Guten Tag.
Ich bin aus Zufall auf ihr Forum gestoßen. Sofort haben mir sich einige Fragen aufgetan und würde mich freuen wenn diese bei Ihnen gehör finden würden.
1. Warum verabscheuen sie die englische Sprache? bzw. was ist so schlimm an Anglizismen?
2. Warum denken Sie so radikal gegen Andersdenkende?
Ich selbst bin getauft und konfirmiert und glaube auch an Gott, doch wie solche Positionen entstehen, kann ich wohl nicht ohne eine Erklärung verstehen (und das würde ich gerne) .
3. Warum nehmen Sie es mit der Rechtschreibung so ernst?
Wie gesagt, ich würde mich freuen wenn ich Antworten auf diese Fragen erhalten würde.
Mit aller freundlichsten Grüßen,
Marcel Dvs.
Ich bin dumm und habe viele Fragen
-
Marcel Dvs
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 5. Okt 2013, 20:03
-
Marcel Dvs
- Brettgast mit Maulkorb
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 5. Okt 2013, 20:03
Re: Ich bin nicht dum und habe nur drei Fragen
Nur zur Information: Ich besuche die 11. Klasse eines Gymnasiums in Hessen und habe mit meinem Beitrag nur versucht mein Interesse auszudrücken. Wie man den Titel meines Beitrags geändert hat finde gehört eigentlich nicht zum 'Guten Ton' und finde es ganz und gar nicht töfte, knorke, dufte.
Schönen Abend noch.
Schönen Abend noch.
- Martin Berger
- Faust Gottes
- Beiträge: 13345
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21
Re: Ich bin dumm und habe viele Fragen
Fräulein Marcel,
wählen Sie beim nächsten Mal gefälligst einen aussagekräftigeren Titel. Netterweise habe ich den Namen des Fadens angepaßt.
Zu Ihren Fragen:
1. Diese Frage wurde schon unzählige Male beantwortet. Nutzen Sie die Suchfunktion, Sie fauler Lump!
2. Radikalismus liegt uns fern, da wir anständige, friedfertige Christen sind. Allerdings sind unsere Warnungen etwas deutlicher, das ist wohl wahr. Hirnbrandgeschädigte, Hanfgiftraucher, Klebstoffspritzer und sonstiges Geschmeiß legen diese Deutlichkeit als Radikalismus aus, was natürlich reinster Unfug ist.
3. Eine ordentliche Rechtschreibung ist wichtig, um gesittete Diskussionen führen zu können. Dies könnte man vergessen, wenn jeder Schreiber irgendwelchen Mist schreibe würde, da man nicht auf Anhieb wüßte, was damit gemeint ist. Eine ordentliche Rechtschreibung ist außerdem keine hohe Kunst, sondern ein Mindestmaß, das jeder erfüllen sollte.
Erklärend,
Martin Berger
wählen Sie beim nächsten Mal gefälligst einen aussagekräftigeren Titel. Netterweise habe ich den Namen des Fadens angepaßt.
Zu Ihren Fragen:
1. Diese Frage wurde schon unzählige Male beantwortet. Nutzen Sie die Suchfunktion, Sie fauler Lump!
2. Radikalismus liegt uns fern, da wir anständige, friedfertige Christen sind. Allerdings sind unsere Warnungen etwas deutlicher, das ist wohl wahr. Hirnbrandgeschädigte, Hanfgiftraucher, Klebstoffspritzer und sonstiges Geschmeiß legen diese Deutlichkeit als Radikalismus aus, was natürlich reinster Unfug ist.
3. Eine ordentliche Rechtschreibung ist wichtig, um gesittete Diskussionen führen zu können. Dies könnte man vergessen, wenn jeder Schreiber irgendwelchen Mist schreibe würde, da man nicht auf Anhieb wüßte, was damit gemeint ist. Eine ordentliche Rechtschreibung ist außerdem keine hohe Kunst, sondern ein Mindestmaß, das jeder erfüllen sollte.
Erklärend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
-
Julius Sedox
- Häufiger Besucher
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 16. Aug 2013, 17:22
Re: Ich bin dumm und habe viele Fragen
Fräulein Marcia,Marcel Dvs hat geschrieben:2. Warum denken Sie so radikal gegen Andersdenkende?
obwohl der ehrenwerte Herr Berger es Ihnen schon sehr gut erklärt hat, werde ich Ihnen noch ein kleines Beispiel geben, damit es Ihr Verstand auch irgendwie begreifen kann.
Wenn man Sie von den Drogen, die Sie anscheinend stündlich konsumieren, nur sanft entfernt, was werden Sie dann wohl machen? Sie werden ganz einfach wieder hinspazieren und sich wieder Klebstoff in die Adern spritzen.
Doch wenn man Sie mit einem christlich-kräftigen Tritt von den Drogen weg und durch die Pforte der nächsten Kirche befördert, so werden Sie GOTTes Liebe begreifen und verstehen, dass man keine Drogen konsumieren sollte, stattdessen sollten Sie in der Bibel lesen.
Diese überaus redliche Vorgehensweise wird von minderbemittelten Hartz-IV-Kleberkindern oft als Radikalismus bzw. Extremismus bezeichnet, was natürlich vollkommener Schwachsinn ist.
Freundlich hinweisend,
Julius Scheffler
"Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er wird sich bedanken.
Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen."
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen."
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."