Das Veranstaltungsprogramm der Liebfrauengemeinde Jan. 2015

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Benutzeravatar
Baron Jesus-Maria von Friedel
Baron
Beiträge: 101
Registriert: Di 15. Okt 2013, 16:10

Das Veranstaltungsprogramm der Liebfrauengemeinde Jan. 2015

Beitrag von Baron Jesus-Maria von Friedel »

Werte Damen und Herren,

auf diesem Wege möchte ich Ihnen das sicher mit Spannung erwartete Veranstaltungsprogramm meiner Pfarrgemeinde für den kommenden Januar übermitteln und bitte um allgemeine Kenntnisnahme und zahlreiches Erscheinen.

Bild
"Ich freue mich auf einschlägige Epik und burleske Depeschen" (Weddeherr Dr. Katarrh)
"Ein Leben in frigider Eloquenz ist das Gebot der Stunde" (Franz Gundolf Löffler)
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Das Veranstaltungsprogramm der Liebfrauengemeinde Jan. 2015

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werter Herr Baron,
wie schön!
Da ich in Folge eines fortschreitenden Leberleidens in der Mobilität eingeschränkt bin, interessiere ich mich für Ihren knorken Kurs, den Betrieb eines, durch Explosionsmotor getriebenen Kraftfahrzeuges, betreffend.
Mein Ochse hat sich in einer der vergangenen kalten Winternächte vor der töften Dorfschänke bereits Erfrierungen dritten Grades zugezogen.
Es wäre wohl in meinem Alter angebracht, einen jener neuartigen Kraftwagen zu nutzen.
Meine Schafkopfkameraden erklärten sich bereit, mich bis zum Volant desselben zu tragen.
Interessiert,
Schnabel
Benutzeravatar
D Carwin
Stammgast
Beiträge: 416
Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:19

Re: Das Veranstaltungsprogramm der Liebfrauengemeinde Jan. 2015

Beitrag von D Carwin »

Werter Herr Baron von Friedel,

ich danke Ihnen für die Übermittlung jener für den Januar geplanten Veranstaltungen.
Reicht es, wenn ich Sie auf diesem Wege über meine Anmeldung informiere, oder ist eine postalische Einsendung mit Teilnahmebestätigung an das St. Blasius Gemeindehaus vonnöten?

Zu Bette schreitend,
D. Carwin
Einige schnieke Worte an alle Jugendlichen:

"Die Zucht ist eine Wucht! Seid keusch und brav, denn nichts ist kühler als die Liebe des HERRn"
Benutzeravatar
Dr. Waldemar Drechsler
Aufseher
Beiträge: 1329
Registriert: Sa 15. Feb 2014, 18:18

Re: Das Veranstaltungsprogramm der Liebfrauengemeinde Jan. 2015

Beitrag von Dr. Waldemar Drechsler »

Hochgeehrter Herr Baron von Friedel!

Insbesondere der Ihre Auftritt am zwanzigsten Januar scheint unverzichtbar zu sein, Potzsapperdei. Überlieferte Legenden über des Phantoms frevelhafte Machenschaften, deren Wahrheitsgehalt meine Wenigkeit bisher aufgrund drohender Racheakte der diabolischen Kreatur nicht zu untersuchen wagte, bereiten mir zunehmend Sorgen um meine Kinder/Enkelkinder. In den aktuellsten Fernsehnachrichten wird vermeldet, dass sich dieser Schuft offenbar eines neuen Verbrechen schuldig gemacht hat.

Bild

Die deutsche Polizei, die noch nicht durch verantwortungsbewusste Felser wie etwa in der Schweiz ersetzt wurde, scheint indes bei der Frage, wer dieser Bösewicht denn sein könnte, noch - wie eh und je - im Dunkeln zu tappen, Sackerlot. Man vermutet jedoch, dass die gesuchte Person in München-Bogenhausen domiziliert und zuzüglich Präsident in einem Netzwerk (offenbar Polizeifachjargon für ein Verbrecherkartell) sein solle sowie nebenbei noch einen illegalen Titelladen betreibe.

Ob der hässlichen Fratze des Schurken vomierend,
Dr. Waldemar Drechsler
Der Kluge tut alles mit Überlegung, der Tor verbreitet nur Dummheit. (Sprüche 13,16)
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Das Veranstaltungsprogramm der Liebfrauengemeinde Jan. 2015

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werter Dr. Drechsler,
Ihre Erkenntnisse sind besorgniserregend. Hoffentlich können die Büttel der weltlichen Ordnungshut jenen Unhold baldigst dingfest machen.
Sich mit Grauen abwendend,
Schnabel
Benutzeravatar
Baron Jesus-Maria von Friedel
Baron
Beiträge: 101
Registriert: Di 15. Okt 2013, 16:10

Re: Das Veranstaltungsprogramm der Liebfrauengemeinde Jan. 2015

Beitrag von Baron Jesus-Maria von Friedel »

Werte Herren,

zunächst möchte ich betonen, in welch immensem Maße mich Ihr reges Interesse an unserem Gemeindeleben erfreut; ich sehe dies als eine Art Bestätigung, mich auch weiterhin gegen eine - im Vergleich mit meinen üblichen Stundensätzen - relativ geringe Aufwandsentschädigung ehrenamtlich zu engagieren.

Werter Herr Carwin,
D Carwin hat geschrieben:[...]
Reicht es, wenn ich Sie auf diesem Wege über meine Anmeldung informiere, oder ist eine postalische Einsendung mit Teilnahmebestätigung an das St. Blasius Gemeindehaus vonnöten?
Gewöhnlicherweise wäre eine postalische Anmeldung durchaus obligatorisch. Schließlich kann keine Aktenlage entstehen, die diesen Namen auch verdient, wenn auch vage Zusagen mündlicher Natur als ausreichend erachtet werden. Nachdem wir uns allerdings im Nachrichtenbrett der Arche Internetz befinden, hat eine schriftliche Zusage in diesem Faden per se amtlichen Charakter. Schließlich ist die Heilige Inquisition hier ohnehin ein stiller, aber durchaus aufmerksamer Mitleser.

Werter Herr von Schnabel,
Franz-Joseph von Schnabel hat geschrieben:[...]
Mein Ochse hat sich in einer der vergangenen kalten Winternächte vor der töften Dorfschänke bereits Erfrierungen dritten Grades zugezogen.
Es wäre wohl in meinem Alter angebracht, einen jener neuartigen Kraftwagen zu nutzen.
Meine Schafkopfkameraden erklärten sich bereit, mich bis zum Volant desselben zu tragen.

in der Tat erschiene es in diesem Falle durchaus angezeigt, dem braven Ochsenvieh seine wohlverdiente Altersruhe zu vergönnen (möglicherweise wohlig umrahmt von einer schönen Kaisersemmel). Zumal in unserem Alter auch das Schwingen der Peitsche oftmals nicht mehr ganz schmerzfrei von der Hand geht, wovon die Lakaien auf meinem Landgute ein Liedlein singen können. Da hat ein solches Kraftfahrzeug doch unübersehbare Vorteile. Die Betätigung des Gaspedals glückt erfahrungsgemäß fast immer, selbst wenn dies beispielsweise aufgrund einer fortgeschrittenen Parkinson-Erkrankung eher im Staccato erfolgt.

Ich kann Ihnen eine Kursteilnahme jedenfalls wärmstens aus Herz legen, sind greise Fahranfänger doch ein besonderer Fokus des didaktischen Konzepts des guten Wachtmeisters Hellriegel. Seine Faustregel lautet einfach und verständlich: "es ist mir ganz egal, wie jemand zum Fahrzeug kommt, solange er es fahren kann".

Werter Herr Dr. Drechsler,
Dr. Waldemar Drechsler hat geschrieben:[...]
Die deutsche Polizei, die noch nicht durch verantwortungsbewusste Felser wie etwa in der Schweiz ersetzt wurde, scheint indes bei der Frage, wer dieser Bösewicht denn sein könnte, noch - wie eh und je - im Dunkeln zu tappen, Sackerlot. Man vermutet jedoch, dass die gesuchte Person in München-Bogenhausen domiziliert und zuzüglich Präsident in einem Netzwerk (offenbar Polizeifachjargon für ein Verbrecherkartell) sein solle, sowie nebenbei noch einen illegalen Titelladen betreibe.
sehr wohl, auf diese neuen Erkenntnisse komme ich am besagten Termin nochmals en detail zu sprechen. Angeblich soll dieser Unhold sogar mit vier weiteren Galgenvögeln eine verbrecherische Internetz-Seite betreiben, welche ganz offen zu Gewalttaten und Umsturz aufruft. Es könnte sich also sogar um einen garstigen Anarchisten handeln. Sollten Sie sich zu einer Teilnahme entschließen, nehme ich Sie gerne mit auf meinen täglichen Kontrollgang. Wer weiß - vielleicht geht uns dieser Galgenvogel sogar endlich ins Netz. Und falls nicht, so können wir doch gewiss wenigstens einige Straßenmusikanten dingfest machen, Potztausend!

Ihr
Baron von Friedel
"Ich freue mich auf einschlägige Epik und burleske Depeschen" (Weddeherr Dr. Katarrh)
"Ein Leben in frigider Eloquenz ist das Gebot der Stunde" (Franz Gundolf Löffler)
Antworten