Ragnarök

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
Tyr
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 7
Registriert: Do 6. Feb 2014, 23:48

Ragnarök

Beitrag von Tyr »

Werte Gemeinde,

darf ich Ihnen die nordische Mythologie etwas näher bringen? Falls es Sie interessiert dann lesen Sie ruhig weiter.
Ich habe mich entschloßen, Ihnen das Ragnarök vorzustellen, was so viel wie "Schicksal der Götter" bedeutet. Es handelt sich hierbei mehr oder weniger um die Apokalypse im nordischen Glauben.

Drei Jahre voll heftiger Kämpfe und ein ebenso langer Fimbulwinter kündigen das Ragnarök an. Die Wölfe Skalli und Hati, verfolgen die Sonne und am Tag der Sonnenfinsterniss werden sie diese verschlingen.
Als die Sterne vom Himmel fallen, bebt die Erde, sodass sich Frenrir (der Freniswolf ) von seiner Kette lösen kann. Auch kommt die Mitgardschlange an Land, welche dieses überflutet und das Totenschiff Naglfar flott macht, welches aus den Fingernägel der Toten gemacht wurde. In der Ebene Wigrid treffen sich Loki (der verstoßene Ase), Mitgard, Frenrir, Hrym, die Reifriesen und Hels Gefolge um die Schlachtordnung einzunehmen.
Heimdall bläßt mit aller Kraft in sein Gjallhorn um die Götter welche sich beraten zu warnen. Odin reitet zu Mimirs Brunnen um Rat zu holen, während sich die Asen sowie die Einherjer zum Kampf rüsten.
In den Kampf geführt werden sie von Odin, welcher auf Sleipnir reitet, seinen goldenen Helm sowie Gungnir bei sich trägt.

Während des Kampfes ergeben sich folgende Konstelationen:
Freyer kämpft gegen den Feuerriesen Surtr und stirbt, da er vorher sein Schwert verlor.
Der Hund Garm (Wächter der Unterwelt) greift Tyr an. Beide töten sich gegenseitig.
Auch Loki und Heimdall erschlagen sich gegenseitig.
Thor erschlägt die Mitgardschlange, stirbt aber kurz darauf an ihrem Gift.
Odin wird von Frenrir verschlungen. Sein Sohn Vidar rächt ihn und tötet den Freniswolf.

Am Ende schleudert der Feuerriese Surtr Feuer über die ganze Welt, welche vernichtet wird (Weltenbrand)

Ich hoffe, ich konnte Sie mit dieser Erzählung ein klein wenig Unterhalten.

Herrzliche Grüße,
Tyr
Benutzeravatar
Sleipnir
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 61
Registriert: Mi 22. Jan 2014, 20:09

Re: Ragnarök

Beitrag von Sleipnir »

Weter Tyr,

wahrlich gut haben Sie das gemacht. Ich hoffe, Sie lassen noch einige Geschichten aus der nordischen Mythologie folgen. Allerdings finde ich es schade, dass Sie auf die Stelle an der Vidar seinen Vater rächt nicht genau erklären wie er dies tut, deswegen übernehme ich das einfach für Sie.

Er steigt mit seinem ledernen Stief in das Maul des Wolfes und reißt dies entzwei. Dann tötet der diesen mit einem Schwertstoß in den Rachen.

Grüße an den Schwert und Kriegsgott,
Sleipnir
Benutzeravatar
D Carwin
Stammgast
Beiträge: 416
Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:19

Re: Ragnarök

Beitrag von D Carwin »

Werte Herren,

die Kenntnis über solche Mythen zeugt zwar von gewisser Bildung, jedoch wäre es viel schöner, wenn Sie sich mit Erzählungen der Bibel befassen würden. Ich denke solcher Inhalt wird hier bevorzugt gelesen, zumal einige von dem Wissen um solche christlichen Erzählungen profitieren könnten.
Nicht alle kennen die Erzählungen und Gleichnisse, die uns überliefert wurden.

Es grüßt,
Herrn Carwin
Einige schnieke Worte an alle Jugendlichen:

"Die Zucht ist eine Wucht! Seid keusch und brav, denn nichts ist kühler als die Liebe des HERRn"
Benutzeravatar
Johannes Richter
Aufseher
Beiträge: 1117
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 13:49

Re: Ragnarök

Beitrag von Johannes Richter »

Meine Herren,

sicher mögen Ihre Fabelgeschichten besonders den Jüngeren unter Ihnen interessant vorkommen, bedenken Sie jedoch, dass hier auch unschuldige Kinder, die das 25. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, mitlesen. Da jene Knaben und Mädchen oft noch nicht vollständig gefestigt sind, könnten manche von ihnen, wenn auch zugegebenermaßen nur die dümmsten, Ihre Schauergeschichten für bare Münze nehmen.

Ein kluger, redlicher Christ kann über solche Hirngespinste selbstverständlich nur lachen, weshalb Ihre Geschichte vielleicht eher in den Faden für redliche Scherze passt. Nur ein bösartiger, misanthropischer Vollidiot erkennt die Liebe des einzig wahren, gerechten HERRn nicht an.

Ich danke Ihnen jedoch für Ihren Hinweis, dass es wohl tatsächlich Erwachsene gibt, die diesem dümmlichen Irrglauben verfallen sind. Hagel und Granaten, hielt ich doch Menschen, die an derartige Ammenmärchen glauben, bis zum heutigen Tag ob ihrer Dummheit für nicht lebensfähig. Wie auch andere Falschgläubige können sicher auch diese armen Kranken durch Schläge mit einem eisernen Zepter geheilt werden, bevor der Leibhaftige vollständig von ihnen Besitz ergreift und sie hernach qualvoll im Höllenfeuer enden.

Was kann es Schöneres geben, als dem HERRn mit Furcht zu dienen?

Krüge aus Ton zertrümmernd,

Ihr Johannes Richter
"Dann sagte er zu ihnen: Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen!" (Markus 16,15)
Benutzeravatar
Joe
Knabbub
Beiträge: 430
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 16:43

Re: Ragnarök

Beitrag von Joe »

Werter Herr Tyr,

Ist diese Geschichte war? Wird das wirklich passieren? Das war sehr spannend. Könnten Sie mir noch mehr erzählen?

Neugierig,
Joe
Benutzeravatar
Rohrstockfreund
Stammgast
Beiträge: 357
Registriert: Fr 10. Jan 2014, 15:52

Re: Ragnarök

Beitrag von Rohrstockfreund »

Werter Johannes,

es ist sicher eine spannende Geschichte, mehr aber auch nicht. Überlegen Sie doch mal selbst. Mehrere Götter und dann auch noch sterblich. LAL
Und Odin so nennt man vielleicht dümmliche Hunde in Zeichentrickheften, aber doch nicht seinen HERRn.
Feststellend Sepp
Stacheldraht und Heil'ge Schrift,
am Kopf den Atheisten trifft.
So sehr er schreit und sich auch wehrt,
er wird per Wurfbibel bekehrt.
Benutzeravatar
Tyr
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 7
Registriert: Do 6. Feb 2014, 23:48

Re: Ragnarök

Beitrag von Tyr »

Werte Herren, werter Herr Joe,

danke ersteinmal mal für die positive und auch negative Kritik.
Da diese Geschichte nicht all zu schlecht angekommen zu sein scheint, habe ich mir überlegt Ihnen noch etwas näher zu bringen. Und zwar was es, mit den Einherjer und den Walküren auf sich hat. Die Brettmitglieder die nicht ganz meiner Meinung sind, können dies gerne als lustiges Geschichtchen lesen, die übrigen Brettmitglieder wie Herr Joe finden hoffentlich Interesse an jenen alten Erzählungen.
Das Wort Einherjer bedeutet soviel wie "ehrenvoll Gefallener". Unter all jenen, die auf dem Schlachtfeld gefallen sind, wählen die Walküren die tapfersten Krieger aus und führen sie nach Walhall. Dort kämpfen sie am Tage, bis nur noch der letzte steht. Dann beleben sie die Walküren mit einem Kuss wieder. Abends speißen sie vom immer wiederkehrenden Eber Sährimnir, trinke Met aus dem Euter der Ziege Heidrun und lauschen den Klängen des Bragi.
Im Hochsitz über der Halle von Walhall sitzt Odin selbst und schaut dem Spektakel zu. Er selbst isst nie von Sährimnir, sondern trinkt stehts nur Met.

Die Walküren, auch bekannt als Schildjungfer, sind der höchste Teil des weiblichen Gefolge Odins. Sie reiten über die Schlachtfelder und wählen die "ehrenvoll Gefallenen" aus um diese nach Walhall zu geleiten. Oft werden die Walküren als Menschen dargestellt, da sie auch durchaus viele menschliche Züge haben. So verlieben sie sich in mach Gefallenen Krieger.
Tauchen am Himmel Nordlichter auf, so tobt irgendwo eine schlimme Schlacht. Es ist der Mond, welcher sich in den goldenen Rüstungen der Walküren spiegelt und so die Nordlichter entstehen lässt.

Mit freundlichen Grüßen,
Tyr
Benutzeravatar
Sleipnir
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 61
Registriert: Mi 22. Jan 2014, 20:09

Re: Ragnarök

Beitrag von Sleipnir »

Werter Herr Joe,

das mit dem ist diese Geschichte war, lässt sich ganz einfach erklären. So lange es jemanden gibt, der an die uralte Kraft des Lebensbaum Yggdrasil, der Macht Odins und die riesiegen Hallen Walhalls glaubt, so wird sich immer jemand finden der daran glaubt. Aber ja nach dem nordischen Glauben, gibt es das Ragnarök nocheinmal, am Ende aller Zeit. Dann wenn die Weltenesche Yggdrasil zu welken beginnt.

Werter Herr Richter,

wie Sie sehen, bin ich voll und ganz lebensfähig. Sehen Sie doch das ganze als unterhaltsame Märchenstunde an. Sie sind doch sicher so gebildet, dass Sie darüber nur lachen können. Ich denke nicht, dass ich im Höllenfeuer leiden werde, da ich, wie schon oft gesagt, nicht an dieses Glaube. Wenn ich mit der Axt in der Hand sterbe und die Walküren nach Walhall bringen, dann werde ich mich an Ihre Worte wieder erinnern.

Werter Sepp,

dass eine Mythologie über mehrere Götter verfügt ist keine Seltenheit. Nur weil das Christentum die größte monotoistische Religion ist, heißt das nicht, dass es auch andere, vielleicht kleiner Religionen mit mehreren Göttern gibt. Natürlich ist es nach der Meinung der Christen eine Todsünde, korrigieren Sie mich falls ich denn falsch liege "Du sollst keine anderen Götter neben mir haben". Aber im nordischen Glauben ist dies nicht der Fall. Was ist daran so sehr komisch, dass die Götter streblich sind? Außerdem kämpfen hier nicht Götter gegen einfache Leute sondern gegen eine ebenso hohe Macht wie die Ihre. Vergleichbar ist es mit der griechischen Mythologie als die Götter gegen die Titanen kämpfen.

Weter Tyr,

bei den Einherjer beziehen Sie sich auf Völuspá oder? Denn im 15ten Buch heißt es dass alle die bereit sind an der Seite Odins kämpfen nach Walhall kommen. Dies ist aber nicht schlimm, da Sie sich wohl auf die altisländische Edda beziehen, welche ich leider nicht zu lesen vermag.

Grüße,
Sleipnir
Benutzeravatar
Tyr
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 7
Registriert: Do 6. Feb 2014, 23:48

Re: Ragnarök

Beitrag von Tyr »

Werter Sleipnir,

ja beziehe mich auf die Völuspá auf altisländisch. Sie haben die deutsche Übersetzung? Wenn ja, dann sollten wir uns einmal treffen, damit ich Ihnen zeigen kann, wo es denn in der deutschen Übersetzung einige kleine Abweichungen gibt.

Mit freundlichen Grüßen,
Tyr
Benutzeravatar
Joe
Knabbub
Beiträge: 430
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 16:43

Re: Ragnarök

Beitrag von Joe »

Werte Herren Tyr und Sleipnir,

Könnten Sie mir nicht noch mehr erzählen? Ich finde es alles sehr interessant. Ich würde mich über jedes Thema freuen wie ein kleines Kind.

Neugierig,
Joe
Benutzeravatar
F Bleibtreu
Stammgast
Beiträge: 373
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 21:03

Re: Ragnarök

Beitrag von F Bleibtreu »

Potzdonner, Sie unwertes Heidengesocks.

Den Ausführungen des werten Herrn Richter möchte ich noch hinzufügen, daß der nordischen Mythologie hauptsächlich Fanatiker einer gewissen politischen Richtung, die viel Unheil über die Welt brachte, anhängen.
Um Mißverständnissen vorzubeugen: Ich behaupte nicht, daß alle Nord-Heiden Nazis sind. Viele sind einfach nur strohdumm.

Im Besitz einer religionshistorischen Professur,
Fürchtegott Bleibtreu
Graue Haare sind eine Krone der Ehren, die auf dem Wege der Gerechtigkeit gefunden wird.
Sprüche, 16/31
Benutzeravatar
Sleipnir
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 61
Registriert: Mi 22. Jan 2014, 20:09

Re: Ragnarök

Beitrag von Sleipnir »

Werter Herr Bleibtreu,

schön dass Sie erkannt haben, dass nicht jeder "Nord-Heide" ein Nazi ist. Damit haben Sie vielen Menschen schon einmal etwas vorraus.
Ob Sie im Besitz einer Professur sind ist mir ehrlich gesagt egal, da für mich alle Menschen gleich sind.

Musik hörend,
Sleipnir
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13345
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Ragnarök

Beitrag von Martin Berger »

Herr Sleipnir,

wenngleich nicht jeder nordische Heide ein Nazi ist, trifft dies doch auf eine Vielzahl der Anhänger der nordischen Mythologie zu. Zwar missionierten die braven christlichen Missionare sehr viele Falschgläubige, aber viele verharrten auch im Falschglauben. Hierbei spricht man oftmals von Ewiggestrigen; ein Synonym, das man auch gerne für Nazis verwendet. Fakt ist, daß es kaum noch nordische Heiden gibt, die nicht der nordischen Mythologie und dem Nationalsozialismus ventilieren. So gesehen kann man beinahe jeden "Nordischen" als Nazi bezeichnen; man trifft damit kaum einen Falschen.

Aufklärend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Sleipnir
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 61
Registriert: Mi 22. Jan 2014, 20:09

Re: Ragnarök

Beitrag von Sleipnir »

Werter Herr Berger,

doch da treffen Sie wahrscheinlich viele falsche Menschen. Außerdem hat der Nationalsozialismus nicht viel mit der nordischen Mythologie zu tun. Jedeglich, Himmler (Reichsgruppenleiter Waffen-SS), übernahm Teile der nordischen Mythologie. Aber er setzte auch an vielen weiteren Punkten an. So zum Beispiel versuchte er den heilligen Grahl zu finden. Auch ließ er Expeditionen nach Tibet organisieren um dort eine höher entwickelte "Lebensform" zu finden.

Mit freundlichen Grüßen,
Sleipnir
Antworten