auf einem Holzscheit knien und beten. Um 18 Uhr werde ich mich dann fertig machen, für die Karfreitagsliturgie. Anschließend werde ich noch, nach dem Vorbild des Herrn, einen Schluck Essig trinken und mich danach schlafen legen.

Fastend
Alberto Bonappetito
Darum sprach er zu ihnen: Geht hin und esst fette Speisen und trinkt süße Getränke - Nehemia 8,10
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Was machen Sie Karfreitags?

Beitrag von Sören Korschio »

Werter Herr Rauschebart!

Ich versuche Karfreitags immer das Leid Jesu' zu teilen und lasse mich vom hiesigen Pfarrer mit der Peitsche reinigen. Danach suche ich die Orte der Sünde auf - also Orte an denen sich Jugendliche akkumulieren - und missioniere, bis die Ordnungswache eingreift. Die letzten Jahre ging dieses Unterfangen immer 30-35 Minuten gut.

Amen!

Ihr Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
Benutzeravatar
Konrad Juckreiz
Bibeltreuer Brettastronom
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 20:31

Re: Was machen Sie Karfreitags?

Beitrag von Konrad Juckreiz »

Werte Gemeinde,

da unser Pfarrer sich bei der Erziehung seiner Ministranten neulich die Hand geprellt hat, übernehme ich dieses Jahr die ehrenvolle Durchführung der österlichen Peitschenreinigung.

Schwingend,

Bild
WIR sind die Christen!
Benutzeravatar
Asfaloths
Sittenwart
Beiträge: 2056
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 16:44

Re: Was machen Sie Karfreitags?

Beitrag von Asfaloths »

Werte Gemeinde!

Ich komme grade von unserer Andacht und der Bibelstunde. Nun werde ich mir ein kleines Mahl gönnen und dann werde ich wie jeden Tag die Unzucht im Internetz suchen und anprangern. Das Unrecht schläft ja leider auch an derlei Feiertagen nicht.
Unter Umständen werde ich auch heute eine zusätzliche Streife ablaufen, denn auch die Straßen sind ja leider bevölkert von unzüchtigen Knabbuben die nichts besseres zu tun haben als auf ihren Klugtelefonen laute Musik zu hören und Spiele zu spielen statt die Bibel in die Hand zu nehmen und sich mit knorken Bibelsprüchen zu berieseln.

Seufzend,

Ihr Asfaloths, der Sittenwart
Halleluja!

Ihr Asfaloths, der Sittenwart

Interims-Bundeskanzler Deutschlands
Parteivorsitzender ARA - Asfaloths Redliche Anschnurpartei
Christlich-Außerparlamentarischer Oppositionsführer

Folgen Sie mir auch auf Chs / Zwitscherer:
https://x.com/DerSittenwart
Benutzeravatar
Gisbert Krautbrot
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 9
Registriert: Mi 20. Mär 2013, 14:30

Re: Was machen Sie Karfreitags?

Beitrag von Gisbert Krautbrot »

Werte Gemeinde,

zur Feier des Tages werde ich mir heute etwas Schweineschmalz auf die Brotrinde schmieren.


die Brotrinde schmierend,
Gisbert Krautbrot


Der Name des HERRN ist ein festes Schloss; der Gerechte läuft dahin und wird beschirmt.
Bruder Reiner
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 29
Registriert: So 17. Mär 2013, 14:15

Re: Was machen Sie Karfreitags?

Beitrag von Bruder Reiner »

Schweineschmalz am Karfreitag? Potzblitz seid ihr wahnsinnig? Ein abschließendes Bad im Schwefelsee ist euch gewiss.

mahnend

Bruder Reiner
Benutzeravatar
Alberto Bonappetito
Stammgast
Beiträge: 1087
Registriert: Di 7. Aug 2012, 09:13

Re: Was machen Sie Karfreitags?

Beitrag von Alberto Bonappetito »

Werter Herr Reiner

So sehr ich Ihrem Einwand zustimme, muss ich Sie darauf hinweisen, dass Herr Krautbrot nur eine Person und auch kein Monarch ist. Weshalb Sie den Plural benutzen erschließt sich mir folglich nicht.

Segen
Alberto Bonappetito
Darum sprach er zu ihnen: Geht hin und esst fette Speisen und trinkt süße Getränke - Nehemia 8,10
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Was machen Sie Karfreitags?

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werte Herren,
in unserer keuschen Gemeinde ist es eine alte Tradition, daß sich löbliche Mitglieder im Gedenken des HERRns an ein Kreuz schlagen lassen.
Den Hammer ablegend,
Schnabel
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13345
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Was machen Sie Karfreitags?

Beitrag von Martin Berger »

Werter Herr Schnabel,

derartige Traditionen sind mir von den Philippinen bekannt; die Bewohner der Inseln sind sehr gottesfürchtig und gläubig. Daß es diesen Brauch auch im löblichen Bayern noch gibt, wußte ich allerdings nicht.

Ständig dazulernend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Was machen Sie Karfreitags?

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werter Herr Berger,
einige meiner Altersgenossen haben Ehefrauen von selbiger löblichen Insel. Möglicherweise gelangte dieser Brauch auf jenem Wege in unser Dörflein.
Sinnierend,
Schnabel
Benutzeravatar
Alberto Bonappetito
Stammgast
Beiträge: 1087
Registriert: Di 7. Aug 2012, 09:13

Re: Was machen Sie Karfreitags?

Beitrag von Alberto Bonappetito »

Werter Herr Schnabel

Leider ist es für dieses Jahr zu spät, doch nächstes Jahr würde ich gerne zu Besuch kommen um diesem Spektakel beizuwohnen.

Etwas Essig schlürfend
Alberto Bonappetito
Darum sprach er zu ihnen: Geht hin und esst fette Speisen und trinkt süße Getränke - Nehemia 8,10
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Was machen Sie Karfreitags?

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Geschätzter Herr Guten Appetit,
ich werde Ihnen einen Platz in der ersten Reihe reservieren.
Verstehen Sie es, mit einem knorken Fäustling umzugehen? In Folge meines fortgeschrittenen Alters schlage ich bisweilen vorbei, so suche ich einen redlichen Nachfolger für den Posten des Nagelmeisters.
Umblickend,
Schnabel
Benutzeravatar
Heinrich Ruprecht
Stammgast
Beiträge: 592
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 12:50

Re: Was machen Sie Karfreitags?

Beitrag von Heinrich Ruprecht »

Werte Herren,

eigentlich sah mein heutiges demütiges Programm nicht vor, dass ich das Internetz verwende. Dennoch erhielt ich über eine KNS (unredlich: SMS) die Nachricht, dass eine Messe in Medjugorje über Echtzeitschaltung zu betrachten sei. Nun ist jene vorbei, zart tropfen noch immer Bluttropfen von meinem selbstgegeißelten Buckel und ich reibe mir die vom Bildschirm geröteten Äuglein. Zeit für ein Gebet in der beruhigend stillen Umgebung bei der Kapelle hinter unserem Häuschen - ich werde Sie alle, werte Herren, miteinschließen. Amen.

Blutend,
KnechtRuprecht
Heureka! Heinrich Ruprecht unternimmt bald wieder eine Wallfahrt ins gelobte Unterweh - um die Nachrichten der Gnadenmutter aus erster Hand zu erfahren. Sie wollen teilnehmen? Melden Sie sich doch rasch per Privatbrief - immer sind Plätze frei!
Antworten