Rohrstöcke aus eigenem Anbau
- Johannes Karenus
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 27
- Registriert: So 23. Dez 2012, 10:32
Rohrstöcke aus eigenem Anbau
Werte Gemeinde
In diesem Beitrag möchte ich ihnen allen meinen Rohrstock präsentieren, welchen ich im eigenen Garten gezogen und gepflegt habe. Das gute Stück hat eine Länge von etwa einem Meter und zehn und eine Dicke von einem Zentimeter.
Da er gerade eben frisch geerntet wurde, weist er noch eine leichte Grünfärbung auf, sowie einen schrägen Schnitt am dickeren Ende.
Auf Anfrage bin ich selbstverständlich gerne bereit, ihnen auch ein solches Gerät zu fertigen, nur werden sie es sich bei Bedarf leider selbst abholen müssen.
Ich bin sehr zufrieden mit der Wirkung des neuen Rohrstockes, den mir auch die ungehobelten Nachbarskinder unter Tränen bezeugen konnten.
ich wünsche noch einen angenehmen weiteren Tag
Mit frischem Rohrstock gerüstet
Karenus
In diesem Beitrag möchte ich ihnen allen meinen Rohrstock präsentieren, welchen ich im eigenen Garten gezogen und gepflegt habe. Das gute Stück hat eine Länge von etwa einem Meter und zehn und eine Dicke von einem Zentimeter.
Da er gerade eben frisch geerntet wurde, weist er noch eine leichte Grünfärbung auf, sowie einen schrägen Schnitt am dickeren Ende.
Auf Anfrage bin ich selbstverständlich gerne bereit, ihnen auch ein solches Gerät zu fertigen, nur werden sie es sich bei Bedarf leider selbst abholen müssen.
Ich bin sehr zufrieden mit der Wirkung des neuen Rohrstockes, den mir auch die ungehobelten Nachbarskinder unter Tränen bezeugen konnten.
ich wünsche noch einen angenehmen weiteren Tag
Mit frischem Rohrstock gerüstet
Karenus
Es mögen der Frieden und die Einigkeit auf der Erde einhergehen mit der Frömmigkeit und dem Glauben
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9671
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Rohrstöcke aus eigenem Anbau
Werter Herr Karenus,
vielen Dank für Ihr freundliches Angebot. Bei pfleglicher Anwendung überdauert ein guter Rohrstock jedoch mehrere Generationen.
Mein treues Exemplar diente vielen meiner Ahnen bereits löblich, nachdem sie in ihrer Jugend selbst Bekanntschaft damit machen durften.
Ihre Bemühungen, die Autarkie unserer Heimat bei der Rohrstockversorgung zu sichern, zeugt aber von Ihrem tiefen Glauben. Machen Sie weiter so!
Für Sie betend,
Schnabel
vielen Dank für Ihr freundliches Angebot. Bei pfleglicher Anwendung überdauert ein guter Rohrstock jedoch mehrere Generationen.
Mein treues Exemplar diente vielen meiner Ahnen bereits löblich, nachdem sie in ihrer Jugend selbst Bekanntschaft damit machen durften.
Ihre Bemühungen, die Autarkie unserer Heimat bei der Rohrstockversorgung zu sichern, zeugt aber von Ihrem tiefen Glauben. Machen Sie weiter so!
Für Sie betend,
Schnabel
- Konrad Bergheim
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 11. Okt 2012, 19:49
Re: Rohrstöcke aus eigenem Anbau
Werter Herr Karenus,
welch überaus töfte Idee. Ich bin sicher, dass viele Eltern in Ihrer Region sehr dankbar sein werden - und erst Recht deren Kinder! In einigen Jahren werden Sie redlichen Christmenschen auf der Straße begegnen, und sie werden sagen "Auch ich wurde einst mit einem Ihrer Rohrstöcke gezüchtigt und bin nun redlich. Gloria!"
Wertester Herr von Schnabel,
Sie haben natürlich wie immer völlig Recht. Doch bedenken Sie, dass ein Rohrstock nicht reicht, um die nächste Generation zu versorgen. Bestimmt haben auch Sie eine große Schar christlicher Söhne, die alle einen eigenen Rohrstock brauchen. Den ältesten Rohrstock meiner Urahnen bekommt mein Erstgeborener, der nächste den zweitältesten Rohrstock und so weiter.
Die Erbfolge festlegend,
Konrad Bergheim
welch überaus töfte Idee. Ich bin sicher, dass viele Eltern in Ihrer Region sehr dankbar sein werden - und erst Recht deren Kinder! In einigen Jahren werden Sie redlichen Christmenschen auf der Straße begegnen, und sie werden sagen "Auch ich wurde einst mit einem Ihrer Rohrstöcke gezüchtigt und bin nun redlich. Gloria!"
Wertester Herr von Schnabel,
Sie haben natürlich wie immer völlig Recht. Doch bedenken Sie, dass ein Rohrstock nicht reicht, um die nächste Generation zu versorgen. Bestimmt haben auch Sie eine große Schar christlicher Söhne, die alle einen eigenen Rohrstock brauchen. Den ältesten Rohrstock meiner Urahnen bekommt mein Erstgeborener, der nächste den zweitältesten Rohrstock und so weiter.
Die Erbfolge festlegend,
Konrad Bergheim
- DerG
- Töfter Jüngling
- Beiträge: 1880
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 15:53
Re: Rohrstöcke aus eigenem Anbau
Werter Herr Karenus,
ein überaus redlicher Rohrstock! Er erinnert mich an die löbliche Züchtigung meines Vaters.
In Erinnerungen schwelgend,
DerG
ein überaus redlicher Rohrstock! Er erinnert mich an die löbliche Züchtigung meines Vaters.
In Erinnerungen schwelgend,
DerG
- Johannes Karenus
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 27
- Registriert: So 23. Dez 2012, 10:32
Re: Rohrstöcke aus eigenem Anbau
Werte Herren,
Es erfreut mein Herz, dass sie derart freundlich und bestätigend auf meinen Eintrag antworten.
Lächelnd,
Karenus
Es erfreut mein Herz, dass sie derart freundlich und bestätigend auf meinen Eintrag antworten.
Lächelnd,
Karenus
Es mögen der Frieden und die Einigkeit auf der Erde einhergehen mit der Frömmigkeit und dem Glauben
-
Botschafter
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 06:32
Re: Rohrstöcke aus eigenem Anbau
Werter Karenus,
ich wäre durchaus an einem ihrer so gelobten Rohrstöcke interessiert, da auch ich meinen Burschen gerne in alter Tradition züchtigen würde. Daher meine Frage: Wieviel würden sie den für solch ein glorreiches Gerät verlangen?
Gespannt.
Botschafter
ich wäre durchaus an einem ihrer so gelobten Rohrstöcke interessiert, da auch ich meinen Burschen gerne in alter Tradition züchtigen würde. Daher meine Frage: Wieviel würden sie den für solch ein glorreiches Gerät verlangen?
Gespannt.
Botschafter
- Johannes Karenus
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 27
- Registriert: So 23. Dez 2012, 10:32
Re: Rohrstöcke aus eigenem Anbau
Werter herr Botschafter
wie könnte ich es wagen, für diesen guten Zweck auch noch Geld zu verlangen? Es ist mir Lohn genug, zu wissen dass ich meinen Beitrag leisten konnte, aus einem jungen Bub zu einem guten Christen zu erziehen.
Ich werde heute noch einige weitere Stücke schneiden, um einen ausreichenden Vorrat für mögliche Interessenten zu haben.
Bambus schneidend,
Karenus
wie könnte ich es wagen, für diesen guten Zweck auch noch Geld zu verlangen? Es ist mir Lohn genug, zu wissen dass ich meinen Beitrag leisten konnte, aus einem jungen Bub zu einem guten Christen zu erziehen.
Ich werde heute noch einige weitere Stücke schneiden, um einen ausreichenden Vorrat für mögliche Interessenten zu haben.
Bambus schneidend,
Karenus
Es mögen der Frieden und die Einigkeit auf der Erde einhergehen mit der Frömmigkeit und dem Glauben
- Opa Rauschebart
- Hüter der Heiligen Handgranate
- Beiträge: 1689
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 19:00
Re: Rohrstöcke aus eigenem Anbau
Herr Karenus!
Sie sollten nicht vergessen, derartige Ruten nach 1-2 Tagen zu schälen und danach in Essigessenz für einige Tage einzulegen. Danach reicht normales Essigwasser, einmal die Woche für einen Tag. Bei löblich häufigem Gebrauch sollte diese Prozedur zweimal wöchentlich durchgeführt werden.
Ratend
Opa Rauschebart
Sie sollten nicht vergessen, derartige Ruten nach 1-2 Tagen zu schälen und danach in Essigessenz für einige Tage einzulegen. Danach reicht normales Essigwasser, einmal die Woche für einen Tag. Bei löblich häufigem Gebrauch sollte diese Prozedur zweimal wöchentlich durchgeführt werden.
Ratend
Opa Rauschebart
***** Lernen durch Schmerz ****** Motivation durch Entsetzen*****