Führerschein ab 30

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
Bruce
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 17
Registriert: Di 25. Sep 2012, 22:02

Führerschein ab 30

Beitrag von Bruce »

Werte Gemeinde,

ich musste mit Grauen gerade Lesen auf der Startseite über die Idee das Es ratsam sei einen Führerschein ab 30 recht sinnvoll sei.
Das Bild nun ja, das hat schon "Bild" Niveau es stammt aus einem Unfall, wo ein Sattelschlepper und gewiss kein "Jugendlicher" gefahren ist, ich finde es mehr als dreist irgendwo Bilder zu "klauen" und Vermutungen anzustellen.

Des Weiteren sind ihre Argumentationen mehr als dürftig, es mag zwar sein das Jugendliche viele Autounfälle verursachen und das auch unter Alkohol Einfluss das will ich ja gar nicht abstreiten das Es so nicht ist aber sie erwähnen hier nichts davon, dass auch 2/3 der Personen ab 70 die Hauptverantwortlichen sind, wenn sie (die Personen ab 70) einen Unfall bauen oder verwickelt werden.

Falls der Verfasser des Eintrages mit meiner Meinungsäußerung ein Problem hat, kann er sich gerne per Private Nachricht (sofern dies hier möglich ist) melden und ich werde eine Löschung beantragen, auch wenn ich wirklich hoffe, dass man eher hier gesittet diskutieren kann.

Mit freundlichen Grüßen
Bruce L.
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Führerschein ab 30

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werter Herr Brunz,
wie kommen Sie dazu, uns hier frei erfundenen Zahlen zu präsentieren?
Stellen Sie sich erst einmal vor!
Erzürnt,
Schnabel
Schaltung zum Thema
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Führerschein ab 30

Beitrag von Sören Korschio »

Frl. Bruce!

Darf ich Sie freundlich darauf hinweisen, dass Sie ein Volldepp sind!?

Bild

Oder, wenn Sie nicht so der visuelle Typ sind:
Ein junger L17-Führerscheinbesitzer hatte ein riskantes Überholmanöver durchgeführt und die Herrschaft über den Wagen verloren. Für drei Insassen kam jede Hilfe zu spät.
(Quelle)
Dass ältere Menschen durchaus Unfälle verursachen, ist auf die Unfähigkeit jüngerer Verkehrsteilnehmer zurückzuführen. Außerdem macht es einen Unterschied, ob es Todesopfer zu beklagen gibt (dies fast nur bei Unter-30-Jährigen) oder einen kleinen Blechschaden (dies bei Über-50-Jährigen.)

Belehrend, seine Schnappatmung unterdrückend,
Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
Benutzeravatar
Heinar Laugenkraut
Treuer Besucher
Beiträge: 245
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 13:01

Re: Führerschein ab 30

Beitrag von Heinar Laugenkraut »

Depp Bruzzel!

Schwerwiegende Verkehrsunfälle werden beinahe gänzlich von juveniler Unachtsamkeit und Rücksichtslosigkeit verursacht.
In Österreich beispielsweise stehen Unfälle von Jugendlichen an der Tagesordnung und stellen sogar den Höchstwert bei Todesursachen für junge Bürger dieses Landes dar:
Der empirische Beweis

So erkennen Sie doch: Es ist wissenschaftlich erwiesen! Und in punkto Wissenschaft sind keusche Christenmenschen wie ich eher skeptisch gestimmt. Nur höchst seriöse Studien können mich überzeugen und in diesem Fall wurde ich vollends in meiner schon immer latenten Ansicht bestätigt, dass alte Menschen bessere Autolenker sind.

Mit Fakten um sich werfend,
Laugenkraut
Der Kluge hält mit seinem Wissen zurück; der Narr geht mit seiner Unwissenheit hausieren. - Bibel - Sprüche 12,23
Benutzeravatar
Bruce
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 17
Registriert: Di 25. Sep 2012, 22:02

Re: Führerschein ab 30

Beitrag von Bruce »

Werter Herr von Schnabel,

Ich beziehe mich auf diesen Absatz, es sind keineswegs ausgedachte Zahlen.

"Also alles nur Stimmungsmache gegen die Alten, weil ein schusseliger Senior beharrlich 17 Kilometer auf der falschen Seite der Autobahn gefahren ist? Nicht ganz. Denn die Statistik besagt auch dies: Wenn über 65-jährige Autofahrer in einen Unfall verwickelt sind, dann sind sie in mehr als zwei Drittel der Fälle die Hauptschuldigen am Geschehen. Bei den über 75-Jährigen sind es sogar an die 80 Prozent. Wesentliche Ursachen der von Senioren ausgelösten Unfälle sind Missachtung der Vorfahrt, Lenkfehler, Abbiegefehler und Abstandsfehler."

Quelle:http://www.senioren-ratgeber.de/Soziale ... 07333.html

-

Sehr geehrter Herr Koschio,
ich hoffe es ist ihnen bekannt das der Name "Bruce" männlich ist und keineswegs Weiblich zumal ich mich nicht wie ein Frl. mich präsentiere.
Ich habe ja nicht mal abgestritten das Jüngere weniger Autounfälle verursachen, aber das ältere Menschen auch viele Unfälle verursachen welche meist nicht tödlich sind aber schon sehr ärgerlich sind, ich musste dies schon 2 mal in knapp zehn jahren am eigenen Leib festellen und das wo ich nachweisbar nie der Schuldige war.

Mit freundlichen Grüßen,
Bruce L.
Benutzeravatar
Einar G Richters
Häufiger Besucher
Beiträge: 59
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 19:04

Re: Führerschein ab 30

Beitrag von Einar G Richters »

Sehr verehrte Damen und Herren,

vollkommen unabhängig von unredlichen Zahlenkolonnen sollte es einem jeden denkenden Menschen problemlos einleuchten, dass es weniger Unfälle geben wird, wenn weniger Menschen sich per Automobil fortbewegen. Ebenso außer Frage steht, dass eine gewisse Reife und Lebenserfahrung zu einem umsichtigeren Umgang unter den Straßenverkehrsteilnehmern führen dürfte. Ich begrüße daher die Idee, die Erlaubnis zum Besitz und der Benutzung eines Automobils erst im Alter von dreissig Jahren erwerben zu dürfen. Persönlich, aber dies bildet lediglich meine ganz eigene Meinung ab, wäre ich sogar für die Anhebung des Mindestalters auf vierzig Jahre zu begeistern. Eine Selbstverständlichkeit sollte es sein, die Fahrerlaubnis auschließlich an redliche, männliche Christenmenschen auszugeben. Motorisierte Zweiräder sollten wegen der von ihnen ausgehenden Lebensgefahr und des unerträglichen Lärms und Gestankes komplett untersagt werden. Meinungen hinsichtlich meiner bescheidenen Vorschläge erwarte ich mit größtem Interesse. Hierfür bedanke ich mich bereits jetzt sehr herzlich.

Mit verbindlichen Grüßen
Einar Gernot Richters
Gott hält Gericht über die Heiden und setzt sein Recht durch. Er sagt: "Die Ungläubigen werde ich dem Schwert übergeben. Da werden die von Gott Erschlagenen liegen, soweit man sehen kann. Sie werden weder beklagt noch begraben." Jeremia 25,31-34
Benutzeravatar
Joachim
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 13
Registriert: Di 14. Mai 2013, 20:27

Re: Führerschein ab 30

Beitrag von Joachim »

Guten Mittag,

Ich komme gerade von einem Ausflug mit meinem selbstgebauten Sportwagen auf Basis eines BMW e36 M-Fahrwerks mit fast 900 PS, selbstentworfener Karosserie und gerade mal 720 kg Gewicht zurück, natürlich fahre ich Zeitweillig sehr schnell, mein persönlicher Rekord liegt bei 392 km/h auf leerer Autobahn und auch die Landstraße bekommt bei 1400 Newtonmeter öftersmal einen schwarzen Strich ab, doch habe ich noch nie einen Unfall gehabt oder einen Strafzettel bekommen. Lediglich ein 81 jähriger hat einen Schaden von 18.000 € angerichtet als er mir ungebremst an einer roten Ampel mit seiner S-Klasse reingefahren ist. Beide Turbolader, sowie Öl-und Wasserkühler waren zerstört und die Ladeluftkühler waren verbogen, die Aluminium-, Plastikkarosserie musste zum Teil erneuert werden und der Rahmen neu geschweißt! 1 Monat war der Wagen unbrauchbar. Alkohol-Delikte fehlen auch in meiner Akte. Ich bin 29.
Jemand hatte mal zu dem Thema einen Vorschlag des Drogentestes gemacht, im Prinzip würde ich dem zustimmen, aber in einigen Honda-Modellen kann dies bereits gekauft werden, jedoch hat dieses 2000€ teure Gerät in Tests nicht zuverlässig funktioniert und hat alkoholfreien Fahren zum Teil die Fahrt verweigert und alkoholisierten Fahrer die Fahrt gewährt.

Ein wenig verwundert
Joachim
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Führerschein ab 30

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Knabe Jockel,
könnten Sie Ihre unoriginellen, im Drogenrausch entstandenen Phantasieen woanders ausleben?
Das Großmaul schallend auslachend,
Schnabel
Benutzeravatar
Friedrich Möbius
Stammgast
Beiträge: 368
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 15:32

Re: Führerschein ab 30

Beitrag von Friedrich Möbius »

Werter Herr Joachim,

ich kann Ihnen nicht ganz folgen. Was genau wollen Sie uns sagen?

Leicht verwirrt,
Friedrich Moebius
Wahrlich ich sage euch: Was ihr getan habt einem unter diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.
- Matthäus 25, 40
Benutzeravatar
Joachim
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 13
Registriert: Di 14. Mai 2013, 20:27

Re: Führerschein ab 30

Beitrag von Joachim »

F. J. von Schnabel hat geschrieben:Knabe Jockel,
könnten Sie Ihre unoriginellen, im Drogenrausch entstandenen Phantasieen woanders ausleben?
Das Großmaul schallend auslachend,
Schnabel
Bin ich gemeint?

Sich wundernd Joachim
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Führerschein ab 30

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Leichtbauwunder Jockel,
gibt es hier etwa noch mehr von Ihrer Sorte?
Erschrocken,
Schnabel
Benutzeravatar
Willi Wilhelm
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 53
Registriert: So 12. Mai 2013, 12:22

Re: Führerschein ab 30

Beitrag von Willi Wilhelm »

Knabbub Achim,
sind Sie immer etwas schwerfällig im Denken? Haben Sie Ihren Namen vergessen?
Vermutungen anstellend,
Willi Wilhelm
Benutzeravatar
Joachim
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 13
Registriert: Di 14. Mai 2013, 20:27

Re: Führerschein ab 30

Beitrag von Joachim »

F. J. von Schnabel hat geschrieben:Leichtbauwunder Jockel,
gibt es hier etwa noch mehr von Ihrer Sorte?
Erschrocken,
Schnabel
Wie kommen sie darauf dass das nicht stimmt?
Ich kennen mich nunmal in dem Gebiet aus.
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Führerschein ab 30

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Knabe Jockel,
selbst ich kenne mich in jenem "Gebiet" besser aus.
Und ich fahre einen Ochsenkarren.
Hinweisend,
Schnabel
Benutzeravatar
Joachim
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 13
Registriert: Di 14. Mai 2013, 20:27

Re: Führerschein ab 30

Beitrag von Joachim »

F. J. von Schnabel hat geschrieben:Knabe Jockel,
selbst ich kenne mich in jenem "Gebiet" besser aus.
Und ich fahre einen Ochsenkarren.
Hinweisend,
Schnabel
Hier eine kleine Auflistung: Motorblock aus Aluminium: 28 kg 6 Zylinder fahrfertiger Motor inklusive Getriebe ca. 120 kg, Kühler 23 kg Karosserie 32 kg, Fahrwerk, durch Carbon und Aluminiumänderung: 224 kg Rahmen nochmal um die 250 kg dank Aluminium und Carbon, alle Schrauben wurden durchbohrt, Reifen: 4x 10kg, + restlicher Schnick-Schnack: 750 kg bei HÖCHSTLEISTUNG: 900 PS, mit Wasser-Methanol-Einspritzung 100 Oktan, auch dann nur kurzzeitig leistbar.
Entschuldigen sie wenn ich harsch werde, aber solche Anschuldigungen sind für mich eine Beleidigung.
Antworten