Gott gefällig sein

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
BruderImGeiste
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 3
Registriert: Di 17. Sep 2013, 19:56

Gott gefällig sein

Beitrag von BruderImGeiste »

Werte Gemeinde,

seit langem drängt mich die Frage was ich denn nun tuen soll um das Paradies eines Tages betreten zu dürfen.
Mit welchem Tuen kann ich dem HERRN gefällig werden? Was genau steht geschrieben im Heiligen Buch?

In Demut

der Bruder
Benutzeravatar
A. Grillmeister
Netzwächter
Beiträge: 829
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 17:50

Re: Gott gefällig sein

Beitrag von A. Grillmeister »

Beginnen Sie damit, zu lernen wie man schreibt. Ihr Gekrakel kotzt mich an und sollte eigentlich gleich wieder gelöscht werden. Schreiben lernt man auch dadurch, daß man viel liest. Also lesen Sie und stellen Sie dann Fragen, die nicht dem Geist eines sechsjährigen Rotzbalges entsprungen zu sein scheinen!

:kreuz2: :kuehl: :kreuz2:
A. Grillmeister

"Wer Oreo-Kekse liebt, der haßt den HERRn." (Martin Berger)
BruderImGeiste
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 3
Registriert: Di 17. Sep 2013, 19:56

Re: Gott gefällig sein

Beitrag von BruderImGeiste »

" Zu einem Freund, dem es schlecht geht, sollte man freundlich sein, selbst dann, wenn er den Allmächtigen nicht mehr fürchtet. " Hiob 6,14
Benutzeravatar
Wilhelm Spiesser
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 464
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:20

Re: Gott gefällig sein

Beitrag von Wilhelm Spiesser »

Herr BruderImGeiste,
mich deucht, daß Sie zu viel Geist zu sich genommen haben, und deshalb diesen -verzeihen Sie mir die herbe Ausdrucksweise- Mist schreiben.
Mein Trinkgeld: Lesen Sie in der Heiligen Schrift und der HERR wird Ihnen hold sein.
Anratend,
W. Spiesser
Benutzeravatar
F Bleibtreu
Stammgast
Beiträge: 373
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 21:03

Re: Gott gefällig sein

Beitrag von F Bleibtreu »

Herr Luder im Weingeist.

Sie sind offensichtlich dermassen volltrunken, dass Ihnen die Verse vor den Augen verschwimmen. Tatsächlich lautet der Vers folgendermassen:
Wer Barmherzigkeit seinem Nächsten verweigert, der verläßt des Allmächtigen Furcht.
Hiob 6,14

Bemerken Sie den kleinen, aber feinen Unterschied?

Die Trinkerheilanstalt verständigend,
Fürchtegott Bleibtreu
Graue Haare sind eine Krone der Ehren, die auf dem Wege der Gerechtigkeit gefunden wird.
Sprüche, 16/31
BruderImGeiste
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 3
Registriert: Di 17. Sep 2013, 19:56

Re: Gott gefällig sein

Beitrag von BruderImGeiste »

Was enspricht nun der Wahrheit? Bamherzigkeit, Liebe, Mitleid, Treue?

Des Freundes Liebe gehört dem Verzagten, auch wenn er den Allmächtigen nicht mehr fürchtet. (EU)
Wer Barmherzigkeit seinem Nächsten verweigert, der gibt die Furcht vor dem Allmächtigen auf. (Lutther 1984)
Dem Verzagten gebürt Mitleid von seinem Freund, sonst wird er die Furcht des Allmächtigen verlassen. (Schlachter)
Wer seinem Freund die Treue versagt, der verlässt10 die Furcht des Allmächtigen. (Eberfelder)
oder auch: Kdo své milosrdenství bližnímu odepírá, ten opouští bázeň Všemocného.


Exegese ist angesagt oder?

Die Heilige Schrift wälzend
Der Bruder
Benutzeravatar
F Bleibtreu
Stammgast
Beiträge: 373
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 21:03

Re: Gott gefällig sein

Beitrag von F Bleibtreu »

Herr Weingeist.

Wie schön, Bibelverse aus verschiedenen Übersetzungen so manierlich aufgereiht zu sehen. Dies erfreut mein frommes Herz.
Würden Sie nun gütigerweise die Gemeinde unterrichten, wo genau Ihr Problem liegt?

Freundlich auffordernd,
Fürchtegott Bleibtreu.
Graue Haare sind eine Krone der Ehren, die auf dem Wege der Gerechtigkeit gefunden wird.
Sprüche, 16/31
Benutzeravatar
Winfried Helmbach
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 42
Registriert: Di 17. Sep 2013, 07:31

Re: Gott gefällig sein

Beitrag von Winfried Helmbach »

Und wenn Sie schon mit Übersetzungen protzen, so lassen Sie doch auch gefälligst den Urtext herüberwachsen, potztausend!

Auf das Hebräische gespannt seiend
Winfried Helmbach
Friedolin M
Häufiger Besucher
Beiträge: 85
Registriert: So 28. Jul 2013, 21:31

Re: Gott gefällig sein

Beitrag von Friedolin M »

Winfried Helmbach hat geschrieben:Und wenn Sie schon mit Übersetzungen protzen, so lassen Sie doch auch gefälligst den Urtext herüberwachsen, potztausend!
Herr Helmbach,
dies ist ein Plauderbrett für gesittete Diskussionen! Lernen Sie bitte, sich höflich auszudrücken, Ihre Gossensprache ist hier unerwünscht.
Maier
Gehorcht, oder sterbt!
Benutzeravatar
Winfried Helmbach
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 42
Registriert: Di 17. Sep 2013, 07:31

Re: Gott gefällig sein

Beitrag von Winfried Helmbach »

Herr Maier,

Sie haben mir nicht den Mund zu verbieten. Ich war ob der Dreistigkeit der Darbietung verschiedenster Bibelübersetzungen schlicht so erzürnt, dass ich vehement den Urtext fordern musste.

Im Übrigen: Ändern Sie SOFORT Ihre Signatur, Sie Lateiningorant! "taceat in ecclesiam" (Akkusativ) ist reinste Grammatikvergewaltigung, weil die Frau nicht in DIE, sondern in DER Kirche zu schweigen hat, also "in ecclesia" (Ablativ)! Gehen Sie in Ihr stilles Kämmerlein und wiederholen Sie Sdie Grundzüge der Sprache unsrer Kirchenväter, bevor Sie unlateinischen Unsinn verbreiten!

Die Vulgata und den Kühner-Stegmann aufschlagend
Winfried Helmbach
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Gott gefällig sein

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werter Herr Helmbach,
es ist löblich, daß Sie Latein knorke beherrschen. Bei Gelegenheit sollten Sie, wenn möglich, auch noch die Deutsche Sprache erlernen.
Vorschlagend,
Schnabel
Benutzeravatar
Winfried Helmbach
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 42
Registriert: Di 17. Sep 2013, 07:31

Re: Gott gefällig sein

Beitrag von Winfried Helmbach »

Wertester Herr Schnabel,

für jeden Fehler im Deutschen, den Sie in meinem obigen Beitrag ausfindig machen, kasteie ich mich 2 Stunden lang selbst!

SDG
Winfried Helmbach
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13345
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Gott gefällig sein

Beitrag von Martin Berger »

Herr Helmbach,

dann werden Sie ja vor Mitternacht nicht mehr fertig.

Feststellend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Winfried Helmbach
Gelegentlicher Besucher
Beiträge: 42
Registriert: Di 17. Sep 2013, 07:31

Re: Gott gefällig sein

Beitrag von Winfried Helmbach »

Nun ja, wenn Sie sich da so sicher sind, werter Herr Berger, werde ich unverzüglich beginnen!

Aua,
Winfried Helmbach
Benutzeravatar
Johannes Richter
Aufseher
Beiträge: 1117
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 13:49

Re: Gott gefällig sein

Beitrag von Johannes Richter »

Herr Helmbach,

würden Sie "Sdie" Güte haben, mir zu erklären, was ein "Lateiningorant" ist?

Die neunschwänzige Katze reichend,

Ihr Johannes Richter
"Dann sagte er zu ihnen: Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen!" (Markus 16,15)
Antworten