Ihr Lieblingsinstrument
- Nathan Freundt
- Stammgast
- Beiträge: 1059
- Registriert: Mo 10. Jun 2013, 14:23
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Werte Gemeinde,
ich selbst bin leider nur in der Lage Triangel zu spielen und selbst dies eher schlecht als recht.
Trotzdem schätze ich redliche, christliche Musik sehr, ganz besonders Gregorianische Gesänge und Orgelkonzerte, aber auch Opern, Klavier- und Geigenkonzerten kann ich etwas abgewinnen.
Der größte kulturelle Hochgenuss für mich sind aber die Oberammergauer Passionsspiele.
Leider bin ich selbst erst einmal dort gewesen. Anlass war mein runder Hochzeitstag, den ich gebührend feiern wollte, denn ich bin nun einmal ein unverbesserlicher Romantiker. Evtl. würde ich es beim nächsten Mal sogar in Erwägung ziehen, mein Weib mitzunehmen.
Nostalgisch in Erinnerungen schwelgend
Nathan Freundt
ich selbst bin leider nur in der Lage Triangel zu spielen und selbst dies eher schlecht als recht.
Trotzdem schätze ich redliche, christliche Musik sehr, ganz besonders Gregorianische Gesänge und Orgelkonzerte, aber auch Opern, Klavier- und Geigenkonzerten kann ich etwas abgewinnen.
Der größte kulturelle Hochgenuss für mich sind aber die Oberammergauer Passionsspiele.
Leider bin ich selbst erst einmal dort gewesen. Anlass war mein runder Hochzeitstag, den ich gebührend feiern wollte, denn ich bin nun einmal ein unverbesserlicher Romantiker. Evtl. würde ich es beim nächsten Mal sogar in Erwägung ziehen, mein Weib mitzunehmen.
Nostalgisch in Erinnerungen schwelgend
Nathan Freundt
Lukas - Kapitel 19, 26
Ich sage euch aber: Wer da hat, dem wird gegeben werden; von dem aber, der nicht hat, wird auch das genommen werden, was er hat.
Ich sage euch aber: Wer da hat, dem wird gegeben werden; von dem aber, der nicht hat, wird auch das genommen werden, was er hat.
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9671
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Werte Herren,
mein Instrument ist der knorke Rohrstock.
Der virtuose Umgang mit selbigem ist leider eine Kunst, welche immer mehr in Vergessenheit gerät.
Sentimental,
Schnabel
mein Instrument ist der knorke Rohrstock.
Der virtuose Umgang mit selbigem ist leider eine Kunst, welche immer mehr in Vergessenheit gerät.
Sentimental,
Schnabel
-
Julius Sedox
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 16. Aug 2013, 17:22
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Werte Gemeinde,
ich präferiere die keusche Gitarre und ich nehme schon seit 2 Jahren Unterricht. Man kann damit sehr gut knorke Stücke aus dem christlichen Gesangbuch nachspielen und mitsingen. Auf christlichen Lagerfeuerabenden unserer Gemeinde bin ich mit meiner Gitarre sehr beliebt, da es die Gemeinde ungemein erfreut, dass sie auch außerhalb unserer Dorfkirche dem HERRn mit keuschem Gesang jubilieren kann.
Mit freundlichen Grüßen,
Julius Scheffler
ich präferiere die keusche Gitarre und ich nehme schon seit 2 Jahren Unterricht. Man kann damit sehr gut knorke Stücke aus dem christlichen Gesangbuch nachspielen und mitsingen. Auf christlichen Lagerfeuerabenden unserer Gemeinde bin ich mit meiner Gitarre sehr beliebt, da es die Gemeinde ungemein erfreut, dass sie auch außerhalb unserer Dorfkirche dem HERRn mit keuschem Gesang jubilieren kann.
Mit freundlichen Grüßen,
Julius Scheffler
"Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er wird sich bedanken.
Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen."
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen."
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
-
Josias Buchholz
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 2
- Registriert: So 14. Apr 2013, 11:52
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Werte Gemeinde!
Ich bevorzuge immernoch die Orgel, die mir mein Großvater Hans-Peter-Adolf-Carl-Karl-Karlo Karlsen, geboren in Kasachstan mir seine kleine Aufziehorgel vermachte.
Daraufhin blieb ich nach dem Gottestdienst immernoch ein wenig länger in Gottes Haus, um mit useren Orgelspieler Waldfried Birne Orgel zu spielen.
Wer noch die wunderbaren musischen Klänge der Orgel zu schätzen weiss, der schreibe Freudig Halleluhja!
Begeistert,
Josias Buchholz
Ich bevorzuge immernoch die Orgel, die mir mein Großvater Hans-Peter-Adolf-Carl-Karl-Karlo Karlsen, geboren in Kasachstan mir seine kleine Aufziehorgel vermachte.
Daraufhin blieb ich nach dem Gottestdienst immernoch ein wenig länger in Gottes Haus, um mit useren Orgelspieler Waldfried Birne Orgel zu spielen.
Wer noch die wunderbaren musischen Klänge der Orgel zu schätzen weiss, der schreibe Freudig Halleluhja!
Begeistert,
Josias Buchholz
-
Kyriaki
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 16:27
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Meine Herren,
was halten sie von der Harfe? Ich finde sie kann schöne Klänge erzeugen und eine beruhigende Atmosphäre erzeugen. Natürlich sind die Posaune und die Orgel sehr redlich und sie gefallen mir.
Fragend,
Kyriaki
was halten sie von der Harfe? Ich finde sie kann schöne Klänge erzeugen und eine beruhigende Atmosphäre erzeugen. Natürlich sind die Posaune und die Orgel sehr redlich und sie gefallen mir.
Fragend,
Kyriaki
Und also vollendete Gott am siebenten Tage seine Werke, die er machte, und ruhte am siebenten Tage von allen seinen Werken, die er machte.
- Rotzbengel Rüdiger
- Student der Theologie
- Beiträge: 1916
- Registriert: Sa 15. Jun 2013, 18:10
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Geehrte musizierende Gemeinde,
freudig eröffne Ich Ihnen, daß Ich ein begeisterter Spieler des Aulos bin.
Freudig und voller Glückseeligkeit lasse Ich manch keusche Töne erklingen, sapperlot und Heidassa.
Schon seit Jahren setzt sich mein Vater für die Einführung eines landesweiten Wettbewerbes dieses antiken Instrumentes ein.
Sapperlot, bei den wenigen Auleten dieser Zeit würde Ich schon fast als Sieger dastehen, ja, ja, ja. Hurra.
die dicken Rohrblätter blasend,
Rotzbengel Rüdiger
freudig eröffne Ich Ihnen, daß Ich ein begeisterter Spieler des Aulos bin.
Freudig und voller Glückseeligkeit lasse Ich manch keusche Töne erklingen, sapperlot und Heidassa.
Schon seit Jahren setzt sich mein Vater für die Einführung eines landesweiten Wettbewerbes dieses antiken Instrumentes ein.
Sapperlot, bei den wenigen Auleten dieser Zeit würde Ich schon fast als Sieger dastehen, ja, ja, ja. Hurra.
die dicken Rohrblätter blasend,
Rotzbengel Rüdiger
Gegrüßt seien all jene, die Brot und Wasser mit mir teilen.
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9671
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Werter Knabe Rüdiger,
um was für ein knorkes Instrument handelt es sich hierbei?
Zwar vernahm ich schon vom äußerst unlöblichen Auli, aber der Begriff "Aulo" blieb mir bislang unbekannt.
Staunend,
Schnabel
um was für ein knorkes Instrument handelt es sich hierbei?
Zwar vernahm ich schon vom äußerst unlöblichen Auli, aber der Begriff "Aulo" blieb mir bislang unbekannt.
Staunend,
Schnabel
- Rotzbengel Rüdiger
- Student der Theologie
- Beiträge: 1916
- Registriert: Sa 15. Jun 2013, 18:10
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Werter Herr von Schnabel,
tatsächlich lautet der Singular in diesem Fall "Aulos".
Das Aulos ist ein Rohrblasinstrument aus dem alten Ägypten oder auch dem antiken Griechenland, so sicher bin Ich mir da leider nicht.
Schalten Sie hier, um sich ein Bild zu machen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Aulos
gern helfend,
Rotzbengel Rüdiger
tatsächlich lautet der Singular in diesem Fall "Aulos".
Das Aulos ist ein Rohrblasinstrument aus dem alten Ägypten oder auch dem antiken Griechenland, so sicher bin Ich mir da leider nicht.
Schalten Sie hier, um sich ein Bild zu machen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Aulos
gern helfend,
Rotzbengel Rüdiger
Gegrüßt seien all jene, die Brot und Wasser mit mir teilen.
- Franz-Joseph von Schnabel
- Ochsenbauer
- Beiträge: 9671
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Werter Knabe,
jene töfte Tröte aus Rohrstöcken erscheint mir für leiwandige Volksmusik oder knorke kirchliche Choräle wenig geeignet. Existieren keusche Kompositionen um dieses Instrument in der löblichen Liturgie zu verwenden?
Interessiert,
Schnabel
jene töfte Tröte aus Rohrstöcken erscheint mir für leiwandige Volksmusik oder knorke kirchliche Choräle wenig geeignet. Existieren keusche Kompositionen um dieses Instrument in der löblichen Liturgie zu verwenden?
Interessiert,
Schnabel
- Nathan Freundt
- Stammgast
- Beiträge: 1059
- Registriert: Mo 10. Jun 2013, 14:23
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Werter Herr Kyriaki,
Harfenklänge sind in der Tat ganz besonderes löblich, ist das doch schließlich das bevorzugte Musikinstrument der auf Wolken sitzenden Engel!
Werte Brettgemeinde,
vollkommen unlöblich und satanisch ist dagegen das Theremin; so muss es in der Hölle klingen!
Die Töne werden nur mit Hilfe von Hexerei erzeugt, weshalb das Theremin natürlich endlich verboten werden müsste!
Bitte hören Sie selbst:
http://www.youtube.com/watch?v=V0zQHNmz0gU
und
http://www.youtube.com/watch?v=JzRb1OVpat0
Nathan Freundt
Harfenklänge sind in der Tat ganz besonderes löblich, ist das doch schließlich das bevorzugte Musikinstrument der auf Wolken sitzenden Engel!
Werte Brettgemeinde,
vollkommen unlöblich und satanisch ist dagegen das Theremin; so muss es in der Hölle klingen!
Die Töne werden nur mit Hilfe von Hexerei erzeugt, weshalb das Theremin natürlich endlich verboten werden müsste!
Bitte hören Sie selbst:
http://www.youtube.com/watch?v=V0zQHNmz0gU
und
http://www.youtube.com/watch?v=JzRb1OVpat0
Nathan Freundt
Lukas - Kapitel 19, 26
Ich sage euch aber: Wer da hat, dem wird gegeben werden; von dem aber, der nicht hat, wird auch das genommen werden, was er hat.
Ich sage euch aber: Wer da hat, dem wird gegeben werden; von dem aber, der nicht hat, wird auch das genommen werden, was er hat.
- F Bleibtreu
- Stammgast
- Beiträge: 373
- Registriert: Mi 29. Mai 2013, 21:03
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Werte Herren.
Ich spiele in meiner knapp bemessenen Freizeit zwischen Kirchgängen, Bibellesungen und der Bekehrung unredlichen Packs am liebsten die Maultrommel.
Musizierend,
Fürchtegott Bleibtreu
Ich spiele in meiner knapp bemessenen Freizeit zwischen Kirchgängen, Bibellesungen und der Bekehrung unredlichen Packs am liebsten die Maultrommel.
Musizierend,
Fürchtegott Bleibtreu
Graue Haare sind eine Krone der Ehren, die auf dem Wege der Gerechtigkeit gefunden wird.
Sprüche, 16/31
Sprüche, 16/31
- HerrAltmeier
- Gelegentlicher Besucher
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo 31. Dez 2012, 16:57
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Werte Gemeinde,
mein persönliches Lieblingsinstrument ist das Alphorn. Ich selbst spiele bereits seit 20 Jahren ein F-Alphorn und Lehre dieses Instrument bis heute jungen Menschen. Ich fühle mich immer so mit den Bergen verbunden wenn ich den schönen Klang eines Alphorns höre. Mein Lieblingsstück ist Gebet von Alexander Wörner.
Mit freundlichen Grüßen,
Josef Altmeier
mein persönliches Lieblingsinstrument ist das Alphorn. Ich selbst spiele bereits seit 20 Jahren ein F-Alphorn und Lehre dieses Instrument bis heute jungen Menschen. Ich fühle mich immer so mit den Bergen verbunden wenn ich den schönen Klang eines Alphorns höre. Mein Lieblingsstück ist Gebet von Alexander Wörner.
Mit freundlichen Grüßen,
Josef Altmeier
- Rotzbengel Rüdiger
- Student der Theologie
- Beiträge: 1916
- Registriert: Sa 15. Jun 2013, 18:10
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Werter Herr von Schnabel,
töfte Christenmusik und fulminante Volksmusik sind nur schwer mit der Aulos zu erzeugen, nein, nein, nein.
Aber wohlklingende Trötentöne kann Ich wohl klingen lasse, Hurra.
betend,
Rotzbengel Rüdiger
töfte Christenmusik und fulminante Volksmusik sind nur schwer mit der Aulos zu erzeugen, nein, nein, nein.
Aber wohlklingende Trötentöne kann Ich wohl klingen lasse, Hurra.
betend,
Rotzbengel Rüdiger
Gegrüßt seien all jene, die Brot und Wasser mit mir teilen.
-
Korbinian Bollen
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 18. Sep 2013, 16:46
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Werte Herren,
nicht zu vergessen sind Posaunen, jene Zuginstrumente, wie sie in der Bibel des öfteren erwähnt werden.
Hinzufügend Korbinian B.
nicht zu vergessen sind Posaunen, jene Zuginstrumente, wie sie in der Bibel des öfteren erwähnt werden.
Hinzufügend Korbinian B.
- Der Alata
- (Verbannt)

- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 14. Sep 2013, 14:37
Re: Ihr Lieblingsinstrument
Zewas michei
As sax is a extrehm redlich und du mid deina posau konst obfoan
Drieangel spielend
Da drognsüchtige mid de medikamente im kostn
As sax is a extrehm redlich und du mid deina posau konst obfoan
Drieangel spielend
Da drognsüchtige mid de medikamente im kostn