Einladung zum Elterngespräch

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Heinrich
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 3
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 16:56

Einladung zum Elterngespräch

Beitrag von Heinrich »

Liebe Gemeinde,
ich bin neu in diesem Forum. Da ich nicht selbst im Internetz bin bekam ich erst neulich mit, dass es diese Internetzseite gibt.
Nun habe ich folgendes Problem. Als ich vor 5 Tagen vom Kirchenchor nachhause kam, erwischte ich meinen Sohn dabei, wie er an seinem Schallplattenspieler unredliche Musik gehört hat. Natürlich habe ich ihm seine Schallplatte entwendet und zerstört. Anschließend habe ich meinen Sohn ordentlich gezüchtigt. Und habe ihm mit dem hauseigenen Pranger gedroht, wenn sich die Lage nicht bessern würde.
Als ich dann wiederum vor drei Tagen vom Kirchenchor nachhause kam, erwischte ich meinen Sohn wie er an einem geliehenen Klapprechner auf einer Internetzseite den Akt der Liebe betrachtete und dabei, ich entschuldige die Wortwahl, masturbierte. Ich habe ihn also an den Pranger auf dem Balkon gestellt und ihm einige Gürtelhiebe verpasst. Als ich nach einer halben Stunde davon abblies da sich mein Nachbar über den Lärm beschwerte. Entschuldigte ich mich und ließ meinen Sohn die Nacht über nackt am Pranger.
Natürlich hab ich nach jeder Züchtigung gebeichtet und mir die Augen mit Weihwasser gewaschen da ich leider diesen Liebesakt am Klapprechner kurz mit ansehen musste. Natürlich habe ich mich auch noch selbst gezüchtigt.
Leider haben die Lehrer meines Sohnes Die blauen Flecken die durch die Züchtigung entstanden sind gesehen und mich aufgefordert ein Gespräch mit Ihnen zu führen.
Ich erbitte Sie um Rat.
Wie soll ich mich bei dem Gespräch verhalten?
War mein Verhalten gegenüber meinem Sohn überhaupt gerechtfertigt?
Wie kann ich in Zukunft vermeiden dass diese Aktionen meines Sohnes nicht mehr passieren?
Reicht die Züchtigung aus?
Muss ich zu härteren Maßnahmen ergreifen?


Mit freundlichen Grüßen Heinrich
Benutzeravatar
Der Einsiedler
Jugendwart
Beiträge: 1738
Registriert: So 28. Feb 2010, 12:30

Re: einladung zum elterngespräch

Beitrag von Der Einsiedler »

Werter Herr Heinrich,

machen Sie sich keine Sorgen. Die Lehrer wollen Sie bestimmt nur zu Ihrem keuschen Erziehungsvorgang beglückwünschen.

Grüßend

Karl-Heinz Mörz
Wohlan, macht auch ihr das Maß eurer Väter voll!
Ihr Schlangen, ihr Otternbrut!
Wie wollt ihr der höllischen Verdammnis entrinnen?

Mt 23,29-33
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13345
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Einladung zum Elterngespräch

Beitrag von Martin Berger »

Herr Heinrich,

Sie haben Ihren Sohn gezüchtigt, wie es in der Heiligen Schrift steht. Was sollte man Ihnen also vorwerfen? In der Bibel lesen wir:
Blutige Striemen läutern den Bösen und Schläge die Kammern des Leibes.
Sprüche 20,30
Züchtige deinen Sohn, so wird er dir Verdruss ersparen und deinem Herzen Freude machen.
Sprüche 29,17
Allenfalls könnten Ihnen die Lehrer anlasten, daß Sie zu zögerlich und nachsichtig waren, was ich hiermit ebenfalls tue. Wie können Sie einen jungen Bengel unbeaufsichtig allein lassen, obwohl bekannt ist, daß jugendliche Strolche nur Mörderspiele, Unzucht und Onanie im Kopf haben? Auch haben Sie es offensichtlich verabsäumt den Heimrechner ordnungsgemäß abzusichern, sodaß der Bengel keinen Zugriff darauf hat. Geben Sie sich in Zukunft mehr Mühe, oder wollen Sie, daß Ihr Sohn dem Satan anheim fällt?

Kopfschüttelnd,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Albert
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 1
Registriert: Sa 24. Aug 2013, 16:38

Re: einladung zum elterngespräch

Beitrag von Albert »

Lieber Herr Heinrich

Ich denke auch nicht das sie sich Sorgen machen müssen! Vielleicht versucht die Schule sie auch nur weiterhin zu unterstützen.
Aber bei dem Heutigen denken der Lehrern und Rektoren kann man nie sicher gehen. Also bereiten sie sich Lieber darauf vor und stellen sie in dem Gespräch ihre Situation genau so dar wie hier im Brett. So kann sie eigentlich niemand Missverstehen.

Albert
Heinrich
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 3
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 16:56

Re: Einladung zum Elterngespräch

Beitrag von Heinrich »

Werter Herr Berger

Mir ist durch aus bewusst dass solche dinge in den Köpfen von jugendlichen vorgehen und deshalb lasse ich ihn normalerweise nie unbeaufsichtigt.
Allerdings hatte er eine Stimmbandentzündung und hatte sich deshalb geweigert mit in den Kirchenchor zu gehen. Da er sonst immer mit geht.
Ich weiß dass ich nachsichtig gehandelt habe doch ich hatte bis jetzt größtes vertauen in meinen Sohn da er solche Sachen noch nie gemacht hat.
Doch ich werde weitere Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, ich werde eine versteckte Kamera in seinem Zimmer installieren um zu überprüfen ob er sich weiterhin so aufführt.


Heinrich
Benutzeravatar
Ludwig von Holden
Häufiger Besucher
Beiträge: 116
Registriert: Di 16. Jul 2013, 09:40

Re: Einladung zum Elterngespräch

Beitrag von Ludwig von Holden »

Werter Herr Heinrich,

Sie haben richtig gehandelt! Machen Sie sich keine Sorgen über das Gespräch, die Lehrer
werden Ihre Erziehungsmethoden für töfte empfinden. Ein guter Rat: Lassen Sie den
Plattenspieler nicht ohne einen Erwachsenen alleine herumstehen oder verstecken Sie ihn
lieber zur Sicherheit!
So kommt es nicht mehr zu solchen Vorfällen.

Über eigene Erziehungsmethoden nachdenkend,
Ludwig von Holden
/ \ / \ / \ / \ / \ / \ / \ / \ / \
( V | o | n ) ( H | o | l | d | e | n )
/ \ / \ / \ / \ / \ / \ / \ / \ / \

Ich liebe die Bibel! = Ich liebe Gott!
Benutzeravatar
Nathan Freundt
Stammgast
Beiträge: 1059
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 14:23

Re: Einladung zum Elterngespräch

Beitrag von Nathan Freundt »

Werter Herr Heinrich,

Sie haben alles richtig gemacht!
Die Idee mit der versteckten Kamera ist sehr gut, zusätzlich empfehle ich Ihnen noch, Ihrem Sohn einen Keuschheitsgürtel für Männer zu besorgen. Bitte gockeln Sie etwas danach, dann werden Sie zahlreiche Modelle, beispielsweise bei Amazonas, finden.

Zur vorbildlichen Erziehung beglückwünschend
Nathan Freundt
Lukas - Kapitel 19, 26
Ich sage euch aber: Wer da hat, dem wird gegeben werden; von dem aber, der nicht hat, wird auch das genommen werden, was er hat.
DerGymnasiast
Treuer Besucher
Beiträge: 193
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 22:00

Re: Einladung zum Elterngespräch

Beitrag von DerGymnasiast »

Herr Heinrich,

hat Ihr Sohn bei diesem Akt verhütet?
Wenn ja, so würde ich Ihnen raten, die Anzahl der Rohrstockhiebe zu verdoppeln!

Unzucht ist eine Sache, aber dabei noch einer Geburt im Wege stehen eine viel schlimmere!
Manche meiner alten Schulkollegen trieben auch stets Unzucht mit Ihren Freundinnen, doch indem ich Ihre Verhütungsmittel etwas "manipulierte" konnte der HERR auch sie mit Nachwuchs segnen, was sie, bis auf eine traurige Abtreibung, zur Heirat bewegte.

Stets alle Kondome mit einer Nadel durchstechend,
DerGymnasiast
Benutzeravatar
Nathan Freundt
Stammgast
Beiträge: 1059
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 14:23

Re: Einladung zum Elterngespräch

Beitrag von Nathan Freundt »

Einfältiger Hauptschüler,


wie sollte der Junge des werten Herrn Heinrich denn beim Mastubieren allein im Zimmer vor dem Heimrechner, auf dem dieser grade einen ekelerregenden, pornographischen Film sah, Nachwuchs zeugen?!

Wurden Sie von Ihrem Priester oder Pfarrer etwa nicht aufgeklärt?!

Lesen Sie die Geschichte von Onan in der Bibel nach! Potzdonner!


Nachhilfe gebend
Nathan Freundt
Lukas - Kapitel 19, 26
Ich sage euch aber: Wer da hat, dem wird gegeben werden; von dem aber, der nicht hat, wird auch das genommen werden, was er hat.
DerGymnasiast
Treuer Besucher
Beiträge: 193
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 22:00

Re: Einladung zum Elterngespräch

Beitrag von DerGymnasiast »

Werter Herr Freundt,

es tut mir leid, ich habe mich im Faden geirrt...
Ich tippte diesen Text bereits zur Hälfte heute Mittag, fuhr dann aber zu meinen Eltern, welche mich und mein Weib um einen Besuch baten.
Ich verwendete die knorke "kopieren" Funktion und wollte den Text später einfach fortführen, was ich auch tat, nur im falschen Faden...

Und natürlich wurde ich von meinem Pfarrer aufgeklärt!
Ich war "leider" an dem Tag krank, als der unredliche Sechsualkundeunterricht an meiner Schule abgehalten wurde, und holte diesen noch am selbigen Tag bei meinem Pfarrer nach.
(Im übrigen bin ich entsetzt, was der Staat heutzutage 14-16 jährigen Kindern zumutet!)

Ich bitte darum, mir diesen Ausrutscher zu verzeihen. Ich lasse mir zwar in Sachen Rechtschreibung und Form meiner Texte zwar fast nie etwas zu Schulden kommen, nur nützt dies nicht viel, wenn ich im falschen Faden schreibe.

Beschämt,
DerGymnasiast
Benutzeravatar
Nathan Freundt
Stammgast
Beiträge: 1059
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 14:23

Re: Einladung zum Elterngespräch

Beitrag von Nathan Freundt »

Herr Gymnasiast,

Sie lassen Ihren Heimrechner den ganzen Tag lang an, obwohl Sie noch nicht einmal zuhause sind?!
Wissen Sie etwa nicht, wieviel Strom Sie so unnützt verschwenden und wie extrem hoch inzwischen die Strompreise sind?!

Sie elender Verschwender sollten schleunigst den Faden für redliche Spartipps lesen!
http://www.arche-internetz.net/viewtopic.php?f=2&t=6530

Aber falls Sie einfach zuviel Geld haben sollten, dann spenden Sie dieses der Kirche oder noch besser meiner neuen Stiftung zur Verbreitung der frohen Botschaft, über die ich auf diesem Brett heute berichtete:
http://www.arche-internetz.net/viewtopi ... 173#p76173

Sehr verärgert
Nathan Freundt
Lukas - Kapitel 19, 26
Ich sage euch aber: Wer da hat, dem wird gegeben werden; von dem aber, der nicht hat, wird auch das genommen werden, was er hat.
DerGymnasiast
Treuer Besucher
Beiträge: 193
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 22:00

Re: Einladung zum Elterngespräch

Beitrag von DerGymnasiast »

Werter Herr Freundt,

ich lese schon seit Beginn Ihres Fadens für redliche Spartipps aufmerksam mit, und nehme mir viel zu Herzen was dort steht.

Wahrlich, ich kann mich nicht über geringes Einkommen beklagen, doch ein eigenes Haus baut sich nicht von alleine, und ist vor allem nicht sehr billig.

Ich weiss nicht, ob Sie diese Funktion kennen, doch bei neueren Heimrechnermodellen gibt es einen sog. "Bleib stehen" (unredl. Stand by) Modus.
In Diesem werden alle auf dem Rechner laufenden Programma quasi "eingefroren" (nicht wörtlich zu nehmen), somit kann man den Rechner getrost abschalten, und wenn man ihn wieder startet ist alles wie gehabt.

Diese Funktion spart viel Zeit und Nerven, und dabei verbraucht man sehr wenig bis garkeinen Strom. Bei etwas älteren Modellen kann man den Heimrechner in diesem Modus nicht abschalten, das verbraucht dann natürlich Energie, aber nur einen Bruchteil des normalen Strombedarfs (bei guten Modellen nichtmal 3%).

Aus dem Nähkästchen plaudernd,
DerGymnasiast
Benutzeravatar
Sören Korschio
Lehrmeister
Beiträge: 3870
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 16:41

Re: Einladung zum Elterngespräch

Beitrag von Sören Korschio »

DerGymnasiast hat geschrieben:Unzucht ist eine Sache, aber dabei noch einer Geburt im Wege stehen eine viel schlimmere!
Dem widerspreche ich auf das Dringlichste! Unzucht ist streng genommen Massenmord, Abtreibung/Geburtsprävention jedoch halb so wild.

Hinweisend,
Sören Korschio
"Die Jugend will Keile!" - Prof. Martin Zahnbeisser
DerGymnasiast
Treuer Besucher
Beiträge: 193
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 22:00

Re: Einladung zum Elterngespräch

Beitrag von DerGymnasiast »

Geehrter Herr Korschio,

und da widerspreche ich Ihnen!
Unzucht ist Massenmord, wenn wir davon ausgehen, dass verhütet wurde.
Da muss ich Ihnen Recht geben.

Doch wenn der Akt ohne jegliche Verhütungsmittel vollzogen wurde ist es erst Mord, wenn abgetrieben, oder "die Pille danach" konsumiert
DerGymnasiast
Treuer Besucher
Beiträge: 193
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 22:00

Re: Einladung zum Elterngespräch

Beitrag von DerGymnasiast »

*wird. Dies ist dann "nur" ein Mord. Was nicht minder sündig ist!

(Entschuldigung für den plötzlich endenden Satz, das schlaue Schnurlostelefon lässt grüssen).

Trotz allem gut gelaunt,
DerGymnasiast
Antworten